Vortrag der Verbraucherzentrale zum Thema Umgang mit Geld
Viel Monat am Ende des Geldes übrig?

Verbraucherzentrale. Wohin geht eigentlich das ganze Geld? Diese Frage stellen sich am Monatsende viele Haushalte. Besonders Haushalte mit niedrigem Einkommen müssen noch genauer hinschauen und vorausschauender handeln. Nützlich kann hier das Führen eines Haushaltsbuches sein, um sich einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen.
Der Frage, was beim Umgang mit Geld berücksichtigt werden sollte und wie ein Haushaltsbuch dabei helfen kann, geht der kostenlose Vortrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nach. Getreu dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“ zeigt die Beraterin Franziska Wolf auf, worauf es beim Umgang mit Geld grundlegend ankommt und wie Geldschlucker im Haushalt entlarvt werden können.
Anhand praktischer Beispiele wird das Haushaltsbuch der Verbraucherzentrale erklärt, das kostenfrei in der Beratungsstelle erhältlich ist.
Der Vortrag findet am Dienstag, 4. September, bei der Verbraucherzentrale Kaiserslautern, Fackelstraße 22, in Kaiserslautern statt. Die rund zweistündige Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Um Anmeldung unter 0631 92881 oder kaiserslautern@vz-rlp.de wird gebeten.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ