Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Recht erfolgreich schnitten die „United Cheerleader Pirmasens“ bei den Regionalmeisterschaften in diesem Jahr ab, wo sie den zweiten Platz belegten.  Foto: Cheerleader Pirmasens
2 Bilder

TVP-Projekt „Inclusion Cheer“
Lust an Turnen und Tanzen kennt kein Handicap

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Bewegung tut gut und fördert soziale Kontakte. Die Lust an Tanzen, Turnen und Gymnastik, die aus den Gesichtern der Teilnehmer eines Trainingskonzeptes des TVP unter dem Titel „Inclusion Cheer“ spricht, ist Motivation für das Trainerteam um Head-Coach Lina Klug. Ziel des Projektes ist, so die Sportlerin, „Menschen mit und ohne Behinderung zu einer Gemeinschaft zu vereinen“. Deshalb habe man das Motto „Sport verbindet und hebt Grenzen auf gewählt....

Kursreihe für ehrenamtliche Helfer
Ukrainischer Sprache ein Stück näher gekommen

Südwestpfalz. Damit sich Menschen, die aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine in die Region geflüchtet sind, hier wohlfühlen haben Kreisvolkshochschule und Caritas-Zentrum Pirmasens eine Schulungsreihe für ehrenamtliche Helfer gestartet. Ein erster Kurs, bei dem die Teilnehmer Basiskenntnis der ukrainischen Sprache vermittelt bekamen, ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs) hat es sich zur Aufgabe gemacht, wertvolle praktische Unterstützung und Hilfe bei...

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Ich will leben!!!

Zurzeit schwelgen wir im „Sommerglück“ und genießen endlich das gesellige Beisammensein in großer Runde. Wir freuen uns auf Urlaub in exotischen Gefilden, lassen den Rost auf Terrasse und Balkon glühen und erkunden bei Ausflügen die Sehenswürdigkeiten des Landes. Corona ist (trotz steigender Inzidenzzahlen) weit weg, astronomisch hohe Heiz- und Stromkosten spielen dank warmen und „langen Tagen“ keine Rolle und das sich fleißig drehende Preiskarussell in Supermärkten und Discountern wurmt zwar,...

Projekt wird in Rodalben vorgestellt
Schicksal der Zwangsarbeiter

Südwestpfalz. Das Forschungs- und Gedenkprojekt „Zwangsarbeit in der Pfalz 1939 bis 1945“ des Bezirksverbands Pfalz wird am 6. Juli, 18 Uhr, in der Verbandsgemeindeverwaltung in Rodalben in einem Forum vorgestellt. Das Vorhaben wurde im Frühjahr 2021 initiiert und mit dessen Umsetzung das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) und das Zentralarchiv des Kommunalverbands beauftragt. Es ist eingebettet in die Gedenk- und Erinnerungsarbeit des Bezirksverbands Pfalz und markiert...

Grillvergnügen mal vegetarisch
Obst und Gemüse sind „Feuer und Flamme“

Pirmasens. Sommerzeit ist Grillzeit und so liegt an lauen Abenden über der Horebstadt dieser würzig-rauchige Duft in der Luft. Auf dem Rost brutzeln saftige Schwenksteaks, deftige Wurstspezialitäten oder edle Fische in delikater Marinade. Dem Trend der Zeit entsprechend gibt es für Vegetarier fleischlose Köstlichkeiten. So liebt auch Gemüse „Barbecue“. Durchs Feuer für den Gourmet gehen Tomaten, die es auf dem Wochenmarkt in vielen Formen, Größen und Farben gibt. Ein leckeres Gericht sind die...

Schirach-Bestseller auf der Bühne
„Flamettis Erben“ als Akteure

Pirmasens. „Bühne frei“ für die Theatergruppe der Jugendkulturwerkstatt: Das Ensemble „Flamettis Erben“ feiert am Freitag, 17. Juni, ab 20 Uhr in der Festhalle in Pirmasens Premiere ihres neuen Stücks „Justitia – nicht nur für dich, sondern für alle“. Das Schauspiel nach Motiven des Buchs „Jeder Mensch“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach ist im Rahmen der Reihe „Sommerintermezzo“ zu erleben. In diesem Theaterstück beschäftigt sich die elfköpfige Gruppe um Regisseur Achim Ropers erneut...

Neuer Regionalleiter in Pirmasens
Stabwechsel bei der IHK

Pirmasens. Jonas Klein ist der neue Regionalleiter Südwestpfalz der Industrie- und Handelskammer (IHK) Pfalz. Seine Vorgängerin Jaana Schnell war nach sieben Jahren bei der IHK Pfalz, davon drei in Pirmasens, zum 1. April zur IHK Köln gewechselt. Der 37-jährige Klein hat bereits Erfahrung bei der IHK in Rheinland-Pfalz und Bayern gesammelt. Als gelernter Bankkaufmann und Bachelor oft Arts in Business Management bringt Klein fundiertes Rüstzeug für die Beratung der IHK-Mitgliedsunternehmen mit....

Sportabzeichen: Vereine und Pirmasenser sind aufgerufen

Pirmasens. Der Stadtsportverband ruft die Pirmasenser dazu auf, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Dies ist zentral bei einem Aktionstag am Samstag, 25. Juni ab 11 Uhr, im Waldstadion Spesbach möglich. Um die Plakette zu erhalten, müssen die Teilnehmer ihre Fitness in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. Der Stadtsportverband gibt den Pirmasenser Vereinen darüber hinaus die Möglichkeit die Vereinskasse aufzubessern. Die drei Vereine, deren Teilnehmer die meisten Sportabzeichen...

Kindertag: Kinder erleben Technik des THW

Pirmasens. Am internationalen Kindertag am Sonntag, 12. Juni, wurde die Innenstadt in Pirmasens zum Spielort für Kinder. Über 40 Projektpartner arbeiten hierbei eng miteinander zusammen. Auch der Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Zweibrücken war mit einer Aktionsfläche auf dem Schlossplatz vertreten. Neben einer Fahrzeugausstellung bestand die Möglichkeit, die Technik und Ausstattung des THW an zahlreichen Mitmachen-Stationen kennen zu lernen und erlebbar zu machen. Der Kindertag begann...

Personalmangel bei der Feuerwehr
Standort Pirmasens stellt Grundausbildung

Pirmasens. Retten – Löschen – Bergen – Schützen: Auch die Feuerwehr Pirmasens kommt diesen Aufgaben zuverlässig nach – im Jahr 2021 insgesamt mehr als 630 Mal. Um angesichts einer stetig steigenden Zahl an Einsätzen das derzeit 18-köpfige hauptamtliche Personal in den drei Wachabteilungen vergrößern zu können, haben sich die Wehren aus Primasens mit denen in Zweibrücken und Speyer zusammengetan. Denn wie Pirmasens stehen diese vor der Herausforderung, dem Personalmangel mit der Ausbildung von...

Die Teilnehmer von links nach rechts: Nico Del, Davis Becker, Marcel Getmann, Felix Wagner, Hagen Thamfald, Niclas Evers, Henri Kirsch, Luca Dürr, Fabio Schell, Nico Eiermann, Vincent Fix, Tom Heim, Arthur Hildebrandt, Lias Bechtel, Marwin Schäfer | Foto: ps
2 Bilder

„Jugend trainiert für Olympia“-Wettkämpfe
Medaillen für das Hugo-Ball-Gymnasium

Pirmasens. Mit mehreren Medaillen kamen die Teams des Hugo-Ball-Gymnasiums Pirmasens von den „Jugend trainiert für Olympia“-Wettkämpfen zurück, die am 8. und 9. Juni in Bad Bergzabern stattfanden. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause finden in diesem Jahr wieder die Mannschafts-Schulwettbewerbe Jugend trainiert für Olympia statt. Bei den Regionalentscheiden der Leichtathletik war das Hugo-Ball-Gymnasium mit sechs Mannschaften vertreten und erreichte neben dem Medaillensatz noch Platz vier,...

Mehrere Ortsverbände im Einsatz
THW beim „LVM Saarland Trofeo“

Ortsverband Pirmasens. Am Samstag, 11. Juni, befanden sich insgesamt 90 Helferinnen und Helfer mehrerer THW-Ortsverbände gemeinsam mit 20 Einsatzkräften des DRK im Zuge des Radrennens „LVM Saarland Trofeo 2022“ im Einsatz. Bei einem Einzelzeitfahren traten 100 Rennfahrer gegeneinander an. Im Abstand von einer Minute starteten diese jeweils in das Rennen. Die Einsatzkräfte von THW und DRK sicherten entlang der Rennstrecke die Seitenstraßen und Einmündungen. Bereits in den Morgenstunden gegen...

Kunstprojekt in der City
Was erzählen die Steine von Pirmasens?

Kultur. Im Rahmen der “Pirmasenser Resonanzen“ will die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft möchte mit den Menschen aus der Stadt und Region Geschichten der Fußgängerzone sammeln. Das Projekt in der City ist auf den Zeitraum bis 31. Juli anberaumt. In „Kauris“, mehrere Meter große Resonanzskulpturen, die die Teilnehmenden vor Ort selbst flechten, sprechen sie über ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Diese entwickeln sie dann mit den Marmorsteinen der Fußgängerzone als künstlerisches Material...

Neues Leuchtturmprojekt
Aus alter Pakethalle wird modernes Jugendhaus

Pirmasens. In der leerstehenden Pakethalle in der Joßstraße soll das neue Jugendhaus entstehen. Das zweigeschossige Gebäude mit 1.280 Quadratmeter Fläche wird zuvor nach modernsten energetischen Gesichtspunkten saniert. Für das Leuchtturmprojekt der Stadt sind geschätzte Investitionen in Höhe von rund 5,47 Millionen Euro veranschlagt. Die geplante Revitalisierung der einstigen Gewerbeimmobilie ist ein weiterer wichtiger Baustein auf der Entwicklungsachse zwischen Hauptbahnhof und zentraler...

"Strampeln“ für einen guten Zweck
„Tour de Hospiz“

Pirmasens. Zum zehnten Geburtstag ihres Projektes starten die wohl bekanntesten Rad fahrenden Botschafter des Hospiz Haus Magdalena, Florian Bilic und Philipp Andreas, noch mal richtig durch. Vom 20. bis 26. Juni machen sie sich auf zur vierten „Tour de Hospiz“. 2012 hatten die beiden damals 18- und 17-jährigen jungen Männer den Entschluss gefasst, dem Hospiz des DiakonieZentrums finanziell unter die Arme zu greifen. Von der Einrichtung, dem bis dahin ersten stationären Hospiz in der...

„Dance! Von Ballett bis Balkan Beat“ heißt das Programm von „UWAGA!“ beim Sommerintermezzo 2022 in Pirmasens.  Foto: Ebbert & Ebbert Fotografie
4 Bilder

Kulturelles Intermezzo, City-Event und Shopping-Spaß
In diesem Sommer pulsiert das Leben in der Stadt

Pirmasens. Mit „Pippi Langstrumpf“, Swing und Balkan Beat, „Nosferatu“ und Mascha Kaléko genießen Kulturfans den Sommer in der Stadt. Beim „Intermezzo“ vom 17. Juni bis 17. August gibt es acht Open-Air-Veranstaltungen auf dem Joseph-Krekeler-Platz. Parallel dazu steigt das City-Event „Bella Italia“ auf dem Schlossplatz mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 3. Juli. Mit dem breiten künstlerischen Spektrum des „Sommer-Intermezzos“ mit Konzerten, Theatershow, Kabarett, Kindertheater und...

Ball-Preisträger Max Goldt erhält Jacob-Grimm-Auszeichnung
Wirkmächtiger Kritiker schludriger Sprache

Pirmasens. Der Schriftsteller und Musiker Max Goldt (63 „Katz und Gold“) erhält den Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache. Goldt war 2008 mit dem Hugo-Ball-Preis der Stadt Pirmasens ausgezeichnet worden. Der mit 30.000 Euro dotierte Jacob-Grimm-Preis des Kulturpreises Deutsche Sprache soll am 8. Oktober in Baden-Baden verliehen werden. „Max Goldt ist ein Meister der kleinen Formen, ein strenger Stilist, doch gleichzeitig offen für sehr freie poetische Formen“, hatte die Eberhard-Schöck-Stiftung...

Neues Pflegeprojekt im Kreis
Jetzt kommt die Gemeindeschwester

Südwestpfalz. Im Landkreis leben die ältesten Menschen in ganz Rheinland-Pfalz. Diese nüchterne Aussage des Statistischen Landesamtes erfordert ein darauf ausgerichtetes praktisches Handeln, um die Senioren in geeigneter Weise unterstützen zu können. Der Landkreis geht diese Aufgabe bislang mit dem Pflegestützpunkt an. Über den örtlich gebundenen Service hinaus ist aber zugehende Hilfe bei den Betroffenen selbst wichtig. Zu dieser Auffassung sind auch die Verantwortlichen im Land gelangt und...

Marco Steil.  Foto: FKP
2 Bilder

FKP setzt auf Gries und Steil
Mit neuem Team aus der „Pleitewelle“

Sport. Die Ära Kevin Stotz beim FKP ist beendet. In einer Aufsichtsratsitzung wurden als neuer Coach der bisherige U23-Trainer Martin Gries und Marco Steil als Sportlicher Leiter bestimmt. Mit diesem neuen Team will „die Klub“ in die kommende Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gehen. Der Entscheidung sich von dem 31-Jährigen Stotz, der in der Winterpause das Traineramt auf der Husterhöhe übernommen hatte, zu trennen, waren der Regionalliga-Abstieg und der verpasste Verbandspokal-Titel...

Rodalber Event wieder in der City
„Letzte Chance“ für den Autofrühling

von andrea katharina kling-kimmle Südwestpfalz. Im Laufe der Zeit sei die Resonanz beim Rodalber Autofrühling abgeflacht, so Dirk Schechter vom Orga-Team im Gespräch mit dem Wochenblatt. 2019 wollte man mit einem Standortwechsel neue Anreize schaffen, was nicht gelang. Dann kam die Zwangspause durch Corona. Jetzt wollen die drei Autohändler der Veranstaltung eine „letzte Chance“ geben. Der Rodalber Autofrühling 2022 am 11. und 12. Juni kehrt in die Innenstadt zurück und präsentiert sich in der...

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Kuhmilch? Nein danke!

Von wegen „Milch macht müde Männer munter“. Längst ist das calciumreiche Naturprodukt in deutschen Landen verpönt, ist es doch tierischen Ursprungs. Gesundheitsbewusste Menschen greifen heute zu pflanzlichen Alternativen wie Soja-, Hafer- und Mandelmilch. Insbesondere die Generation Y, aber auch überzeugte Veganer lassen das weiße Getränk mit dem sahnigen Geschmack links liegen. Teilweise aus überzogener Tierliebe, aber auch aus gesundheitlichen Gründen. Lactose-Intoleranz ist weit verbreitet....

Wollen den Pfälzerwald-Marathon zukunftsfähig machen: Hartmut Kling, Denis Clauer und Rolf Schlicher (von rechts).  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Neues Konzept für Marathon
Mit Förderverein in die Zukunft starten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Als erster Vorsitzender eines neuen Fördervereins will Hartmut Kling mit seinem Team den Pfälzerwald-Marathon zukunftsfähig machen. Gleichzeitig kündigte der bisherige sportliche Leiter an, dass nach den Corona bedingten Einschränkungen im letzten Jahr das Lauf-Event 2022 vom 9. bis 11. September wieder in gewohnter Form durchgeführt wird. Nachdem der Stadtrat „grünes Licht“ gegeben hat, soll „zeitnah“ die Gründungsveranstaltung über die Bühne gehen,...

„Willi und die Wunderkröte“ beim Kinderaktionstag
Sei kein Frosch, ab ins Kino

Pirmasens. Vorhang auf, Film ab heißt es am 2. Juni beim Kinder-Kinotag im Walhalla. Gezeigt wird der sehenswerte Dokumentarfilm „Willi und die Wunderkröte“. Er ist der Star der Fernsehsendung „Willi wills wissen“: Willi Weitzel (49). Nun flimmert sein brandneues Abenteuer über die Kinoleinwand, zu dem ihn seine Nachbarin Luna angestiftet hat. Das elfjährige Mädchen kämpft um den Froschteich im Dorf, den der Huber-Bauer einfach zuschütten möchte. Sie bittet Willi, auf eine Forschungs- oder...

Angebote für alle Generationen
Sommerfit im Strecktalpark

Horebstadt. Pirmasens bewegt – diesen Slogan greift die Reihe „Sport im Strecktalpark“ auf. Unter dem Titel „Mach mit, bleib fit“ wird ab 2. Juni ein kostenloses Gesundheits- und Fitnessprogramm für alle Altersgruppen, für Einsteiger oder Profis angeboten. Was im vergangenen Jahr in Folge der Corona-Pandemie aus der Not heraus geboren wurde, hat sich rasant zu einem Renner entwickelt. Deshalb hält man auch in diesen Sommermonaten an der erfolgreichen Kampagne fest. „Das kostenlose Angebot...

Powered by PEIQ