Hochschule Worms
Exklusive SAP-Lounge zu spannenden Themen

Mitte November bot das Diversity Office der Hochschule Worms Studierenden aller Fachrichtungen die exklusive Gelegenheit, direkt von den Erfahrungen und dem Know-how führender SAP-Mitarbeiterinnen zu profitieren. In intimer Atmosphäre tauschten sich die 18 teilnehmenden Studierenden mit den Expertinnen über aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Recruiting und die Rolle von Women in Tech aus.

Die Veranstaltung startete mit einer Vorstellungsrunde, in der unter anderem Anja Wölfel, Campus Strategy and Engagement Lead bei SAP, Einblicke in Personal- und Bewerbungsprozesse gab. Anschließend moderierte Tim Wrobbel, Student der Hochschule Worms, eine inspirierende Podiumsdiskussion.

Die teilnehmenden SAP-Expertinnen:

  • Nadine Hoffmann, Global AI UX Adoption: Sie betonte die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im IT-Bereich und hob hervor, wie wichtig Vielfalt, Neugier und Offenheit sind, um Technologien in sinnvolle Bahnen zu lenken.
  • Claire Zschiesche, Ausbilderin für duale Studierende an der DHBW Karlsruhe: „Die Informatik ist ein dynamisches Feld, das mehr Diversität braucht, um vielfältige Perspektiven in der Technologie zu verankern“.
  • Christine Regitz, Vice President und Head of SAP Women in Tech: Sie plädierte für Informatik als Standardfach an Schulen und betonte die transformative Kraft der Technologie.
  • Anja Wölfel, Campus Strategy & Engagement Lead DACH: Sie stellte SAP als attraktiven Arbeitgeber für Studierende vor und gab Einblicke in den Karriereeinstieg.

Die Diskussionsrunde bot den Studierenden nicht nur wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt bei SAP, sondern eröffnete auch Raum für persönliche Fragen und den Austausch über aktuelle Trends. Der Abend klang bei Fingerfood und Getränken mit einem lockeren Networking aus, bei dem weitere Kontakte geknüpft und offene Fragen vertieft werden konnten.

Das Diversity Office der Hochschule Worms bedankt dich bei den Studierenden für die rege Teilnahme, bei dem Studenten Tim Wrobbel für die lebhafte Moderation und bei den SAP-Mitarbeiterinnen für die inspirierenden Beiträge. „Solche Veranstaltungen sind wichtig, um den Austausch zwischen Theorie und Praxis zu fördern und zukünftige Fachkräfte zu inspirieren“, so Susan Jung, vom Diversity Office der Hochschule Worms.

Wir freuen uns auf weitere spannende Kooperationen mit SAP!

Autor:

Dorothea Hoppe-Dörwald aus Wochenblatt Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ