Kolpingsfamilie Heßheim
Christophorus-Fest
Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung und gemütlichem Beisammensein – Die Kolpingsfamilie Heßheim lädt herzlich zum Christophorus-Fest am Samstag, 26. Juli 2025 ein. Der Festgottesdienst mit Diözeanpräses Pfr. Michael Baldauf beginnt um 18:00 Uhr in der kath. Kirche St. Martin. Dann führt eine Prozession an der Mariengrotte vorbei zum Adolph-Kolping-Platz zur Fahrzeugsegnung. Man darf auch gespannt sein auf die Interpretationen alter und neuer Lieder durch die Christophorus-Fest-Band, die Projektband der Kolpingsfamilie Heßheim. Anschließend sind Sie herzlich zum gemütlichen Beisammensein auf dem Adolph-Kolping-Platz (hinter dem kath. Pfarrheim, Friedhofstr. 13, 67258 Heßheim) eingeladen. Die Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Traktoren, Fahrräder, Rollatoren, Dreiräder, Bobby-Cars …) können zuvor auf der Wiese hinter dem Pfarrheim oder auf den Parkplätzen vor dem Pfarrheim geparkt werden. Sie können auch Andachtsgegenstände zur Segnung mitbringen (z.b. Christophorus-Anhänger, Statuen- oder Plaketten). Der Gottesdienst wird auch im Livestream https://livestream.kolping-hessheim.de übertragen. Dort ist auch der Liedplan zum Mitsingen verfügbar, während für die Besucher vor Ort Liedblätter ausliegen. Fahrzeugsegnung: Dadurch, dass wir den Segen Gottes für unsere Fahrzeuge erbitten, werden diese Gegenstände selbst nicht verändert. Sie erhalten keine magischen oder sonstigen Kräfte. Vielmehr sollen sich die Einstellung und die Beziehung des Menschen zu ihnen ändern: Denn während wir einerseits erfahren, dass uns diese Fahrzeuge nützlich sind und wir Gutes damit tun können, machen wir uns zugleich bewusst, dass wir uns damit in Gefahr bringen können oder leicht anderen Menschen durch Unachtsamkeit oder Leichtsinn Schaden zufügen. Wir wollen ausdrücken, dass wir unsere Fahrzeuge als Geschenke Gottes annehmen und möchten sie in diesem Sinne segensvoll nutzen. Zugleich verbinden wir mit dem Segen unsere Bitte, dass Gott uns auf unseren Reisen behütet und schützt. Ähnlich verhält es sich mit den Andachtsgegenständen: Sie verschaffen uns im Alltag einen Raum der Besinnung und für das Gebet. Dadurch, das wir den Segen Gottes dafür erbitten, drücken wir unsere Wertschätzung demgegenüber aus, der dargestellt ist verbunden damit, es ihm im Geiste Jesu Christi gleich zu tun. Auf Reisen kann ein Anhänger oder eine Plakette zum stummen Gebet werden mit der Bitte, uns nicht allein zu lassen. https://kolping hessheim.de/ E-Mail: kf-hessheim@gmx.de
Autor:Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim aus Lambsheim-Heßheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.