SV Waldhof am nächsten Dienstag zuhause gegen Meppen
Diesmal war’s kein Fußballfest

Dicke Luft im Waldhof-Strafraum. Jesper Verlaat im Kopfballduell.  foto: pix
  • Dicke Luft im Waldhof-Strafraum. Jesper Verlaat im Kopfballduell. foto: pix
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Fußball.Rauschende Feste haben nun mal eher Seltenheitswert. Das musste auch der SV Waldhof bei seinem Heimspiel gegen die Würzburger Kickers feststellen.

Eine Woche nach dem großartigen Coup in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt wurden die Blau-Schwarzen wieder vom realen Fußball-Alltag eingeholt. Gegen den Zweitliga-Absteiger aus dem Frankenland wartete wieder harte Drittliga-Arbeit auf die Schützlinge von Trainer Patrick Glöckner.
Lange Zeit taten sich die Hausherren sehr schwer gegen die engagierten Würzburger. Diese versteckten sich keineswegs und gingen bereits nach zehn Minuten in Führung. Auch in der Folgezeit fand der SV Waldhof bei hochsommerlichen Temperaturen nur schwer ins Spiel. Immer wieder störten die Gäste den Spielaufbau der Blau-Schwarzen. Die Kickers nahmen ihre Führung mit in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kam Waldhof zunehmend besser in die Partie und erarbeitete sich in der Folgezeit auch gute Möglichkeiten. Doch sowohl Marcel Costly wie auch Marc Schnatterer und Dominik Martinovic vergaben Großchancen. Aber trotz liegengelassener Möglichkeiten übernahmen die Mannheimer mehr und mehr das Kommando und ließen den Würzburgern in der Schlussviertelstunde kaum noch Zeit zum Verschnaufen.
Der eingewechselte Hamza Saghiri sorgte in der 86. Minuten dann doch noch für den erlösenden Jubel bei den 6273 Zuschauern. Mit dem 1:1 hat der SV Waldhof die zweite Heimniederlage in Folge gerade noch einmal abgewendet. Aber dennoch bleibt unterm Strich festzustellen. Zwei Punkte nach drei Spieltagen sind für die selbstgenannten Waldhof-Ansprüche bislang eindeutig zu wenig.
Sowohl beim Auswärtsspiel bei Viktoria Köln am kommenden Samstag wie auch beim nächsten Heimspiel am Dienstagabend gegen den SV Meppen (19 Uhr) stehen die Jungs um Kapitän Marcel Seegert unter Zugzwang. Der erste Saisonsieg sollte dann schon mal eingefahren werden. (pete)

Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ