Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Musical "9 to 5"

9 to 5 – Warum eigentlich bringen wir den Chef nicht um? Die Musicalklasse der MuKs Bruchsal geht wieder auf Tour Wir sind zurück im Geschäft und wir haben Spaß dabei! Die Geschichte von 9 to 5 – Warum eigentlich bringen wir den Chef nicht um? basiert auf dem 20th Century Fox Film aus dem Jahr 1980 mit Dolly Parton und Jane Fonda. Musik und Liedtexte stammen von Dolly Parton, das Buch von Patricia Resnick. 2009 wurde das Stück am Broadway uraufgeführt. Die deutschsprachige Erstaufführung fand...

Der umstrittene Innenminister und CDU-Landesvorsitzende Thomas Strobl im baden-württembergischen Landtag, 4.5.2022. | Foto: Wolfgang Vogt

Bundeswehr
FDP hält Innenminister Thomas Strobl nicht geeignet für Gelöbnisrede

Scheerer und Jung: Innenminister Thomas Strobl sollte am 9. Juni 2022 keine Gelöbnisrede vor Rekruten der Bundeswehr in Bruchsal halten FDP-Politiker sind sich einig: CDU-Landesvorsitzender Strobl soll erst wieder an Vereidigungen teilnehmen, wenn alle Vorwürfe gegen ihn ausgeräumt sind. Bruchsal/Stuttgart. Am 9. Juni 2022 werden die Rekruten des ABC-Abwehrbataillons 750 „Baden“ und des Luftwaffenausbildungsbataillons Germersheim ihr feierliches Gelöbnis vor dem Bruchsaler Schloss ablegen und...

Kinder und Eltern freuten sich gleichermaßen über den neu gestalteten Außenbereich des Kindergartens "Unter den Kastanien". | Foto: martin stock
4 Bilder

„Gemein, dass ich nicht mehr im Kindergarten bin“
Neue Natur-Erlebnis-Spiellandschaft im evangelischen Kindergarten Unteröwisheim eröffnet

„Die Wasserpumpe“, „das neue Spielhäuschen“, „der ganze Spielplatz“ – das antworteten Kinder auf die Frage, was ihnen denn am neuen Außengelände am besten gefalle. Die evangelische Kirchengemeinde in Unteröwisheim hatte am vergangenen Sonntag die neue Natur-Erlebnis-Spiellandschaft ihres Kindergartens „Unter den Kastanien“ eröffnet. Zu dem „ganzen Spielplatz“ gehören noch eine Rundbahn für Roller und Kinderfahrzeuge mit eigener „Tankstelle“, „Ampel“ und Verkehrszeichen; ein Wasserspiel- und...

Die Organisatorinnen des Kleidermarktes und die Bürgerstiftung übergaben Oliver Frowerk (Bildmitte) einen Scheck über 1.500 Euro.  | Foto: martin stock

Spende für den Tafelladen in Bruchsal
Der Bedarf wächst weiter

„Wir sind auf jede Unterstützung angewiesen und dankbar für jeden Euro“, sagt Oliver Frowerk vom Tafelladen in Bruchsal bei der Übergabe einer Spende von 1.500 Euro durch die Bürgerstiftung Bruchsal zum Kauf von Lebens- und Verbrauchsmitteln. Den Betrag haben rührige Frauen aus der katholischen Kirchengemeinde St. Paul in Bruchsal erwirtschaftet durch ihren schon traditionellen Kleidermarkt im Gemeindehaus von St. Paul und ihn dann der Bürgerstiftung zur Verfügung gestellt. Sie hatten den Erlös...

Jagdzimmer in Schloss Bruchsal, 1941 von Karl Purrmann
 | Foto: Martin Heintzen

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats Mai

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender ein Gemälde des Künstler Karl Purrmann vor. Liebe Leserinnen und Leser, zum 300. Geburtstag des Bruchsaler Schlosses zeigen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg eine Ausstellung von Gemälden und Aquarellen aus der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Besondere an dieser...

HBG Bruchsal setzt mit Bastelaktion Zeichen
Friedenstauben am Fenster

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Anfang Mai startete die SMV des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal eine Aktion gegen den Krieg in der Ukraine. Die Schülerinnen und Schüler falteten Friedenstauben und schmückten damit die Mensafenster und Klassenzimmer. Die Schulgemeinschaft setzte so ein klares Statement gegen den Krieg in der Ukraine und hofft auf eine baldige Beruhigung der Lage dort. Foto: Bruno Unterhauser

Mottowoche der Abiturienten am HBG Bruchsal
Glamouröse und Kreative

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Jeden Tag ein neues Motto, jeden Tag eine neue Idee, jeden Tag ein neues Outfit: So lautete die Intention der Abi-Klasse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, welche sich diese tolle Idee überlegt hatten. An den fünf Wochentagen wurde jeweils ein neues Motto bestimmt, nach dem sich die Abiturienten und Abiturientinnen entsprechend kleideten. Das Highlight war ganz klar der Donnerstag, an welchem sich die Abiturienten und Abiturientinnen im ,,High-...

Ökologisches Konzept wird umgesetzt
Kunst und Grün am Kreisverkehr

In Karlsdorf-Neuthard sollen alle innerörtlichen Grünflächen naturnah umgestaltet werden. Das hat der Gemeinderat unlängst beschlossen und nun sollen nach und nach diesem Beschluss immer mehr sichtbare Taten folgen. Augenfällig wird das dieser Tage beim Verkehrskreisel bei den Einkaufsmärkten in Neuthard. „Neben einer neuen, ökologisch hochwertigen Bepflanzung mit einheimischen Stauden und kleinen Bäumen, sollen dort vier großformatige Wappen für einen Blickfang sorgen“, eröffnet Johannes...

12 Bilder

Rückenwind inklusive
Radsport-Team Kraichgau trainiert Pedelec-Fahrer*innen

Viel Spaß hatten 7 Teilnehmer beim 3 Fahrsicherheits-Intensivkurs am vergangenen Freitag in Bruchsal. Im ersten, theoretischen Teil gab es eine ganze Reihe Informationen, die für eine Kaufentscheidung wichtig sind. Immerhin geht es bei einem Pedelec oder E-Bike um eine höhere Investition, für die kompetente Fachhändler mit guter Beratung nötig sind. Über weitere Themen, wie technische Sicherheit, Mindestausstattung, Akkulaufzeiten, Antriebsarten, richtiges Bremsen und Schalten,...

Noch keine Pläne für den Sommer?
Abenteuer und Spaß im Freien für Kinder im Sommer-Zeltlager

Die KjG Bruchsal-Büchenau veranstaltet in den ersten beiden Wochen der Sommerferien wieder ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren. Wer Lust auf 12 Tage Action, Spaß und Abenteuer im Freien hat, sollte sich schnell anmelden! Dieses Jahr fahren wir auf den Zeltplatz in Steinbachmatt, nahe der Schweizer Grenze. Bevor es für die Kinder am 01.08.2022 mit dem Bus von Büchenau aus los geht, haben die Gruppenleiter einige Tage zuvor den Zeltplatz auf Vordermann gebracht, eine...

Startschuss beim 25. Bruchsaler Hoffnungslauf – Johann Soder (SEW) und Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick gaben den Startschuss.  | Foto: Lukas Witt
3 Bilder

1663 Runden für den Guten Zweck!
Gemeinsam Gutes tun beim 25. Bruchsaler Hoffnungslauf

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ging es am Samstag pünktlich um 15 Uhr an den Start zum 25. Bruchsaler Hoffnungslauf. Insgesamt 587 Läuferinnen und Läufer starteten zwischen 15 Uhr und 16:15 Uhr aus der Schwimmbadstraße vor der Stirumschule in die gewohnte 3,5 kilometerlange Runde durch Bruchsal und legten gemeinsam 1663 Runden zurück. Welche Mannschaften und welche Einzelläuferinnen und Einzelläufer 2022 ganz vorne mit dabei waren, wird bei der Siegerehrung am 02....

Baustelle
Sperrung in der Albert-Einstein-Straße

Bruchsal (PM) | Aufgrund einer Mobilkranstellung muss die Albert-Einstein-Straße in Höhe der Hausnummer 20 am 9. Juni in der Zeit von 8 bis 12 Uhr voll gesperrt werden. Eine Umleitung für den Kraftfahrzeugverkehr wird ausgeschildert. Ein Durchgang für zu Fuß Gehende wird an der oben genannten Stelle vorhanden sein. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de.

Heller, schöner, übersichtlicher: Die neue Schatzgrube macht Schnäppchenjägern die Suche nach gebrauchten Schätzen noch einfacher. | Foto: David Heger
5 Bilder

Schnäppchenjäger aufgepasst
In der Schatzgrube ist Second Hand mehr als zweite Wahl

Mit einem solidarischen Mittagessen, zu dem traditionell alle Bruchsalerinnen und Bruchsaler eingeladen sind und jeder nur so viel zahlt, wie er kann und möchte, hat die Schatzgrube, das nachhaltige Kaufhaus für Alle, die große Neueröffnung gefeiert. Auf einer Verkaufsfläche von 1000m² bietet die Schatzgrube am Siemenskreisel in Bruchsal eine große Auswahl an Bekleidung, Spielwaren, Haushaltswaren, Klein- und Großmöbel, Elektroartikel, Bücher und vieles mehr - alles aus zweiter Hand. Nichts von...

Klimaschutz in Kraichtal, wir legen los - Reges Interesse herrschte am Klimatag in der Markgrafen-Gemeinschaftsschule | Foto: martin stock
7 Bilder

Kraichtaler Klimatag gab Anregungen und Impulse
Loslegen und ernst machen mit dem Klimaschutz

Der erste Kraichtaler Klimatag in Münzesheim in der Markgrafen-Gemeinschaftsschule rief großes Interesse hervor und hatte einen erfreulich guten Besuch. Er stand unter dem Thema „Klimaneutral leben – Wir in Kraichtal legen los. „Es war ein toller Erfolg", konnte das Projektteam „Klima“ am Ende zufrieden feststellen. Es hatte sich gegründet bei einem Bürgerprozess, den die Stadt Kraichtal angestoßen hatte. Klimaschutz, ein Thema, das „unter den Nägeln brennt“Offensichtlich brennt das Thema...

Naturfreunde Bruchsal
Kräuterwanderung mit allen Sinnen am 29.05.2022

Die Naturfreunde Bruchsal bieten in Zusammenarbeit mit dem Naturpädagogen Peter Kneller eine Kräuterwanderung rund um den Eichelberg an. Jung und Alt gehen gemeinsam, mit allen Sinnen auf Erkundungstour in die Welt der Wildpflanzen. Früher wurden diese Pflanzen vielfältig genutzt als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern...

HBG Bruchsal sammelt für Bedürftige
Solidarität im Laufschritt

Bruchsal (Bruno Unterhauser/hb). Am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal fand Mitte Mai ein Sponsorenlauf im Stadion des 1. FC Bruchsal statt, bei dem Schülerinnen und Schüler Geld für bedürftige Personen aus der Ukraine sammeln konnten. Auf zwei verschiedenen Bahnen konnten die Kinder und Jugendlichen innerhalb von anderthalb Stunden ihre Kräfte unter Beweis stellen und ihre Ausdauer trainieren. Vor dem Lauf konnten sie mit ihrem Sponsor einen Betrag ausmachen, welchen sie pro gelaufener Runde...

HBG-Talente präsentieren Kunstwerke
Barockschloss als Bühne

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Zum Anlass des 300-jährigen Jubiläums des Schlosses Bruchsal veranstaltete das Schloss Bruchsal den Wettbewerb ,,Du und dein Schloss‘‘, bei dem Kunstwerke aller Art abgeben werden konnten und das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal mehrere erste, zweite und dritte Plätze sichern konnte. Egal ob 3D-Formate, Statuen, Skulpturen oder auch einfach nur 2D-Zeichnungen - alles war erlaubt. ,,Es sind erstaunlich viele gute Arbeiten entstanden, welche auch im Schloss präsentiert...

Sommertanz

„Sommertanz“ Die Ballett- und Tanzklassen der Musik- und Kunstschule Bruchsal feiern Premiere im Bürgerzentrum Bruchsal Begeisterung und Freude an der Bewegung verbindet die jungen Tänzerinnen und Tänzer der Musik- und Kunstschule Bruchsal. Mit großem Fleiß, Disziplin und Leidenschaft haben sie in den vergangenen Monaten unter der Leitung ihrer Ballettdozentinnen Maja Schöffner, Valentina Burghardt und ihrer Tanzdozentin Paula Kukawka neue Choreografien einstudiert. Die jüngsten Tanz- und...

Von der Corona-Krise zur Ukraine-Krise
Viel Arbeit für den Einsatzstab im Rathaus

Von einem Einsatzstab zum nächsten: Seit März 2020 wurden im "Krisenstab Corona" im Rathaus sämtliche Maßnahmen zur Pande-miebekämpfung koordiniert, wie die Gemeindeverwaltung informiert. „Viele neue Entwicklungen, Regelungen und Verordnungen, die in den Höhepunkten der Krise an sieben Tagen in der Woche teil-weise im Stundentakt wechselten, galt es zu beraten und so schnell und so gut wie möglich vor Ort umzusetzen“, so Bürgermeister Sven Weigt, der dem verwaltungsinternen Einsatzstab...

Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Gemeinde verstärkt ihr Team

Das sind die "Neuen", die in den letzten Monaten ihren Dienst bei der Gemeinde begonnen haben. Wegen den zurückliegenden coronabedingten Einschränkungen stellten sie sich nun zusammen mit etwas Verspätung zum Fototermin, gemeinsam mit Bürgermeister Sven Weigt und Personalleiterin Martina Heneka-Brenner, wie die Pressestelle im Rathaus informiert. Die Aufgabengebiete spiegeln die Bandbreite der Berufsfelder wieder, die in einer Gemeinde benötigt werden, heißt es weiter. „Ob in der Verwaltung,...

Das Protokollbuch des Heidelsheimer Stadtrats aus dem Jahre 1806. | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
„Einquartierung im Frieden“: Abstimmung in Helmsheim vor 150 Jahren

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche berichtet Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv wieder Spannendes aus dem Protokollbuch des Heidelsheimer Stadtrats von 1806. Letztes Jahr warfen wir hin und wieder einen Blick in das Protokollbuch des Heidelsheimer Stadtrats aus dem Jahre 1806. Diese Woche wollen wir uns anschauen, was der Helmsheimer Gemeinderat und Bürgerausschuss vor 150 Jahren so machte. Unter der...

Vorbereitungsklasse für ukrainische Schulkinder startet in Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) – Tetiana Bernhardt wandert in diesen Tagen, wie vermutlich viele ihrer Landsleute hierzulande, gedanklich irgendwo zwischen Deutschland und der Ukraine. Viele ihrer nahen Verwandten leben in der Heimat, mit ihnen telefoniert sie zurzeit fast täglich. Die gebürtige Ukrainerin lebt seit zehn Jahren in Deutschland und unterrichtet seit Anfang Mai 20 Kinder, die aus der Ukraine mit ihren Familien geflohen und in Ubstadt-Weiher untergekommen sind. In der Ukraine hatte sie ein...

Caritas Bruchsal – unsere Gemeindepsychiatrie

Viele Menschen kennen „die Caritas“ und verbinden damit Hilfe für Senioren, Sozialstationen oder die Tafelläden. Sie sind erstaunt, wenn sie von den anderen Diensten und Angeboten hören, die beim Caritasverband Bruchsal e.V. zu finden sind. Dazu gehört auch der Bereich Gemeindepsychiatrie. Schon seit 48 Jahren können psychisch erkrankte Menschen und ihre Familien hier Unterstützung finden. Nicht nur Beratung und Begleitung durch den Sozialpsychiatrischen Dienst, sondern auch durch betreute...

Veranstaltungen an „Christi Himmelfahrt“ in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (dzi): In Ubstadt-Weiher finden am Vatertag (Christi Himmelfahrt), 26. Mai 2022, endlich wieder die traditionellen Feste statt. Die Vereine sorgen dabei nicht nur für eine zünftige Bewirtung der hungrigen und durstigen Radfahrer und Wanderer, sondern auch vielfach für musikalische Unterhaltung. Auch viele auswärtige Maiausflügler werden bei hoffentlich schönem Wetter wieder erwartet. In Stettfeld sorgt die Freiwillige Feuerwehr beim Eisengrubenwald für beste Unterhaltung und in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ