Starke Vorstellung des SV Waldhof - Nachholspiel in Meppen
Eine zweite Halbzeit zum Einrahmen

Der spezielle Torjubel (von links): Gerrit Gohlke, Joseph Boyamba und Doppeltorschütze Dominik Martinovic freuen sich über einen erfolgreichen Nachmittag.  foto: pix
  • Der spezielle Torjubel (von links): Gerrit Gohlke, Joseph Boyamba und Doppeltorschütze Dominik Martinovic freuen sich über einen erfolgreichen Nachmittag. foto: pix
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Fußball. Zuhause schießen die Waldhof-Buwe scharf in dieser zuschauerlosen Spielzeit. Gemeinsam mit den beiden Drittliga-Aufsteigern SC Verl und dem 1. FC Saarbrücken hat der SV Waldhof mit jeweils 25 Toren bislang die meisten Tore in der Dritten Liga geschossen. Vier davon allein am vergangenen Samstag beim souveränen 4:1 (1:1)-Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken.

Dieser war als Tabellenführer angereist, blieben jedoch bis auf die erste n zwanzig Minuten den Beweis ihrer Klasse schuldig. Nach durchaus druckvollem Beginn gingen die Gäste nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung. Doch die Hausherren liessen sich durch den Rückstand nicht im geringsten aus dem Konzept bringen, erzielten in der 24. Minute durch Dominik Martinovic den Ausgleich und fanden minütlich immer besser ins Spiel. Bis zur Halbzeit war es eine ausgeglichene Begegnung.
Im zweiten Abschnitt der Partie nahmen die Blau-Schwarzen endgültig das Heft in die Hand. Wenige Minuten nach der Pause gelang Joseph Boyamba nach einem gelungenen Spielzug das 2:1 und nach 59 Minuten war Martinovic nach einer missglückten Gäste-Abwehr erneut zur Stelle und schraubte das Ergebnis auf 3:1. Die Saarländer versuchten vergeblich spielerisch wieder in die Spur zu finden, aber die Hausherren gaben ihnen so gut wie keine Gelegenheit dazu. Der SV Waldhof verwaltete das Ergebnis nicht nur, sondern spielte weiterhin konstruktiv und konzentriert nach vorne. Neuzugang Marcel Costly blieb es schließlich vorbehalten in der 83. Minute den Endstand von 4:1 herzustellen. Ein beeindruckender Waldhof-Sieg, der aufgrund einer sehr starken zweiten Halbzeit völlig in Ordnung geht. Kompromisslos und konsequent in der Defensive, druckvoll und effizient im Angriff- so entzauberte der SV Waldhof den bisherigen Überraschungs-Tabellenführer Saarbrücken.
Bereits am Dienstag dieser Woche hat der SVW das Nachholspiel beim Liga-Schlusslicht SV Meppen. Mit einem möglichen Erfolg könnte man in der Tabelle einen sehenswerten Sprung nach vorne machen. (pete)

Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ