Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona im Landkreis Karlsruhe aktuell
Inzidenz und Corona-Zahlen

Corona Landkreis Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 1.665 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 22. Oktober). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 21. Oktober, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

Bürgermeisterwandern
Wanderlustige trotzten schlechtem Wetter

Bruchsal (PM) Obwohl es der Wettergott am vergangenen Sonntag mit Nebel und Nieselregen nicht gut meinte, waren zum Bürgermeisterwandern knapp 40 Teilnehmer/-innen gekommen. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Wanderführer Kurt Bittrolff und Edwin Bucher als Vertretung von Ortsvorsteherin Tatjana Grath, wanderten mit den Teilnehmenden eine Teilstrecke des Helmsheimer Wanderweges „Zur schönen Aussicht“. Kurt Bittrolff unterhielt mit kleinen Anekdoten am Wegesrand. Oberbürgermeisterin...

Gewerbefläche wird zu Wohngebiet
Knapp 100 neue Wohneinheiten geplant

Der Gemeinderat hat das weitere Verfahren für das geplante Wohngebiet „Gredler-Areal“ in der Waldstraße in Neuthard auf den Weg gebracht. Die Firma Gredler beabsichtigt ihren derzeitigen Firmensitz am Ortsrand von Neuthard zu verlagern. Die dortige Gewerbefläche soll in dringend benötigte Wohnbauflächen umgewandelt werden. Einbezogen werden sollen ein gemeindeeigenes Grundstück auf der Ostseite und ein Grundstück westlich vom Betriebsgelände. Ein städtebaulicher Entwurf mit Abgrenzung für einen...

Weihnachtswunschaktion
Wunschzettel können eingereicht werden

Bruchsal (PM) Für die Weihnachtswunschaktion 2021 können noch bis zum 12. November Wunschzettel ausgefüllt und beim Amt für Familie und Soziales abgegeben werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Familie des Kindes/der Kinder Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Asylbewerberleistungen erhält. Dazu muss eine Kopie oder ein Foto des Leistungsbescheids mit abgegeben werden. Ohne diesen Nachweis kann der Wunschzettel nicht berücksichtigt werden....

Unbekannte haben Löcher in den Stamm zweier Linden gebohrt. | Foto: PM
2 Bilder

Heidelsheim
Linden mutwillig beschädigt

Bruchsal (PM) Zu einem besonders dreisten Fall von Sachbeschädigung an Stadtbäumen ist es in Heidelsheim in der Altenbergstraße gekommen: Unbekannte beschädigten zwei Bäume in der Heidelsheimer Altenbergstraße, die bereits seit vielen Jahren von einer Lindenallee gesäumt wird. Die Täter bohrten mehrere Löcher in den Stammfuß und befüllten sie mit einer öligen Substanz, die von dort bis in die Kronen der Bäume transportiert wird. Sollte die eingefüllte Flüssigkeit giftig sein, könnten die Bäume...

Zickstraße/Asamstraße
Verkehrseinschränkungen werden erweitert

Bruchsal (PM) Im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen der Kanalisation (Kanalaustausch) im Bereich der Zickstraße kommt es zu weiteren ergänzenden Verkehrseinschränkungen. Zurzeit ist die Zickstraße beginnend ab der Balthasar-Neumann-Straße bis zum Kreuzungsbereich Zickstraße/Asamstraße für den Verkehr voll gesperrt. Die Sperrung umfasst ebenfalls den Kreuzungsbereich Zickstraße/Feichtmayrstraße. Im Zuge der fortschreitenden Baumaßnahmen ist es notwendig, den Kreuzungsbereich Zickstraße/Asamstraße ab...

Bruchsaler Kulturfenster
Was läuft so im Archiv? - Teil 1

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal gibt Dr. Tamara Frey Einblick in die Arbeit des Stadtarchivs. Teil 1: Nutzung und Gemeindearchive Diese Woche wollen wir die Kolumne nutzen, um von der alltäglichen Arbeit im Archiv im letzten Quartal zu berichten. 65 Anfragen richteten Bürgerinnen und Bürger in dieser Zeit an das Archiv, ein gutes Drittel davon mit Anliegen zur Familienforschung. Die meisten Anfragen...

Verkaufsoffener Sonntag in Bruchsal
Genießen, Shoppen, Bummeln

Bruchsal (PM) Achtung, Schnäppchenjäger aufgepasst! Am Sonntag, 24. Oktober, lädt der Bruchsaler Einzelhandel ein zum verkaufsoffenen Sonntag mit Schnäppchenmeile von 13 bis 18 Uhr. Es ist eine weitere Aktion des „Bruchsaler Herbst“. Mehr als 60 Geschäfte beteiligen sich in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Am Mantel. Mit ihrem umfassenden Sortiment beweisen sie ihre Leistungsfähigkeit. Die Inhaber/-innen bauen vor ihren Geschäften Stände auf mit besonders günstigen Angeboten. In den Läden...

Verkaufsoffener Sonntag
Straßensperrungen für Schnäppchenmeile

Bruchsal (PM) | Im Rahmen der Veranstaltung ist die B3 ab Damianstor sowie die Friedrichstraße ab Kaiserstraße gesperrt. Die Styrumstraße und die Huttenstraße können über die Friedrichstraße nicht erreicht werden. Die betroffenen Anwesen in der Huttenstraße können ab Einmündung Seilersbahn erreicht werden. Die Styrumstraße wird als Einbahnstraße aufgehoben. Über die Schönbornstraße/Styrumstraße ist die Adolf-Bieringer-Straße, der Brauereiweg, die Reserveallee und die Söternstraße zu erreichen....

Häusliche Gewalt
Gleichstellungsbeauftragte geben aktualisierte Broschüre aus

Bruchsal (PM) | Die Neuauflage der Broschüre „Mehr Schutz bei Häuslicher Gewalt“, die von den Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Karlsruhe herausgegeben wird, liegt vor. Die neuaufgelegte Broschüre ist vorrangig für Multiplikator/-innen konzipiert, also für Menschen, die Hilfe und Unterstützung für Frauen, die körperliche und/oder sexualisierte Gewalterfahrungen im häuslichen Umfeld erlebt haben, leisten. Sie bietet aber auch von Gewalt Betroffenen hilfreiche Informationen zu Hilfe- und...

Frederick-Tag
Vorlese-Aktionen in der Stadtbibliothek

Bruchsal (PM) | Zum landesweite Literatur-Lese-Fest „Frederick-Tag“ beteiligt sich die Stadtbibliothek Bruchsal mit zwei Vorlesestunden. Am Freitag, 22. Oktober, 16 Uhr liest Kriminalhauptkommissar a.D. Karlheinz Bollheimer aus Kinderbüchern zum Thema Gewaltprävention und Selbstverteidigung für Vorschulkinder und bringt auch ein paar Übungen dazu mit. Die Sach- und Bilderbücher sind anschließend ausleihbar. Am Freitag, 29. Oktober, wird Vorlesepatin Sabine Mosebach ein Kamishibai, ein...

Schon jetzt: 26.200 Kilometer für den guten Zweck!

Aufgeben gibt´s nicht – Laufen für ein gemeinsames Ziel, gegen Kinderarmut und Ausgrenzung. Nach diesem Motto gingen in der Woche vom 04. – 10. Oktober über 1750 Läuferinnen und Läufer an den Start und sammelten mehr als 26.200 Kilometer für den diesjährigen Hoffnungslauf. Und das ist noch nicht alles! Bis Freitag, den 22.Oktober können die teilnehmenden Schulen ihre Kilometer noch zurückmelden. „Wir sind schon jetzt mehr als begeistert über die tolle Woche und das Ergebnis, freuen uns über die...

Fünf Tage Bücherflohmarkt in Zeutern
10.000 Bücher – mindestens

Bereits zum 22. Mal veranstaltet der Perukreis St. Martin Zeutern seinen beliebten Bücherflohmarkt. An fünf Tagen – Samstag, 23. und 30., Sonntag, 24. und 31. Oktober sowie am Montag, 1. November, dem Allerheiligen – verwandelt sich das katholische Pfarrzentrum in der Zeuterner Aue 2a in eine Bibliothek. Samstags von 10 bis 18 Uhr, sonntags und am Feiertag von 12 bis 18 Uhr stehen hier mehr als 10.000 gebrauchte Bücher zum Stöbern und Schmökern bereit. Vorsortiert in verschiedene Rubriken von...

Repair Café Forst e.V.
"Weihnachts-Näh-Workshop"

Repair Café Forst e.V. "Weihnachts-Näh-Workshop" Geschenkpapier kaufen kann jeder! Verpacken Sie ihre Geschenke auch immer sehr liebevoll? ...und nach wenigen Minuten bleibt nur ein "Papierberg" zurück? Wir helfen Ihnen Weihnachtssäckchen und Nikolausstiefel zu nähen, die viele Jahre verwendet werden können. Dazu machen wir am Samstag, 13.11.2021 ( 10:00 - 13:00 Uhr), in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum, einen Näh-Workshop. Der Workshop findet im Jägerhaus, Rotheimer Saal, statt. Unsere...

Baustelle
Sperrung aufgrund von Kanalsanierung

Bruchsal (PM) |Wegen Kanalsanierungsarbeiten müssen die Webergasse, Abschnitte der Küblergasse und Schlittengasse, der Fußweg zwischen Zehntgasse und Schlittengasse sowie der Kreuzungsbereich Webergasse/Wettgasse tageweise in der Zeit von 7 bis 18 Uhr voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden in geschlossener Bauweise mit Sanierungsfahrzeugen von Schacht zu Schacht im Zeitraum 19. Oktober bis 3. November durchgeführt. Alle Baustellen-Infos im Mobilitätsportal Aktuelle Verkehrsinfos gibt es auch...

Highlights
Die Musik- und Kunstschule mit Songs und Modern Dance

Die MuKs präsentiert die "Musicalklasse" und die "Performance Crew" zu einem unterhaltsamen Streifzug durch "Musical Highlights" und "Modern Dance." Die Veranstaltung findet am 24. Oktober, 17.00 Uhr in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard statt. Eintritt frei! Um eine Spende wird gebeten. Anmeldung erforderlich! Unter Karlsdorf-Neuthard@muks-bruchsal.de. Es gelten die Tagesaktuellen Bestimmungen zu Covid 19.

Corona Landkreis Karlsruhe aktuell
Aktuelle Inzidenz und Corona-Zahlen

Corona-Inzidenz Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 1.213 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 15. Oktober). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 14. Oktober, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

2 Bilder

Schüler des HBG Bruchsal zu Peer-Guides des KZ Kislau ausgebildet
Wider das Vergessen

Bruchsal (Niklas Dammert). Zu Beginn der Sommerferien trafen sich die Bruchsaler HBG-Schüler Tobias Rohrsen und Niklas Dammert (Jahrgangsstufe 12) in Karlsruhe, um am Peer-Guide-Workshop zum Konzentrationslager Kislau bei Mingolsheim teilzunehmen. Ziel des Projekts ist es, junge Menschen auf die Schrecken des Nationalsozialismus und auf den menschenunwürdigen Umgang mit Häftlingen in den Konzentrationslagern - wie beispielsweise in Kislau - aufmerksam zu machen. Hierzu wurde ein mobiles...

Testkäufe
Kontrollen zur Einhaltung des Jugendschutzes durchgeführt

Bruchsal (PM) | Um die Einhaltung des Jugendschutzes zu überprüfen, waren Anfang Oktober zwei Teams bestehend aus Mitarbeitenden des städtischen Ordnungsamtes, des Amtes für Familie und Soziales, des Polizeireviers, des Landratsamtes Karlsruhe sowie freiwilligen Jugendlichen in der Bruchsaler Kernstadt und in den Ortsteilen unterwegs. Im Rahmen der wiederkehrenden Kontrollaktion „Jugendschutz-Testkäufe“ probierten die Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 17 Jahren in insgesamt 15 Supermärkten,...

Bürgermeisterwandern
Mit der Oberbürgermeisterin „Zur schönen Aussicht“

Bruchsal (PM) | Nachdem das Bürgermeisterwandern 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, wird es nun am 17. Oktober nachgeholt. Mit dabei ist auch Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Nach der Begrüßung wird sie gemeinsam mit Wanderexperte Kurt Bittrolff und den Teilnehmenden eine Teilstrecke des Helmsheimer Wanderweges „Zur schönen Aussicht“ laufen. Los geht es um 9 Uhr am Dorfplatz Helmsheim. Die Wanderung dauert rund zwei Stunden und endet gegen 11.30 Uhr...

Baustelle
Ernst-Blickle-Straße gesperrt

Bruchsal (PM) | Wegen Arbeiten zur Fernwärme- und Wasserversorgung sowie Kabelarbeiten muss die Ernst-Blickle-Straße in Bruchsal zwischen dem Kreisverkehr Schnabel-Henning-Straße und dem SEW-Parkhaus im Zeitraum von Montag, 18. Oktober, bis voraussichtliche Freitag, 26. November, für den gesamten Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt werden. Die Firmen SEW und Sulzer bleiben, von der Schnabel-Henning-Straße kommend, erreichbar. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert. Für den...

Fahrrad-Aktionstag
Sicherheitstraining, „Kidical Mass“ und mehr

Bruchsal (PM) | Ein buntes Angebot rund ums Fahrradfahren bietet der Radverkehrsbeauftragte der Stadt Bruchsal in Zusammenarbeit mit dem Amt für Familie und Soziales zum Fahrradaktionstag am Freitag, 22. Oktober. Auf dem Schulhof der Albert-Schweitzer- Realschule bietet die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg von 10 bis 16 Uhr einen Sicherheitscheck für Fahrräder an. Im gleichen Zeitraum kann man an einem Stand des ADFC sein Fahrrad codieren lassen. Ab 12 Uhr werden...

Bruchsaler Kulturfenster
Ein Buch mit sieben Siegeln

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal zeigt uns Museumsleiterin Regina Bender einen Stilus, also spezielle römische Griffel, mit deren Hilfe auf Wachstafeln geschrieben wurde. Liebe Leserinnen und Leser, heute können wir uns in Zeiten digitaler Kommunikation kaum noch vorstellen, wie aufwändig und mühsam es beispielsweise in römischer Zeit war, schriftliche Informationen festzuhalten und zu übermitteln....

Güterverkehrstrasse Mannheim-Karlsuhe
Gemeinde rügt Verfahrensfehler

Die Bahn plant den Neubau einer zweigleisigen Gütertrasse zwischen den Knotenpunkten Mannheim und Karlsruhe. Diese soll Bestandteil der wichtigen und stark befahrenen Güterstrecken Rotterdam-Genua beziehungsweise Paris-Budapest werden. Das Projekt hatte breits vor Jahren mit der erstmaligen öffentlichen Darstellung im Bundesverkehrsplan in Karlsdorf-Neuthard für einige Irritationen gesorgt, weil unter etlichen möglichen Varianten auch eine Streckenführung zwischen den Ortsteilen Karlsdorf und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ