Umfrage zum weihnachtlichen Angebot in Karlsruhe - im Wochenblatt
Ist der Christkindlesmarkt am richtigen Ort?

Foto: Stadtmarketing / Artis / Uli Deck
6Bilder
  • Foto: Stadtmarketing / Artis / Uli Deck
  • hochgeladen von Jo Wagner

Nachgefragt. Seit den Arbeiten zur Kombilösung befindet sich der Christkindlesmarkt auf dem Friedrichsplatz (plus Kinderland auf dem Kirchplatz St. Stephan, Eiszeit am Schloss und Lichtweihnacht auf dem Marktplatz. Wir wollten wissen, ob das eine gute Lösung ist. Oder: Zurück auf den Marktplatz oder gar vor das Schloss? bom

Lutz Barth: Ich fand es am Marktplatz früher langweilig, am Friedrichsplatz hat man jetzt viel mehr Freiraum. Das wirkt inspirierend. Wichtig sind auch die Bäume auf dem Platz für die Atmosphäre, die abends illuminiert sind. Ich finde, man kann in Karlsruhe durchaus von einer Erlebnisweihnacht sprechen. Schön ist auch das Kinderland am Kirchplatz St. Stephan. Das Ganze ist viel entzerrter als früher auf dem Marktplatz.

Dietmar Wenzel: So wie es derzeit ist, finde ich es gut. Am Marktplatz war es viel zu eng, da hat sich eine Bude an die andere gereiht. Das war nicht besonders schön. Ich freue mich jedes Jahr auf den Weihnachtsmarkt, am meisten auf Langos und dazu einen feinen Glühwein. Die geraden, sturen Wege früher auf dem Marktplatz haben mich gestört. Das war ein einziges Gedränge. So wie jetzt, ist es echt viel besser.

Peter Schott (mit Leni): Am Friedrichsplatz finde ich es viel uriger. Es gibt nette Wege hinten beim Brunnen und viele auf den Platz verteilte Buden. Im Grunde ist es wie ein kleines Dorf. Ich bin Ur-Karlsruher, wohne in Rüppurr und gehe auch durchaus mal auf den Ettlinger Weihnachtsmarkt. Auch am Karlsruher Schloss, da war er ganz früher mal, war es schön. Aber mit der Eiszeit ist das aus meiner Sicht mittlerweile sehr gut abgedeckt.

Jasmin Topolar: Mir hat es am Marktplatz besser gefallen. Aber auch am Schloss fände ich es ziemlich cool. Ich bin oft auf Weihnachtsmärkten in der gesamten Region unterwegs. Wunderschön ist dabei auch der Markt in der Ravennaschlucht unter einem Eisenbahnviadukt im Schwarzwald. Speyer und Baden-Baden sind auch ganz gut, jeder hat was. Unter meinem Instagram-Profil „jazz.katy“ kann man das nachverfolgen.

Astrid Kaiser: Mir gefällt es am Friedrichsplatz eindeutig besser. Wobei sich der Weihnachtsmarkt längst ja mit dem Kinderland und der Eiszeit über den gesamten Stadtkern verteilt. Selbst der Marktplatz ist mit Riesenrad nicht außen vor. Ich fand das Gedrängel früher auf dem Marktplatz ganz furchtbar. Außerdem war es mit den Bahnen auch gefährlich und Taschendiebe hatten mehr Gelegenheiten.

Foto: Stadtmarketing / Artis / Uli Deck
Jasmin Topolar | Foto: bom
Astrid Kaiser | Foto: bom
Peter Schott (mit Leni) | Foto: bom
Dietmar Wenzel | Foto: bom
Lutz Barth | Foto: bom
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ