Knutfest Hütschenhausen: Das Fest erwies sich wieder als Zuschauermagnet

Knutfest in der Ortsgemeinde Hütschenhausen | Foto: OG Hütschenhausen
  • Knutfest in der Ortsgemeinde Hütschenhausen
  • Foto: OG Hütschenhausen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. Auch in diesem Jahr erwies sich das Knutfest der Ortsgemeinde wieder als wahrer Zuschauermagnet: Rund 150 Besucherinnen und Besucher hatten sich auf den Weg zum Vereinsgelände des Hundesportvereins Hütschenhausen gemacht, um die besondere Atmosphäre dieser Freiluftveranstaltung zu genießen. Für das leibliche Wohl sorgte wie gewohnt der gastgebende Hundesportverein, der die Speisen- und Getränkeausgabe bestens organisiert hatte.

Nach der Eröffnung des Festes durch Ortsbürgermeister Matthias Mahl wurde das große Knutfeuer entzündet, wofür die Sammelteams in den drei Ortsteilen der Gemeinde rund 100 ausrangierte Weihnachtsbäume eingesammelt hatten. Wer sich einen Gutschein für eine Tasse Glühwein verdienen wollte, brachte seinen Weihnachtsbaum persönlich zum Knutfest. Von dieser Möglichkeit machten einige Besucher Gebrauch. Für die Sicherheit am Feuer sorgte in bewährter Manier die Brandschutzwache der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach.

Die Guggemusik-Kapelle der „Phoenixkrechzer“ aus Ramstein legte einen fetzigen Liveauftritt hin, der den Besucherinnen und Besuchern trotz winterlich-kalter Temperaturen einheizte.

Als Höhepunkt des Abends erwiesen sich wieder die Wettbewerbe im Tannenbaum-Weitwurf, die in den vier Gruppen Kinder bis neun Jahre (Mini-Knut), Kinder/Jugendliche zwischen zehn und fünfzehn 15 Jahren (Klein-Knut), Frauen ab 16 Jahren (Knutti) und Männer ab 16 Jahren (Knut) durchgeführt wurden und folgende Sieger hervorbrachten:

Mini-Knut: 1. Stephen Prekul / 2. Aiden Smyth / 3. Daria Prekul
Klein-Knut: 1. Levin Blinn / 2. Lukas Schäfer / 3. Peter Stern und Timo Metzger
Knutti: 1. Katja Hirsch / 2. Julia Prekul / 3. Carolin Steiner-Kappler
Knut: 1. Sven Bonenberger / 2. Richard Trinkaus / 3. Ralph Rupprecht

Das siebte Knutfest war in jeder Hinsicht eine gelungene Veranstaltung, die den bisherigen Ausgaben in nichts nachstand und den zahlreichen Gästen einen unterhaltsamen Abend bot.

Herzlichen Dank gilt dem Team des Hundesportvereins, den Weihnachtsbaum-Sammeltrupps in den drei Ortsteilen, der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde, den Guggemusikern „Phoenixkrechzer“ und den vielen ehrenamtlichen Helfern, die in ihren jeweiligen Bereichen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ