KSB-Team radelt mehr als 18.500 Kilometer
Stadtradeln ein Erfolg

Roland Roka gehörte zum 73-köpigen KSB-Team, das in drei Wochen 18.568 Kilometer zurücklegte.   | Foto: KSB
  • Roland Roka gehörte zum 73-köpigen KSB-Team, das in drei Wochen 18.568 Kilometer zurücklegte.
  • Foto: KSB
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Frankenthal. Von Frankenthal nach Neuseeland – das ist die Strecke, die 73 KSB-Mitarbeiter in drei Wochen auf dem Weg zur Arbeit und in ihrer Freizeit radelten. Es galt, beim Stadtradeln vom 31. August bis zum 20. September möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen. Das Team des Pumpen- und Armaturenherstellers schaffte in diesen drei Wochen insgesamt 18.568 Kilometer, das entspricht pro Kopf gerechnet mehr als 254 Kilometer. Damit haben die Mitarbeiter 2.637 Kilogramm Kohlendioxid eingespart, wenn sie statt mit dem Fahrrad mit dem Auto unterwegs gewesen wären. In der Gesamtwertung des Frankenthaler Stadtradelns belegt die KSB-Equipe den zweiten Platz, hinter dem Albert-Einstein-Gymnasium, das mit 448 Fahrern sogar 35.260 Kilometer verbucht.
„Jeder Kilometer auf dem Rad, für den das Auto stehen bleiben kann, ist gut für die Gesundheit, das Klima, und nicht zuletzt den Geldbeutel“, sagt Benjamin Moos, der Team-Kapitän von KSB. „Deshalb werden wir auch weiter fest in die Pedale treten.“

Stadt ebenfalls sehr zufrieden

Am Freitag (20. September) ging das Frankenthaler „Stadtradeln“ zu Ende. Bei der Aktion, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand, wurden rund 192.000 Kilometer zurückgelegt. Alle Radler, die für die Aktion registriert sind, aber ihre geradelten Kilometer bislang nicht erfasst haben, können dies noch bis Freitag, 27. September, nachholen. Möglich ist dies entweder auf der Website www.stadtradeln.de/frankenthal, per App oder per Papier-Erfassungsbogen, die bei der städtischen Klimaschutzmanagerin Anna-Catharina Eggers (Telefonnummer 06233 89-618, anna-catharina.eggers@frankenthal.de) angefordert werden können.

Frankenthal im Ranking vorne

Mit dem bisherigen Ergebnis kann Frankenthal mehr als zufrieden sein. Mit 1.280 aktiven Radelnden liegt die Stadt in ihrer Größenordnung bundesweit auf Platz 12 und unter den Kommunen, die sich in diesem Jahr zum ersten Mal beteiligen, mit Abstand auf Platz eins. Mit den absolut geradelten Kilometern liegt Frankenthal vorläufig bundesweit auf dem elften Platz. Rund 27 Tonnen CO2 konnten im dreiwöchigen Aktionszeitraum eingespart werden, sofern alle Strecken mit dem Auto zurückgelegt worden wären. Auch die Frankenthaler Lokalpolitiker konnten ihren ersten Platz verteidigen: Mit 36 von 72 Parlamentariern liegt Frankenthal im Vergleich ebenfalls vorne.
Bei den Teams liegt zum Ende des Aktionszeitraums kilometermäßig das Albert-Einstein-Gymnasium vorne, gefolgt von KSB Frankenthal, Frankenthaler Minis & Co und dem Frankenthaler Schwimmverein. Die meisten Kilometer pro Kopf legten die „Stadtradler“ mit 837 Kilometern zurück, gefolgt von Team „Silverrider (453 km), „The Rebel Rabbits“ (447 km) und ADFC Frankenthal (401 km). Bei den Parteien liegen die Grünen mit 7.085 Gesamtkilometern vorne, gefolgt von der CDU (3.526 km) und den „Roten Radlern“ der SPD mit 2.548 Kilometern. „Stadtradel-Star“ Bürgermeister Bernd Knöppel, der im Aktionszeitraum komplett auf sein Auto verzichtet hat, legte rund 300 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. ps

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ