„Sicher mit Feuer & Flamme“ -Brandschutzerziehung in Grundschulen im Kreis

(v.l.n.r.) Pius Klein, Andreas Müller, Xaver Jung und Norbert Braun bei der Übergabe der Mal- und Arbeitsbücher  | Foto: Anja Stemler
  • (v.l.n.r.) Pius Klein, Andreas Müller, Xaver Jung und Norbert Braun bei der Übergabe der Mal- und Arbeitsbücher
  • Foto: Anja Stemler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kreis Kusel/Altenglan. Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres können sie die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im Kreis Kusel über ein Mal- und Arbeitsbuch zum Thema „Brandschutzerziehung“ freuen.
Von Anja Stemler
„Sicher mit Feuer & Flamme“ lautet der Titel des Buches vom Kim Verlag. Rund 650 Stück konnte der Kreisfeuerwehrverband mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren an die Vertreter der drei Verbandsgemeinden im Kreis vergangene Woche übergeben.
Was tun, wenn es brennt? Dritt- oder Viertklässler lernen das richtige Verhalten in der Schule.
In den Arbeitsbüchern lernen die Kinder auf 43 Seiten, was ein Feuer braucht, um zu entstehen, wie gefährlich Rauch ist und wie sie sich richtig verhalten, wenn es brennt, um nur einige Auszüge zu nennen. Eine verfügbare App können die Lehrer ebenfalls herunterladen, um die Arbeit mit den Heften um digitale Inhalte zu ergänzen.
Jedes Buch enthält zudem einen Kinderfinder. Der Aufkleber wird an der Kinderzimmertür befestigt. Der Kinderfinder hilft den Rettungskräften wertvolle Zeit zu sparen, indem er ihnen sofort anzeigt, hinter welcher Tür ein Kind sein könnte. Kinder handeln in Gefahrensituationen oft nicht rational, sondern verstecken sich etwa aus Angst unter Betten oder in Schränken.
Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein Andreas Müller, Xaver Jung für die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Pius Klein in Vertretung für das Obere Glantal nahmen die Bücher für die Verteilung in den Schulen ihres Gebietes dankend entgegen.
Norbert Braun, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands, freute sich, hiermit einen Beitrag zu leisten.
Branderziehung sei ein sehr wichtiges Thema. Dieses können die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften im Rahmen des Unterrichts oder eines Projekttages intensiv bearbeiten, so Norbert Braun.

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ