Kennenlernabend der Höhfröschener Landfrauen
Aktiv, modern und offen

Das neue Vorstands-Team: Ewa Proske, Sarah Schwab, Bianca Bütow-Seiberth, Sabrina Kath, Kerstin Nickola und Manuela Baker-Kriebel (von links)  Foto: Frank Schäfer
  • Das neue Vorstands-Team: Ewa Proske, Sarah Schwab, Bianca Bütow-Seiberth, Sabrina Kath, Kerstin Nickola und Manuela Baker-Kriebel (von links) Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Höhfröschen. Die Höhfröschener Landfrauen haben per Flyer und Plakaten zum Kennenlernabend am 18. April ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen - mit großem Erfolg: Zahlreiche Interessentinnen sind der Einladung gefolgt und haben sich über das Angebot und das Jahresprogramm informiert.
Zu Beginn der Veranstaltung hat sich das neue sechsköpfige Vorstandsteam vorgestellt: Ewa Proske (Sprecherin), Bianca Bütow-Seiberth (Kasse), Kerstin Nickola (Werbung), Manuela Baker-Kriebel (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Sabrina Kath (Mitgliederverwaltung) und Sarah Schwab (Digitale Kommunikation) wollen Bewährtes fortführen, aber auch neue Ideen umsetzen.
„Es ist uns wichtig, die örtliche Gemeinschaft zu stärken und den Wissenstransfer der Generationen zu fördern“, erklärt Sabrina Kath. Es soll zum Beispiel eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet werden, damit die Landfrauen sich schnell vernetzen und kurzfristig zu spontanen Unternehmungen treffen können. Die jüngere Generation ist dabei der älteren behilflich.
„Die Landfrauen sind eine starke Gemeinschaft, in der es sehr familiär zugeht“, betont Kerstin Winter vom Arbeitskreis Junge Landfrauen, die beim Kennenlernabend in Höhfröschen zu Gast war. „Nach Corona müssen wir das Rad jetzt wieder ins Rollen bringen.“
„Aktiv, modern und offen“ - dafür steht der Landfrauenverband Pfalz e.V. mit seinem vielfältigen Bildungsangebot, das rege von den Höhfröschener Landfrauen genutzt wird. Kochkurse - auch vegetarisch und vegan - aber auch Angebote zu Kunst, Kultur, Natur und Umwelt, Sport und Gesundheit sowie digitales Lernen können von allen Landfrauen besucht werden. Kurse und Vorträge finden wie gewohnt dienstags, um 19.30 Uhr, im Sitzungssaal statt.
Am 24. Juni ist ein gemeinsames Picknick von „Jung und Alt“ auf dem Mehr-Generationen-Spielplatz in Höhfröschen geplant. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr wird die Erntedankfeier am 1. Oktober sein, bei der zugleich das 40-jährige Jubiläum der Höhfröschener Landfrauen gefeiert wird. Das Jahresprogramm ist auf der Internetseite www.landfrauen-pfalz.de veröffentlicht.

Weitere Informationen:
www.landfrauen-pfalz.de/ortsverein/
hoehfroeschen.html

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ