Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Elfjährige wird von anderen Kindern zu Boden geschubst und ins Gesicht getreten

Ludwigshafen. Eine 11-Jährige, die in Begleitung einer 10-jährigen Freundin war, geriet am Mittwoch, 18. Dezember 2024, gegen 14 Uhr, an der Endhaltestelle Oggersheim mit sechs bislang unbekannten Mädchen (laut Personenbeschreibung alle etwa 12 Jahre alt) in Streit. Im Verlauf der verbalen Auseinandersetzung wurde die 11-Jährige beleidigt und bespuckt. Auch nachdem die Kinder die Straßenbahn in Richtung Ludwigshafen Hauptbahnhof bestiegen hatten, wurde die 11-Jährige mehrfach beleidigt und...

 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrollen: Pkw Fahrer wird ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt

Schifferstadt. Am Mittwochvormittag, 18. Dezember 2024, führten Beamten und Beamtinnen der Polizeiinspektion Schifferstadt Verkehrskontrollen im gesamten Dienstgebiet durch. Hierbei wurden insgesamt 12 Ordnungswidrigkeiten festgestellt und geahndet. Im Rahmen einer Kontrolle in Mutterstadt konnte festgestellt werden, dass ein 49-jähriger PKW Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. POL-PDLU/bas

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Transporterfahrer fährt Kind an und flüchtet von der Unfallstelle

Dannstadt-Schauernheim. Am Mittwochabend (18. Dezember 2024) wurde gegen 17.15 Uhr ein neunjähriges Kind, welches auf dem Gehweg in der Landauer Straße lief, durch einen Transporter angefahren. In Folge dessen kam der Junge zu Fall und verletzte sich leicht am Bein. Obwohl der Fahrer des Transporters den Zusammenstoß bemerkte, entfernte er sich von der Unfallstelle. Bei dem Fahrzeug handelte es sich offensichtlich um einen gelb-weißen Transporter mit Ludwigshafener Kennzeichen. Der Fahrer des...

Bei diesem Unfall war auch eine Polizeistreife involviert | Foto: Kim Rileit

Polizei Ludwigshafen informiert
Polizei Auto in Unfall verwickelt

Ludwigshafen/Frankenthal. Wie die Polizei informiert, kam es am Dienstag, 17. Dezember, auf der Landstraße 527 zwischen Ludwigshafen und Frankenthal zu einem Verkehrsunfall, wo auch eine Polizeistreife mit involviert war. Ein 60-jähriger Mann aus Edingen-Neckarhausen missachtete hierbei mit seinem PKW die Vorfahrt eines Funkstreifenwagens, welcher mit Blaulicht und Martinshorn zu einem Einsatz unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls geriet der Funkstreifenwagen auf die Gegenfahrbahn und...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Neues Polizeiboot für die Wasserschutzpolizei in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Innenminister Michael Ebling hat das schwere Polizeiboot „WSP 2“ an die Wasserschutzpolizei in Ludwigshafen übergeben. Bei der Feier würdigte er die Indienststellung als wichtigen Schritt zur Stärkung der Sicherheit auf den Gewässern von Rheinland-Pfalz. „Die Wasserschutzpolizei ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Sicherheitsstruktur. Mit der ‚WSP 2‘ verbessern wir nicht nur die Arbeitsbedingungen unserer Einsatzkräfte, sondern erhöhen auch die Effizienz und Sicherheit auf...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ladendiebstahl in Drogeriemarkt in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstagnachmittag, 14. Dezember 2024, kam es in einer Drogeriemarktfiliale in der Ludwigshafener Innenstadt zu einem Ladendiebstahl. Ein 24-jähriger Mann und sein 22-jähriger Begleiter, beide wohnhaft in Ludwigshafen, stahlen zusammen Parfum im Wert von mehreren hundert Euro, wurden dabei von der Ladendetektivin beobachtet und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Zuvor hatten sie die jeweiligen elektrischen Diebstahlssicherungen an den Packungen entfernt. Da beide...

Kriminaldirektor Andreas Schröder (links) folgt auf Michael Dommermuth (rechts). In der Mitte: Behördenleiter Andreas Sarter | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Neuer Chef: Andreas Schröder übernimmt Leitung der Kriminaldirektion Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der bisherige Leiter der Kriminaldirektion Ludwigshafen, Kriminaldirektor Michael Dommermuth, wurde am Donnerstag von Behördenleiter Andreas Sarter aus seinem Amt und in den Ruhestand verabschiedet. Der 62-Jährige wurde 1982 in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt. Nach dem Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster und dem sich daran anschließenden Aufstieg in den höheren Polizeidienst war er zunächst ab 2003 als Leiter der Kriminalinspektion...

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Alkohol und Drogen: Polizei startet Kontrolloffensive vor den Feiertagen

Ludwigshafen. Von Montag, 16., bis Sonntag, 22. Dezember, finden im Rahmen der Roadpol-Kontrollwoche im Polizeipräsidium Rheinpfalz Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr statt. Mit dieser Aktion will die Polizei auf die Risiken im Straßenverkehr, die sich durch Alkohol- und Drogeneinfluss ergeben, hinweisen und diese verstärkt ins öffentliche Bewusstsein rücken. Wer unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss fährt, gefährdet nicht nur sich...

Symbolbild Telefonbetrug | Foto: yamasan/stock.adobe.de

Betrüger unterwegs - Warnmeldung für den Bereich Mutterstadt

Mutterstadt. Aktuell kommt es in Mutterstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen beispielsweise Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer derart, dass diese teilweise sehr hohe Geldbeträge und Wertgegenstände an die Täter überweisen...

Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Beleidigung und Ingewahrsamnahme am Berliner Platz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zwischen dem 24-jährigen Beschuldigten und einer weiteren Person kam es am frühen Freitagabend (13. Dezember 2024) zu Beleidigungen am Berliner Platz. Im Zuge der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme reagierte der 24-Jährige auch aggressiv gegenüber den eingesetzten Beamten, weshalb ihm ein Platzverweis ausgesprochen wurde. Da der Mann 25 Minuten später schon wieder am Berliner Platz gesichtet wurde, folgte anschließend die Ingewahrsamnahme. Das Verhalten des Mannes wird nunmehr...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mehrere Unfälle bei Flucht vor der Polizei in Ludwigshafen verursacht

Ludwigshafen. Am Samstagmorgen, 14. Dezember 2024, um 0 Uhr befuhr ein 28-jähriger Fahrer und sein 21-jähriger Beifahrer mit einem silbernen Opel Corsa die Kanalstraße im Stadtteil Hemshof in Ludwigshafen. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit sollte der PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer missachtete die Anhaltesignale und touchierte bei der Flucht vor der Polizei ein geparktes Fahrzeug. In der Lorientallee konnte die Polizei den Flüchtigen stoppen. Dabei kollidierte der...

Adventskranz Symbolbild | Foto: Karin & Uwe Annas/stock.adobe.com

Brennender Adventskranz - Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Ludwigshafen. Am Freitag, 13. Dezember 2024, gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem piepsenden Rauchmelder in die Rheinallee im Stadtteil Süd gerufen. Der für die Einsatzkräfte hörbare Rauchmelder wurde durch einen brennenden Adventskranz in einer Wohnung ausgelöst. Dank des Rauchmelders wurde die Bewohnerin rechtzeitig gewarnt und konnte den brennenden Adventskranz bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. Bei den Löschmaßnahmen zog sich die Bewohnerin leichte...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Explosion im Klassenzimmer: Schüler zündet Feuerwerkskörper – Lehrer verletzt

Ludwigshafen. Ein 17-jähriger Schüler zündete heute gegen 10.40 Uhr während des Unterrichts an einer Schule in der Franz-Zang-Straße in Ludwigshafen einen Feuerwerkskörper in einem Klassenzimmer. Durch die Detonation des Feuerwerkskörpers wurde ein 63-jähriger Lehrer leicht verletzt. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Der 17-Jährige muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. pol

Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Unbekannte stehlen Seniorin die Handtasche aus ihrem Rollator

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, befand sich eine 74-Jährige gegen 14.10 Uhr mit ihrem Rollator am Berliner Platz. Als sie den Rollator kurz aus dem Blick ließ, entwendeten Unbekannte ihre Handtasche aus der Ablage des Rollators. Zeugen gesuchtWer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf den oder die Täter geben? Hinweise melden Zeugen bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail an...

Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Senior wird Opfer einer Betrugsmasche mit vermeintlichem Gewinn

Dannstadt-Schauernheim. Ein 78-jähriger wurde über TV-Werbung auf eine Website aufmerksam und tätigte eine kleinere dreistellige Investition in eine Firma in Kryptowährung. Nach mehreren Monaten wurde ihm mitgeteilt, dass sich seine Investition infolge exponentieller Kursgewinne auf eine hohe fünfstellige Summe erhöht habe. Nachdem sich der 78-jährige den vermeintlichen Gewinn auszahlen lassen wollte, wurde er aufgefordert, zwecks Verifizierung zwei vierstellige Überweisungen vorzunehmen....

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Frau leistete Widerstand und wurde in eine Fachklinik eingewiesen

Ludwigshafen. Zeugen meldeten am Donnerstagnachmittag, 12. Dezember 2024, um 15.50 Uhr, dass eine Frau mit ihrem Auto mitten auf der K3 stehen würde. Als sie von Verkehrsteilnehmern darauf angesprochen wurde, beschleunigte sie und fuhr zu einem Supermarkt in der Oderstraße. Ein aufmerksamer Zeuge folgte ihr bis zum Supermarkt, wo sie einen Streit mit einer Supermarktangestellten anfing. Als die Polizei erschien, versuchte sie sich der Kontrolle der Polizeibeamten zu entziehen. Darüber hinaus...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Autofahrer übersieht Fahrradfahrer beim Abbiegen

Limburgerhof. Am Donnerstagabend, 12. Dezember 2024, befuhr ein 53-jähriger gegen 19.15 Uhr mit seinem Fahrrad die Neuhofener Straße. Ein 37-jähriger PKW-Fahrer befuhr ebenfalls die Neuhofener Straße und wollte auf das Tankstellengelände der ARAL einbiegen und übersah hierbei den entgegenkommenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer auf die Windschutzscheibe des PKW prallte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Radfahrer erlitt durch den Unfall leichte...

Der Brand konnte von den Bewohnern gelöscht werden /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Drei Mülltonnen im Hermann-Löns-Weg angezündet - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, gegen 19 Uhr, gerieten im Hermann-Löns-Weg in Ludwigshafen-Gartenstadt drei Mülltonnen in Brand. Die Tonnen wurden selbstständig durch die Bewohner gelöscht. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich verursacht worden sein. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise auf den Verursacher geben? Zeugen melden ihre Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Schmuck im Wert von über 30.000 Euro gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Mittwoch, 11. Dezember 2024, zwischen 17.50 und 18.01 Uhr in ein Wohnhaus in der Wacholderstraße in Ludwigshafen-Gartenstadt ein und entwendeten Schmuck im Wert von über 30.000 Euro. Ein Nachbar konnte noch zwei Männer beobachten, wie diese mit Fahrrädern in Richtung Friedhof flüchteten. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de...

Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brennende Kiste beschädigt Auto in der Ludwigshafener Innenstadt

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 11. Dezember 2024, um 7.50 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Papierkiste in der Dörrhorststraße (Ludwigshafen-Mitte) in Brand. Hierbei wurde auch ein neben der Kiste stehendes Auto beschädigt. Die Schadenshöhe und die Brandursache werden derzeit noch ermittelt. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Beim versuchten Pfandflaschenklau in Getränkehandel erwischt

Ludwigshafen. Zwei Männer im Alter von 23 und 26 Jahren  brachen am Dienstagabend, 10. Dezember 2024, um 19.45 Uhr in einen Getränkehandel in der Mannheimer Straße in Ludwigshafen ein, um dort Pfandflaschen zu entwenden. Hierbei wurde ein Alarm ausgelöst. Polizeikräfte umstellten das Gebäude und nahmen die beiden Täter fest. Der 26-Jährige wurde während der Festnahme leicht verletzt. Bereits in der Vergangenheit kam es im Stadtgebiet Ludwigshafen zu Einbrüchen bei Getränkehändlern. Ob diese im...

Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Autos im Wert von 180.000 Euro gestohlen

Mutterstadt. Unbekannte entwendeten im dem Zeitraum vom Samstag, 7. Dezember, bis Montag, 9. Dezember 2024, zwei Autos in Mutterstadt. Die betroffenen Fahrzeuge waren im Tatzeitraum im Pfalzring und in der Goethestraße geparkt. Beide Autos (Hersteller Dodge, Modell RAM) hatten noch einen Gesamtzeitwert von circa 180.000 Euro. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise zu den Taten geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an...

zerbrochenes Glas Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Schulfenster der Ernst-Reuter-Schule eingeschlagen

Ludwigshafen. Unbekannte warfen im Zeitraum von Samstag, 7. Dezember, bis Montag, 9. Dezember 2024, vier Fensterscheiben der Ernst-Reuter-Schule in der Schlesier Straße ein. Es entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro. Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tasche mit 900 Euro gestohlen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Ein 55-Jähriger stellte bereits am Freitag, 6. Dezember 2024) gegen 10 Uhr seine Tasche mit circa 900 Euro Bargeld neben seinem geparkten Auto in der Schmalen Gasse ab und ließ diese unbeaufsichtigt stehen. Eine Stunde später kehrte er zurück und bemerkte, dass die Tasche fehlte. Neben Bargeld befanden sich noch Ausweisdokumente und Schlüssel in der Tasche. Wer kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963- 24150 oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ