Wochenblatt Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Angebot des Wilhelm-Hack-Museums
Museum zum Feierabend erkunden

Ludwigshafen. Die ART Lounge im Wilhelm-Hack-Museum kommt am Donnerstag, 5. Dezember, von 18 bis 23 Uhr zurück: Ob als entspannter Start in den Feierabend oder lockere Erkundung des Museums – bei der ART Lounge sind Interessierte eingeladen, den Abend mit Kunst, Musik und Visuals des DJ-Kollektivs Waldrauschen sowie Drinks gemütlich ausklingen zu lassen. 30-minütige Art Talks geben bei der ART-Lounge zudem Einblicke in die aktuelle Ausstellung des Museums "Wir werden bis zur Sonne gehen....

Gemeinsam lesen
Shared Reading in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen. Shared Reading ist eine etwas andere Art, gemeinsam zu lesen. Literatur wird laut gelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum und eröffnet so Möglichkeiten, Gedanken und Gefühle zu formulieren, die uns als Menschen ausmachen. Eine ausgebildete Leseleiterin bringt eine Kurzgeschichte sowie ein Gedicht mit und beginnt, laut vorzulesen. In den Lesepausen ist Zeit für Austausch und zum Zuhören. Shared Reading gibt es an jedem ersten Mittwoch im Monat in der...

Auf der grünen Wiese in Oggersheim
Weihnachtsfeier auf dem Reiterhof

Ludwigshafen. Die Kinderhilfe e. V. lädt am Sonntag, 15. Dezember, ab 15.30 Uhr zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier ein. Von 15.30 bis 16.30 Uhr findet das beliebte Ponyreiten für Kinder statt. Ab 17 Uhr folgt eine Theatervorführung zu Pferde unter dem Titel „Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens“ statt. Gegen 18 Uhr kommt der Nikolaus. Der Eintritt ist frei, der Erlös kommt der Arbeit des Reiterhofs der Kinderhilfe zugute. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es in der Oderstraße 5,...

Anzeige
Dubai Churros in festlich beleuchteter Atmosphäre auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt | Foto: Lea Römer
3 Bilder

Riesen-Hype um Dubai-Schokolade: Neue Churro-Träumerei auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Hype um die Dubai-Schokolade ist auch in Ludwigshafen angekommen. Deutschlandweit explodiert die Nachfrage nach dem Lebensmittel, bei dem es aktuell wohl die größte Angebotsverknappung gibt. Das ist auch am Churro-Stand auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen zu spüren, wo es eine Variante mit Dubai-Schokolade gibt. In deutschen Supermärkten gibt es seit Beginn der Schokoladen-Saison im Oktober einen Run auf Dubai-Schokolade. Sobald die Regale neu aufgefüllt werden, sind die...

Der Weihnachtsmarkt in Mutterstadt findet an den ersten zwei Advents-Wochenenden statt | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Mutterstadt findet an den ersten zwei Advents-Wochenenden statt

Der Weihnachtsmarkt in Mutterstadt findet an den ersten zwei Advents-Wochenenden jeweils am Samstag und Sonntag am Herbert-Maurer-Platz am Rathaus sowie im Foyer des Rathauses statt. Am ersten Advents-WE ist er am 30. November und 1. Dezember geöffnet und am zweiten Advents-WE dann am 7. und 8. Dezember jeweils am Samstag von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag von 15 bis 21 Uhr. Am Samstag (30.11 um 18.30 Uhr) wird der Weihnachtsmarkt durch Bürgermeister Thorsten Leva und der Blechbläsergruppe der...

BriMel unterwegs
Olaf Schönborn & Friends feat. Sarah Kaiser Quartett

Ludwigshafen. Ein ganz besonderes Konzert-Highlight zum Abschluss des Jahres verspricht Olaf Schönborn. Am 3. Dezember ist das Sarah Kaiser Quartett im Freischwimmer zu Gast. Die Berliner Sängerin bringt ihre Kollegen Samuel Jersak (Piano) und Steffen Hollenweger (Bass) mit. Gemeinsam mit Olaf Schönborn am Saxofon wird es als Quartett ein Musikerlebnis auf höchstem Niveau geben. Die Serie mit Olaf Schönborn als Frontmann wird auch im nächsten Jahr monatlich weitergehen. Termin 3. Dezember 2024...

Weihnachtskonzert
Singen mit dem Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen

Weihnachtskonzert Schubert-Messe in G-Dur und Weihnachtslieder aus mehreren Jahrhunderten Der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen e.V. unter der Leitung von Professor Christiane Michel-Ostertun lädt herzlich zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am Sonntag, 15. Dezember 2024, dem dritten Advent, um 17.00 Uhr wird die berühmte Schubert-Messe in G-Dur in der Apostelkirche Ludwigshafen aufgeführt. Schubert war gerade 18 Jahre alt, als er die Messe in weniger als einer Woche schrieb....

Bei den Kränzen und Gestecken | Foto: Brigitte Melder
48 Bilder

BriMel unterwegs
Wundervoller Kunsthandwerkermarkt im Kohlhof

Limburgerhof. Am 23. November ging es in den Kohlhof. Nach den Jahren 2021 und 2022 war es nun das dritte Mal, dass der „Kunsthandwerkermarkt“ auf dem Kohlhof stattfand. Veranstalter war die aus 90 Mitgliedern bestehende Mennonitengemeinde Limburgerhof-Kohlhof. Zugunsten von Friedensprojekten in Israel und Palästina wurden Dekorationsgegenstände, Advents- und Weihnachtsgestecke, Weihnachtsgebäck, Schwedenfeuer, Töpfer- und Holzwaren, Marmelade, Gestricktes und Genähtes, Vogelhäuschen,...

Anzeige
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt erfreut sich wachsender Beliebtheit | Foto: Lukom / Martina Wörz
Aktion

Gewinnspiel #2: Ludwigshafener Weihnachtsmarkt begeistert Publikum

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Der süß-nussige Duft gebrannter Mandeln liegt in der Luft und passend zur heimeligen Lichteratmosphäre auf dem Berliner Platz fallen bereits die ersten Schneeflocken - perfektes Wetter für einen Besuch auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt! Schließlich schmeckt ein Glühwein erst, wenn auch das Wetter mit niedrigeren Temperaturen aufwartet. Während die meisten Märkte erst in den letzten Tagen gestartet sind oder zum ersten Advent die Tore öffnen, genießen die...

Ditzners Kino Roulette: Stummfilm Sunrise

Ludwigshafen. Am Freitag, 6. Dezember, zeigt das Kulturzentrum dasHaus den Stummfilm „Sunrise“ aus dem Jahr 1927 mit einem improvisiertem Live-Soundtrack des Ludwigshafener Jazz-Drummers Erwin Ditzner im Duo mit Paata Demurishvili (Klavier). Die beiden Musiker lassen bei ihrem Kino Roulette das Kinogefühl der 20er-Jahre wieder aufleben, als Ton- und Filmspur noch nicht gemeinsam aufgenommen werden konnten und daher live musikalisch untermalt werden mussten. „Sunrise“ gilt als der erste...

Der Nikolaus kommt auch in diesem Jahr an allen vier Tagen auf den Weihnachtsmarkt nach Neuhofen | Foto: Ortsgemeinde Neuhofen/Tobias Fels
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Neuhofen 2024: Der Nikolaus kommt an zwei Adventswochenenden

Neuhofen. Der Neuhöfer Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten am ersten und am zweiten Adventswochenende. Dann kann man endlich wieder auf dem Partnerschaftsplatz gebrannte Mandeln und andere Leckereien schlemmen, Glühwein trinken oder sich ein weihnachtliches Accessoire zulegen. Die Rehbachschwalben verkaufen Dekoartikel aus und zugunsten der JVA-Werkstatt. Außerdem gibt es Holzarbeiten und Adventsgestecke, Kuschelkissen und Schals. Die Fußballabteilung des VfL Neuhofen hat Dekowichtel gebastelt...

BriMel unterwegs
Einladung zum KliLu-Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. Die Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher. Nach langer Tradition lädt das Klinikum Ludwigshafen auch in diesem Jahr wieder alle Interessierten zum KliLu-Weihnachtsmarkt. Betrieben wird der Markt von den KliLu-Mitarbeitenden, die ein vielfältiges Angebot für die Besucherinnen und Besucher auf die Beine gestellt haben. Neben Genuss-Ständen mit Snacks – darunter auch türkische und indische Spezialitäten – und Heißgetränken bieten sie Handgefertigtes, Genähtes und...

Alles neu: Der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen überrascht mit neuer Weihnachtspyramide und neuem Riesenrad | Foto: Lukom / Martina Wörz
36 Bilder

Volle City: Die schönsten Fotos vom Weihnachtsmarkt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Dass der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen bei den Stadtbewohnern und Menschen aus dem Umland gut ankommt, war schon am ersten Samstagabend zu erleben: Um 18 Uhr füllte sich das Adventsdorf langsam, um 19 Uhr kamen die großen Besucherströme. Und ab 20 Uhr gab es den bisherigen Höchstwert mit rund 4000 Gästen im Jahr 2024, der bis 21.30 Uhr anhielt. Egal, wen man an diesem Abend fragte, von Ausstellern und Publikum erhielt man immer die dieselbe Antwort. Die Besucher zählen den...

Impressionen der Ausstellung | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellungseröffnung „Wir werden bis zur Sonne gehen“

Ludwigshafen. Am 15. November fand im sehr gut besuchten Wilhelm-Hack-Museum die Eröffnung der Ausstellung „Wir werden bis zur Sonne gehen – Pionierinnen der geometrischen Abstraktion“ statt. Alles was Rang und Namen hatte, wollte diesem außergewöhnlichen Highlight beiwohnen. Sitzplätze komplett belegt, also ringsum stehend verteilen. Es begann mit einer wundervollen musikalischen Darbietung des Chiarina Quartettes mit Musiker*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Sie spielten...

Bürgermeister Thorsten Leva und Beigordneter Frank Pfannebecker | Foto: Eva Heyder
3 Bilder

Filmfestival der Generationen im Palatinum
Für jeden etwas dabei

Ein Filmfestival der Generationen, was bedeutet das? In der Theorie wird es von den Konzeptionisten, die katholischen Hochschule Freiburg und das Institut für Gerontologie der Universität als „sozial-kulturelles, nicht kommerzielles Filmfest, das die Begegnung und den Dialog zwischen Bürger:innen, Generationen und Kulturen fördern möchte“, gesehen. Wie dieser Anspruch vollumfänglich und erfolgreich in die Praxis umgesetzt wurde, durften die kleinen und großem Besucher am Freitag, den 8.November...

Melodie, Bass & Tap | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
„Melodie, Bass & Tap“ begeistern im Freischwimmer

Ludwigshafen. Die wundervolle Location im Freischwimmer e.V. war am 13. November Schauplatz für Augen und Ohren. Der Ludwigshafener Saxophonist Olaf Schönborn hatte langjährige Musikerfreunde für das heutige Event eingeladen, so spielte Mario Fadani den Kontrabass und Kurt Albert begeisterte erstmals hier mit Tap Dance, zusammen nannten sie sich „Melody, Bass & Tap“. Stepptänzer Kurt Albert steht im Mittelpunkt dieses Trios, das ursprünglich zusammen mit dem legendären Schlagzeuger Allen...

Anzeige
Die Kulisse des Weihnachtsmarkts Ludwigshafen ist in diesem Jahr mit Pyramide und Riesenrad besonders gemütlich | Foto: Martina Wörz
Aktion 10 Bilder

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2024 eröffnet: Mitmachen & gewinnen!

Update: Das erste Gewinnspiel ist bereits beendet - hier geht es zum zweiten - Einsendeschluss 13.12.24: Gewinnspiel #2: Ludwigshafener Weihnachtsmarkt begeistert Publikum Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Endlich ist es wieder soweit! Freunde der Weihnachtszeit fiebern spätestens seit den ersten Lebkuchen in den Supermärkten der heimeligen Adventsstimmung all der Weihnachtsmärkte entgegen. Der große Reigen startet mit dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Schon am 13. November 2024 wird der Berliner...

BriMel unterwegs
Einladung zum Adventskonzert „In Erwartung“

Altrip. Am 29. November wird es im Römerhaus ein gemütliches Adventskonzert „In Erwartung“ geben. Dieses Konzert wurde in Kooperation mit Eckhard Bachert, dem Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V. und Barbara Regelein organisiert und vom Trio Ernst Kaeshammer, Nicola Polizzano und Paul Reinig wird der musikalische Beitrag geleistet.. Die Besucher dürfen sich im Römerhaus, dem ältesten Haus von Altrip, auf einen musikalischen, adventlichen Zauber freuen. Für Speis und Trank ist gesorgt mit...

Foto: Fotos Ludwigshafener Weihnachtscircus
3 Bilder

21. Ludwigshafener Weihnachtscircus
Die Sensationen sind zurück!

Vom 22.12.2024 bis 02.01.2025 heißt es „Manege frei“ für den 21. Ludwigshafener Weihnachtscircus! Der Ludwigshafener „Kult-Circus“ ist wieder da – mit einem komplett neuen Showprogramm der Spitzenklasse voller Überraschungen und Highlights. In der neuen Showinszenierung mit Top –Artisten aus Deutschland, Polen, Rumänien, Spanien und der Ukraine gibt es viele neue Attraktionen mit originellen Artisten der Spitzenklasse, verblüffende Quick Change-Magie, mitreißende Comedy und ein eine BMX-Show,...

Künstlerin Kristina Weiss neben einem ihrer Gemälde | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Galerie Lauth stellt aus „Töne – Klänge – weißes Rauschen“

Ludwigshafen. Am 7. November hatte die Galerie Lauth in der Mundenheimer Straße 252 die Vernissage „Töne – Klänge – Weißes Rauschen“ der Künstlerin Kristina Weiss. Man ließ es gemütlich angehen mit Sektempfang und Brezeln, um anschließend dem kleinen Interview von Werner Lauth mit der Künstlerin zu lauschen. Er begrüßte das Publikum und die Künstlerin Kristina Weiss, die aus Berlin angereist war. Werner Lauth begann die Ausstellungseinführung mit den Worten „Trübe Zeiten, die Politik lässt uns...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ