Einsturzgefahr der Hochstraße Süd in Ludwigshafen nicht auszuschließen
Kfz-, Rad-, Fußgängerverkehr und ÖPNV betroffen

Foto: BAS

Update vom 22. November, 18 Uhr

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hatte heute (Freitag, 22. November) kurzfristig zu einem Pressegespräch in Sachen Hochstraße Süd eingeladen. Neulich erstellte Berechnungen ergaben, dass fraglich ist, ob die Brückenkonstruktion ihr Eigengewicht auch weiterhin tragen kann. Daher wurden ab sofort weitere Sperrungen unter dem maroden Bauwerk angeordnet. Auch wenn das Bauwerk nicht akut einsturzgefährdet sei, wie Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bei der Pressekonferenz erläuterte, so könne es jedoch nicht sicher ausgeschlossen werden. Um keine Menschenleben zu riskieren, habe man sich daher zu den Maßnahmen entschieden.

Ab sofort ist davon die Mundenheimer Straße betroffen, wo der Durchgang für den Autoverkehr, den ÖPNV sowie für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen nicht mehr möglich ist. Die Durchfahrt über die Berliner Straße wird ebenfalls für den Kfz-, Rad- und Fußgängerverkehr gesperrt, während voraussichtlich noch bis Mittwoch Straßenbahnen diesen Bereich passieren können. Dies ist nur möglich, da die Hochstraße Süd an dieser Stelle während der gesamten rnv-Fahrzeiten durch Bauwerksprüfer überwacht wird.

Es besteht indes keine Gefahr für Wohnbebauung in der Nähe der gesperrten Querungen. Würden Teile der Brücke einstürzen, so würden diese nach unten fallen und die Wohnbebauung nicht tangieren, so wurde erläutert. Das Parken unter dem Abschnitt „Pilzhochstraße“ ist nicht mehr zulässig.

Der Berliner Platz kann von den Straßenbahnen nicht mehr angefahren werden, die Bushaltestelle bleibt erhalten. Die nächste Straßenbahn fährt ab Kaiser-Wilhelm-Straße. Die Linien, die von Mannheim nach Ludwigshafen fahren und umgekehrt, werden über die Schumacher-Brücke umgeleitet. Auch der Busfahrplan muss umgestellt werden.

Da die Rettungswege nicht mehr genutzt werden können, muss die Discothek „Musikpark" bis auf Weiteres schließen. Der S-Bahnhof bleibt aber offen.

Um den Verkehrsfluss zu verbessern, werden Parkverbote in der Stadt ausgeweitet. Es wird auch mehr Kontrollen geben, da die verbleibende Straßen für den Verkehr freigehalten werden müssen.

Für den Verkehr in Nord-Süd-Richtung sowie umgekehrt stehen die Lagerhausstraße und Saarlandstraße zur Verfügung.
„Angesichts dieser Erkenntnisse zum Zustand der Hochstraße Süd blieb der Stadtverwaltung nichts anderes übrig, als diese Sperrungen zu veranlassen“, sagte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. „Uns ist bewusst, dass dies erhebliche Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger sowie den städtischen Verkehrsfluss bedeuten, aber die Sicherheit für die Bevölkerung steht an erster Stelle“, fügte sie hinzu.„Die Menschen müssen auch mitmachen. Ich kann nur appellieren: keine Mutproben,“ so die Oberbürgermeisterin. bas/ps

Meldung der rnv vom 22. November, 17 Uhr

rnvInfolge der Schäden an der südlichen Hochstraße in Ludwigshafen kommt es ab Freitag, 22. November, 16.30 Uhr bis auf Weiteres zu umfangreichen Einschränkungen im Stadtbahn- und Busverkehr. 
Die Haltestelle Berliner Platz kann vom rnv-Stadbahnverkehr bis auf Weiteres nicht bedient werden. Der Umstieg zwischen den Haltestellen Berliner Platz (Bus) und Kaiser-Wilhelm-Straße erfolgt über einen kurzen Fußweg.

Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten zwischen LU Hauptbahnhof, LU Mitte/Berliner Platz und MA Hauptbahnhof bestehen mit den S-Bahn-Linien S1 – S4 sowie S6.

rnv-Bahnverkehr
Linie 4/4A

Bad Dürkheim – Oggersheim – LU-Hbf. – Kaiser-Wilhelm-Straße – ab hier Umleitung über LU-Rathaus – Kurt-Schumacher-Brücke – Rheinstraße – Paradeplatz (Steig A und B in der Breiten Straße) – Schloss bis MA Hauptbahnhof ab dort reguläre Strecke Richtung Waldfriedhof/Käfertaler Wald und wieder zurück.

Linie 6/6A
Rheingönheim – Wittelsbachplatz ab hier Umleitung durch die Berliner Straße über die Haltestellen Pfalzbau und Kaiser-Wilhelm-Str. bis Ludwigstraße ab hier weiter regulären Fahrweg Richtung Neuostheim/SAP Arena und zurück.

Linie 7 Linientrennung
Linie 7 Ludwigshafen

Oppau – BASF – LU-Rathaus – Ludwigstraße – ab hier Umleitung und ab Kaiser-Wilhelm-Straße weiter als Linie 10 über LU Hauptbahnhof zum Ebertpark und zurück.

Linie 7 Mannheim
Vogelstang – Nationaltheater – Gewerkschaftshaus – Marktplatz – Paradeplatz – Schloss. Ab hier Umleitung über MA Hauptbahnhof – Kunsthalle – Wasserturm – Paradeplatz (Steig C in den Planken). Ab hier weiter auf regulären Fahrweg Richtung Vogelstang.

Linie 8
verkehrt nur in Mannheim zwischen Rheinau und MA-Hauptbahnhof

Linie 9
Bad Dürkheim – LU-Hbf. – Kaiser-Wilhelm-Straße – ab hier Umleitung über LU-Rathaus – Kurt-Schumacher-Brücke – Rheinstraße – Paradeplatz (Steig A und B in der Breiten Straße) – Schloss bis MA-Hbf. ab dort reguläre Strecke Richtung Luisenpark/Technoseum

Linie 10
keine Bedienung zwischen Luitpoldhafen und Berliner Platz. Zwischen Kaiser-Wilhelm-Straße und Ebertpark bitte Fahrten der umgeleiteten Linie 7 benutzen.

rnv-Busverkehr
Linie 74/94

Ab Haltestelle Halberg Umleitung über Yorckstraße und Rheinuferstraße

Linien 76, 77, 97
Entfall Bedienung Haltestelle Walzmühle Richtung Maudach/Parkinsel/Pfingstweide

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ