Wochenblatt Kirchheimbolanden - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Bolanden: Anruf von falsche Polizisten

Bolanden. Gleich zweimal wurden Bürger in Bolanden am Montag von falschen Polizeibeamten angerufen, teilt die Polizeidirektion Kirchheimbolanden mit. Dabei gaben die vermeintlichen Polizisten an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen und ein Zettel mit Namen der Angerufenen aufgefunden wurde. Man schicke nun ein Streifenwagen vorbei, der Wertsachen abholen und in Sicherheit bringen soll, da man befürchtet, dass man nun in der Nachbarschaft einbrechen wird. In einem anderen Fall versuchte der...

Anruf falscher Polizeibeamter

Kirchheimbolanden.  Die Polizei Kirchheimbolanden warnt! Aktuell mehren sich die Hinweise auf erneute Aktivitäten Falscher Polizeibeamter. Die telefonischen Betrugsversuche verteilen sich insbesondere im Bereich Bolanden. Die Masche: Polizeibeamte melden sich telefonisch und teilen den Angerufenen mit, dass im näheren Umfeld ein Einbruch stattgefunden habe und man dort auf einer Notiz die Anschrift der Angerufenen aufgefunden habe. Man wolle nun einen Beamten vorbeischicken, welcher die...

Verkehrsunfallflucht in Bolanden

Bolanden.  Bereits am Mittwoch,  20. März, zwischen 19.30 Uhr und 22 Uhr, ereignete sich in der Straße Im See in Bolanden, Ortsteil Weierhof, eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte vermutlich beim Ein- beziehungsweise Ausparken einen ordnungsgemäß geparkten PKW und verursachte hierdurch einen Sachschaden. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden...

Pkw-Fahrer und Beifahrerin verletzt bei Kollision mit Leitplanke

Dreisen. Leichte Verletzungen trugen der Fahrer und die Beifahrerin davon, die am Mittwoch, 20. März, auf der A 63 an einem Verkehrsunfall beteiligt waren. Dabei befuhr ein 69-jähriger Pkw-Fahrer die A 63 in Richtung Kaiserslautern. In der Folge kam er aufgrund eines kurzen Schwächeanfalles nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß in die Leitplanke. Bei dem Aufprall wurde er, sowie seine 68-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt...

Unfallflucht bei Kreisverkehr in Bolanden

Bolanden. In der Freitagnacht, 15. März, kurz nach 2 Uhr, durchfuhr ein mit mehreren Personen besetztes Fahrzeug den Kreisverkehr in Bolanden, "Im See" Ecke Parkallee. Auf der regennassen Fahrbahn fuhr der Fahrzeugführer zu schnell und kam im Kreisverkehr nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stieß frontal gegen eine Laterne neben dem Kreisverkehr und beschädigte diese erheblich. Nach Angaben eines Zeugen stiegen mehrere Personen aus dem Fahrzeug aus, sahen sich den Schaden an und...

Pkw-Fahrer kommt unter Alkoholeinfluss von Fahrbahn ab

Kirchheimbolanden. Am frühen Sonntagmorgen, 17. März, befuhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die B47 zwischen Marnheim und Albisheim. Hierbei kommt er von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einer Leitplanke, quert die Gegenfahrbahn und fährt auf den angrenzenden Hang auf. Anschließend kippt der Pkw auf die rechte Fahrzeugseite und kommt so zum Liegen. Hierbei erleidet der Fahrzeugführer leichte Verletzungen. Bei der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme kann bei dem 19-Jährigen...

Einbrüche in Göllheim und Kirchheimbolanden

Göllheim / Kirchheimbolanden. Zu gleich zwei Einbruchsdelikten kam es am Wochenende Samstag, 9. März und Sonntag, 10. März, im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden. 1. Göllheim: Einbruchsversuch in FirmengebäudeIn dem Zeitraum von Freitag, 8. März, 17 Uhr, bis Samstag, 9. März, 9.30 Uhr, kam es im Robert-Bosch-Ring in Göllheim zu einem versuchten Einbruch in eine ortsansässige Kraftfahrzeugwerkstatt. Die/der bislang unbekannten Täter versuchten sich Zutritt zum...

Ohne gültigen Versicherungsschutz im Kreis Kirchheimbolanden unterwegs

Kirchheimbolanden. Durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden wurden am Samstag, 2. März, gleich zwei Fälle von Fahren ohne gültigen Versicherungsschutz beanzeigt. So konnte bei einem 24-jährigen in Eisenberg festgestellt werden, dass dieser ohne gültigen Versicherungsschutz auf seinem E-Scooter unterwegs gewesen ist. In Kirchheimbolanden wurde ein 29-jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, da die am Fahrzeug montierten Kennzeichen abgelaufen...

Unfallflucht mit verletzter Fußgängerin in Eisenberg

Eisenberg. Am Donnerstag, 29. Februar, kam es gegen 12.15 Uhr, in Eisenberg in der Kerzenheimer Straße im Bereich des Marktplatzes zu einem Verkehrsunfall. Nach den bisherigen Ermittlungen wollte eine 79-jährige Fußgängerin in Höhe der dortigen Apotheke die Kerzenheimer Straße überqueren. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein/e unbekannte/r Pkw-Fahrer/in die Kerzenheimer Straße aus Richtung Hauptstraße kommend, in Fahrtrichtung Kerzenheim. Der Pkw stieß mit der Fußgängerin zusammen, die dadurch...

Diebstahl von Autokennzeichen in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Beide Kennzeichen hat ein unbekannter Täter zwischen Montag und Mittwoch an einem in der Neumayerstraße abgestellten Pkw entwendet. Täterhinweise erbittet die Polizei in Kirchheimbolanden unter der Telefonnummer: 06352 9112700 oder E-Mail: pikirchheimbolanden@polizei.rlp.de. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Unfallflucht auf Landstraße bei Bischheim

Bischheim. Zu einem Zusammenstoß im Begegnungsverkehr kam es am Montagmorgen, 26. Februar, auf der L 386, Höhe Bischheim, zwischen einem Lkw der in Richtung Kirchheimbolanden fuhr und einem in entgegengesetzter Fahrtrichtung fahrenden Pkw. Dabei stießen beide Außenspiegel der Fahrzeuge zusammen. Einer der Kontrahenten entfernte sich anschließend unerkannt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise an die Polizei in Kirchheimbolanden. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Baustellenschilder in Eisenberg gestohlen

Eisenberg. In der Bürgermeister-Becker-Straße wurden zwischen Samstag, 24. Februar, und Montag, 26. Februar, aus dem Baustellenbereich mehrere Baustellenschilder entwendet. die Schilder wurden letztmals am Samstag gegen 16 Uhr, durch Zeugen gesehen. Hinweise bitte an die Polizei in Kirchheimbolanden. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Unbekannte dringen in Einfamilienhaus in Marnheim ein

Marnheim. Am Samstag, 24. Februar, brachen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 17 Uhr und 20 Uhr, in ein Einfamilienhaus in Marnheim in der Kaiserstraße ein. Sie verschafften sich Zugang indem sie ein Kellerfenster einschlugen und so ins Haus gelangten. Anschließen durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Schmuck und Bargeld. Hinweise auf den/die Täter konnten bislang nicht erlangt werden. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden,...

Kradfahrer kollidiert bei Schweisweiler mit Sattelschlepper

Schweisweiler (Donnersbergkreis). Am Donnerstagmittag, 22. Februar, wurde ein 17-jähriger Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der B 48 leicht verletzt. Der junge Mann aus dem Donnersbergkreis touchierte bei einem Überholvorgang mit seinem Leichtkraftrad seitlich den überholten Pkw und kam dadurch zu Fall. Dann rutschte er auf nasser Fahrbahn gegen einen entgegenkommenden Sattelschlepper. Zum Glück verletzte er sich dabei nur leicht und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht....

Sachbeschädigung in Parkhaus in Eisenberg

Eisenberg. Bereits in der Nacht vom 7. auf den 8. Februar, haben unbekannte Täter Hinweisschilder, eine Metalltür, sowie eine Leuchte mit dem Schriftzug "Smoke" im Parkhaus der Verbandsgemeindeverwaltung Eisenberg beschmiert. Bitte um Hinweise an die Polizei in Kirchheimbolanden unter der Telefonnummer: 06352 9112700. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Verkehrsunfall bei Eisenberg unter Alkoholeinfluss

Eisenberg (Pfalz). Am Freitag, 16. Februar, gegen 14.10 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz der Fundgrube in Eisenberg (Pfalz) ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden, wobei die Verursacherin unter Alkoholeinfluss stand. Die 58-jährige Unfallverursacherin kollidierte beim Einparken mit einem ordnungsgemäß geparkten Pkw, so dass dieser wiederum gegen die Einfriedung des Grundstücks geschoben wurde. An dem Zaun sowie an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen...

Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten

Kirchheimbolanden. In der Nacht von Mittwoch, 7. Februar, auf Donnerstag, 8. Februar, kam es zu einen Aufbruchsversuch des Zigarettenautomaten in der Eisenberger Straße 5 in 67304 Kerzenheim. Eine bis lang unbekannte Person versuchte gegen 4 Uhr den Automaten zu manipulieren. Hierbei wurde diese durch einen Anwohner gestört, welcher die Person wie folgt beschreiben kann. Es handle sich demnach um eine männliche Person, kleine Körpergröße, schmale Statur, bekleidet mit blauer Jacke mit Kapuze,...

Schockanruf im Donnersbergkreis beinahe erfolgreich

Donnersbergkreis. Ein Ehepaar aus dem westlichen Donnerbergkreis wurde am Mittwochnachmittag, 7. Februar, beinahe Opfer eines gemeinen "Schockanrufs". Der 68-jährige Mann erhielt um die Mittagszeit einen Anruf von einer weiblichen Person, die sich als seine Tochter ausgab. Diese teilte ihm mit, dass sie einen schlimmen Unfall hatte. Im weiteren Gespräch mit einer anderen Person wurde ihm dann vorgetäuscht, dass seine Tochter in Tübingen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und...

Illegale Müllentsorgung bei Imsweiler

Imsweiler (Donnersbergkreis). Unbekannte haben wahrscheinlich in der vergangenen Woche in der Gemarkung Geißberg bei Imsweiler einfach ihren Sperrmüll entsorgt. Der Müll wurde am Morgen, 2. Februar, in einem neben einem geteerten Wirtschaftsweg gelegenen Wassergraben aufgefunden. Es handelt sich um Bauabfälle, unter anderem um Spanplatten, Holzfaserplatten, Rigipsplatten und Putzschienen. Die illegale Entsorgung von Sperrmüll oder Hausmüll in der Umwelt stellt zumindest eine Ordnungswidrigkeit...

Zusammenstoß mit Pkw bei Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Samstagsabend, 3. Februar, gegen 18.45 Uhr kam es auf der K59 in Kirchheimbolanden zu einem Verkehrsunfall, wobei der Verursacher unter Alkoholeinfluss stand. Der 50-jährige Autofahrer kam im Kurvenbereich von seiner Fahrspur ab und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines weiteren 50-jährigen Fahrzeugführers. Durch den Aufprall der Fahrzeuge waren diese nicht mehr fahrbereit. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, hatte der Verursacher über 1,4 Promille...

Diebstahl eines PKW in Albisheim

Kirchheimbolanden/Albisheim. Am Freitag, 2. Februar, wurde im Zeitraum von circa 4.15 Uhr bis 4.45 Uhr in der Pfrimmtalstraße in Albisheim ein Pkw BMW M2 Competition, Farbe silber, entwendet. Der oder die Täter entfernten nach dem Diebstahl in unmittelbarer Tatortnähe den im Fahrzeug verbauten GPS-Sender. Der Zeitwert des Fahrzeugs wird auf circa 50000 Euro geschätzt. Zeugen, denen insbesondere im Tatzeitraum und davor, Personen oder Fahrzeuge aufgefallen waren, die nicht in den örtlichen...

Verkehrsunfallflucht in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Schloßstraße in Kirchheimbolanden zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher beschädigte hierbei zwei Sperrpfosten, welche innerhalb der Fußgängerzone angebracht waren. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter der Telefonnummer: 06352 9112700 zu melden. Etwaige Hinweise können ebenfalls per Email unter pikirchheimbolanden@polizei.rlp.de an die...

Bus gerät bei Imsweiler in Brand

Imsweiler (Donnersbergkreis). Am Montagmittag, 29. Januar, ist ein fahrender Bus in der Alsenzstraße in Brand geraten. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug rechtzeitig verlassen, Fahrgäste befanden sich nicht an Bord. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Durch das Feuer wurden vier Wohngebäude in Mitleidenschaft gezogen, Personen wurden jedoch nicht verletzt. Der ausgebrannte Bus wird durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an, zur Klärung wird ein...

Kollision eines Pkw mit einer Straßenlaterne

Kerzenheim. Am Samstagvormittag fuhr ein 21-Jähriger mit einem Pkw durch Kerzenheim. In der Ebertsheimer Straße kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten Anzeichen für eine Fahruntüchtigkeit feststellen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Außerdem ergaben sich Hinweise für Drogenkonsum. Dem Fahrer wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte weiterhin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ