„Landgrafentage“ erleben gelungene „Rückkehr“
Fröhliche Zeremonie und viele „Zaungäste“

Schöne Damen und Herren, elegante Kostüme, Tanz und Akrobatik - mit dieser gelungenen Mischung begeisterten die „Aristokraten“ die Besucher der „Landgrafentage“ auf dem Schlossplatz.  Foto: Kling-Kimmle
3Bilder
  • Schöne Damen und Herren, elegante Kostüme, Tanz und Akrobatik - mit dieser gelungenen Mischung begeisterten die „Aristokraten“ die Besucher der „Landgrafentage“ auf dem Schlossplatz. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Kaiserwetter, liebliche Hoheiten, zwei „Stadtväter“, Hofnarr und ein munteres Völkchen von weiß gewandeten „Aristokraten“ waren bei der Eröffnung die Highlights der „Landgrafentage“, die nach zwei Jahren „Auslagerung“ auf den Exe wieder zum Schlossplatz zurück sind. Zu der fröhlichen „Zeremonie“ hatten sich viele „Zaungästen“ hier versammelt.
Endlich sind die Baustellenzeiten in der Bahnhofstraße Vergangenheit, jetzt steht der Platz vor dem Alten Rathaus wieder für Veranstaltungen zur Verfügung. Optimale Kulisse für einen historischen Marktflecken wie zu Zeiten von Landgraf Ludwig IX., dem Pirmasens seine Stadtrechte verdankt. Allerlei Handwerker wie Schuhmacher, Böttcher und Buchbinder hatten sich um das Festzelt angesiedelt, die ihre alte Kunst dem Publikum präsentierten. Erstmals dabei auch ein „Kleiderladen“. Oliver Vafiadis bot historische Kostüme und wunderschöne Masken an.
Auf Speis und Trank musste keiner verzichten, insbesondere die Taverne und das Landgrafencafé des Carnevalvereins Pirmasens waren reichlich frequentiert. Dank Sonnenschein (am Samstag) und angenehmen Temperaturen (bis der Himmel am Sonntag die Schleusen öffnete) waren die Plätze vor dem Alten Rathaus stets dicht bevölkert.
An Aristokraten fehlte es bei der Eröffnung nicht: Sowohl Landgraf Ludwig samt Gattin und Hofstaat, als auch „Königinnen“ und „Prinzessinnen“ marschierten in Begleitung des Fanfarenzuges Bann durch die Fußgängerzone zum Marktflecken auf dem Schlossplatz. Im Gefolge die beiden Herren der Stadtspitze. Es war zwar (noch) keine Krönung, trotzdem präsentierte OB Dr. Bernhard Matheis den zahlreichen Besuchern „Markus Zwick, als den neuen Oberbürgermeister“. Der derzeit amtierende Bürgermeister wird Ende des Monats die Nachfolge von Matheis antreten.
Im Anschluss an den kleinen Festakt zeigten die „Aristokraten“ aus Berlin, dass auch hohe Herrn und schöne Damen sich „verbiegen“ können. Mit perfekt einstudierten Tänzen und waghalsiger Akrobatik sorgten die vier Varietékünstler für niveauvolle Unterhaltung.
Verbunden mit den „Landgrafentagen“ war der erste verkaufsoffene Sonntag 2019, der viele zum Oster-Shopping animierte. ak

Schöne Damen und Herren, elegante Kostüme, Tanz und Akrobatik - mit dieser gelungenen Mischung begeisterten die „Aristokraten“ die Besucher der „Landgrafentage“ auf dem Schlossplatz.  Foto: Kling-Kimmle
Ein prächtiges Bild bot sich den Besuchern bei der Eröffnung der „Landgrafentage“ auf dem Schlossplatz. Eingerahmt von Hoheiten aus der Region und dem Hofnarr begrüßte OB Dr. Bernhard Matheis (in der Mitte links) den „neuen Oberbürgermeister“ Markus Zwick, der Ende des Monats die Nachfolge übernimmt.  Foto: KLing-Kimmle
Da staunte selbst der Hofnarr, welch edel gewandete Damen und Herrn auf den Schlossplatz gekommen waren. Unter der Maske verbirgt sich Oliver Vafiadis, der erstmals historische Kostüme bei den „Landgrafentagen“ anbot.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ