Waldhofs 0:1-Heimniederlage gegen Meppen
Stürmer treffen nicht

Spielte 20 Minuten: Joseph Boyamba.  Archivfoto: PIX
  • Spielte 20 Minuten: Joseph Boyamba. Archivfoto: PIX
  • hochgeladen von Peter Engelhardt

Fußball. Zuletzt hatte Waldhof-Verteidiger Anton-Leander Donkor mit seinen drei Toren dafür gesorgt, dass die Mannheimer in der Dritten Liga beim 2:2 im Heimspiel gegen den FC Bayern München II und beim 1:1 in Magdeburg zumindest je einen Punkt für sich verbuchen konnten. Am vergangenen Sonntag traf Donkor im Heimspiel gegen den SV Meppen diesmal aber nicht für den SV Waldhof Mannheim und prompt setzte es für die Blau-Schwarzen im Carl-Benz-Stadion mit 0:1 (0:1) eine bittere Heimniederlage.
Nicht nur dass das Team von SVW-Trainer Patrick Glöckner nun seit nunmehr sechs Spielen auf einen Sieg wartet, in ebenso vielen Partien gab es für die Kurpfälzer auch kein Stürmertor mehr! Wieso, das konnte man am Sonntag nach rund einer halben Stunde sehen, als Dominik Martinovic mustergültig seinen Sturmkollegen Dennis Jastrzembski bediente, der das Kunstleder dann aus fünf Metern Torentfernung aber über das Meppener Gehäuse jagte. Während SVM-Torhüter Eric Domaschke hier keine Abwehrchance gehabt hätte, war der Schlussmann der Emsländer schon in der 12. Minute mit einer starken Fußabwehr gegen Jastremzbski zur Stelle, der das 1:0 auf dem Fuß hatte. Stattdessen war es das vom ehemaligen Bundesligaprofi Torsten Frings gecoachte Team das mit 1:0 in Führung ging. Nach einem Freistoß in der 19. Minute landete der Ball bei Rene Guder, der das Kunstleder aber nur parallel zur Torlinie spielen konnte. Dennoch landete der Ball bei Yannick Osee, der im zweiten Anlauf zum 1:0 für die Niedersachsen traf. Mit diesem Spielstand hätte es eigentlich nicht in die Pause gehen dürfen, doch was Jastrzembski aus der Megachance zum 1:1-Ausgleich machte ist bekannt. Wer in den zweiten 45 Minuten nun einen Sturmlauf der Hausherren erwartet hatte, der wurde enttäuscht, denn wirklich viel fiel den Buwe gegen das Meppener Abwehrbollwerk nicht ein.
Stattdessen musste SVW-Torwart Timo Königsmann gegen Rene Guder in höchster Not das mögliche 0:2 (60.) verhindern. Ein hochkarätige SVW-Chance blieb in Hälfte zwei dagegen aus und die Norddeutschen bejubelten nach zuletzt zwei Niederlagen wieder einen Sieg. Denn wollen auch die Waldhöfer natürlich gerne wieder einmal holen, dürfen sie sich doch mit 35 Punkten des Klassenerhalts noch nicht sicher sein. Am Samstag (14 Uhr) tritt der SVW auswärts beim Aufstiegsaspiranten FC Ingolstadt an, der am Mittwoch noch ein Nachholspiel beim SC Verl zu bestreiten hatte. va

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ