Grün-Weiss am Sonntag gegen Köln
Dranbleiben ist das Motto

Tennis. Am dritten Spieltag der Tennis-Bundesliga musste der TK Grün-Weiss Mannheim nach den beiden Heimsiegen gegen Neuss (5:1) und Paderborn (5:1) beim ersten Auswärtsspiel die erste Saisonniederlage hinnehmen. Beim Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim unterlagen die Grün-Weißen mit 2:4, zeigten aber schon zwei Tage später die richtige Reaktion und entführten in einem Tennis-Krimi beim TK Kurhaus Aachen mit 4:2 beide Punkte.
Am Sonntag (11 Uhr) wird nun wieder am Feudenheimer Neckarplatt aufgeschlagen, wenn der TK Grün-Weiss Mannheim den KTHC Rot-Weiss Köln zum Bundesligaduell in Mannheim empfängt. „Wir dürfen 1500 Zuschauer auf unsere Anlage lassen und es sind noch genug Karten an der Tageskasse verfügbar“, würde sich Grün-Weiss-Teamchef Gerald Marzenell am Sonntag über viele Tennisfans freuen. „Für den Zugang braucht es einen Nachweis das man vollständig geimpft oder genesen ist oder einen negativen Schnelltest der nicht älter als 24 Stunden ist. Wir bieten bei uns vor Ort kostenlose Schnelltests an, daher ist es gut wenn man vielleicht schon 20 Minuten früher da ist, bevor es dann um 11 Uhr losgeht“, empfiehlt Marzenell.
Aus dem angepeilten Unentschieden in Rosenheim wurde letztlich nichts, weil sich Bernabe Zapata Miralles und Nicolas Kicker im zweiten Doppel Damir Dzumhur und Blaz Rola mit 6:7 und 4:6 geschlagen geben mussten. Auch in Aachen sollten erste die beiden Doppel die Entscheidung bringen, stand es doch nach den vier Einzeln 2:2-Unentschieden. „Ich wäre in Aachen mit einem 3:3 zufrieden gewesen, aber obwohl die Jungs sehr erschöpft waren, haben sie mit ihrem Zusammenhalt das Ding für uns geholt“, nötigt die Leistung seiner Spieler Marzenell immer noch Respekt ab.
So stellten Dominik Koepfer und Pedro Martinez mit ihrem 6:3 und 6:4-Zweissatzsieg über Pablo Cuevas und Steve Darcis zumindest ein Remis sicher und das obwohl Koepfer, der am Montag zu den Olympischen Spielen nach Tokio aufgebrochen ist, zuvor in seinem Einzel gegen Cuevas mit 1:6 und 3:6 zunächst keinen guten Tag erwischt hatte. Bernabe Zapata Miralles und Julian Lenz fuhren dann den 4:2-Sieg für Mannheim ein, als sie beim Satzgleichstand von 1:1 (5:7, 6:3) den Match-Tie-Break mit 10:5 für sich entschieden. Schon zuvor hatten Miralles und Martinez ihre Einzel nach Match-Tie-Break mit 2:1 gewonnen.
„Das war mental sehr stark und jetzt am Sonntag wollen wir gegen Köln unsere Hausaufgaben machen und das Ding irgendwie gewinnen, um oben mit dranzubleiben“, so Marzenell. va

Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ