Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

13. OIE-Triathlon - Bis 30. April Frühbucherrabatt nutzen

Baumholder. Rund 30 Sportler haben sich bereits für den für den „13. OIE-Triathlon“ angemeldet, teilt Günter Heinz, der Vorsitzende des veranstaltenden Fördervereins Triathlon und Stadtlauf Baumholder während der jüngsten Sitzung im DLRG-Heim mit. Der Erwachsenen-Triathlon geht am Sonntag, 16. Juni, über die Bühne. Die jüngeren Starter sind am Samstag, 15. Juni, beim Jugend-Triathlon an der Reihe. red Info’s unter www.baumholder-triathlon.de

Komparsen, Musikerinnen und Musiker für Videodreh auf der Burg gesucht

Burg Lichtenberg. Jahres der Tuba! Jedes Bundesland in Deutschland feiert dieses Ereignis auf seine ganz eigene Art und Weise, und das Musikantenland in Rheinland-Pfalz hat mit einer der größten Tuben der Welt ein ganz besonderes Geschenk erhalten. Das Instrument, das 1899 vom Instrumentenbauer Sander in Wolfstein gebaut wurde, wurde bisher noch nie in einem Orchester eingesetzt. Aus diesem Anlass hat der Musikantenland-Preisträger Roland Vanecek einen Technotune für Blasorchester und die...

Erfolgreicher Kleiderbasar der Integrativen Kita der Lebenshilfe

Kusel. Am Samstag, 13. April, fand in den Räumlichkeiten der Integrativen Kita der Lebenshilfe Kusel, wie im vergangen Jahr, ein Kleiderbasar statt. Mit rund 30 Tischen war der Basar im Angebot breit aufgestellt. Es bestand ein vielfältiges Angebot für die Gäste. Initiiert wurde die Veranstaltung in Kooperation zwischen dem Elternbeirat und der Integrativen Kita. Für beide Parteien eine schöne Veranstaltung. Die Eltern konnten Kleidung und Spielsachen verkaufen, die Tischmiete sowie die Erlöse...

Digitallotsen-Sprechstunde jetzt in neuen Räumlichkeiten

Kusel-Altenglan. Aufgrund von räumlichen Veränderungen im Verbandsgemeindegebäude in Altenglan findet die offene Sprechstunde von Digitallotse Markus Eberl ab sofort und bis einschließlich 16. Juni in den Büroräumlichkeiten von Land L(i)eben in den Tuchfabriken in Kusel statt. Die bekannten Sprechstundenzeiten bleiben bestehen und lauten: Jeden Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr. Das Büro von Markus Eberl (Zimmer 9) befindet sich im 1. Obergeschoss im Gebäude K der...

Kitzretter von Ende April bis Ende Juli unterwegs

Kreis Kusel. Ende April bis Ende Juli ist mit vermehrten Drohnen-Sichtungen im Kreis Kusel zu rechnen. Grund dafür sind die Kitzretter, die die Wiesen vor der Mahd für die Landwirte abfliegen um Wild- sowie Haustiere aus den Wiesen zu retten. Drohnenführer für die Kitzrettung sind geschultes Personal mit Flugschein und Registrierung beim Luftfahrtbundesamt. Sie dürfen ihre Drohnen rund um die Uhr unter gewissen Voraussetzungen und Vorgaben zum Einsatz bringen. Die Kitzretter sind an ihrer...

Tag der offenen Gartentür - Anmeldeschluss ist der 5. Mai

Rheinland-Pfalz/Saarland. Teilen Sie auch in diesem Jahr Ihr Garten-Glück für einen Tag mit anderen Gartenfreunden und öffnen Sie Ihren Garten am „Tag der offenen Gartentür„ des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz. Machen Sie mit, bei der schönsten Veranstaltung des Verbandes und gewähren Sie anderen Gartenfreunden Einlass in Ihren Garten. Der „Tag der offenen Gartentür„ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt und Gartenfans können den jährlichen Termin kaum...

Konzert Duo Doubl in der ev. Kirche Rammelsbach

Rammelsbach. Keine Macht den Pessimisten, denn das Leben singt“ frei nach diesem Motto gestalten das Duo DoubL, Kathrin und Manuel Lothschütz ihr neuestes Konzertprogramm in der Evangelischen Kirche in Rammelsbach. Mit beschwingter deutscher Musik u.a. von Gregor Meyle, Vera Klima und Berge wollen sie gemeinsam mit ihrem Publikum das Leben feiern. Gemeinsam mit Lyrik und Musik setzen sich Kathrin und Manuel zum Ziel, die Schönheit des Lebens zu sehen und in die Welt hinaus zu tragen! Das...

„Bücher sind wie fliegende Teppiche“ Schülerbibliothek eröffnet

Altenglan. Schon seit längerer Zeit spielte die Realschule plus mit dem Gedanken eine Schülerbibliothek in der Schule einzurichten. Dieser Gedanke konnte nun, dank Unterstützung der Schulträgerschaft, in die Tat umgesetzt werden. Aus einem ehemaligen Kursraum im Altbau entstand eine ansprechende und gemütliche Bibliothek, die Lust auf Lesen macht. Von Anja Stemler Vergangenen Montag begrüßte die Schulleiterin die Gäste zur offiziellen Einweihung mit den Worten: „Bücher sind wie fliegende...

Mnozil Brass - JUBELEI Blow (c) Maria Frodl | Foto: Mnozil Brass
2 Bilder

Mnozil Brass - JUBELEI - NUR NOCH RESTKARTEN
Fritz-Wunderlich-Halle Kusel, 17.04.2024, 19:30 Uhr

JUBELEI – 30 Jahre MNOZIL BRASS  - NUR NOCH RESTKARTEN 30 Jahre ist es nun schon her, dass ein paar rotzfreche Musikstudenten mit philharmonischen Ambitionen im Gasthaus Mnozil in Wien den Verlockungen der Wirtshausmusik nachgaben und so ganz ungeplant den Weg ins Entertainment Business einschlugen. Man ließ die hehre Welt der Klassik hinter sich und bereiste den Globus fortan im Auftrag der angewandten Blasmusik. Der Erfolg stellte sich rasch ein und es kam, wie es kommen musste: Die Dekaden...

Veranstaltung mit Ramon Chormann abgesagt

Rammelsbach. Die für Samstag, 20. April in der Turnhalle Rammelsbach geplante Veranstaltung mit Ramon Chormann muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen. Bereits gekaufte Karten können entweder bei den Vorverkaufsstellen oder am Samstag, 20. April, von 19 Uhr bis 20 Uhr, an der Turnhalle in Rammelsbach zurückgegeben werden.

SAGA "IT NEVER ENDS"-Tour 2024
Fritz-Wunderlich-Halle Kusel, 21.06.2024, 19:30 Uhr

SAGA – "IT NEVER ENDS"-Tour 2024 21. Juni 2024, Kusel, Fritz-Wunderlich-Halle, 19:30 Uhr Diese Band ist ein echtes Phänomen: Seit inzwischen 45 Jahren am Start, sorgen Saga noch immer für volle Hallen und beste Live-Stimmung. Keine Frage. Die kanadischen Rocker haben die treuesten Fans. Nach der erfolgreichen „Vital Signs Tour 2023“ mit der die Band in ihrer Heimat Kanada und dann in unseren Breiten unterwegs war, kommen Saga im Rahmen der „It Never Ends“ Tour 2024 erneut nach Europa. Eine...

Frühlingswanderung „Hospiz aktiv“ am Samstag, 4. Mai

Kusel/Körborn. Der Ambulante Hospiz und Palliativberatungsdienst Westrich und das Trauercafé Kusel bieten eine kraftsammelnde Wanderung rund um Körborn an. Gemeinsam die Kraftquelle Natur entdecken, auftanken, zuhören, verstehen und sich austauschen. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen. Vierbeiner sollten bei dieser Wanderung zuhause bleiben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gestartet wird am Samstag, 4. Mai, um 11 Uhr, Treffpunkt ist am Eingangstor der Burg...

Realschule Plus Kusel besucht ehemaliges Konzentrationslager

Kusel. „Demokratie braucht Menschen, die sich für sie einsetzen.“ Unter diesem Motto besuchten 41 Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus Kusel das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof. Mit dabei Felix Wilson, Mitarbeiter der evangelischen Jugendzentrale Kusel, die als Kooperationspartnerin der Schule den inhaltlich-thematischen Part der zweitägigen Reise übernimmt. „Durch die kritische Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus stärken wir das...

Am Donnerstag geht’s los: 72 Stunden für eine bessere Welt

Am nächsten Donnerstag, den 18. April, startet die bundesweite 72-Stunden-Aktion 2024. Im Kreis Kusel nehmen drei Gruppen an der größten Jugend-Sozialaktion in Deutschland teil, um die Welt in drei Tagen ein kleines Stückchen besser zu machen: Bei den Jugendlichen in Schönenberg-Kübelberg, Lauterecken und auf dem Bambergerhof laufen die Vorbereitungen schon auf Hochtouren. In Schönenberg-Kübelberg bleibt die genaue Aufgabe aber bis Donnerstag noch ein Geheimnis: „Während die Do-It-Gruppen mit...

Glanbrücke voraussichtlich ab 17. April wieder freigegeben

B423 - Sicherungsarbeiten an der Glanbrücke bei Glan-Münchweiler vor dem Abschluss _____________________________________________ Glan-Münchweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass die Sicherungsarbeiten an der Brücke über den Glan im Zuge der B423 bei Glan-Münchweiler in der kommenden Woche abgeschlossen werden sollen und die Brücke voraussichtlich ab Mittwoch, den 17. April wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Neben der Sicherung am östlichen Widerlager der...

Großes Grillevent mit Starkoch Johann Lafer am Samstag, 4. Mai

St. Wendel. Die Kreisstadtlädt am 4. Mai, ab 11 Uhr gemeinsam mit der St. Wendeler Digital-Agentur Pocket Rocket zur Premiere des Grill-Events „Feuer und Flamme für St. Wendel“ ein. Der Veranstaltungsort rund um den St. Wendeler Dom wird an diesem Tag zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses: Ein großes BBQ-Battle für Vereine und Unternehmen steht dann im Mittelpunkt des Geschehens. 24 Grillteams, bestehend aus je vier Personen, treten in dem Grill-Wettbewerb gegeneinander an und...

Tag der offenen Gartentür - Anmeldeschluss ist der 5. Mai

 Rheinland-Pfalz/Saarland. Teilen Sie auch in diesem Jahr Ihr Garten-Glück für einen Tag mit anderen Gartenfreunden und öffnen Sie Ihren Garten am „Tag der offenen Gartentür„ des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz. Machen Sie mit, bei der schönsten Veranstaltung des Verbandes und gewähren Sie anderen Gartenfreunden Einlass in Ihren Garten. Der „Tag der offenen Gartentür„ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt und Gartenfans können den jährlichen Termin kaum...

Quartett bot musikalischen Querschnitt im Auswanderer-Museum Oberalben

Oberalben. Im Auswanderer-Museum war kürzlich das Quartett „Sonambique“ zu Gast. Von Horst Cloß Die vier Musikerinnen und Musiker Rotraut Jäger mit der Flöte und Komposition, Andreas Ebenkofler am Klavier, Abdourakhmane Fall am E-Bass sowie der Schlagzeuger Omar Diadji Seydi präsentierten auf dezente Art präsentierten überwiegend Eigenkompositionen von Rotraud Jäger. Die in Saarbrücken geborene und seit 2007 in der Schweiz lebende Rotraut Jäger ist im Kreis keine Unbekannte, mehrere Gastspiele,...

Sperrung wegen Marathon im Innenstadtbereich St. Wendel

St. Wendel. Wegen des Globus-Marathons am Sonntag, 28. April, ist der Innenstadtbereich von 6 bis 19 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen sind: die Annenstraße, Alsfassener Straße, Tholeyer Straße Richtung Innenstadt, ab Einmündung zum Ärztehaus bzw. Einkaufsmärkte, Mommstraße, zwischen Kreisverkehrsplatz Polizei und Bahnübergang, Bahnhofstraße, teilweise Wendalinusstraße, Jahnstraße, Kelsweilerstraße und in Urweiler die Hauptstraße. Ebenso die Bahntrasse. red

Chorwochenende der Chorgemeinschaft „ TONArt “

Etschberg. Die Chorgemeinschaft „ TONArt “ führt wieder ein Chorwochenende durch und zwar am 20. und 21. April im DGH. Neu ist in diesem Jahr der Name der Chorgemeinschaft, nämlich „TONArt“ sowie die Vorbereitung zu diesem Wochenende. Es wird ein Logopäde und Gesangslehrer die aktiven Sängerinnen und Sänger schon vor dem Wochenende an mehreren Abenden in Artikulation, Stimmbildung und verbesserter Atmung beim Singen trainieren. Durch einige Neuzugänge, auch in jüngster Vergangenheit, umfasst...

Kerstin Andereggen-Blaser stellt ihre Werke im Klinikum aus

Kusel. Aktuell läuft die Ausstellung von Kerstin Andereggen-Blaser mit dem Titel „Facetten-Reich“ im Foyer des Westpfalz-Klinikums. Noch bis Ende Mai kann man dort elf ihrer farbenfrohen Bilder sehen. Von Anja Stemler Kerstin Andereggen-Blaser ist gebürtige Schweizerin mit belgischen Wurzeln und lebt in Haschbach. Mitglied des Kunstkreises ist sie erst seit Kurzem. Die Kunst wurde ihr in die Wiege gelegt. Ihr Opa war Opernsänger und hat seinen Nachkommen die Kreativität vererbt. Ihre Tante habe...

"San Salvador" feiert Bühnenjubiläum in Rammelsbach

Rammelsbach. Schillernder Pop, tickernder Reggae, heißer Rock, faszinierender Soul. Ein solch abwechslungsreiches Programm bietet die Band San Salvador, eine professionelle Band mit langjähriger Bühnenerfahrung. Die aus der Westpfalz stammende Band wurde 1973 gegründet und spielt in der heutigen Besetzung seit August 2001. Den Musikern der Gruppe San Salvador, von denen auch jeder Sologesang übernehmen kann, gelingt es immer wieder mit energiegeladener Musik und mehrstimmigem Gesang ihr...

Frühlingstour - Mit dem E-Bike unterwegs

Konken. Im Rahmen des RadTreff Burg Lichtenberg findet am Freitag, 19. April eine E-Biketour mit der der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Gasthaus Gerlach in Konken. Die Strecke umfasst ca. 50 km. Eigene Verpflegung wird empfohlen. Abschluss im Haus Gerlach in Konken. Die Kosten für die Tour beträgt fünf Euro pro Person. red Anmeldungen bei der Burgverwaltung unter Telefon 06381 8429 (ab 12 Uhr), E-Mail: burg-lichtenberg@kv-kus.de oder bei Petra Rübel,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ