Informativer Vortrag beim Gersbacher Seniorentreff
„Mehr Wertschätzung für die Stadt“ − Arbeit und Aufgaben des Ordnungsamtes

Steffen Schmitt informierte die Senioren über die Aufgaben des Ordnungsamtes   | Foto: Frank Schäfer
  • Steffen Schmitt informierte die Senioren über die Aufgaben des Ordnungsamtes
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Pirmasens-Gersbach. Steffen Schmitt, Leiter des Ordnungsamtes, war am 14. September beim Seniorentreff im Gersbacher Sportheim zu Gast und informierte die Senioren über die Arbeit und die vielfältigen Aufgaben des Pirmasenser Ordnungsamtes.
„Corona hat uns im Bereich Gesundheitswesen und Infektionsschutz sehr beschäftigt und war ein großes Thema, wenn es um Geschäftsschließungen ging aber auch rund um die Protestaktionen“, berichtet Schmitt.
Zu den Aufgaben des Ordnungsamtes gehört die Überwachung des ruhenden Verkehrs, aber auch die Gefahrenabwehr zum Beispiel bei Bomben- und Munitionsfunden. Die allgemeinen Ordnungsaufgaben reichen von Gewerbeanmeldungen über die Bereiche Waffen, Jagd und Fischerei bis hin zum Ausländerwesen. Auch wenn es um die Unterbringung von Obdachlosen geht, ist das Ordnungsamt zuständig, ebenso wie für die Verbringung von psychisch Kranken, die sich oder andere gefährden. „Immer öfter haben wir es außerdem mit Verstorbenen zu tun, bei denen niemand da ist, der sich um die Bestattung kümmert“, berichtet Steffen Schmitt.
Zugehörige Abteilungen sind darüber hinaus das Bürger-Service-Center und das Standesamt, aber auch die Kfz-Zulassungsstelle und die Führerscheinstelle. „Wir sind allerdings nicht zuständig bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, wenn es beispielsweise um den Gartenzaun oder die Gartenhecke geht“, erklärt Steffen Schmitt. „Für uns ist wichtig, zu hören, wo den Bürgerinnen und Bürgern der Schuh drückt“. Daher ist das Ordnungsamt auch immer mal wieder mit einem Info-Stand in der Innenstadt vertreten. Insgesamt wünscht sich Steffen Schmitt mehr Wertschätzung für die Stadt: „Denn eine saubere Stadt ist im Sinne von uns allen“, so Schmitt.
Im Rahmen des Gersbacher Seniorentreffs gibt es jeden Monat einen informativen Vortrag zu einem bestimmten Thema. Organisiert wird die Vortragsreihe von Heini Ehrlich.
Erich Weiss wird im Oktober über Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt referieren. Um das Thema „Pflege“ geht es in dem Vortrag von Marcel Schäfer im November und zur Weihnachtsfeier im Dezember wird Bürgermeister Michael Maas bei den Gersbacher Senioren zu Gast sein.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ