Alles rund um die Biene
Ferienprogramm beim Imkerverein Landstuhl und Umgebung

Eckhard Richter erzählt den Kindern von der Welt der kleinen Bienen und was sie alles tun. 

 | Foto: Mai
3Bilder
  • Eckhard Richter erzählt den Kindern von der Welt der kleinen Bienen und was sie alles tun.

  • Foto: Mai
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kindsbach. „Ich hann die Kehnigin gesieh“, freute sich die kleine Leni, die am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde bei den Imkern teilnahm. Der Imkerverein Landstuhl und Umgebung hatte kleine Stationen vor der Kindsbacher Mehrzweckhalle aufgebaut, Schautafeln mitgebracht und Imker-Handwerkszeug sowie Produkte und ein kleines Bienenvolk.

Alwin Scheidte machte es ganz schön spannend, als er die Kinder aufforderte: „Findet die Königin!“. Die Freude war groß, als unter den Hunderten von Bienen im Schaukasten plötzlich „ihre Majestät“ mit grüner Krone auftauchte. Dass dieses kleine Geschöpf am Tag über 2.000 Eier legen kann, darüber berichtete Eckhard Richter, der einen kleinen Überblick in die arbeitsreiche Welt im Bienenstock gab. Elke Mai spazierte mit den Kindern durch die vielen Bienenprodukte, vom Honig bis zur Honigseife, die sie selbst hergestellt hat. Emma Engel verstand es, mit viel Geschick, Kerzen zu drehen. Außerdem malte sie jedem Kind eine lustige Biene auf die Wange.
Zum Schluss gab es ein leckeres Kornbrot mit Butter und Honig nach Wahl. Hier ließ Elke Mai die Kinder die jeweilige Honigsorte auswählen. Die meisten entschieden sich für den Rapshonig. Warum? „Der ist sooooo süß“, strahlte Lara und schielte schon auf die nächste Probe. Am Ende der Exkursion durch die Welt der Bienen erhielt jedes Kind neben einer selbstgedrehten Kerze und einem Gläschen „Landstuhler Honigtröpfchen“ auch ein Kopfhörer-Set der Verbandsgemeinde. (eri)

Eckhard Richter erzählt den Kindern von der Welt der kleinen Bienen und was sie alles tun. 

 | Foto: Mai
Ortsbürgermeister Knut Böhlke besucht den Bienen-Lehrstand vor der Mehrzweckhalle. Alwin Scheidte erklärt die Abläufe. Im Vordergrund dreht Emma Engel mit den Kindern Kerzen.  | Foto:  Mai
Elke Mai bringt den Kindern die vielen Honigprodukte näher und lässt sie auch an der Honigseife schnuppern.  | Foto: Richter
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ