Hochschule Worms
Abschlusspräsentationen des Teamorientierten Projekts (TOP) der Hochschule Worms sind schon legendär

Das Siegerteam „GuteMoodle“ überzeugte das Publikum und erhielt verdient den „Best Project Award 2025“.  | Foto: Alexander Wachtel
  • Das Siegerteam „GuteMoodle“ überzeugte das Publikum und erhielt verdient den „Best Project Award 2025“.
  • Foto: Alexander Wachtel
  • hochgeladen von Dorothea Hoppe-Dörwald

Im Fokus: Innovative Projekte und herausragende Teamarbeit
Ende März versammelten sich Studierende, Lehrende und interessierte Gäste im Audimax der Hochschule Worms, um die öffentliche Abschlusspräsentation des Teamorientierten Projekts (TOP) der Studierenden des Fachbereichs Informatik zu erleben. Das 12. TOP-Programm 2025 vereint die praktische Anwendung von Wissen, Teamarbeit und Kundeninteraktion in einem realen Projektumfeld.

In diesem Jahr waren sieben Teams mit insgesamt 53 Studierenden der Bachelor-Studiengänge Angewandte Informatik klassisch und dual angetreten, um ihre Ideen und Konzepte vorzustellen. Von 3D-Welten über Managementsysteme bis hin zur Sensorik für Umweltdaten boten die präsentierten Projekte eine breite Palette an innovativen Ansätzen. In 10-minütigen Speed-Präsentationen wurden die Projektergebnisse der sieben Teams auf unterhaltsame, kreative und beeindruckende Weise präsentiert.

Preiswürdig im Doppelpack: Spiel und Studium
Bei der Abschlussveranstaltung wurden zwei Hauptpreise verliehen: Der "Best Team Award" wurde von den Lehrenden des Moduls an das Team vergeben, das durch herausragende Qualität der Arbeit, Anwendung der gelernten Methoden und vor allem eine starke Teamarbeit überzeugte. Den begehrten Titel sicherte sich in diesem Jahr das Team "Archipelago", das die Rollen von Spielerinnen und Spielern, sowie Entwicklerinnen und Entwicklern in einer schwebenden, dreidimensionalen Inselwelt verschmelzen lässt.
Der "Best Project Award", der live vom Publikum gewählt wird, ging an das Team „GuteMoodle“ ein studierendenfreundliches Moodle-Upgrade mit integriertem Stundenplan, Notenübersicht, Prüfungsanmeldestatus und Raum- und Veranstaltungsinformationen.

Prof. Christoph Giess lobte die Qualität der Projekte und die engagierte Arbeit der Studierenden: "Das Teamorientierte Projekt ist ein integraler Bestandteil unseres Curriculums und bietet unseren Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen in realen Szenarien anzuwenden. Die Vielfalt der präsentierten Projekte zeigt, dass unsere Studierenden nicht nur technisch versiert sind, sondern auch bereit sind, gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen.“

Das Teamorientierte Projekt bleibt somit ein Eckpfeiler der Ausbildung an der Hochschule Worms und ermöglicht es den Studierenden, sich unter realen Bedingungen weiterzuentwickeln und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.
Neugierig geworden? Hier findet sich die Übersicht über alle TOP 2025 Projekte. Und wer weiß... vielleicht wird aus einem der diesjährigen Projekte ein erfolgreiches Start-up. Es wäre nicht das erste:

https://www.hs-worms.de/fachbereiche/informatik/forschung/studierendenprojekte

Autor:
Dorothea Hoppe-Dörwald aus Wochenblatt Mannheim
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung


Powered by PEIQ