Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Impfplan Rheinland-Pfalz für Februar
200.000 Erstimpfungen bis Ende Februar – alle Zweitimpfungen gesichert

Mainz. „Auch nach dem Impfstoff-Gipfel vom Montag gibt es bisher keine neuen Impfstoffzusagen über den 22. Februar hinaus. Trotzdem haben wir gerade aufgrund der sehr positiven und zuversichtlichen Ankündigen von BioNTech mehr Klarheit darüber, welche Mengen wir in diesem Monat erwarten können. Damit können wir beim Impfen auch wieder Fahrt aufnehmen“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Rheinland-Pfalz hatte sich für den...

„Winzer Bu“ Tim Poschmann. | Foto: MUK
3 Bilder

Virtuelle närrische Weinprobe aus Weisenheim am Sand
MUK meets Wine

Weisenheim am Sand. „MUK meets Wine“ nennt sich die 4. virtuelle närrische Weinprobe am 12. Februar um 19.33 Uhr mit „Winzer Bu“ Tim Poschmann, „Robert Koch“ alias Ben Salzner, den „Dubbeglasbriedern“ und SV-Sitzungspräsident Frank Roos. Nach dem Weihnachts-Special kommt nun das Fastnachts-Event in das närrische Dorf. Dabei sein kann jeder, wenn MUk feiert, nämlich auf facebook und youtube. Den Spaß ins Wohnzimmer bringen der Winzer Bu Tim Poschmann, der Null-Sterne-Koch Robert Koch, alias...

Auch beim Besuch im Kreishaus Bad Dürkheim
Medizinische Masken in vielen Bereichen Pflicht

Bad Dürkheim. Seit Montag, 25.01.21 gilt in Rheinland-Pfalz eine ausgeweitete Maskenpflicht. Details regelt die erste Änderungsverordnung zur 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Die Kreisverwaltung weist die Bürger daher insbesondere auf die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken hin. Im Bereich des Öffentlichen Nahverkehrs und beim Besuch von Geschäften ist sie Pflicht. Sie gilt auch bei Terminen, die in der Kreisverwaltung wahrgenommen werden, beispielsweise in...

Informationen für Betreuer und Bevollmächtigte
„Netzwerk Betreuung“

Bad Dürkheim. Im Rahmen des „Netzwerk Betreuung“ finden auch in diesem Jahr unter anderem wieder Workshops für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte sowie Interessierte statt. Veranstalter sind die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt. Die Workshops sind als Module konzipiert und können einzeln zu den jeweiligen Themen gebucht werden. Die Inhalte werden aktiv mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitet. Die Teilnahme ist kostenlos. Die...

Wahlvorschläge bis 28. Februar einreichen
Kreiselternausschuss wird neu gebildet

Bad Dürkheim. Im Landkreis Bad Dürkheim wird ein Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten gegründet. Dies sieht das neue Kindertagesstättengesetz (KitaG) vor, das im Juli 2021 in Kraft tritt. Der Kreiselternausschuss (KEA) ist die überörtliche Interessensvertretung der Kinder und deren Eltern auf Kreisebene und steht diesen als Ansprechpartner zur Verfügung. Er vertritt die Interessen gegenüber dem Kreisjugendamt und arbeitet parteipolitisch unabhängig. Ein Mitglied des KEA wird als...

Pfalzmuseum in Bad Dürkheim: Outdoor-Programm im Februar
„Winter ade“

Bad Dürkheim. Im Februar gibt es ein neues Angebot am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum Bad Dürkheim: den Outdoorbound! Familien mit Kindern ab 5 Jahren sind eingeladen, im Zeitraum vom 15. Februar bis 19. Februar an diesem besonderen Outdoor-Programm teilzunehmen. Mit einer App-basierten, geführten Tour und einem Beutel mit allen benötigten Materialien können die Familien einen Vor- oder Nachmittag lang in der Natur rund um den Herzogweiher erste Spuren des Frühlings entdecken und...

Farbenprächtig: Ein Teil des Siedlerchors. | Foto: SGG
5 Bilder

Erinnerung an Prunksitzungen
Aktion der Siedlergemeinschaft Grünstadt

Grünstadt. Veranstaltungs- und Versammlungsverbot, Personenbegrenzung in Haushalten, Mundschutz- und Abstandszwang oder Ausgehbeschränkungen: das sind nur einige der notwendigen Maßnahmen, die zur Bekämpfung des Corona-Virus „COVID-19“ von der Regierung angeordnet wurden und seit Anfang letzten Jahres das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Deutschland einschneidend beeinflussen. Dass diese Maßnahmen berechtigt sind, ist keine Frage. Doch Fasnachter und Narren unzähliger Karnevalclubs...

"Impfstoff-Gipfel wichtig für weitere verlässliche Planung"
Malu Dreyer zu den Beratungen zwischen Bund und Ländern

Update 20.30 Uhr: „Der Impfstoff-Gipfel war wichtig für eine weitere verlässliche Planung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die intensiven Beratungen zwischen Bund und Ländern, der EU–Kommission, den Impfstoffproduzenten und Zulieferern. Die Ministerpräsidentin hatte sich für den Gipfel stark gemacht, weil die Länder ohne verlässliche Lieferangaben Bürgerinnen und Bürgern keine verlässlichen Impftermine anbieten können. Zum ersten Mal seien alle Akteure an einen Tisch...

Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch
Fallzahlen im Landkreis

Die aktuellsten Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Corona. Nach aktuellem Stand von Freitag, 29. Januar, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt bis 12 Uhr 3.949 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.841 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.108 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 28. Januar wurden 51 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 43 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 8...

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

Ausschreibung 34. Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe
Mundartisten bis zum 1. April 2021 gesucht

Noch bis 1. April 2021 können Autorinnen und Autoren beim diesjährigen Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe teilnehmen. Gesucht werden die besten Beiträge in Pfälzer Mundart in den Kategorien „Dichtung“ und „Prosa“. Pfälzer Mundart lebendig zu halten – darum geht es auch bei der 34. Auflage des renommierten überregionalen Wettbewerbs. Mitmachen kann jeder, der sich der Pfälzer Mundart verbunden fühlt, unabhängig vom Wohnort. Wer am Ende als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgeht, soll sich beim...

Corona in Neustadt und dem Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen am Dienstag

Corona. Nach aktuellem Stand von Dienstag, 26. Januar, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt bis 14 Uhr 3.822 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.744 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.078 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 25. Januar wurden 32 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 22 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 10 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 350 Personen, die aktiv mit dem...

Vier neue Todesfälle
Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt - Corona-Fallzahlen

Corona. Nach aktuellem Stand von Montag, 25. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.790 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.722 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.068 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 22. Januar wurden 52 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 41 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 11 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 364 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

Aus der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
Gitarren-Festival - Online

Weisenheim am Berg. Corona hat uns alle im Griff. Das Virus beeinflusst unser Leben in bisher nicht bekannter Art und Weise. Und gerade was die Kulturlandschaft anlangt, muss festgestellt werden, dass sie seit Ausbruch der Pandemie praktisch zum Erliegen kam. Aber: es bieten sich auch neue Möglichkeiten. So findet erstmalig ein kleines Gitarrenfestival online am 6. Februar mit zwei Konzerten statt. Allerdings ohne Besucher. Alle Interessierten können die außergewöhnliche Gitarrenmusik jedoch...

Der Dom zu Speyer - Ausgangspunkt der Speyerer Ley-Linie | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Ley-Linien - auf magischen Pfaden vom Speyerer Dom zur Kalmit

Region. Als Ley-Linien bezeichnet man geradlinige Anordnungen von Landmarken, wie beispielsweise Megalithen, prähistorische Kultstätten, Kirchen und andere markante Bauwerke. Die Idee dieser geradlinigen Verbindungen kommt aus Großbritannien, der Name leitet sich von Aufreihungen englischer Ortschaften mit den Endungen -leigh oder -ley ab, die oft auf diesen so genannten Kraftlinien liegen. Auch in Deutschland ist dieses Namensendung gebräuchlich -  der Loreley-Felsen am Rhein etwa soll ein...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Update am Freitag

Corona. Nach aktuellem Stand von Freitag, 22. Januar, 12 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.738 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.681 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.057 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 21. Januar wurden 37 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 21 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 16 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 352 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

Deutsch-französischer Tag
Zusammenarbeit mit Region Grand Est

Deutsch-Französische-Freundschaft. Der heutige Freitag, 22. Januar, ist der deutsch-französische Tag. Vor mehr als 60 Jahren, am 22. Januar 1963, hatten der französische Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den ersten deutsch-französischen Vertrag unterzeichnet, um die einst verfeindeten Nachbarn in friedlicher Zusammenarbeit näherzubringen. Im Jahr 2019 folgte der Vertrag von Aachen, unterzeichnet von der Bundeskanzlerin und dem französischen Präsidenten.  „Die...

Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Coronavirus in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
13 neue Todesfälle gemeldet

Corona. Nach aktuellem Stand von Donnerstag, 21. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.701 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.660 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.041 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 20. Januar wurden 71 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 56 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 15 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 394 Personen, die aktiv mit dem...

Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen vom 20. Februar

Corona. Nach aktuellem Stand von Mittwoch, 20. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.630 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.604 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.026 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 19. Januar wurden 34 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 19 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 15 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 354 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

2 Bilder

Abholservice der Stadtbücherei Grünstadt

Abhol- und Rückgabeservice der Stadtbücherei Grünstadt Die Stadtverwaltung möchte erneut auf den Abhol- und Rückgabeservice der Stadtbücherei Grünstadt hinweisen, der ab dem 05.01.2021 bis voraussichtlich Mitte Februar ebenfalls angeboten wird. Da die Büchereien nach der aktuellen Rechtsverordnung nicht öffnen dürfen, hat sich die Stadtbücherei Grünstadt dazu entschlossen, den Lesern einen Abhol-und Rückgabeservice anzubieten. Das sieht folgendermaßen aus: Die Leser*innen können sich online...

Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert und weitere Maßnahmen beschlossen

Corona Rheinland-Pfalz. Der Lockdown wird verlängert, die Maskenpflicht konkretisiert, Homeoffice muss ermöglicht werden und Ausgangssperren wie Bewegungsbeschränkungen sind möglich. Das ist das Ergebnis der heutigen Bund-Länder-Gespräche. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen und der Sorge um die neuen Mutationen des Coronavirus besprachen Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit den Regierungschefs der Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Angela Merkel informierte im...

Der Deutsche Wetterdienst warnt
Glatteis droht

Unwetterwarnung. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Glatteiswarnung für die Stadt Ludwigshafen,  Stadt Speyer, Stadt Neustadt, Stadt Landau, Stadt Frankenthal, den Rhein-Pfalz-Kreis, den Kreis Südliche Weinstraße, den Kreis Germersheim, den Kreis Bad Dürkheim, den Kreis Bergstraße, den Stadt- und Landkreis Karlsruhe und die Stadt Mannheim herausgegeben. Aufgrund von überfrierender Nässe muss örtlich mit starkem Glatteis gerechnet werden. Die Warnung ist gültig von Dienstag, 19. Januar, 20 Uhr...

Vier Todesfälle
Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Nach aktuellem Stand von Dienstag, 19. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.596 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.585 im Landkreis Bad Dürkheim und 10011 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 18. Januar wurden 25 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 20Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 5 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 347 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ