Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landkreis Kusel erhält den Löwen-Anteil mit 142 Millionen Euro

Kusel. Innenminister Michael Ebling hat dem Landrat des Landkreises Kusel, Otto Rubly, sowie Vertreterinnen und Vertretern von 18 Kommunen aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Bescheide aus dem Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz“, kurz PEK-RP, überreicht. Von Horst Cloß „Alleine den Landkreis Kusel entlasten wir mit fast 142 Millionen Euro von einem Teil seiner Schulden. Auf 18 Kommunen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal entfallen weitere gut 23...

„Blue Knights“ unterstützen Projekte der Startpaten

Kreis Kusel. Die Startpaten konnten eine Spende in Höhe von 1.250 Euro von den „Blue Knights® Germany 12, einer gemeinnützigen Organisation aus aktiven und pensionierten Beamten, entgegennehmen. Von Anja Stemler Am 22. Mai1996, also vor fast genau 28 Jahren, wurde mit 14 Polizeibeamten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland in Zweibrücken das Chapter Blue Knights® Germany 12 Saar-Pfalz gegründet. Aktuell zählt die Organisation 17 Mitglieder. Die Ziele der Blue Knights® sind in der Hauptsache das...

Hier konnten sich die kleinen Besucher als Steinmetz üben | Foto: Foto: Anja Stemler
4 Bilder

Burg Lichtenberg empfing zum „Burgfrühling“

Burg Lichtenberg. Am vergangenen Sonntag öffnete die Burg ihre Tore. Auf dem Veranstaltungsplan stand der „Burgfrühling“. Viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern fanden den Weg zur größten Burg der Pfalz. Von Anja Stemler Ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen im Urweltmuseum Geoskop und in der Zehntscheune, Mitmachstationen für Kinder, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führungen sowie ein reichhaltiges...

Aufatmen: DWD erwartet ergiebigen Dauerregen für die Pfalz - keine Unwetter

Update von Dienstag, 21. Mai, 7 Uhr: Inzwischen befürchtet der Deutsche Wetterdienst für heute Nachmittag und heute Nacht keine Unwetter mit Starkregen mehr, stattdessen warnen die Wetterexperten in weiten Teilen der Pfalz bis 18 Uhr vor ergiebigem Dauerregen und vereinzelten Gewittern. 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter können heute herunterkommen.  Pfalz. Gerade sind in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten, die Keller wieder leer gepumpt, da könnte schon der nächste Starkregen drohen: Der...

Unwetterlage in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz.  Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling und Klimaschutzministerin Katrin Eder bedanken sich bei Einsatzkräften in Hochwassergebieten Bei ihrem Besuch in den vom Hochwasser besonders schwer betroffenen Regionen in der Südwestpfalz und im Großraum Trier konnten sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling und Klimaschutzministerin Katrin Eder ein Bild der Lage machen. Sie bedankten sich bei den eingesetzten Rettungskräften und trafen...

Glückliche Gesichter beim Schützenclub Rammelsbach

Rammelsbach. Der Schützenkreis Kusel hatte am 20. April zum traditionellen Ehrenabend in Wahnwegen eingeladen. Auch in diesem Jahr gab es wieder sehr viel „Portepee“ zu vergeben, wobei die Bestschützen des Schützenkreises der vergangenen Saison 2023 sowie den abgeschlossenen Kreismeisterschaften 2024 ausgezeichnet wurden. Während der Veranstaltung waren die dem Schützenkreis angehörenden Vereine mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Nachdem der Kreisoberschützenmeister Thilo Neitsch die...

Grundausbildung -Truppmann 1 bei der Feuerwehr der VG Kusel-Altenglan absolviert

Kusel-Altenglan. Den ersten Teil der Grundausbildung -Truppmann 1- (TM1) der Freiwilligen Feuerwehr, konnten 24 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich abschließen. In Theorie und Praxis wurde Feuerwehrkenntnis in den Fächern Recht, Gerätekunde, Verhalten bei Gefahr, Brennen und Löschen sowie Rettungsgeräte gemäß der gesetzlichen Vorgaben vermittelt. Der Unterricht sowie die schriftliche Abschlussprüfung fanden in den Feuerwehrgerätehausern...

Insekten können einziehen - Obst- und Gartenbauverein Kusel

Kusel. Der Obst- und Gartenbauverein für Landespflege und Umweltschutz richtet in diesem Jahr seinen Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Er ist der älteste Verein in Kusel und zählt rund 95 Mitglieder. Von Anja Stemler Nun wurde eine neues Projekt erfolgreich zu Ende gebracht. Am Bahndamm, vor der Villa Bolkenius, wurde vergangenen Samstag das neue Insektenhotel offiziell eingeweiht. „Auf die Idee kam man im vergangenen Jahr, bei einem Vortrag von Armin Bandowski über Wildbienen. Die...

“Frühlingserwachen oder auf gute Nachbarschaft“ - Aufführungen des Brunnenclubs

Oberweiler-Tiefenbach. Theaterspielen hat Tradition in der Lautertal-Gemeinde Oberweiler-Tiefenbach. Seit nunmehr 25 Jahren führt der ortsansässige Brunnenclub zumeist komödiantische Theaterstücke auf. “Frühlingserwachen oder Auf gute Nachbarschaft“ hieß es dieses Mal als die Laienspielgruppe das Lustspiel in drei Akten von Regina Rösch auf die Bühne brachte und dreimal in Folge begeisterten Applaus vor ausverkauften Sitzreihen erntete. Die Handlung des Lustspiels passte zum Spielort. In einem...

Foto: Stefan Jung
6 Bilder

Polarlichter
Die Nacht der Polarlichter in unserer Heimat

Nachdem ich gestern Abend erst dachte von den Polarlichtern sei in unserer schönen Region nichts zu sehen,machte ich mich doch noch auf den Weg und nach Mitternacht ging es dann so richtig los. Mein Standort war in Pfeffelbach mit Blick zur Burg Lichtenberg. Konntet Ihr das Spektakel auch bewundern ? Ansonsten hier paar Bilder von der letzten Nacht. Viel Spaß beim anschauen.

Frauen, die die Welt beweg(t)en - 25 Jahre Femmes Vocales in Quirnbach

Quirnbach. Sie sind als Frauenchor eine Institution im Landkreis Kusel und nun ein Vierteljahrhundert alt: Seit 25 Jahren gibt es die Femmes Vocales in Quirnbach. Chorleiterin Angelika Rübel führt die aktuell 26 Sängerinnen seit dem Gründungsjahr 1999 an und machte gemeinsam mit dem Chor bereits mit vielen Motto-Konzerten von sich reden. Ihr Jubiläum begingen die Damen nun mit zwei ausverkauften Konzerten am 27. und 28. April im Bürgerhaus Quirnbach. „Frauen, die die Welt beweg(t)en“ lautete...

Kräuterseminar auf der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 14. Mai findet von 19 bis 21 Uhr ein Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg mit der Kräuterpädagogin Christel Trost statt. Es geht um die Labkräuter. Zu der Familie der Labkräuter gehören die drei bei uns vorkommenden Arten: Wiesenlabkraut, Klettenlabkraut und echtes Labkraut. Von den Labkräutern wird die gesamte Pflanze als Heilmittel verwendet und auch in der Wildkräuterküche ist Labkraut eine Bereicherung. Das Kräuterseminar findet in der Zehntscheune auf Burg...

„Tag der Familie“ - Onlinevortrag am 15. Mai

Kreis Kusel. Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai bieten die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Westpfalz, die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und die beteiligten Jobcenter Infoveranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In ihrem Impulsvortrag „Machen wir“s fair - gemeinsam Job und Familie planen“ geht Nadja Schäfer-Wagner, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, der Frage nach, warum Menschen zu Sorgepersonen oder...

Bewegung trifft Geschichte - Am Dienstag, 14. Mai

Burg Lichtenberg. Die Gemeindeschwester Plus und der Koordinator für Seniorenangelegenheiten Landkreis Kusel bieten gemeinsam mit der Burgverwaltung ein neues Programm an: Bewegungsübungen mit Geschichtsinformationen zur Burggeschichte. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren mit und ohne Rollator, die gerne die barrierefreie Burg erkunden möchten und die mit Bewegung und Spaß ihre vorhandenen Fähigkeiten erhalten oder weiter ausbauen möchten. Die nächste Veranstaltung...

„Feuer und Flamme“ ein riesiges Besuchermagnet

St. Wendel. Ein ganztägiges Programm beim Grillevent „Feuer und Flamme“ zog laut Veranstalter viele Tausend Besucher auf den Schlossplatz sowie das Areal um den Fruchtmarkt. Horst Cloß Mit Starkoch Johann Lafer, einer hochkarätigen Jury mit bekannten Namen wie Reiner Calmund, Mario Basler und Fernsehkoch Cliff Hämmerle u.a. bewerteten die Juroren die von 24 Grillteams in drei Staffeln kreierten leckeren Menues, die sie aus bereitgestellten vorgegebenen Lebensmittel-Körben zauberten. Den 1....

Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegen im Fokus beim OGV Kusel

Kusel. Der Obst- und Gartenbauverein für Landespflege und Umweltschutz richtet in diesem Jahr seinen Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Ende Februar stand das Thema: „Dekoeier gestalten mit Wachsmaltechnik und färben mit Naturmaterialien“ auf dem Programm. Hierzu wurden seit Herbst in vielen Haushalten der Mitglieder Zwiebelschalen gesammelt. Die ImkerInnen im Verein stellten das Bienenwachs zur Verfügung. Los ging´s mit dem Gestalten der Eier, ganz individuelle Ideen wurden umgesetzt....

Lehrstellenbörse bietet freie Lehrstellen

Region. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer der Pfalz bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche freie Lehrstellen. Junge Menschen haben im Handwerk aktuell beste Berufschancen. Mehr als 1.200 freie Ausbildungsplätze und 300 Praktikumsplätze in 80 verschiedenen Handwerksberufen verzeichnet die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer der Pfalz derzeit. Darunter finden sich viele Zukunftsberufe in den Bereichen Klima und Umwelt. Mit 140 und 125 freien Ausbildungsstellen führen die beiden...

„Brillen ohne Grenzen“ - Spendenboxen für Brillen werden aufgestellt

Westpfalz. Die Mitglieder des Vereins „Ärzte für die Westpfalz e.V.“ kooperieren mit dem Projekt „Brillen ohne Grenzen“: In der Westpfalz und im Kreis Bad Kreuznach sollen in Zukunft gebrauchte Brillen gesammelt werden, die von hier über „Brillen ohne Grenzen“ in Entwicklungsländer geschickt werden. Ziel ist es, das Netzwerk des Vereins „Ärzte für die Westpfalz“ für die gute Sache zu nutzen: Während es in Deutschland zahllose gebrauchte Brillen gibt, die nicht mehr im Gebrauch sind, sind...

Wohin an Vatertag?

Glanbrücken. Vatertag bei der Freiwilligen Feuerwehr am Donnerstag, 9. Mai, ab 10 Uhr. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Ab 14 Uhr Kaffee und selbstgemachter Kuchen. Homberg. Grillfest beim TV Homberg an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, ab 11 Uhr, Pitzburg, mit Unterhaltungsmusik von Matthias Kinder. Odenbach. Der Schützenverein lädt am Vatertag, 9. Mai, von 10 bis ca. 17 Uhr ins Schützenhaus ein. Patersbach. Donnerstag, 9. Mai, Waldfest des Schützenvereins zum 60-jährigen Bestehen an der...

Girls’Day beim Forstamt Kusel

Kusel. Am 25. April fand der diesjährige Girls’Day statt. Auch das Forstamt Kusel gestaltete wieder für acht Mädchen und einen Jungen ein abwechslungsreiches Programm im Wald der Winterhelle. Um 8.30 Uhr trafen sich die Jugendlichen mit den MitarbeiterInnen des Forstamtes am Eingang des Waldes. Nach einem kurzen Kennenlernen ging es auch schon los: Auf einem Spaziergang erläuterte Revierleiter Andreas Bonin Wissenswertes zu den Aufgaben des Waldes und dessen Bewirtschaftung. Unterwegs konnte...

Körborn bei "Hierzuland" - Porträt am 7. Mai

Körborn. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Körborn läuft am 7. Mai, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Körborn liegt im Westen von Rheinland-Pfalz, in der Nähe von Kusel. Obwohl hier nicht ganz so viele Touristinnen und Touristen wie in anderen Regionen der Pfalz sind, kommt immer ein bisschen Urlaubsstimmung in der Region auf. Körborn bietet mit seinen 360 Einwohnerinnen und Einwohnern viele...

Zum 8. Mal „Burgfrühling“ auf der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Sonntag, 19. Mai erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der größten Burg der Pfalz ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen im Urweltmuseum Geoskop und in der Zehntscheune, Mitmachstationen für Kinder, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führungen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Auf der Unterburg bietet der traditionelle Blumen- und Kräutermarkt mit einer Vielzahl von Händlern ein...

... Natur waren auf der Messe vertreten  | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Tag der Berufs- und Studienorientierung auf den Roßberg

Kusel. Die Realschule plus Kusel und die Berufsbildende Schule Kusel luden in Kooperation mit der Realschule plus und der Fachoberschule Lauterecken/ Wolfstein, dem Veldenz Gymnasium Lauterecken, der Realschule plus Altenglan sowie dem Siebenpfeiffer-Gymnasium am vergangenen Freitag zum Tag der Berufs- und Studienorientierung auf den Roßberg ein. Von Anja Stemler Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern hatten bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit sich zu informieren. Sie und ihre...

Jugendfreizeitstätte Bambergerhof als Ziel der 72 Stunden-Aktion

Breitenbach. Gut 100 Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche beteiligten sich an der 72 Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Alle kamen aus den Mitgliedsverbänden des Kreisjugendrings Kusel, der Evangelischen Jugendzentrale Kusel, der Kreisjugendfeuerwehr und dem Jugendfonds Kusel. Bundesweit nehmen sich Gruppen ein ehrenamtliches Projekt vor, bauen oder renovieren etwas, unterstützen wohltätige Vereine oder machen mit sonstigen Aktionen die Welt ein Stückchen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ