"Schutz von Kunden und Kollegen"
rnv nimmt Betrieb nach Orkantief "Sabine" wieder auf

Die Straßenbahnen fahren wieder. | Foto: BAS

rnvNach erneuter Bewertung der Lage nach den Sturmböen des Orkans „Sabine“ am frühen Morgen erfolgte nun die Wiederaufnahme des Betriebs der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Seit etwa 10 Uhr rückten die Fahrzeuge auf allen Buslinien, seit 11 Uhr nach einer Sicherheitsprüfung auch nach und nach auf den Straßenbahnlinien wieder aus. Nachdem fast alle Fahrzeuge ausgerückt sind, läuft der Betrieb nun weitestgehend ohne Beeinträchtigung.

Aus Sicherheitsgründen war der Verkehr am heutigen Montag, 10. Januar 2020, bei Betriebsbeginn um 3 Uhr nicht aufgenommen worden. Busse und Bahnen in der Metropolregion Rhein Neckar waren aufgrund der Orkanböen am frühen Morgen in den Depots der rnv geblieben. Ab etwa 10 Uhr wurden als „Werkstattfahrt“ beschriebene Straßenbahnen für die Sicherheitsüberprüfung der Schienenstrecken entsendet, um die sichere Befahrbarkeit der Strecken zu gewährleisten. Diese Sicherheitsfahrten erfolgten zunächst, ebenfalls aus Sicherheitsgründen, ohne Fahrgäste. Seit etwa 12 Uhr rollen auch die Straßenbahnen wieder für die Kunden im Bediengebiet der rnv. Lediglich auf den Linien 33, 34 und 39 kommt es aufgrund andauernder Böen in höheren Lagen noch zu Einschränkungen.

Die Öffentlichkeit hatte erste Hinweise auf mögliche Verkehrsbehinderungen im Bediengebiet der rnv bereits am frühen Sonntagabend erhalten. Über die vollständige Betriebseinstellung informierte das Unternehmen dann am frühen Morgen des heutigen Montags.

„Der Schutz von Kunden und Kollegen war Grund für diese Entscheidung, die größtmögliche Sicherheit der Menschen in unserem Verkehrsgebiet hatte für uns während des Orkans oberste Priorität!“, begründet Franz-Wilhelm Coppius, Betriebsleiter der rnv GmbH und Mitglied der Geschäftsleitung, diese unternehmerische Entscheidung. Auch die digitalen Fahrgastinformationsanzeigen an den Haltestellen waren weithin sichtbar mit dem Hinweis bestückt, dass „Bahn und Busverkehr im rnv-Gebiet aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres eingestellt“ sei. „In der Rückschau sehen wir, dass das große Chaos ausgeblieben ist – hier wollten wir aber kein Risiko eingehen!“

Kommentare auf Facebook, Instagram und Twitter zeigen, dass der größte Teil der Kunden Verständnis für das Aussetzen des ÖPNV-Angebotes während des Sturmtiefs „Sabine“ hat. Kritik gab es dennoch: Die Nachricht, dass Busse und Bahnen am Montagmorgen nicht fahren würden, habe längst nicht alle Fahrgäste erreicht Hintergrund ist, dass enorme Zugriffszahlen auf sämtliche Informationsmedien eine außergewöhnlich hohe Belastung für die entsprechenden Server zur Folge hatten, die den Ansprüchen dabei nicht immer standhalten konnten. Beispielsweise wurden in den Morgenstunden mehr als zwei Millionen Kundenaufrufe auf der Website der rnv, www.rnv-online.de, verzeichnet. Auch die rnv-App Start.Info stand aufgrund überlasteter Server zeitweise nicht zur Verfügung.

Über soziale Medien wie Twitter, Facebook und Instagram konnten der durch die rnv verbreiteten Hinweis auf die Einstellung und Wiederaufnahme des Betriebs durch die Kunden selbst wellenartig verbreitet werden. Das Vorgehen der Betriebseinstellung aus Sicherheitsgründen wurde dabei mit dem Hashtag #bettersafethansorry treffend ausgedrückt und auf den verschiedenen Plattformen geteilt. Maßgeblich wurde die rnv darüber hinaus durch die Kolleginnen und Kollegen in Funk-, Fernseh- und Zeitungsredaktionen bei der Verbreitung der relevanten Kundeninformation unterstützt.

Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der rnv bedeutete die Sturmböen der frühen Morgenstunden viel Arbeit. Die Kolleginnen und Kollegen sorgten dafür, dass die durch den Orkan besonders gefährdeten Oberleitungen überprüft und von Ästen freigemacht werden konnten, Strecken passierbar blieben und Schienen gesäubert wurden. Sämtliche Dienste im Fahrbetrieb konnten bei der Wiederaufnahme des Betriebs sofort besetzt werden, auch, da einige Kollegen trotz Einstellung des Betriebs zu Fuß zur Frühschicht erschienen sind. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ