Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Feuerwehrübung am Klinikum Ludwigshafen – Dachstuhlbrand in Maudach

Ludwigshafen. Rund 180 Menschen haben am Samstag, 23. November, an einer Feuerwehrübung im Klinikum Ludwigshafen (KliLu) mitgewirkt. Beim Szenario wurde der Brand in einem Klinikgebäude simuliert, bei dem eine große Anzahl von Patient*innen und Verletzten gerettet und versorgt werden muss. Die Übung erfolgte im Vorfeld zur Inbetriebnahme des Neubaus Haus D auf dem Krankenhausgelände. Ziel der Simulation war es, das gemeinsamen Zusammenwirken und die Einsatzabläufe der Rettungskräfte zu...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Raub
Unbekannter nimmt 32-Jährigem gewaltsam das Handy ab

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 20. November, gegen 15.10 Uhr, hat ein Unbekannter einen 32-Jährigen in der Ludwigstraße beraubt. Laut Zeugenangaben haben die Täter den Mann zunächst angegriffen und danach sein Handy gestohlen. Da der 32-Jährige erheblich alkoholisiert war, konnte er keine weiteren Angaben zu den mutmaßlichen Tätern machen. Es werden deshalb Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 96324150...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

22-Jähriger zieht Machete in Bäckerei

Ludwigshafen. Am Dienstag, 19. November, haben Polizisten einen jungen Mann in Gewahrsam genommen, der kurz zuvor in einer Bäckerei eine Machete gezogen hatte.  Gegen 13 Uhr meldeten Zeugen der Polizei, dass ein junger Mann in einer Bäckerei-Filiale in der Bismarckstraße eine Machete gezogen habe. Der Mann habe die Bäckerei im Anschluss verlassen und sei in unbekannte Richtung davongelaufen. In der Kanalstraße konnten Polizeikräfte wenig später einen auf die Beschreibung passenden 22-Jährigen...

Einsatz am 31.10.2024 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt im Oktober 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Oktober zu insgesamt 12 Einsätzen gerufen. Durch einen technischen Defekt kam es am 7.10. um 16:30 Uhr in der Turnhallenstraße an einem PKW zu einem Kraftstoffaustritt. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, war dieser bereits gestoppt worden. Der ausgelaufene Dieselkraftstoff wurde mit Bindemittel aufgenommen und die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt. Wegen eines Wasserverlustes an der Heizungsanlage kam es am 8.10 um 6:47 Uhr im Keller eines...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Tödlicher Unfall an der Haltestelle Ludwigshafen Rathaus

Ludwigshafen. Am 19. November gab es am Rathausplatz einen größeren Polizeieinsatz, nachdem eine 80-jährige Frau gegen 13 Uhr von einer Straßenbahn erfasst und tödlich verletzt wurde. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Polizei Ludwigshafen haben die Ermittlungen zu den genauen Umständen aufgenommen. Zeugen, die nähere Angaben zu dem Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 96324150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de an die...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Update: Die gestern als vermisst gemeldete Frau wurde gefunden

Update: Die gestern als vermisst gemeldete 58-jährige Frau aus Neuhofen ist wieder da. Es geht ihr gut. Die Polizei nimmt die Öffentlichkeitsfahndung zurück. Neuhofen. Seit dem heutigen Montag wird eine in Neuhofen wohnende 58-jährige Frau vermisst. Sie wurde zuletzt am Freitag an ihrer Wohnanschrift in Neuhofen gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Die Vermisste ist mit einem weißem Toyota Yaris mit dem amtlichen Kennzeichen RP-DR-293 unterwegs. Es kann nicht ausgeschlossen...

Foto: Benshot/stock.adobe.com

Tötungsdelikt
Polizei findet schwerverletzten Mann vor Stadtbibliothek

Ludwigshafen. Am Montagabend, 4. November, gegen 22 Uhr, fand die Polizei eine schwerverletzte Person in der Bismarckstraße vor der Stadtbibliothek. Sie stellte bei einem 31-Jährigen, der mittlerweile nicht mehr ansprechbar war, mehrere Stichverletzungen am Oberkörper fest. Zeugen hatten die Polizei zur Stadtbibliothek alarmiert. Der Mann wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht und notoperiert. Lebensgefahr besteht nach derzeitigem Kenntnisstand nicht. Nach den bislang...

Das Rathaus am Burgunderplatz in Limburgerhof | Foto: Michael Sonnick

Brand
Großeinsatz in Limburgerhof wegen Akku-Brand in einer E-Scooter-Lagerhalle

Limburgerhof. Am Nachmittag des 31. Oktober 2024 hat es in Limburgerhof einen größeren Einsatz von der Feuerwehr und Polizei gegeben. Gegen 15:45 Uhr geriet in der Lagerhalle einer E-Scooter-Verleihfirma in der Friedensau vermutlich ein Akku in Brand, der sich schnell auf weitere Akku-Module ausbreitete. Die Feuerwehr verschaffte sich Zutritt zum verschlossenen Gebäude, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Nach dem Löschen mussten mehrere der betroffenen Akkus in einem Wasserbecken...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unbekannte klauen Diesel von der Kreisel-Baustelle in Neuhofen

Neuhofen. In der Nacht vom Montag auf den Dienstag kam es erneut zu einem Diebstahl von Kraftstoff auf der Baustelle des Kreisverkehrs in der Industriestraße in Neuhofen. Unbekannte stahlen aus einem Lkw und aus einer Walze insgesamt etwa 250 Liter Diesel. Bereits im Juli und im September diesen Jahres kam es zu Diebstählen von Kraftstoff und von Werkzeug auf dieser Baustelle. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter 06235 495 - 0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de an...

Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Motorraddiebstahl nach Unfall

Böhl-Iggelheim. Am Mittwoch, 23. Oktober ereignete sich im Einmündungsbereich L454/L532 ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und Motorradfahrer. Zwei Tage später wurde das Motorrad als gestohlen gemeldet.  Das Motorrad wurde an der Unfallstelle durch den Besitzer abgeschlossen abgestellt, um es zu einem späteren Zeitpunkt abschleppen zu lassen. Am Freitag, 25. Oktober erschien die Ehefrau des Motorradfahrers bei der Polizeiinspektion Schifferstadt und teilte mit, dass das Motorrad nicht mehr...

Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Unbekannte klauen am Wochenende in Neuhofen das Moped vor der Haustür

Neuhofen. Ein von seinem Besitzer am Freitagabend verschlossen vor dem Anwesen in der Rehbachstraße in Neuhofen abgestelltes Kleinkraftrad der Marke Peugeot wurde in der Zeit zwischen Freitagabend und Sonntagmittag von unbekannten Tätern gestohlen. Das entwendete Moped hat einen Wert von 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter  06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de entgegen. pol

Foto: Benshot/stock.adobe.com

Drogenhändler beim Straßenhandel erwischt: Spur führt zu weiteren Händlern

Ludwigshafen. Am Mittwochvormittag, 23. Oktober, haben Polizeikräfte in der Kanalstraße einen 21-Jährigen beim Verkauf von Kokain beobachtet. Die Polizei stellte daraufhin bei dem Mann mehrere verkaufsfertige Portionen Kokain sicher. Noch am selben Tag wurde seine Wohnung durchsucht. Dabei trafen die Polizisten einen 27-Jährigen sowie einen 49-Jährigen in der Wohnung an, die auch zuvor ins Visier der Ermittler geraten waren.    Außerdem stellten die Beamten weitere verkaufsfertige Päckchen...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zeugen verfolgen Diebe aus der Rheingalerie bis zum Eintreffen der Polizei

Ludwigshafen. Drei Personen im Alter von 19 bis 21 Jahren haben am Mittwoch, 23. Oktober, 17.10 Uhr, Kleidungsstücke aus einem Bekleidungsgeschäft im Zollhof gestohlen. Anschließend flüchteten die beiden Männer mit der Kumpanin. Zeugen verfolgten die drei Täter, bis die Polizei eintraf. Während der Kontrolle beleidigten die aufgebrachten Diebe die Polizeikräfte. Sie werden sich dagegen, dass die Polizisten sie fesselten. Das Trio wurde anschließend zu einer Polizeidienststelle gebracht. Die...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Diebstahl
Unbekannte stehlen Kupferkabel von einem Firmengelände

Ludwigshafen. Unbekannte haben am Mittwoch, 23. Oktober, zwischen 8 Uhr und 20 Uhr, Kupferkabel von einem Firmengelände in der Ernst-Boehe-Straße gestohlen. Der Wert des geklauten Kabels wird derzeit noch ermittelt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Schlägerei im Supermarkt: Streit um Parkplatz eskaliert

Ludwigshafen. Vier Personen haben am Montag, 21. Oktober, an einem Supermarkt in der Oppauer Straße einen Streit um einen Parkplatz begonnen. Der Streit zwischen den vier Beteiligten im Alter zwischen 26 und 57 Jahren verlagerte sich in den Supermarkt, wo es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam.  Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung und Beleidigung und sucht weitere Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zwei gestohlene Roller wurden an der Rheinuferstraße aufgefunden

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag, 21. Oktober, 14 Uhr, wurden zwei gestohlene Roller an der Rheinuferstraße aufgefunden. Einer der beiden Roller hatten Unbekannte angezündet. Er war durch das Feuer beschädigt worden. An dem zweiten Roller wurden Fahrzeugteile entwendete. Beide Roller stammen aus vergangenen Diebstählen. Wer hat beobachtet, wie die beiden Roller dort abgestellt wurden? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Versuchter Kellereinbruch in einem Mehrfamilienhaus

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten im Zeitraum von Sonntag, 13. Oktober, bis Samstag, 19. Oktober, in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Lisztstraße einzubrechen. Das Vorhaben scheiterte jedoch. Es entstand geringer Sachschaden am Schloss. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Radler stürzt in Frankenthaler Straße: Zeuge zieht ihn auf den Gehweg

Ludwigshafen. Ein 30-Jähriger blieb am Donnerstagmorgen um 7. 30 Uhr mit dem Rad an den Schienen in der Frankenthaler Straße hängen. Er stürzte und blieb zunächst reglos auf der Straße liegen. Ein aufmerksamer Zeuge sah das Unfallopfer dort und zog es auf den Bürgersteig. Der Rettungsdienst brachte den 30-Jährigen anschließend in ein Krankenhaus. jg/red

Fahrradweg im Herbst Symbolbild | Foto: Evgeniy Kalinovskiy/stock.adobe.com

Radwegenetzausbau: Für widerspiegelnde Datenbasis braucht es Beteiligung

Ludwigshafen. Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 läuft noch bis zum 30. November. Radfahrer:innen aus ganz Ludwigshafen sind eingeladen, bei der Online-Umfrage unter www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse helfen Ludwigshafen, das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern. Das Beantworten der 27 Fragen...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Rollerdiebstahl: Bestohlener verfolgt jugendliche Rollerdiebe

Ludwigshafen. Am 16. Oktober, zwischen 22.40 Uhr und 23 Uhr, wurde in der Wachenheimer Straße ein Roller gestohlen. Der Besitzer konnte seinen Roller kurze Zeit später brennend im Volkspark auffinden. Zwei Jugendliche versuchten von der Örtlichkeit zu flüchten, konnten aber durch den Rollerbesitzer und dessen Freund bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die 13- und 15-jährigen Tatverdächtigen hatten noch einen anderen Roller bei sich. Dieser wurde am 14. Oktober bei der Polizei...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Bahn macht Notbremsung nach Kollision: Fahrgast verletzt sich

Ludwigshafen. Am Mittwochmittag, 16. Oktober, gegen 11.35 Uhr, kam es an der Kreuzung Rheingönheimer Straße/Maximilianstraße fast zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Auto. Der 88-jährige Autofahrer fuhr von der Maximilianstraße auf die Rheingönheimer Straße. Die dort fahrende 53-jährige Straßenbahnfahrerin leitete eine Notbremsung ein. Ein 90-jähriger Fahrgast in der Straßenbahn stürzte daraufhin und verletzte sich leicht. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unbekannter entblößt sich vor 19-Jährigem im Fußgängertunnel Bad-Aussee-Straße

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 15. Oktober,  gegen 18.20 Uhr, hat ein Unbekannter sich vor einem 19-Jährigen im Fußgängertunnel der Bad-Aussee-Straße entblößt. Als der 19-Jährige den Unbekannten ansprach, ist dieser in Richtung Bad-Aussee-Straße/Bürgermeister-Trupp-Straße weggegangen. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: männlich, 16 bis 20 Jahre alt, orangefarbene Haare und Augenbrauen, bekleidet mit einer schwarzen Jacke und schwarzen Hose. Er hatte außerdem einen dunklen Rucksack bei...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Mehrere Autos aufgebrochen: Sicherheitsdienst stellt Tatverdächtigen

Ludwigshafen. Am späten Montagabend, 14. Oktober, kurz vor Mitternacht wurde die Polizei von einem Sicherheitsdienstmitarbeiter alarmiert, weil in einem Parkhaus in der Fritz-Trambauer-Straße mehrere Autos aufgebrochen wurden. Der Sicherheitsdienst hatte den Tatverdächtigen auf frischer Tat ertappt und festgehalten. Zwei weitere Täter konnten unerkannt flüchten. In dem Parkhaus wurden insgesamt sieben Autos aufgebrochen. Bei dem 25-jährigen Verdächtigen konnte eine Bankkarte und ein Parfüm...

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Einbruch in die Gemeindebücherei in Neuhofen - Täter hinterlassen keine Spuren

Neuhofen. Gestern haben Mitarbeiter der Gemeindebücherei im Otto-Ditscher-Haus in Neuhofen der Polizei Schifferstadt mitgeteilt, dass aus mehreren Computern Festplatten sowie andere Hardware entwendet wurden. Bemerkt wurde dies, da die Computer die zurückliegenden Tage nicht funktioniert haben; Einbruchsspuren wurden nicht festgestellt. Verschwunden sind zudem eine Kasse mit 125 Euro Bargeld sowie zwei USB-Sticks. Bislang ist nicht bekannt, wie die Täter in die Bücherei kamen. Aktuell finden im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ