Wasgau und „fairness“ kooperieren
„Unser täglich Brot“ nicht verschwenden

Kooperation im Sinne der Nachhaltigkeit. Unser Bild zeigt von links: Claas Männel (Wasgau AG), Andrea Lill (Lebenswerk eG), Manuela Mastrosimone (Wasgau) und Marion Blaser-Jung (Marktleitung fairness-Kaufhaus).  Foto: Foto: Nina Hüther, WASGAU AG
  • Kooperation im Sinne der Nachhaltigkeit. Unser Bild zeigt von links: Claas Männel (Wasgau AG), Andrea Lill (Lebenswerk eG), Manuela Mastrosimone (Wasgau) und Marion Blaser-Jung (Marktleitung fairness-Kaufhaus). Foto: Foto: Nina Hüther, WASGAU AG
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Statt im Müll kommen nicht verkaufte Backwaren in den Müll, sondern stillen den Hunger bedürftiger Menschen. Bei der Kooperation der Wasgau Bäckerei und des sozialen Kaufhauses „fairness“ soll gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung angegangen werden.
1,7 Millionen Tonnen: Diese unvorstellbare Menge an Brot und Backwaren landen laut einer Studie des WWF jährlich im Müll. In Privathaushalten werde die Hälfte aller gekauften Backwaren nicht gegessen, sondern vorzeitig weggeworfen. Ein Drittel der produzierten Backwaren in den Bäckereien würde erst gar nicht verkauft, sondern ebenfalls im Müll landen, obwohl diese noch problemlos verzehrbar seien, ist in der Studie nachzulesen.
Die sozialen Kaufhäuser „fairness“ der Lebenswerk eG agieren schon seit ihrem Bestehen unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. Gebrauchte Gegenstände, die gespendet wurden, werden dort zu einem sehr fairen Preis verkauft. Kunden – vor allem bedürftige Menschen – profitieren von sehr geringen Preisen gegenüber Neuanschaffungen und die Umwelt wird von Dingen entlastet, die problemlos wiederverwendbar sind.
Für das Fortschreiben dieses Mottos konnte die Lebenswerk eG die Wasgau Bäckerei als Partner gewinnen. Das Unternehmen mit Sitz in Pirmasens hat sich ebenfalls die Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. So werden bei der Wasgau übrig gebliebene Backwaren bereits seit längerem an die örtlichen Tafeln, sowie an die Wärmestube in Saarbrücken - eine Einrichtung für Obdachlose - gespendet oder zu Tierfutter verarbeitet.
Nun möchte das Unternehmen zusätzlich einmal in der Woche Brot, Brötchen und Kaffeestückchen, die vom Vortag in den Filialen übrig geblieben sind, zur kostenlosen Abgabe an die Kunden des „fairness“-Kaufhauses in Pirmasens spenden. Somit stehen jeden Mittwochmorgen ab 9 Uhr eine Auswahl an verschiedenen Backwaren zur Verfügung, an der sich die Kunden des sozialen Kaufhauses kostenlos bedienen können. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ