In Mannheim werden die deutschen Feldhockeymeister gekürt
MHC-Teams im Finale dahoam

Torschützin Lucina von der Heyde (MHC, 2), Florencia Habif (MHC, 18), Isabella Schmidt (MHC, 31) jubeln über das Tor zum 3:0 (von links).  Foto: PIX-Sportfotos
  • Torschützin Lucina von der Heyde (MHC, 2), Florencia Habif (MHC, 18), Isabella Schmidt (MHC, 31) jubeln über das Tor zum 3:0 (von links). Foto: PIX-Sportfotos
  • hochgeladen von Peter Engelhardt

Hockey. Die Hockeyfans in Deutschland richten ihre Augen dieser Tage nach Mannheim, versammeln sich doch am kommenden Wochenende (8./9. Mai) die acht besten Teams in Deutschland auf der Anlage des Mannheimer HC um beim Final Four 2021 die neuen deutschen Feldhockeymeister bei den Damen und Herren zu küren. Der gastgebende MHC ist dabei sowohl mit seinen Damen als auch seinen Herren selbst mit im Rennen um die Meisterkrone oder genauer gesagt den blauen Wimpel, den der deutsche Meister sowohl bei den Damen als auch bei den Herren erhält. Eigentlich hätten schon 2020 in der MHC Arena die neuen deutschen Meister ermittelt werden sollen, doch damals machte die Corona-Pandemie die Absage der DM-Endrunde notwendig und es gab keine Meister 2020.
Auch die Austragung des Final Four 2021 steht natürlich im Zeichen von Corona, weshalb vor Ort auch keine Zuschauer zugelassen sind und ein striktes Hygienekonzept mit Corona-Testungen zur Anwendung kommt. Um den Sportfans dennoch die Möglichkeit zu geben das Final Four 2021 mitzuerleben, wird sowohl der Halbfinaltag am Samstag als auch der Finaltag am Sonntag live und umfassend auf der Plattform www.twitch.tv/trops4 gezeigt.
Den Auftakt machen am Samstag (8.) die beiden Halbfinalspiele der Damen. Dort treffen schon um 10 Uhr der Düsseldorfer HC und der Titelverteidiger Club an der Alster aus Hamburg aufeinander. Im zweiten Damenhalbfinale wird es dann um 13 Uhr für den Mannheimer HC ernst, der es mit Rot-Weiss Köln zu tun bekommt. Die beiden Halbfinalgewinner bestreiten am Sonntag (9.) um 13 Uhr das Damenendspiel. Ein Spiel um Platz drei gibt es, ebenso wie bei den Herren, nicht.
In den Herrenhalbfinalspielen treffen am Samstag (16 Uhr) zunächst Rot-Weiss Köln und der Berliner HC aufeinander und um 19 Uhr folgt mit dem Duell Uhlenhorst Mülheim gegen den Mannheimer HC die Neuauflage des DM-Finales aus dem Jahr 2019, das die Mülheimer knapp mit 5:4 für sich entschieden. Das Herrenendspiel am Sonntag (9.) ist um 16 Uhr angesetzt. Beide MHC-Teams machten am vergangenen Wochenende den Einzug ins Final Four 2021 auf eigener Anlage klar. Während die MHC-Herren ihre „Best of three“-Viertelfinalserie gegen den Harvestehuder THC nach einem 1:0-Auswärtssieg in Hamburg mit einem 4:2-Heimsieg am 1. Mai für sich entschieden, mussten die MHC-Damen in ihrem Viertelfinale gegen den HTC Uhlenhorst Mülheim über die volle Distanz von drei Spielen gehen, denn nach einem 6:4-Sieg nach Penaltyschießen in Mülheim mussten sich die Blau-Weiß-Roten am 1. Mai nach einem erneutem Penaltydrama mit 3:4 geschlagen geben.
So musste am 2. Mai Spiel drei entscheiden und das gewannen die MHC-Damen in der heimischen MHC Arena mit 4:0. Freude gab es auch auf der anderen Neckarseite, denn nach einem 1:0-Auswärtssieg beim Großflottbeker THGC gewannen die Herren des TSV Mannheim Hockey auch das zweite Duell in der Play-down-Serie „Best of three“, als man am 1. Mai die Gäste aus Hamburg mit 6:0 bezwang.
Die TSVMH-Herren bleiben damit erstklassig, während der GTHGC künftig in Liga zwei antreten muss. Keinen Grund zur Freude hatten dagegen am Wochenende die Zweitligadamen des TSV Mannheim Hockey und des Feudenheimer HC, denn wegen zu unterschiedlicher Voraussetzungen in Sachen Trainings- und Spielbetrieb verkündete der Sportausschuss des Deutschen Hockey-Bundes den Saisonabbruch in den Zweiten Feldhockey-Bundesligen der Damen und Herren. va

Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ