Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wandergruppe in Meran unterwegs

Theisbergstegen/Algund. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Theisbergstegen-Godelhausen war vom 6. bis 13. Juli für eine Wanderwoche in Algund/Meran Am ersten Tag unternahmen die PWV’ler vom Hotel in Algund aus eine Wanderung über den Algunder Waalweg zum Tappeinerweg, Eine der zahlreichen Promenaden Merans bot einen herrlichen Blick auf die Kurstadt und das Etschtal. Der Wanderabschluss erfolgte in einem Lokal in Meran, leider nicht wie geplant im Biergarten, Am zweiten Tag stand eine Busfahrt...

Obst- und Gartenbauverein Mühlbach ehrt langjährige Mitglieder

Mühlbach. Im Zuge der Neuwahlen beim Obst- und Gartenbauverein wurde der bestehende Vorstand Thomas Theobald und Karl Veit in seinem Amt bestätigt. Im Anschluss wurden Vereinsmitglieder für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Eine besondere Ehrung ging an Rudolf Münch für 50-jährige Mitgliedschaft im Obst- und Gartenbauverein und langjährige Vorstandstätigkeit. Ihm wurde zur Ehrenmitgliedschaft gratuliert und ein Präsentkorb überreicht. red

Ferienspielwoche der Ev. Jugendzentrale des Dekanates Kusel

Konken. Sie ist ein absolutes Muss für viele Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. „Wer einmal dabei war, der kommt wieder,“ sagt Hanna aus Mühlbach. Sie ist zum dritten Mal dabei und findet es einfach nur super. Gemeint ist die Ferienspielwoche der Evangelischen Jugendzentrale des Dekanates Kusel, die immer in der ersten Woche der großen Ferien stattfindet. Auch in diesem Jahr haben 75 Kinder von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr im Gemeindehaus in Konken gebastelt, gespielt, gemalt,...

Westricher Heimatblätter - Themenheft: 200 Jahre Brasilienauswanderung

Kreis Kusel.  Das neue Doppelheft 2-3/2024 der „Westricher Heimatblätter“ widmet sich der historischen Auswanderung aus der Westpfalz und dem Gebiet des heutigen Landkreises Kusel nach Brasilien. Am 25. Juli 1824, vor genau 200 Jahren, begann die Ansiedlung der ersten deutschsprachigen Siedler in Rio Grande do Sul. Das Thema wurde bisher, im Gegensatz zur Auswanderung in die USA, eher stiefmütterlich in der Regionalgeschichtsschreibung des Landkreises Kusel behandelt. Bauern und Handwerker aus...

Vorlese-Sommer geht in die dritte Runde - Kinderfahrrad als Hauptpreis

Kusel. Auch in diesem Jahr ist die Kreis- und Stadtbücherei Kusel wieder mit dabei. Der Vorlese-Sommer spricht sowohl die Kita-Kinder im Vorlesealter, als auch die potentiellen Vorleser und Vorleserinnen an. Um teilnehmen zu können, muss man sich in der Bibliothek anmelden. Für jedes Buch, welches das Kind vorgelesen bekommt, gibt es einen Stempel in die „Vorlese-Sommer Clubkarte“. Für drei gesammelte Stempel und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch bekommen die Kinder eine Urkunde. Pro Kind...

Start der Studenten auf der Draisinenstrecke  | Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Mal eine ganz andere Draisinenfahrt: Die Region virtuell erlebbar machen

Altenglan. Fahrten mit der Draisine auf der Strecke Altenglan bis Staudernheim sind nach wie vor sehr beliebt. Doch die Kreisverwaltung beschäftigt sich laufend mit Projekten, die dazu beitragen können, die Strecke noch attraktiver zu machen. Dazu zählt das von der Stabsstelle „LAND L(I)EBEN- digital.gemeinsam.vorOrt“ durchgeführte Projekt „Liebenswertes Kuselerland“. Dieses sieht vor, die Geschwindigkeit der Draisinen zu messen, um die Fahrt virtuell zu begleiten und sie ganz anders erlebbar...

Jakob-Muth-Schule: Schulleiter Klaus Dieter Schummel verabschiedet sich

Kusel. Am letzten Schultag vor den Sommerferien hieß es für Schulleiter Klaus Dieter Schummel Abschied nehmen. Fünf Jahre war er als Schulleiter an der Jakob-Muth-Schule tätig. Die Schulband eröffnete die Abschiedsfeier mit rockigen Klängen. Stellvertretender Schulleiter Christian Bauer begrüßte die Gäste. „Die diesjährige Entlassfeier an der Jakob-Muth-Schule sei eine besondere Feier. Nicht nur Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule, auch Schulleiter Klaus Dieter Schummel verlässt nach...

Familien-Ferienaktionen auf dem Mehrgenerationenplatz und auf der Burg

Kusel/St. Julian. Im Rahmen der KiTa-Sozialarbeit werden zwei Spielenachmittage mit Picknick angeboten: Donnerstag, 8. August, ab 14 Uhr auf dem Mehrgenerationenplatz in St. Julian sowie am Freitag, 9. August, ab 10.30 Uhr auf der Burg. Anmeldung bis 31. Juli bei: Andrea Bundschuh-.Schneider, Telefon: 0173 7514150 oder per E-Mail an andrea.bundschuh-schneider@familien-forum.net oder Kathrin Manro, Telefon: 0151 22280017, E-Mail-Adresse: Kathrin.manro@familien-forum.net. red

Vollsperrung zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim geplant

Glanbrücken. Die B 420 wird ab Montag, dem 29. Juli wegen Bauarbeiten zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim für den Verkehr vollgesperrt. Dies betrifft den Bereich ab dem Fahrbahnteiler am Ortsausgang von Glanbrücken bis zum Kreuzungspunkt der Bundesstraße mit der L 372 in Offenbach-Hundheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Asphaltbefestigung der Fahrbahn entlang des betroffenen Abschnittes entlang der B 420 erneuert wird. Für die Dauer der...

Fritz-Wunderlich-Radweg zwischen Ruthweiler und Kusel gesperrt

Kusel. Aufgrund von Bauarbeiten am Stromnetz (Austausch von Strommasten) ist der Fritz-Wunderlich-Radweg zwischen Ruthweiler und Kusel in der nächsten Woche von Montag, 22. bis Donnerstag, 25. Juli voll gesperrt. Für Fußgänger ist der Weg bis zur Baustelle frei, die Baustelle ist aus Sicherheitsgründen jedoch nicht passierbar. Eine Umleitungsstrecke wurde eingerichtet. red

Open-Air auf dem Rathausvorplatz in Freisen: MEP-Live und Luigi Botta and Friends

Freisen. Die Gemeinde Freisen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, ab 19 Uhr wieder eine Open-Air-Veranstaltung auf dem Rathausvorplatz. Mit dieser Sonderveranstaltung im Rahmen der Konzertreihe „Live im Sitzungssaal“ bietet die Gemeinde Freisen mehrere Bands und Solokünstler unter freiem Himmel. MEP-Live macht den Anfang, dann wird es „Italienisch“. Die Veranstaltung startet um 19 Uhr mit MEP-Live, das Unplugged-Trio des Organisators der Konzertreihe, Peter Weigerding, aus Grügelborn. MEP-Live...

Dreitageswanderung mit MdL Kusch: Von Eßweiler nach Quirnbach

Kreis Kusel. Auch dieses Jahr wandert Dr. Oliver Kusch wieder für drei Tage durch den Landkreis Kusel. Sie können den Wahlkreisabgeordneten auf den Streckenabschnitten zum Mitwandern oder an den Rastpunkten zum Gespräch treffen: Los geht es am Sonntag, 28. Juli, 10 Uhr an der Landscheidhütte in Eßweiler. Nach einem Zwischenstopp an der Selberghütte in Rothselberg von 12:30 bis 13:30 Uhr ist um 14 Uhr eine Einkehr in der Pfälzerwaldverein (PWV) -Hütte in Rutsweiler an der Lauter geplant, bevor...

Italienische Nächte in Kusel: Der Vespa-Club Kusel hatte sich mit den italienischen Kultgefährten wieder engagiert.  | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Italienische Nächte in Kusel: Musik und Kulinarisches im Mittelpunkt

Von Horst Cloß Kusel. Zum 18. Mal konnte Giuseppe di Fede die Freunde südländischen Ambientes auf dem Kuseler Koch’schen Markt willkommen heißen. Die Erwartungen hinsichtlich des Wetters wurden zwar nicht vollständig erfüllt, dennoch füllte sich an beiden Abenden der Koch’sche Markt mit einer großen Besucherschar. Und diese wurden mit einem ansprechenden Programm für ihr Kommen belohnt. Die Eröffnung gestaltete sich am Freitag typisch italienisch: Mit einem Vespa-Korso vom Blauen Pavillon zum...

Kusel: Drei Jahrzehnte an Stadtspitze - Jochen Hartloff zieht Bilanz

Von Horst Cloß Kusel. Als „Kuseler Urgestein“ bezeichnete sein Nachfolger im Amt des Stadtbürgermeisters den langjährigen Amtsinhaber Jochen Hartloff. Eine Bezeichnung, die aufgrund der zeitlichen Länge der kommunalpolitischen Tätigkeit an der Spitze der Stadt Kusel sicher seine Berechtigung hat. Zur Kommunalwahl 2024 hatte Hartloff auf eine weitere Kandidatur verzichtet. Im Jahr 1984 kandidierte der Jurist und Rechtsanwalt Jochen Hartloff erstmals als Stadtbürgermeister und wurde im Rat mit...

Blaue Löwen feierten Jubiläum: Fünf Jahrzehnte im Sinn der Dorfgemeinschaft

Herschweiler-Pettersheim. Der Freizeitclub „ Blaue Löwen“ feierte sein 50 - jähriges Jubiläum in kleinem Rahmen. Geehrt wurden die Gründungsmitglieder Klaus Müller, Am Buchrech, Norbert Knapp und Erich Rietz. Die Auszeichnungen mit Urkunde erhielten Udo Schmitt und Martin Müller für 40 Jahre Vereinstreue. Bei der Gründung waren es 11 und als Höchststand gab es 36 „Blaue Löwen“. Aus der Chronik von Klaus Müller ist zu lesen, dass der erste Vorsitzende bei der Gründung Günter Harth war. Ihm...

Digitalisierung: Kuseler Straßen erhalten zusätzliche Schilder

Von Horst Cloß Kusel. Mit einer Neuerung, was die Straßenkennzeichnung in der Innenstadt angeht, wartet Kusel jetzt auf: Ein digitales Straßenverzeichnis. In absehbarer Zeit sollen alle innerstädtischen Straßen mit dieser Möglichkeit ausgestattet sein, wie Noch- Bürgermeister Jochen Hartloff am Freitag, 5. Juli erwähnte. An den Schildern sind ein QR- Code angebracht, von dem dann nähere Angaben über die jeweilige Straße entnommen werden können, z.B. wenn Namen von Bürgern bei der Kennzeichnung...

Stadtrat Kusel: Martin Heß hat das Steuer übernommen, neue Beigeordnete gewählt

Von Horst Cloß Kusel. Letzte Woche hat der Stadtrat in seiner konstituierenden Sitzung die Weichen für die nächsten fünf Jahre gestellt. Nach der Vereidigung des neuen Bürgermeisters Martin Hess (CDU) durch seinen Vorgänger, Bürgermeister Jochen Hartloff (SPD) wählte der Stadtrat drei Beigeordnete für ihre jeweiligen Geschäftsbereiche. Der scheidende Bürgermeister Jochen Hartloff wünschte dem neuen Stadtrat, in dem die CDU mit neun, die SPD mit sieben, die FWG mit vier und die Grünen mit zwei...

33 haben ihr Abi in der Tasche-Abschluss an der Berufsbildenden Schule

Kusel. An der Berufsbildenden Schule hieß es Abschied nehmen. 33 Abiturientinnen und Abiturienten können auf eine erfolgreiche Schulzeit zurückblicken. Wohin ihre Wege auch führen, ist für einige noch offen, für andere stehen sie schon fest. Von Anja Stemler In der Fritz-Wunderlich-Halle begrüßte Oberstudiendirektor Michael Riefer die Gäste sowie die Abiturientinnen und Abiturienten zu diesem ganz besonderen Anlass. „Ihr habt gezeigt, dass ihr euch auf den richtigen Weg begeben habt. Ihr haltet...

Abschlussfeier an der Realschule plus in Kusel

Kusel. Insgesamt 82 Schülerinnen und Schüler hat die Realschule plus in Kusel in der Fritz-Wunderlich-Halle feierlich verabschiedet. 62 davon gehen mit dem Abschluss der Mittleren Reife nach Hause. Von Anja Stemler Ein Programmpunkt der Abschlussfeier war die Auszeichnung der Schülerinnen und Schüler, für deren besondere Leistungen oder besonderes Engagement während ihrer Schulzeit. Preise vom Förderverein der Realschule plus Kusel sowie von der Kreissparkasse für die besten Klassenzeugnisse...

„Hiwwe wie Driwwe 2“ - Freiluftkino auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Samstag, 27. Juli ist es soweit: Der Film „Hiwwe wie Driwwe 2“ kommt auf die Burg Lichtenberg. Ein Höhepunkt im Film ist der Besuch des Hauptdarstellers Monji El Beji beim Burgverwalter Andreas Rauch auf der Burg Lichtenberg, um Unterschiede in der Sprache und in der Mentalität zwischen Ost- und Westpfalz herauszufinden. Den Spielfilm „Hiwwe wie Driwwe“ sahen 2019 mehr als 20.000 Besucher auf der Leinwand. Während darin der US-Amerikaner Doug Madenford in die Pfalz reiste,...

Kuseler Sommermusik auch in diesem Jahr

Kusel. Abwechslungsreiche musikalische Leckerbissen finden vom 12. Juli bis zum 3. September während der Kuseler Sommermusik statt. Die Stadt hat wieder ein großes Programm erstellt. Termine im Überblick: Freitag und Samstag, 12. Juli und 13. Juli, 18 Uhr, Kochscher Markt - Italienische Nächte Freitag, 19. Juli, 18 Uhr, Daniels am Markt, Peter Floch & Julius Messemer – Ein Genuss für alle Sinne, Reservierung erforderlich Sonntag, 21. Juli, 11 Uhr, Rotenturmwiese - Ede Eber-Huber „Picknick und...

Schulentlassfeier an der Realschule plus in Altenglan

Altenglan. Ein weiterer Meilenstein im Leben ist erreicht. Und so wurden in der Turn- und Festhalle die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus unter dem Motto „Horizonte öffnen“ feierlich entlassen. Von Anja Stemler „Horizonte öffnen bedeutet, den Blick über das Bekannte hinaus zu richten und neue Perspektiven zu entdecken. Es bedeutet, neugierig und aufgeschlossen zu sein für die Welt um euch herum, für neue Möglichkeiten, neue Wege und neue Chancen“, so Schulleiterin Katja Albert in...

Erstmals gingen in diesem Jahr die Bambinis an den Start | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Draisinenlauf in Altenglan erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Altenglan. Und wieder einmal waren die Wetterbedingungen optimal, als sich am vergangenen Sonntag die Läuferinnen und Läufer zum 3. Draisinenlauf auf die Strecke machten. Von Anja Stemler Insgesamt 816 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Altersklassen hatten sich angemeldet, und diese Zahl spricht für sich. Die Ergebnisse im Überblick: Auf dem ersten Platz im Halbmarathon landete Michael Wiebelt von der TSG Kaiserslautern mit einer Zeit von 1:14:12 gefolgt von Jens Weckler mit...

Sanitäterausbildung beim DRK abgeschlossen

Kreis Kusel. Die Sanitätsdienstausbildung (SAN) ist ein aus 64 Unterrichtseinheiten bestehender Lehrgang und richtet sich an alle, die ihre Erste Hilfe Kenntnisse theoretisch als auch praktisch vertiefen möchten. In intensiven Übungseinheiten erlernt man das Erkennen von Notfallsituationen, sowie den Umgang mit den auf Sanitätswachdiensten gebräuchlichen Materialien um jederzeit adäquate Hilfsmaßnahmen durchführen zu können. Mit erfolgreichem Abschluss trägt der/die Teilnehmer/in die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ