Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Die weiße Kirschblüte blüht auch in Pirmasens - genauer gesagt im Vorort Fehrbach.  | Foto: Erik Stegner
6 Bilder

Magie der Fehrbacher Kirschblüte: Ein jährliches Naturwunder

Fehrbach. Gibt man im Internet den Begriff „weiße Kirschblüte“ ein, dann wird folgende Erklärung angezeigt: „Die weiße Kirschblüte in Deutschland kann man in vielen Regionen bewundern, darunter Leipzig, Witzenhausen, das Alte Land, die Fränkische Schweiz und der Schlossgarten Schwetzingen." Von Pirmasens oder sogar dem kleinen Vorort Fehrbach fehlt jede Spur, dabei hat sie seit Jahrzehnten einen festen Platz in unserem Garten. Ab April sprießen Blüten und BlätterVon Erik Stegner Es ist für mich...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Mit den Landgrafentagen auf dem Schloßplatz startet Pirmasens traditionell in die Freiluftsaison | Foto: Frank Schäfer
12 Bilder

Landgrafentage offiziell eröffnet: Zeitreise ins Rokoko [Bildergalerie]

Pirmasens. Bei strahlendem Sonnenschein wurde heute um 12 Uhr die Landgrafentage offiziell eröffnet, stilecht mit Landgraf Ludwig IX., seiner Gemahlin Caroline und den Grenadieren. Für die passende musikalische Umrahmung mit Pauken und Trompeten sorgte der Fanfarenzug Bann. Mit den Landgrafentagen auf dem Schloßplatz startet Pirmasens traditionell in die Freiluftsaison. Am Wochenende wird das Rad der Zeit zurückgedreht. Mit einem kleinen Marktspektakel im Herzen der Fußgängerzone lässt die...

Traditionslokal in Gefahr: „Matz Steakhouse“ kämpft ums Überleben

Pirmasens. Steht einem der bekanntesten Restaurants in Pirmasens das Aus bevor? Der Inhaber des „Matz Steakhouse“ in der Rodalber Straße, Andreas Matz, hat beim Amtsgericht Pirmasens einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Saarbrücker Rechtsanwalt Dr. Michael Bach ernannt. Seit 2017 zählt das „Matz Steakhouse“ zu den führenden und bekanntesten gastronomischen Adressen der Horebstadt. Die Spezialität des Hauses sind, wie der Name schon sagt, alle Variationen...

Von einem Smartphone konnte Landgraf Ludwig IX. nur träumen: Gruppenbild der CVP-Grenadiere mit Damen. | Foto: Stadt Pirmasens / Sabine Reiser
13 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Landgrafentage laden zur Zeitreise ein

Pirmasens. Der Stadtgründer lädt seine Bürger und Gäste zum Feiern ein: Mit den Landgrafentagen auf dem Schloßplatz startet Pirmasens traditionell in die Freiluftsaison. Am Wochenende wird das Rad der Zeit in des ausgehenden 18. Jahrhunderts zurückgedreht. Mit einem kleinen Marktspektakel im Herzen der Fußgängerzone lässt die Schuhstadt ihren Gründervater Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt hochleben – und das bereits zum 26. Mal. Zum Einkaufsbummel im Hier und Jetzt laden die Einzelhändler am 6....

Die anderthalb Meter hohe Reparatursäule ist mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet, darunter eine Fußluftpumpe inklusive Manometer, Reifenheber und verschiedene Werkzeugschlüssel. | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Neue Radservice-Station auf dem Beckenhof
Schrauben statt Schieben

Pirmasens. Damit sich Radfahrer im Pannenfall schnell und einfach selbst helfen können, stellt der ADAC Pfalz e.V. seit vergangenem Jahr in der Region Radservice-Stationen auf. Am vergangenen Freitag wurde die erste ADAC-Station der Südwestpfalz am Forsthaus Beckenhof feierlich eingeweiht. "Die gelben Engel des ADAC sind für Autofahrer als Pannenhelfer oft der Retter in der Not. Was viele aber nicht wissen: Der ADAC hilft auch bei Pannen mit dem Fahrrad. Und der ADAC tut noch mehr: Er stellt...

Bauarbeiten L471: Wechsel des Bauabschnitts

Landkreis Südwestpfalz. Die Bauarbeiten in Höheischweiler wechseln in den nächsten Abschnitt. Nachdem von der B10 kommend bis zur Kreuzung Hainbüchelstraße die Asphaltdeckschicht aufgebracht wurde, kann dieser Abschnitt ab kommenden Montag, 31. März 2025, wieder aus Richtung B10 befahren werden. Die Gewerbebetreibenden sind ebenfalls über den Lambacherberg zur B10 wieder erschlossen. Die Bauphase wechselt am kommenden Montag in den Kreuzungsbereich L471 Hainbüchelstraße. Die Vollsperrung wird...

Vollsperrung der K6 bei Breitenau: Umleitungen und Ampelverkehr

Kaiserslautern. Die Vorbereitungen für den Neubau der Eisenbahnbrücke sind soweit fortgeschritten, dass nun für die letzten Vorarbeiten und die eigentliche Herstellung der neuen Eisenbahnbrücke die K6 zwischen der B270 und der Einmündung in die L502 bei Breitenau ab Montag, 31. März 2025, voll gesperrt werden muss. Darauf weist der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern hin. Die Brücke selbst wird in einer zweiwöchigen Bahnsperrpause in den Osterferien 2025 komplett mit den Unterbauten, dem...

K4: Bauarbeiten zwischen Kröppen und Trulben stehen bevor - Vollsperrung nötig

Pirmasens-Land. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert über die bevorstehenden Bauarbeiten entlang der K4 zwischen Kröppen und Trulben. Die dazu auszuführenden Bauleistungen werden aktuell ausgeschrieben und sollen voraussichtlich ab Mai beginnen. Je nach Witterung werden die Arbeiten etwa fünf Monate, unter Vollsperrung, andauern. Im Rahmen der Baumaßnahme wird der Landesbetrieb Mobilität den vorhandenen Straßenbelag entlang der Kreisstraße 4 zwischen Kröppen und Trulben...

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

Vollsperrung zwischen Donsieders und Waldfischbach-Burgalben

Waldfischbach-Burgalben. Beim Netzausbau der großen Gaspipeline TENP wurde 2023 in mehreren Straßenzügen im Landkreis die Gasleitung in offener Bauweise verlegt. Die Fahrbahndecke an den Querungsstellen wurde damals nur provisorisch wiederhergestellt. Die eingesetzte Baufirma führt nun nacheinander die Asphaltarbeiten für die endgültige Wiederherstellung der Fahrbahndecke aus. Dafür muss die L 498 zwischen Donsieders und Waldfischbach-Burgalben ab Montag, 24. März bis Freitag, 28. März, voll...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Sonntag Lätare (4.Sonntag in der Passionszeit) Wochenspruch: „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein, wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.“ (Johannes 12,24) Sonntag, 30. März 2025: 9.30 Uhr Schopp, mit Taufe 10.30 Uhr Krickenbach, mit Taufe Akustischer Osterkalender 2025 – 21 Kapitel des Johannesevangeliums – am 1. April geht’s los! Wir starten am 1. April ein großes Experiment. Wir lassen die Bibel lebendig werden. Ganz viele...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Sonntag Okuli (3.Sonntag in der Passionszeit) Wochenspruch: „Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ (Lukas 9,62) Sonntag, 23. März 2025: 8.35 Uhr Schopp, Kreuzwegwanderung mit anschließendem Frühstück 10.30 Uhr Linden, Lektorin Bold Wir bitte um eine Kollekte für die Flüchtlings- und Menschenrechtsarbeit. Herzliche Einladung zur „5 nach halb…Kreuzwegwanderung“ in Schopp! Am Sonntag, 23. März 2025 treffen wir uns um...

Stephan Wefelscheid, Kommunalpolitiker und Landtagsabgeordneter: „Integration muss ernst gemeint und gut gemacht sein, das lebt Pirmasens seit 2023 vor.“ | Foto: FW RhPf
2 Bilder

Vorbild „Pirmasenser Weg“
Zugewanderte müssen integriert werden

Mainz/Koblenz/Pirmasens. Seit Jahren würden funktionierende und ganzheitliche Konzepte fehlen, um Zugewanderte einerseits sozial in unsere Gesellschaft zu integrieren und ihnen andererseits den Weg in den Arbeitsmarkt zu öffnen, beobachtet Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Koblenz (Freie Wähler). „Integration muss ernst gemeint und gut gemacht sein, das lebt Pirmasens seit 2023 vor. Hier werden die Menschen aufgefangen und dem Arbeitsmarkt verfügbar...

„Warriors Of Metal“ aus Saarbrücken | Foto: Warriors Of Metal
2 Bilder

Am Samstag, 29. März, im MaTriX
Absolute Heavy-Metal-Dröhnung

Pirmasens. Seit die „Rockkneipe Schwemme“ Ende 2019 nach 35 Jahren ihre Pforten schloss, veranstaltet die umtriebige Gastronomielegende Karl „Kalle“ Staller seine beliebten Events in der Partner-Location MaTriX (ehemals Quasimodo) in Pirmasens. Die nächste Veranstaltung steht am Samstag, 29. März, auf dem Programm und ist eine absolute Heavy-Metal-Dröhnung. Als Headliner konnte niemand geringeres als „Warriors Of Metal“ aus Saarbrücken engagiert werden. Diese famose „Manowar“-Tribute-Band...

Die Johanniter
Spielenachmittage für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Neu: Spielenachmittage für Seniorinnen und Senioren bei den Johannitern Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, 66955 Pirmasens finden ab Februar 2025 einmal monatlich Spielenachmittage für ältere Mitbürger statt. Nächster Termin: Dienstag, 18.03.2025. Jeden dritten Dienstag des Monats zwischen 14:00 und 16:00 Uhr ist die Zeit der Gesellschaftsspiele - „Mensch ärgere dich nicht“ oder andere stehen zur Verfügung. Weitere Termine sind zunächst: 15.04./ 20.05./ 17.06.25. Eine...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Sonntag Reminiszere (2.Sonntag in der Passionszeit) Wochenspruch: „Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Römer 5,8) Sonntag, 16. März 2025: 9.30 Uhr Krickenbach 10.30 Uhr Linden, anschließend Heringsessen, Kaffee und Kuchen Herzliche Einladung zum Heringsessen in Linden! Nach dem 10.30 Uhr-Gottesdienst am 16.3.25 laden wir herzlich ein zum Heringsessen in die Prot. Kirche Linden. Es gibt selbst eingelegten...

Rund 600 Beschäftige aus dem Öffentlichen Dienst nehmen auf dem Pirmasenser Exerzierplatz ab einer Verdi-Kundgebung teil.  | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Große Verdi-Kundgebung in Pirmasens: 600 Beschäftigte legen Arbeit nieder

Pirmasens. Auf dem Exerzierplatz in Pirmasens findet bis zum Nachmittag eine Kundgebung der Gewerkschaft Verdi statt. Rund 600 Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst haben die Arbeit am heutigen Freitag, 7. März 2025, niedergelegt. Laut der Stadtverwaltung Pirmasens kann es zu Einschränkungen bei den Serviceleistungen und der Erreichbarkeit kommen. Verdi-Streik: Kitas geschlossenZu Einschränkungen der Betreuungszeiten kommt es demnach in der Kindertagesstätte Maria-Theresia-Straße. Komplett...

Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer
99 Bilder

Bildergalerie - So schön war der Dahner Fasnachtsumzug 2025

Dahn. In Dahn regierten heute wieder die "Narren". Um 14 Uhr hat sich der „Gaudiwurm“ in Bewegung gesetzt und sich seinen Weg durch die Straßen gebahnt, mit Tausenden Narren, die am Straßenrand mitgefeiert haben. Das diesjährige Motto lautete: „Mit Eis am Stiel, Polarlicht und Eiskristall – geht´s heiß her im Tritschestall“. Zahlreiche befreundete Karnevalsvereine folgten der Einladung des Karnevalvereins “Elwetritsche” Dahn e.V. und haben wieder ihre Delegationen geschickt. Mit 61 Zugnummern...

Kommunaler Vollzugsdienst
Die „Freunde und Helfer“ bei der Stadtverwaltung

Von Andreas Becker Pirmasens. Auch wenn sich ihre Uniform und Fahrzeuge nur ähneln: Der Kommunale Vollzugsdienst und die Polizei arbeiten in der Stadt sehr eng zusammen, wenn es um das Wahren von Sicherheit und Ordnung in Pirmasens geht. Was kaum wer weiß: Gemeinden und Städte wie Pirmasens dürfen ihre örtlichen Angelegenheiten, natürlich im Rahmen der Gesetze, allesamt selbst und eigenverantwortlich regeln (das sagt Art. 28 II GG). Zu dieser „Allzuständigkeit“ zählt vor allem auch dafür zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ