Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Kontrollen in Ludwigshafen
Illegale Beherbergung in Oppau und Hemshof

Ludwigshafen. Bei einer gemeinsamen Kontrolle der Polizei und des Bereichs Öffentliche Ordnung, Bekämpfung Schwarzarbeit, haben die Einsatzkräfte am Montag, 22. Februar, vier illegal betriebene Beherbergungen entdeckt. Drei der nicht angemeldeten Pensionen befanden sich im Stadtteil Oppau und eine im Stadtteil Nord/Hemshof. Die Kontrolle in einem der Häuser in Oppau ergab, dass unter anderem eine Abstellkammer zur Vermietung stand. Bereits in den vergangenen Wochen wurden in Oppau ähnliche...

Verkehrsunfall in Dannstadt-Schauernheim
Fahrradfahrerin stürzt gegen Bus

Dannstadt-Schauernheim. Am Sonntag, 21. Februar, gegen 15.20 Uhr kam es in der Albert-Schweitzer-Straße zu einem Unfall zwischen einer 81-jährigen Radfahrerin und einem entgegenkommenden Linienbus. Die Radfahrerin fuhr in eine Engstelle ein, die aufgrund eines auf ihrer Fahrbahnseite geparkten Pkw bestand und versuchte am Bus vorbeizukommen. Zeugen sagten aus, dass sie vermutlich wegen der Enge die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor und nach links stürzte. Dabei stieß sie mit ihrem Kopf gegen...

Unfall am Ostring in Ludwigshafen
Zwei Fahrzeuge waren beteiligt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 21. Februar, gegen 17.45 Uhr, kam es zu einem Unfall zwischen einem 51-Jährigen und einer 23-Jährigen. Beide fuhren mit ihren Autos den Ostring entlang, als es zur Kollision kam. Da die Aussagen zum Unfallhergang voneinander abweichen, werden Zeugen gebeten, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen2@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium...

Einbruch in Kleingartenanlage in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Kleingartenanlage "Zur Werre" versuchten zwischen Freitag, 19. Februar, 10 Uhr, und Samstag, 20 Februar, 12 Uhr, Unbekannte in eine Gartenanlage zu gelangen und beschädigten dabei eine Tür. Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts.Während der Anzeigenaufnahme erstattete außerdem der Besitzer eines Nachbargartens Anzeige wegen Einbruchs. Hier hatten Unbekannte bereits zwischen 3. Januar, 10 Uhr, und 1. Februar, 12 Uhr, versucht, die Tür des Gartens aufzuhebeln....

Zerbrochenes Fenster auf Friedhof in Ludwigshafen
Einbruch misslungen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 21. Februar, gegen 16.45 Uhr, meldete eine 52-Jährige, dass das Fenster des Gebäudes des Hauptfriedhofs eingeschlagen wurde. Vor Ort stellten die Polizeibeamten außerdem Hebelspuren am Fenster fest. Der unbekannten Person, die versucht hatte ins Gebäudeinnere zu gelangen, war dies nicht gelungen.Wir bitten Zeugen, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden....

Telefonbetrug in Neuhofen, Altrip und Mutterstadt
Enkeltrickmasche boomt

Neuhofen/Altrip/Mutterstadt. Auch Mitte Februar kam es im Kreis zu mehreren Betrugsversuchen über das Telefon. In allen Fällen wurden Senioren angerufen und eine Notsituation eines Bekannten oder Verwandten vorgetäuscht, die nur durch schnelle Bereitstellung einer hohen Geldsumme bereinigt werden könne. Die Angerufenen durchschauten die Masche und beendeten die Gespräche. Polizeiinspektion Schifferstadt

Ludwigshafen: Polizeikontrolle eskaliert
Fluchtversuch endet in Zelle

Ludwigshafen-Gartenstadt. Am späten Samstagabend, 20. Februar, fiel einer Polizeistreife gegen 23 Uhr ein Motorroller in der Gartenstadt auf. Der Fahrer war ohne Schutzhelm unterwegs und Beleuchtung mitten in der Nacht schien er für überflüssig zu halten. Dafür fuhr er mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit. Der Rollerfahrer ignorierte sämtliche Anhaltesignale der Polizeistreife und versuchte zunächst, sich mit erhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen. Illegal, unerlaubt,...

Ludwigshafen: Ladendieb verhaftet
Täter beklaut Supermarkt und Mitarbeiter

Ludwigshafen. Gegen 14.30 Uhr am frühen Samstagnachmittag, 20. Februar, wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in Supermarkt in Ludwigshafen-Süd gerufen. Wie sich zeigte, hatte der 28-jährige Ludwigshafener Täter zuvor noch in einem Büro des Supermarktes zugeschlagen: Dort ließ er Bekleidung und Bargeld aus mehreren Geldbörsen der Supermarkt-Angestellten mitgehen. Ladendieb in Ludwigshafen verhaftetBei seiner Durchsuchung durch die Polizeibeamten wurden außerdem Betäubungsmittel und ein...

Junge nach Verkehrsunfall in Ludwigshafen gesucht
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Die Polizei Ludwigshafen sucht nach einem circa 11-jährigen Jungen, der am Donnerstag, 18. Februar, in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Eine 22-Jährige wollte mit ihrem Pkw gegen 18.15 Uhr vom Fahrbahnrand der Hohenzollernstraße losfahren und kollidierte hierbei mit dem Jungen. Die Frau kümmerte sich anschließend um den Jungen, verließ aber anschließend den Unfallort mit der Annahme, dass dem Jungen nichts passiert sei. Ein Zeuge beobachtete jedoch, wie der Junge humpelnd sich...

Werkzeug auf Baustelle in Ludwigshafen gestohlen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Mittwoch, 17. Februar, auf Donnerstag, 18. Februar, auf einer Baustelle im Bereich der Deichstraße ein und stahlen Werkzeug. Die Täter entkamen unerkannt. Der Wert der entwendeten Gegenstände wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Radfahrer in Ludwigshafen gestoppt
Alkoholtest ergab 1,61 Promille

Ludwigshafen. Eine Polizeistreife stoppte am Donnerstag, 18. Februar, um 21.23 Uhr, einen 53-jährigen Fahrradfahrer, als dieser versuchte auf die B44 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim aufzufahren. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten starken Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab 1,61 Promille. Der 53-Jährige musste anschließend zu einer Polizeidienststelle gebracht werden, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Unfallflucht beim Einparken in Ludwigshafen
Zeugen informierten Polizei

Ludwigshafen. Ein Fahrer eines schwarzen BMWs parkte am Donnerstag, 18. Februar, gegen 14 Uhr, rückwärts in eine Parklücke im Bereich der Mundenheimer Straße ein und stieß hierbei gegen einen geparkten Pkw. Zeugen beobachteten, wie ein Mann aus dem BMW stieg und den Schaden begutachte, aber sich nicht weiter um den Schaden kümmerte. Er entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die Zeugen notierten sich das Kennzeichen und verständigten die Polizei. Die Polizei ermittelt nun...

Täter brechen in Kirche in Ludwigshafen ein
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch, 17. Februar, auf Donnerstag, 18. Februar, in eine Kirche in der Niederfeldstraße einzubrechen. Das Vorhaben scheiterte jedoch an der Eingangstür. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruch in Wohnhaus in Ludwigshafen
Täter schlagen Fenster ein

Ludwigshafen. Unbekannte brachen von Dienstag, 16. Februar, bis Donnerstag, 18. Februar, in ein Einfamilienhaus in der Von-Weber-Straße ein, indem die Fensterscheibe eingeschlagen wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden keine Gegenstände aus dem Haus gestohlen. Es entstand lediglich ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Einbruch in Restaurant in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Donnerstag, 18. Februar, gegen 4 Uhr, in ein Restaurant in der Mundenheimer Straße ein. Aus dem Räumlichkeiten wurden 20 Euro Bargeld sowie Reinigungsutensilien gestohlen. Die Täter sind bisher unbekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrolle eines Pkw-Fahrers bei Ruchheim
Fahrer stand unter Drogeneinfluss

Ludwigshafen - Ruchheim. Bei der Kontrolle des Fahrers eines Opel Corsa stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim am Donnerstag, 18. Februar, 13.05 Uhr fest, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Der 27-Jährige befuhr mit seinem Wagen die A61. In Gemarkung Ruchheim wurde er von den Polizisten angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle zeigte der Mann deutliche Anzeichen einer Drogenbeeinflussung. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht, der Test zeigte den...

Kontrollen des Schwerlastverkehrs bei Ruchheim
13 Verstöße festgestellt

Ludwigshafen - Ruchhheim. Am Donnerstag, 18. Februar, führten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim Kontrollen des Schwerlastverkehrs durch. Insgesamt konnten 22 Lkw kontrolliert werden. Dabei wurden 13 Verstöße festgestellt. Fünf Lkw-Fahrer überholten andere Kraftfahrzeuge trotz Überholverbot, ein Lkw-Fahrer hielt nicht den erforderlichen Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden ein und ein Lkw-Fahrer telefonierte während der Fahrt. In fünf weiteren Fällen wurden an den Lkw technische...

Uwe Stein nach 43 Jahren Polizeidienst im Ruhestand
Kai Giertzsch ist neuer Leiter der PI Schifferstadt

Schifferstadt. Am heutigen Donnerstag, 18. Februar, wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Schifferstadt, Erster Polizeihauptkommissar Uwe Stein, nach 43 Jahren Polizeidienst in den Ruhestand verabschiedet. Der 62-Jährige wurde 1978 bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt und hat den Polizeiberuf von der Pike auf gelernt. Nach den Anfangsjahren im Streifendienst in Ludwigshafen erfolgte 1986 der Aufstieg in den gehobenen Polizeidienst und weitere verschiedene Verwendungen im...

Die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 ging deutlich zurück
Corona-Pandemie wirkt sich auf die Polizei-Statistik aus

Region.  Im Jahr 2020 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 27.164 Verkehrsunfälle - im Vorjahr waren es  noch 31.905. Dies stellt einen Rückgang der Verkehrsunfallzahlen von 14,9 Prozent dar. Die Corona-bedingten Einschränkungen haben sich auch auf den Straßenverkehr ausgewirkt, insbesondere Homeoffice und Homeschooling dürften die Teilnahme am Straßenverkehr im vergangenen Jahr deutlich reduziert haben. Die Zahl der Verunglückten reduzierte sich um 8,9...

Ludwigshafen: Gefährliche Körperverletzung
Jugendlicher von Gruppe attackiert

Ludwigshafen. Zu einer gefährlichen Körperverletzung kam es am Dienstagabend, 16. Februar, an der Rheingalerie am Platz der Deutschen Einheit. Gegen 18 Uhr saßen dort ein 16-Jähriger und andere Jugendliche, als es zu der Körperverletzung kam. Eine Gruppe von acht Personen, fünf männliche und drei weibliche Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren, attackierte den 16-Jährigen grundlos. Der junge Mann stürzte bei der Auseinandersetzung und brach sich dabei das Handgelenk. Die Polizei sucht ZeugenWer...

Unfall Höhe Ludwigshafen-Nord
Zwei Verletzte nach Zusammenstoß auf A6

Frankenthal. Gegen 20.45 Uhr am Dienstagabend, 16. Februar, kam es auf der A6 zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Kurz nach der Anschlussstelle Ludwigshafen-Nord fuhr eine 27-jährige Darmstädterin mit ihrem Peugeot auf dem Einfädelungsstreifen und wollte auf die A6 in Richtung Mannheim auffahren. Zeitgleich war ein 18-Jähriger aus Baden-Württemberg auf gleicher Höhe mit seinem Mercedes auf der A6  in Richtung Mannheim unterwegs. Zwei Verletzte nach Zusammenstoß auf A6Die Darmstädterin...

Die Einsatzkräfte konnten schnell die Heimfahrt antreten, der Brand in Ludwigshafen-Oggersheim war innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Großeinsatz in Ludwigshafen
Brand in Oggersheim

Ludwigshafen-Oggersheim. Am Dienstagnachmittag, 16. Februar, wurde die Feuerwehr alarmiert, da ein nicht näher definierter Brand in einem Kesselraum einer Firma in der Großpartstraße gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich lediglich um einen kleinen Brand handelte, der innerhalb weniger Minuten gelöscht wurde. Der Einsatzleiter nannte einen Kabelbrand als Ursache. Es kamen keine Personen zu Schaden, über die Höhe des Sachschadens konnte noch...

Toter Werkstattbesitzer in Waldsee
51-Jähriger wegen Verdachts auf Totschlag in Haft

Update:  Wie die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz am heutigen Dienstag mitteilen, gab es im Fall des toten Werkstattbesitzers in Waldsee eine Festnahme: Ein 51-jähriger wird beschuldigt, in Waldsee auf den 64-jährigen Werkstattbesitzer geschossen und ihn anschließend erdrosselt zu haben. Der Mann, der ohne festen Wohnsitz ist, wurde in der Nacht zum Montag in Edenkoben durch die Polizei kontrolliert und vorläufig festgenommen. Das Amtsgericht Frankenthal erließ...

Frau in ihrer Wohnung in Ludwigshafen tot aufgefunden
Tötungsdelikt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 11. Februar, gegen 19.15 Uhr, wurde in einer Wohnung in der Breitscheidstraße im Stadtteil Oppau eine tote Frau aufgefunden. Bei der Verstorbenen handelte es sich um die 47-jährige Bewohnerin der Wohnung. Angehörige hatten sich um die Frau gesorgt und bei der Nachschau die Verstorbene gefunden. Eine kürzlich durchgeführte Obduktion der Verstorbenen ergab einen Blutverlust infolge von Verletzungen und ein Atemversagen als Todesursache. Die Auffindesituation und das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ