Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kulturprogramm 2023/24 | Foto: (c) Maria Frodl - Mnozil Brass - Jubelei

Kulturprogramm Saison 2023/24 - KUSEL
Das neue KuPro-Heftchen ist da !!!

Endlich ist es soweit -  unser Heftchen 2023/24 zum gemeinsamen Kulturprogramm von Landkreis, Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Stadt Kusel ist gedruckt und wird nun an alle Vorverkaufsstellen und Interessenten geschickt. Melden Sie sich gerne, wir schicken auch Ihnen ein Heftchen zu. Oder Sie kommen einfach im Bürgerbüro der Kreisverwaltung zu den Öffnungszeiten vorbei. Wir haben mehr als 30 Veranstaltungen für Sie im Angebot. Schmökern Sie !!! NEU in diesem Jahr: 3 % Kulturrabatt - nur im...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Gesang-und Musikverein am Mittwoch, 19. Juli
Abschlusskonzert der Chöre

Ulmet. Der Gesang-und Musikverein veranstaltet am Mittwoch, 19. Juli, um 18 Uhr in der Gallushalle ein Abschlusskonzert der Chöre unter Leitung von Johannes Rutz. Es werden Lieder des Kreis-Chorverband NordwestPfalz bei der „Woche der Chöre“ dargeboten: Der Kinderchor mit „Wer rettet die Welt für mich“ und „Kinder an die Macht“, der Jugendchor mit „Mad World“ und „Flashlight“, und der gemischte Chor mit „You rase me up“ und „Heute beginnt der Rest meines Lebens“. Die Moderation des Kinder- und...

Lukas Morgenstern (zweiter von rechts) gemeinsam mit den anderen SiegerInnen der Region Kaiserslautern, Gabriele Lapport als Verantwortliche für den Landeswettbewerb und Roland Frölich, Schulleiter des Hohenstauffen-Gymnasiums Kaiserslautern   | Foto: Foto: Siebenpfeiffer-Gymnasium

Siebenpfeiffer-Gymnasium ist stolz
Lukas Morgenstern unter den Besten

Kusel. Noch liegt der Mathematik-Leistungskurs für einen Schüler der 9. Klasse in weiter Ferne, ganz zu schweigen von einer Mathematik-Vorlesung. Und doch hat Lukas Morgenstern bereits eine anspruchsvolle Mathematik-Klausur beeindruckend gemeistert, eine 22-seitige Hausarbeit eingereicht (Bewertung: „16 von 16 möglichen Punkten“) und in einem Kolloquium in Kaiserslautern erfahrene MathematikerInnen von sich überzeugt. All diese Herausforderungen waren Teil des rheinland-pfälzischen...

KuPro 23/24 | Foto: Kreisverwaltung Kusel

Kulturprogramm Saison 2023/2024 - KUSEL
Kulturrabatt 3 % erhältlich

Hier ist die Veranstaltungsübersicht über das vielfältige Kulturprogramm von Landkreis, Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Stadt Kusel. Ticket Hotline 06381 424 496 NEU: Kulturrabatt 3% Code: KUPRO23-24 (nur im Ververkauf erhältlich - nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen - nur begrenztes Kontingent) Weitere Infos: Kreisverwaltung Kusel Servicebüro Kultur Trierer Str. 49-51 66869 Kusel Tel: 06381 424 278/412 servicebuero-kultur@kv-kus.de

Hier beim Start im vergangenen Jahr   | Foto: Foto: Anja Stemler

Sonntag, 16. Juli - Anmeldungen möglich
2. Draisinenlauf Altenglan

Altenglan. Der 2. Draisinenlauf am  Sonntag, 16. Juli wartet mit Neuigkeiten auf. Beim Halbmarathon gibt es (mit den Staffeln) jetzt schon mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer als im Vorjahr. Da von gutem Wetter ausgegangen werden kann gibt es auf der Strecke alle 2,5 km eine Versorgungsstation mit Wasser und Iso. Außerdem stehen wieder genügend nasse Schwämme bereit. Die Ortsbürgermeister aller involvierten Gemeinden haben sich sehr stark engagiert und werden an ihrem Streckenabschnitt richtig...

Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Am Dienstag, 11. Juli auf Burg Lichtenberg
"Bewegung trifft Geschichte"

Burg Lichtenberg. Die Gemeindeschwesterplus und der Koordinator für Seniorenangelegenheiten bieten zusammen mit der Burgverwaltung ein gemeinsames Programm an: Bewegungsübungen mit Geschichtsinformationen zur Burggeschichte. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Senioreninnen und Senioren mit und ohne Rollator, die mit Spaß ihre vorhandenen Fähigkeiten erhalten oder weiter ausbauen möchten. Einschusslöcher, Hängebrücke, Betonplatte usw. sind nur einige der Informationen, die an die...

Sportlich konnte man sich in der Fußgängerzone betätigen | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

2. Familien-Aktionstag in Kusel
Spiel und Spaß standen im Vordergrund

Kusel. Am vergangenen Samstag fand zum zweiten Mal der Familien-Aktionstag auf dem Koch’schen Markt und in der Fußgängerzone der Kreisstadt statt. Von Anja Stemler Kurz nach 11 Uhr wurde der Familien-Aktionstag mit Grußworten, unter anderem vom Orga-Team, eröffnet. Ziel des Tages war es, ein niederschwelliges und kostengünstiges Angebot für Kinder und junge Familien mit tollen Mitmachaktionen zu bieten. Zudem sollten Institutionen, die Familien beraten und unterstützen, bekannter gemacht werden...

A.Keller | Foto: Annette Keller
2 Bilder

Alterskameraden on Tour
Betriebsbesichtigung der Fa. ACO Kaiserslautern

Kaiserslautern Juni 2023 Die Alterskameraden der Feuerwehren aus Altenglan und Friedelhausen durften zum 125 jährigen Jubiläum der Firma ACO Kaiserslautern ( besser bekannt als Guss und Amaturen Werk ) an einer Betriebsbesichtigung teilnehmen. Für die technikaffinen "ALTEN" waren es zwei interessante Stunden. Die Führung übernahm aus der Ausbildungsabteilung des Werkes Kaiserslautern Annette Keller. Am Schluss überreichten die Alterskameraden noch ein kleines Erinnerungsgeschenk.

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Am Sonntag, 9. Juli
Serenadenkonzert auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Auf dem Programm des diesjährigen Serenadenkonzerts stehen drei Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Das erste aus dem Spätsommer oder Herbst 1773 könnte man als „Jugendwerk“ ansehen, wenn der 17jährige Mozart kein schon reifer Komponist gewesen wäre. Die zwei weiteren sind dagegen „Spätwerke“, die in diesem Fall jedoch nicht mit „Alterswerken“ gleichzusetzen wären. Die Salzburger Sinfonie KV 184 in Es-dur wurde im Stile einer italienischen Ouvertüre komponiert, in der die drei...

Fest Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

PIWI - Weine in der Entwicklung
Weinbruderschaft lädt zur 109. Weinprobe ein

Kreis Kusel. Zu einer außergewöhnlichen und einmaligen Weinprobe lädt die Weinrunde Pfälzer Musikantenland Kusel der Weinbruderschaft der Pfalz alle interessierten Weinfreundinnen und Weinfreunde ein. Verkostet werden in einer achtteiligen Weinprobe sogenannte „PIWI-Weine“ Die Abkürzung steht für „pilzwiderstandsfähige Weine“. In Anbetracht des Klimawandels und dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet, forscht das Julius-Kühne-Institut, das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in...

A.Keller | Foto: Annette Keller
2 Bilder

Alterskameraden on Tour
Betriebsbesichtigung der Fa. ACO Kaiserslautern

Kaiserslautern Juni 2023 Die Alterskameraden der Feuerwehren aus Altenglan und Friedelhausen durften zum 125 jährigen Jubiläum der Firma ACO Kaiserslautern ( besser bekannt als Guss und Amaturen Werk ) an einer Betriebsbesichtigung teilnehmen. Für die technikaffinen "ALTEN" waren es zwei interessante Stunden. Die Führung übernahm aus der Ausbildungsabteilung des Werkes Kaiserslautern Annette Keller. Am Schluss überreichten die Alterskameraden noch ein kleines Erinnerungsgeschenk.

Familie Schmitt mit der Austauschschülerin (v.l.n.r. Markus, Bärbel, Nele, Ana, Eva) auf der Dachterrasse des deutschen Reichstags in Berlin  | Foto: Foto: Familie Schmitt/gratis

Unvergessliche Eindrücke gewonnen
Von Brasilien in die Pfalz

Kusel. „Ana“, so lautet der Name der Austauschschülerin, die seit Herbst letzten Jahres bei Familie Schmitt in Kusel zu Gast ist. Nun ist sie ein großer Bestandteil der Familie geworden und hat sich nebenbei super eingelebt. Ana kommt aus der Nähe von Blumenau in Brasilien, eine Stadt mit knapp 370.000 Einwohnern. Seit Oktober 2022 erkundet sie die ländliche Gegend rund um Kusel. Bevor dies überhaupt geschehen konnte, hatte sie bereits ein Wochenende in Frankreich hinter sich. Das war der...

Die Teilnehmer des Geschicklichkeitsfahrens  Foto: KFV Kusel(M. Stemmler) | Foto: Foto: KFV Kusel(M. Stemmler)

Kreisfeuerwehrverbandes Kusel
Geschicklichkeitsfahren bei der Feuerwehr

Kusel. Am Sonntag, den 18. Juni veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband Kusel in Lauterecken auf dem Parkplatz des Wasgaumarktes nach drei Jahren Coronapause sein Geschicklichkeitsfahren. Gefahren wurde in zwei Fahrzeugklassen, Klasse Einsatzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht und Klasse B Einsatzfahrzeuge über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht. Teilnehmen durften Angehörige einer Hilfsorganisation mit entsprechendem Führerschein, gefahren wurde in Einsatzkleidung. In der Klasse A bewältigten 14...

Handwerkskunst konnte bestaunt werden  Fotos: Anja Stemler | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Mittelaltermarkt auf Burg Lichtenberg
Alles drehte sich ums Mittelalter

Burg Lichtenberg. Am vergangen Wochenende hatten die Besucherinnen und Besucher des Mittelalterlichen Sommermarktes auf Burg Lichtenberg die Gelegenheit sich ins Mittelalter zurückzuversetzen. Von Anja Stemler Der Förderverein der TSG veranstaltete am 24. und 25. Juni sein 15. „Mittelalter-Sommer-Spektakel“ auf der Burg. Auf der gesamten Burganlage hatten mittelalterliche Musik- und Tanzgruppen in bunten Gewändern, mit allerlei fremdartigen Instrumentarium das Publikum unterhalten. Nostalgie...

Sonja Denzer vor ihren Bildern  Fotos: Anja Stemler | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Ausstellung
Impressionen aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

Altenglan. „Impressionen aus der Verbandsgemeinde“ so heißt die aktuelle Ausstellung des Kunstkreises Kusel, die noch bis zum Jahresende in der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen ist. Von Anja Stemler Eröffnet wurde die Vernissage durch Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer. Kunstausstellungen hätten eine lange Tradition, viele auch mit dem Kunstkreis Kusel. Es sei immer wieder ein ganz besonderes Ereignis. Und in diesem Jahr zum 5. Geburtstag der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ist das...

MB Jubelei Party
 | Foto: Maria Frodl
2 Bilder

Kulturprogramm Saison 2023/2024 - KUSEL
Vorverkauf startet am 09.06.23 9:00 Uhr

ENDLICH ist es soweit ! Der Vorverkauf des Kulturprogrammes von Landkreis, Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Stadt Kusel startet am Donnerstag, 09.06.23 um 9:00 Uhr. NEU: KulturRabatt von 3%  Nur im Vorverkauf, begrenztes Kontingent - nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar ! www.ticket-regional.de/kusel   Code: KUPRO23-24 TICKET-HOTLINE 06381 424 496   www.landkreis-kusel.de

(v.l.n.r.) Heiko Schäfer, Josef Marx, Franz Sonntag, Jörg Knobloch, Volker Groß, Kurt Krummenauer Foto: Stabsfeldwebel a.D. Bernhard Mohr

Langjährige Mitglieder
Ehrungen beim Deutschen BundeswehrVerband Kusel

Kusel. Zur Halbjahresmitgliederversammlung konnte Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Krummenauer die recht zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Informationsvortrag des Bezirksvorsitzenden Stabshauptmann Heiko Schäfer. Er berichtete über die Tarifverträge im öffentlichen Dienst und die Stattgefundene Landesversammlung West des DBwV in Willingen. Im Anschluss überreichten Heiko Schäfer und Kurt Krummenauer dem Stabsunteroffizier d.R. Jörg Knobloch...

Wildkräuter Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Am Dienstag, 18. Juli
Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Auf Burg Lichtenberg findet am Dienstag, 18. Juli, von 19 bis 21 Uhr ein Kräuterseminar zum Thema Heilpflanze „Odermennig – Agrimonia eupatoria“ mit der Kräuterpädagogin Christel Trost statt. Der Odermennig (Agrimonia eupatoria) ist eine heimische Wildstaude, die auch eine sehr lange Tradition als Färbe- und Heilpflanze hat. Die vielen volkstümlichen Namen des Odermennigs wie Leberklee, Magenkraut oder Brustwurz weisen schon auf einige seiner Heilwirkungen hin. Die Pflanze...

Mit dem Foto „Aspiration“ konnte Annelie Henn punkten Foto: Fotoclub Tele Freisen

Dreifacher Erfolg
Fotoclub Tele Freisen triumphiert bei Landesfotoschau

Freisen. Der Fotoclub Tele Freisen feiert bei der Landesfotoschau Saarland 2023 des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) einen dreifachen Erfolg. In der Clubwertung siegte Tele Freisen mit 23 Punkten deutlich vor der Fotogruppe Blende 11 Saar (12 Punkte), dem Fotoclub Völklingen (11), dem Fotoclub Merzig (9) sowie den Fotofreunden Homburg-Zweibrücken und den Fotofreunden Südwestpfalz (jeweils 4 Punkte). Es ist der insgesamt zehnte Landestitel für den Verein aus dem Nordsaarland. Die...

Handwerkskunst Symbolbild | Foto: Albrecht Trenz/stock.adobe.com

An diesem Wochenende
Mittelaltermarkt auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG veranstaltet am 24. und 25. Juni sein 15. „Mittelalter-Sommer-Spektakel“. Beginn ist am Samstag, 24. Juni um 12 Uhr, offizielle Eröffnung ist um 14 Uhr, Ende gegen 23 Uhr. Am Sonntag, 25. Juni öffnet der Markt um 11 Uhr und schließt um 18 Uhr seine Tore. Auf der gesamten Burganlage werden mittelalterliche Musik- und Tanzgruppen an beiden Tagen in bunten Gewändern, mit allerlei fremdartigen Instrumentarium das Publikum unterhalten. Armbrust- und...

Anke Schneider und Lars Stetzenbach  Foto: Anja Stemler

Anke Schneider jetzt Präsidentin
Präsidentenwechsel beim Lions Club Kusel

Kusel. „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist ...“, mit diesen Worten begann Lars Stetzenbach, der scheidende Präsident des Lions Clubs Kusel, seine Begrüßungsrede zur offiziellen Amtsübergabe vor dem Waldhotel Felschbachhof in Ulmet. Von Anja Stemler Das vergangene Lionsjahr als Präsident beschrieb Lars Stetzenbach als sehr kurzweilig. Auf ganze 31 Veranstaltungen könne er zurückblicken. Dabei habe er oft Dinge gemacht, an die er außerhalb des Clubs nicht einmal gedacht habe. Nun war es...

„Grünes Klassenzimmer“ jetzt offiziell eingeweiht
2 Bilder

Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
So macht lernen noch viel mehr Spaß

Kusel. Am Siebenpfeiffer-Gymnasium kann künftig auch im Freien unterrichtet werden. Im Jahre 2021 gewann die damalige Klasse 7b beim Kreativwettbewerb „Wir für den Wald“ den 1. Platz. Der Wettbewerb wurde ausgerichtet von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), den Landesforsten und dem Umweltministerium. Von Anja Stemler Hierbei haben die SchülerInnen ein Brettspiel entwickelt, bei dem die Kleinsten spielerisch den Wald retten müssen und nebenbei für die Bedrohung der Wälder...

„Un-er-hört“ auf der Bühne hinter der Engel-Apotheke in Aktion  Foto: Anja Stemler
3 Bilder

Ansprechendes Rahmenprogramm
Hutmacherfest lockte wieder nach Kusel

Von Anja Stemler Kusel. Zahlreiche Besucherinnen und Besuchen strömten am vergangenen Wochenende in die Kreisstadt. Herrliches Wetter und ein bunt gemischtes Rahmenprogramm ließen beim 42. Hutmacherfest keine Langeweile aufkommen. Eröffnet wurde der Reigen am Freitag auf dem Platz hinter der Engel-Apotheke. Stadtbürgermeister Jochen Hartloff und Marktmeisterin Andrea Fauß schlugen gemeinsam das Bierfass an und wünschen den Gästen drei tolle Tage. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung durch...

Kreisvolkshochschule Kusel
Kursangebot: "Einblick in die Welt der Digitalisierung" - jetzt noch anmelden!

ab 16. Juni in Lauterecken - Kompakt, verständlich und konkret Viele Dinge, die wir ganz selbstverständlich nutzen, funktionieren nur mit großen Datenmengen – Spracherkennung, Navigation, Internetrecherchen. Was leisten Daten, wie funktioniert die Technik dahinter und was hat das alles mit mir zu tun? Wenn Sie sich sicher im Netz bewegen und Antworten auf offene Fragen rund um das Thema Digitalisierung bekommen wollen, dann sind Sie bei dieser Veranstaltung richtig. An vier Terminen gibt es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.