Ludwigshafen. Im Zuge mehrwöchiger Intensivkontrollen mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat die Gaststättenabteilung des Bereichs Öffentliche Ordnung eine Vielzahl von Gaststätten im Stadtgebiet überprüft. Mit Unterstützung der ADD-Glückspielaufsicht stellten die städtischen Kontrolleurinnen und Kontrolleure in 57 von insgesamt 74 überprüften Gaststätten Verstöße hinsichtlich der dort aufgestellten, legalen Automaten fest. Die Einsatzkräfte registrierten in den vergangenen vier Wochen Verstöße gegen das Landesglückspielgesetz (LGlüG). In vielen Fällen fehlte die Verbindung zur Spielersperrdatei OASIS sowie die vorgeschriebene Schulung der in den Lokalen Beschäftigten war nicht vorhanden. Aufgrund der Verstöße wurden Bußgeldverfahren seitens der ADD-Glücksspielaufsicht gegen die Automatenaufsteller und gegen die Gaststättenbetreiber eingeleitet.
In den Kontrollen konnten auch gaststättenrechtliche Verstöße durch die Gaststättenabteilung festgestellt werden. Aufgrund der Vielzahl der Verstöße ist nunmehr beabsichtigt, regelmäßig gemeinsame Kontrollen mit der ADD durchzuführen.red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.