Konzert-Lesung
TIKI KÜSTENMACHER und ABENDSCHÖN & AKZENTE
- Foto: Foto 1: privat / Foto 2: Thorsten Dirr / Foto 3: Haegar
- hochgeladen von Elisabeth Vogel
Tiki Küstenmacher und Wolfgang Abendschön & Akzente
„Simplify your life - Mit leichtem Gepäck“. Konzert-Lesung
Der Bestsellerautor Tiki Küstenmacher und Rockpoet Wolfgang Abendschön mit seiner Akzente-Band gastieren am Sonntag, den 16. November 2025 um 19 Uhr in einer gemeinsamen Konzert-Lesung in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt. Ein außergewöhnlicher Abend mit Zwischentönen, Wortbildern, live gezeichneten Karikaturen und einem gekonnten Schuss Rock & Gospel, der mit "Simplify your life - Mit leichtem Gepäck“ überschrieben ist.
Der in Grevenbroich bei München lebende Tiki Küstenmacher ist Deutschlands meist beklauter Karikaturist, Bestsellerautor, Theologe und Pfarrer. Allein sein Buch „Simplify your life“ wurde in vierzig Sprachen übersetzt. Auf unnachahmliche Weise und mit viel Witz und Ironie zeigt er, wie man sein Leben von Ballast befreit und es Tag für Tag entspannt und erfüllend gestaltet. Dabei hat er das Talent, diese Dinge auch gezeichnet darzustellen. Der gesprochene Text wird von ihm mit live(!) gezeichneten Karikaturen im wahrsten Sinne des Wortes „untermalt“.
Wolfgang Abendschön ist „einer der renommiertesten und interessantesten deutschen christlichen Rockpoeten, ein phantasievoller Grenzgänger und faszinierender Sehnsuchtspilger“ (SWR). Immer wieder ist er mit seiner Akzente-Band unterwegs, mit dem Deutschen Katholikentag und dem Evangelischen Kirchentag verbindet ihn eine lange kreative Zusammenarbeit.
Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen, über www.reservix.de, print@home und über den telefonischen Kartenservice 0761 88849999. Abendkasse ab 18 Uhr geöffnet. Mehr Information auch auf www.abendschön-akzente.de. Gastgeber ist der Karlsruher Stadtdekan Dr. Thomas Schalla.
Autor:Elisabeth Vogel aus Wochenblatt Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.