Wochenblatt-Leser tragen zur Entstehung des Multifunktionshauses bei
Spatenstich für „Haus des Kindes und der Jugend“ in Homburg

Die Bauarbeiten starteten mit dem symbolischen Spatenstich  Foto: Elterninitiative krebskranker Kinder
  • Die Bauarbeiten starteten mit dem symbolischen Spatenstich Foto: Elterninitiative krebskranker Kinder
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Von Stephanie Walter

Elterninitiative krebskranker Kinder. Viele Leserinnen und Leser sind der Elterninitiative krebskranker Kinder sehr verbunden und jedes Jahr kommen im Rahmen des Spendenbarometers große Summen zusammen. Diese sorgen im onkologische Zentrum in der Homburger Kinderklinik dafür, dass erkrankte Kinder und ihre Eltern täglich gut versorgt sind. Die Spendengelder fließen beispielsweise in die Forschung, zusätzliche Pflegekräfte, die medizinische Ausstattung oder Ausflüge für die Kinder.

Ein großes Ziel wird realisiert

Das „Haus des Kindes und der Jugend“ ist seit 30 Jahren das ganz große Ziel der Elterninitiative krebskranker Kinder und der Kinderkrebsstiftung SAAR-PFALZ, das nun, auch dank der Spender aus der Region, in Erfüllung gehen kann.
Mit dem symbolischen Spatenstich am 26. September haben die Bauarbeiten im Homburger Warburgring begonnen. Die Bauzeit für das Multifunktionshaus soll rund eineinhalb Jahre betragen und neben sieben Doppelzimmern und einer Küche auch einen Entspannungs- und Kreativbereich bieten. So können Eltern und Geschwister auch vor Ort bei den betroffenen Kindern übernachten.
Außerdem entstehen Räume für die Forschung sowie für Studien und den Vereinssitz.
„Bei der Planung und Realisierung dieses Hauses wurde und wird nie an den Kindern gespart, ihr Wohl steht an erster Stelle. Der Rest der Spenden ist in dieses Projekt geflossen, auf dessen Entstehung wir uns jetzt sehr freuen“, versichern die Spendenbeauftragten.
Michael Schneider, der Vorsitzende der Elterninitiative krebskranker Kinder, richtet einen herzlichen Dank an alle Spender, die auch im Rahmen des Wochenblatt-Spendenbarometers dazu beigetragen haben, dass dieses Projekt realisiert werden kann: „Allen Spendern nah und fern, Groß und Klein sei Dank gesagt. Lassen Sie uns daran arbeiten, dass wir weiterhin für Lichtblicke für Kinder und Jugendliche sorgen.“ sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ