Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fachverband wählt Führungsspitze - Landesinnungsmeister Ingo Cappel

Altenglan/Kaiserslautern. Bei der Delegiertentagung des Fachverbandes des pfälzischen Friseurhandwerks in Kaiserslautern standen die Neuwahlen für die Vorstandsspitze im Mittelpunkt. Der bisherige stellvertretende Landesinnungsmeister, Ingo Cappel aus Altenglan wurde zum neuen Landesinnungsmeister gewählt und löste damit den langjährigen Landesinnungsmeister Reinhard Schneider, ab. In Anerkennung seiner verdienstvollen Tätigkeit wurde Reinhard Schneider von den Delegierten die Ehrenbezeichnung...

Bambinifeuerwehr Altenglan vergibt 16 mal die Auszeichnung Bambiniflamme

Altenglan. Am Samstag, 29. Juni, konnten 16 Kinder der Bambini Feuerwehr Altenglan die erste Stufe der Bambiniflamme des Landes Rheinland-Pfalz, der ersten Anerkennung in dieser Altersgruppe, absolvieren. An insgesamt vier Stationen wurden, unter der Aufsicht vom Leiter der Bambinifeuerwehr Altenglan Alexander Müller, die Kenntnisse der Kinder zur Notrufnummer und den 5 W-Fragen, sowie zur Brennbarkeit verschiedener Materialien abgefragt. An den beiden anderen Stationen mussten Fragen zu...

Sich ganz spontan am Messesonntag das "Ja-Wort" geben

Kusel. Glücklich zu zweit. Aber mit dem kirchlichen Segen hat es noch nicht geklappt? Am Messesonntag ist das in toller Atmosphäre möglich. Jetzt schon online unter www.blessed-pfalz.de anmelden und einen Wunschtermin online buchen. Auch persönlich kann man sich an diesem Tag an der Stadtkirche anmelden. Pfarrerin Sabine Schwenk, Pfarrerin Isabell Aulenbacher und Dekan Lars Stetzenbach stehen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Die überregional bekannte Band „Impact“ hat über 50 Lieder...

Müllsammelaktion an der Grundschule Konken für eine sauberere Umwelt

Konken. Am 28. Juni haben die Kinder der Grundschule im Schulort Müll gesammelt. Und dabei waren sie sehr erfolgreich. So lagen zum Beispiel an der B420 Unmengen von Zigarettenstummeln. Ein Schnuller, eine verbogene Brille und eine gebrauchte Windel waren besondere Fundstücke. Ein kompletter Müllsack war auch dabei. Am Ende der Aktion ist ein riesiger Müllberg auf dem Schulhof zusammengekommen. Zur Belohnung gab es von Violetta Gießler, sie ist seit vielen Jahren die Vorsitzende des...

Musikantenlanddorf geht in den Endspurt
Eröffnung vom Audiowalk Jettenbach

Seit gut einem Jahr arbeitet ein Team engagierter Jettenbacher und Jettenbacherinnen daran, neue Netzwerke im Ort aufzubauen und kulturelle Impulse zu setzen, die sich auf das historische Wandermusikantentum beziehen. Bisher konnte so ein Kulturnetzwerk initiiert und das traditionelle Adventskonzert um eine Ausstellung zu Musikantenhäusern im Ort bereichert werden. Ein nächster Meilenstein wird nun am Samstag, 6.Juli im Vorfeld des Dämmerschoppens eingeweiht: Kusels erster Audiowalk. Das...

Musicalaufführung an der Realschule plus Altenglan - Tuishi pamoja

Altenglan. Vergangene Woche präsentierte die Musical-AG der Realschule plus in der Turnhalle das Stück „Tuishi pamoja“. Von Anja Stemler Tuishi pamoja bedeutet: „Wir wollen zusammen leben“. Das Musical erzählt eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz. Im Mittelpunkt der Handlung stehen das Giraffenkind Raffi und das kleine Zebra Zea, deren Herden seit Jahren nebeneinander leben, aber nie miteinander reden, sondern sich argwöhnisch beäugen. Zum Glück sind da noch die pfiffigen...

Die Hauptrede zum Festakt hielt Werner Feick | Foto: Anja Stemler
3 Bilder

100 Jahre staatliches Gymnasium - Siebenpfeiffer feierten

Kusel. Das Siebenpfeiffer-Gymnasium hatte Grund zum Feiern. 100 Jahre staatliches Gymnasium wurde mit einem Festakt und anschließendem Schulfest gebührend gefeiert. Von Anja Stemler Nach der Begrüßung durch Schulleiter Marco Schneider gab es Grußworte von Landrat Otto Rubly, der Elternsprecherin Caroline Huber und der Schülervertretung Patricia Pantea und Lukas Nikolaus. Die Hauptrede zum Festakt wurde von Werner Feick, Verfasser der Schulchronik und ehemaliger Lehrerkollege, gehalten. Das...

Treffen der ehemaligen Kreisfeuerwehrinspekteure und Wehrleiter

Kreis Kusel. Einmal im Jahr treffen sich die ehemaligen Kreisfeuerwehrinspekteure und Wehrleiter der alten Verbandsgemeinden im Landkreis Kusel zu einem gemütlichen Beisammensein. Dieses Jahr war es im Gerätehaus in Wolfstein und wurde organisiert vom Wehrleiter a.D. Hans Walter Kallweit. Bei Schwenkbraten und Würstchen die von den Feuerwehrkameraden aus Wolfstein gegrillt wurden, gab es natürlich kühle Getränke, gute Gespräche von heute und früher. Der aktive BKI des Landkreises Norbert Braun...

Abnahme der Bambiniflamme bei der Feuerwehr Ulmet

Ulmet. Am Samstag, 8. Juni konnten elf Kinder der Bambinifeuerwehr Ulmet bei der Abnahme der Bambiniflamme Stufe 1 ihr Können unter Beweis stellen. Der erfolgreiche Abschluss erforderte das Lösen von acht Aufgaben rund um die Themen Feuerwehr, Brandschutzerziehung, Verkehr und Erste Hilfe. In Form einer kleinen Rallye waren verschiedene Stationen verteilt, an denen jeweils ein aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ulmet wartete, um die jeweilige Aufgabe abzunehmen. Dazu gehörten das...

Una Notte Siciliana
Kultursommer Rheinland-Pfalz

Anlässlich des diesjährigen Kultursommer - Mottos "Kompass Europa - Sterne des Südens" und der Städtepartnerschaft zwischen Kusel und Valguarnera Caropepe auf Sizilien (Italien) präsentieren wir sizilianische Musik der Gruppe "Unaventaluna - Cumpagnia di Musica Sicilia" und Barockmusik des sizilianischen Komponisten Michelangelo Falvetti mit dem Barockorchester "L´Arpa Festante" und dem Vokalensemble "Canto Siculo". Erleben Sie ein fazinierendes, epochenverbindendes Programm, so vielfältig wie...

Außengelände der Kath. Kita St. Ägidius Kusel in Schuss gebracht

Kusel. Vor einigen Wochen bei Regen und Hagel haben sich fünf Väter, Phillip Steuer, Christian Henn, Felix Mack, Franco Azzariti und Matthias Pfeiffer, im Außengelände der Katholischen Kita St. Ägidius getroffen und in einem eigenständigen Arbeitseinsatz die vorhandene Wippe auf einen neuen Platz versetzt. Zum Einsatz kamen selbstorganisierte schwere Baumaschinen. In der katholischen Kindertagesstätte St. Ägidius ist die gut funktionierende Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ein besonderer...

1,2 Millionen aus Investitionsstock für Landkreis und acht Ortsgemeinden

Kreis Kusel. Der Landkreis Kusel und insgesamt acht Ortsgemeinden erhalten Förderungen aus dem Investitionsstock 2024. Dem Landkreis Kusel werden 260.000 Euro für die Sanierung der Burg Lichtenberg bereitgestellt. Die Ortsgemeinden Breitenbach, Hüffler, Matzenbach, Medard, Nanzdietschweiler, Quirnbach/Pfalz, Ruthweiler und Wahnwegen erhalten insgesamt weitere 960.000 Euro. „Die Burg Lichtenberg gilt als die längste Burgruine Deutschlands und zieht jährlich tausende Besucherinnen und Besucher...

Bürgerbeteiligungsplattform des Landkreises Kusel-Klimawandel und Folgen

Kreis Kusel. Auf „Mitmachen“ (www.mitmachen-landkreiskusel.de), der Bürgerbeteiligungsplattform des Landkreises, können ab dem 1. Juli Erfahrungen mit Auswirkungen des Klimawandels geteilt und auf einer interaktiven Karte verortet sowie Ideen zur Vorbeugung eingebracht werden. Jeder einzelne Beitrag hilft dabei, notwendige Handlungsfelder zu identifizieren und geeignete Maßnahmen für den Umgang mit den Klimawandelfolgen für den Landkreis Kusel zu erarbeiten. Diese fließen in ein...

Ehemalige Freizeitkicker treffen sich in Altenglan

Altenglan. Der Freizeitclub hatte zu einem Treffen der ehemaligen Freizeit- und Hobbykickermannschaften eingeladen. Etwa 40 Teilnehmer aus verschiedenen Mannschaften fanden sich dazu am Hundeheim in Altenglan ein. Vertreten waren unter anderem die Kicker von Turbo Körborn, Krisenstab Altenglan, Stammtisch Friedelhausen, Bierstube Kusel sowie vom Freizeitclub Altenglan selbst. In den achziger Jahren in der Blütezeit der Hobbykickermannschaften fanden regelmäßig in den Monaten Mai, Juni und Juli...

Sanfte Klänge beim Bummeln | Foto: Anja Stemler
12 Bilder

Sich einmal wie im Mittelalter fühlen

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG Burglichtenberg veranstaltete am Wochenende sein 16. „Mittelalter-Sommer-Spektakel“. Während der Besuch wetterbedingt am Samstag eher verhalten war, lockte der Sonntag umso mehr Gäste auf die Burg. Auf dem historischen Burggelände wurden die Gäste in die Welt des Mittelalters zurückversetzt. Mehrere mittelalterliche Musik- und Tanzgruppen unterhielten auf der gesamten Burganlage in bunten Gewändern und mit allerlei fremdartigen Instrumentarium das...

Präsidentenwechsel beim Lions Club Kusel

Kusel. Das vergangene Präsidentschaftsjahr von Clubpräsidentin Anke Schneider beschreibt sie als arbeitsreich, aber auch gefüllt mit Erfahrungen, Ereignissen und Begegnungen, die sie nicht missen möchte. Aber nun sei es auch an der Zeit, den Staffelstab wieder abzugeben. Zur offiziellen Amtsübergabe hatte die Präsidentin am 15. Juni ins Waldhotel Felschbachhof in Ulmet eingeladen. Anke Schneider blickt in ihrer Ansprache auf ein sehr reges Präsidentschaftsjahr zurück mit der Erfahrung, dass das...

Diese sechsjährige Hündin war unter den 34 abgemagerten und verwahrlosten Hunden, die das Veterinäramt von einer Frau aus der Verbandsgemeinde Baumholder beschlagnahmt hat | Foto: Kreisverwaltung Birkenfeld
5 Bilder

Verwahrlost und ausgehungert: Beschlagnahmte Hunde aus Baumholder werden vermittelt, Ermittlungen gegen Halterin laufen

Baumholder. An Pfingsten haben die Tierretter aus Kindsbach, Vertreter des Veterinäramtes Landkreis Birkenfeld und die Polizei 25 Hunde aus einem Privathaus in der Verbandsgemeinde Baumholder geholt. Die Tiere waren verwahrlost, ausgehungert und hatten zum Teil nicht einmal Zugang zu Wasser. Kurze Zeit später hat die Polizei die Halterin der Tiere mit neun weiteren Hunden in ihrem Auto gefunden. Ein Hund ist gestorben. Die übrigen 33 Hunde werden nun  von verschiedenen Organisationen an neue...

Finanzamt Kusel-Landstuhl am 8. Juli nur eingeschränkt erreichbar

Kusel/Landstuhl. Am Montag, 8. Juli, ist das Finanzamt Kusel-Landstuhl nur eingeschränkt erreichbar. Der Grund: Wegen einer IT-Umstellung stehen den Mitarbeitern die Programme in den Arbeitsgebieten an diesem Tag nicht wie gewohnt zur Verfügung. Das teilt die Behörde mit. Das Service-Center in der Trierer Straße 46 in Kusel sei zwar zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet, allerdings seien bedingt durch die IT-Umstellung an diesem Tag nur eingeschränkte Auskünfte und Dienstleistungen möglich....

Riesenerfolg für die Jugendlichen der Freisener Foto AG

Freisen. Lauter Jubel beim Wettbewerb Stille: Beim 28. Bundes-Themenwettbewerb des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) hat die Foto AG der Gemeinschaftsschule und des Fotoclubs Tele Freisen groß abgeräumt. Die von Bildende Kunst-Lehrerin Heike Weber und Franz Rudolf Klos vom Fotoclub betreuten jungen Fotografinnen und Fotografen gewannen beim Thema „Stille“ insgesamt 26 Medaillen und Annahmen. „Das ist ein großartiger Erfolg für die Jugend AG, wir gratulieren herzlich“, freut sich Franz...

Rotary Club hilft Schwimmen lernen

Kusel. In Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Kusel wird der Rotary Club Kusel einen kostenlosen Schwimmkurs in der ersten Woche der Sommerferien vom 13. bis 20. Juli im Solarfreibad Gimsbach anbieten. Der Kurs umfasst zwei Gruppen mit jeweils 20 Plätzen. Pro Platz wird die Teilnahmegebühr von 150 Euro sowie der Schwimmbadeintritt vom Rotary-Club übernommen. Auch wird der Club beim Transport der Kinder zum Schwimmbad und zurück unterstützen, sofern dies ein Hinderungsgrund darstellt....

Mittelaltermarkt auf Burg Lichtenberg am Wochenende

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG Burglichtenberg veranstaltet am 22. und 23. Juni sein 16. „Mittelalter-Sommer-Spektakel auf Burg Lichtenberg “. Der Markt startet am Samstag, 22. Juni um 12 Uhr, wird um 14 Uhr auf der Unterburg- das ist neu - eröffnet und endet gegen 23 Uhr. Am Sonntag, 23. Juni öffnet der Markt um 11 Uhr und schließt um 18 Uhr seine Tore. Auf dem historischen Burggelände werden die Besucher in die Welt des Mittelalters zurückversetzt. Armbrust- und Bogenschießen...

„Farbenfroh“ geht es im Klinikum Kusel zu

Kusel. In den nächsten zwei Monaten geht es im Foyer des Westpfalz-Klinikum recht farbenfroh zu. Dr. Ulla Albert stellt neun ihrer Bilder noch bis Ende Juli dort aus. Von Anja Stemler Aufgewachsen ist die Künstlerin im Münsterland. Nach dem Medizinstudium führte sie ihr Weg als Ärztin nach Kaiserslautern, wo sie zuletzt 18 Jahre lang als Leitende Ärztin am Westpfalz-Klinikum tätig war. Schon seit ihrer Jugend hatte sie ein Faible für Malerei, insbesondere für die Moderne. Neben der arbeits- und...

Treffpunkt Gesundheit - Mein Kind, mein Schatz

Kreis Kusel/Gumbsweiler.  Mit der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Gesundheit" startet am Donnerstag, 27. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gumbsweiler ein neues Angebot des Gesundheitsamtes Kusel zur Förderung der seelischen Gesundheit. Unter dem Titel „Mein Kind, mein Schatz – Beziehung als Schlüssel zur Welt“ sind alle Eltern, Sorgeberichtigten und Fachkräfte zum gemeinsamen Austausch eingeladen. Vorgestellt wird die Marte Meo Methode, die dazu verhilft, im Alltag mehr...

Digitalfabrik, Digitalwerkstatt und Repaircafé laden ein

Kreis Kusel. Bereits im vergangenen Jahr konnte im Jugendzentrum Schönenberg-Kübelberg die erste von drei Digitalwerkstätten im Landkreis eröffnen. Das Team von Land L(i)eben konnte nun mit der „Digitalfabrik Kusel“ die zweite und mit dem „Repaircafé“ in Einöllen die dritte Werkstatt in Betrieb nehmen. Von Anja Stemler Die Einrichtung von Digitalwerkstätten im Landkreis entstammt dem Land-L(i)eben-Starterprojekt „Digitalwerkstatt für Kinder und Jugend“. Digitalfabrik Kusel In den Räumlichkeiten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ