„Wiedergutmachung“ am Freitag
Neben den Schlittschuhen gestanden

Dieses Gesicht spricht Bände: Adler-Trainer Pavel Gross war am vergangenen Sonntag nach relativ kurzer Zeit ziemlich bedient.  foto: pix
  • Dieses Gesicht spricht Bände: Adler-Trainer Pavel Gross war am vergangenen Sonntag nach relativ kurzer Zeit ziemlich bedient. foto: pix
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Eishockey. Am 30. April verloren die Adler ihr letztes Geisterspiel. Es war das entscheidende dritte Play-off-Halbfinale gegen eben diese Wolfsburger. Das Spiel endete 1:2, der Meistertraum war ausgeträumt. Nun nahezu ein Duplizität der Ereignisse. Wiederum die Grizzlys zu Gast in der Arena, keine Zuschauer und am Ende ein Spiel zum vergessen.

Mit 7:3 entführten die Norddeutschen die Punkte aus Mannheim und vor allem der Auftritt der Adler sorgte an diesem Nachmittag bei den wenig anwesenden Köpfen für Kopfschütteln. Bereits nach dreizehn (!) Minuten lag die Mannschaft um Adler-Kapitän Denis Reul mit 0:4 im Rückstand. In den ersten Minuten lief aber wirklich auch gar nichts zusammen.
Dabei hatte Trainer Pavel Gross bis auf Mark Katic alle Covid-Patienten wieder an Bord. Es fehlten die Langzeitverletzten Korbinian Holzer, Borna Rendulic, Ruslan Iskhakov sowie kurzfristig Markus Eisenschmid. Aber all das wollte Adler-Trainer Pavel Gross am Ende eines fürwahr desaströsen Nachmittags nicht gelten lassen. „Wir haben im Vorfeld ein wenig geahnt, dass es so laufen wird. Die Mannschaft hat gedacht, wenn man zweimal innerhalb weniger Tage gegen München gewinnt, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, aber genau das ist eben passiert,“ wirkte der gebürtige Tscheche nach Spielende noch relativ gefasst. Doch wer den ambitionierten Coach kennt, konnte sich leicht ausmalen wie sehr es nach dieser „Vorstellung“ in ihm brodelte. „Drei Jahre bin ich jetzt in Mannheim, aber das wir so wenig ins Spiel gekommen sind, das habe ich noch nie erlebt, das war unter anderem auch pure Arroganz, “ hatte er die mentale Einstellung zu diesem Spiel als wesentlichen Faktor ausgemacht. Den Adlern gelang es zwar den Wolfsburger Sturmlauf der ersten Viertelstunde in der restlichen Spielzeit einigermaßen zu kontrollieren, die Drittel zwei und drei endeten jeweils 1:1, aber in die Spur kamen die Hausherren das ganze Spiel über nicht. „Wir waren im Großen und Ganzen von der ersten Minute an und über alle Reihen nicht für dieses Spiel bereit, “sprach Stürmer David Wolf stellvertretend für seine Mannschaftskameraden.
Bereits am kommenden Freitag (19.30 Uhr, SAP Arena) beim Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG kann man fest davon ausgehen, dass die Jungs alles dafür tun werden um diese Scharte auszuwetzen. (pete)

Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ