Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

KBF Bruchsal
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Bei der letzten, möglichen, Jahreshauptversammlung in der zwischenzeitlich geschlossenen Bruchsaler Traditionsgaststätte „Graf Kuno“ in Bruchsal konnten nach der pandemiebedingten Zwangspause wieder einige Aktive des KBF geehrt werden. Für den neuen „Vize“ Martin Bauer war es eine besondere Ehre seinem „Chef“ Oberzugmarschall Peter Dautermann für 33 Jahre Aktivität die Vereinsehrennadel in Gold Halbkranz zu verleihen. Diese Auszeichnung wurden auch Alexander Würger und Kevin Tschöpp zuteil....

Profilbild
3 Bilder

Siebte Klassen inszenierten Fontane-Balladen
Aus der Sicht der Passagiere

Bruchsal (Bruno Unterhauser/hb). Mitte Mai 2022 präsentierten die siebten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal Inszenierungen von Balladen. Gemeinsam mit dem begeisterten Publikum tauchten die Schauspieler:innen dabei in die verschiedenen Welten der Stücke ein. Die 7d unter der Leitung von Susanne Bastian inszenierte ,,Die Brücke am Tay‘‘ von Theodor Fontane. Die Ballade erzählt von einem Zugunglück, welches sich auf einer Brücke über den Tay ereignete. Die Klasse interpretierte das Stück...

Profilbild
2 Bilder

Erzieherausbildung in Teilzeit
Neuheit in Sancta Maria

Sancta Maria kommt dem immer weiter zunehmenden Bedarf an Erziehern und Erzieherinnen nach und erweitert das Ausbildungsangebot im Bereich der Sozialpädagogik ab dem Schuljahr 2022/23 um den Ausbildungsgang "Fachschule für Sozialpädagogik in Teilzeit": In dieser Ausbildungsform dauert die schulische Ausbildung drei Jahre, daran schließt sich das einjährige Berufspraktikum an. Dieses kann unter den entsprechenden Voraussetzungen auch in zwei Jahren bei verkürzten Praxistagen absolviert werden....

Tonwerkstatt

Tonwerkstatt Der gute Ton... Aus Ton können allerlei tolle Dinge geformt werden. Tassen und Tiere, Häuser oder Figuren - alles ist möglich. Dem Erfindungsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen am Montag, den 23. Und 30. Mai, von 14.00 bis 15.30 Uhr, ins Atelier der MuKs im Haus am Mühlenplatz, Amalienstr. 2a in Kalsdorf-Neuthard, zu kommen und sich im Umgang mit Ton auszuprobieren. Nebenbei zeigt MuKs-Dozent Martin Gehri viele Kniffe und Tricks,...

Comicwerkstatt

Comicwerkstatt Comicfiguren und Geschichten Charaktere erfinden, skizzieren, zeichnen, sie in einem Comicstrip zum Leben erwecken, das klingt doch mal richtig spannend. Welche Figuren, Tiere oder Superhelden warten nur darauf, dass jemand endlich ihre Geschichte erzählt? Bei diesem Kursangebot können Kinder ab 8 Jahren all die Ideen, die sich in ihren Köpfen verstecken, auf Papier bringen. Natürlich unterstützt die MuKs-Dozentin Lisa Klotz jeden beim Zeichnen und auch beim wilden Erfinden. Am...

Neuberufung des Seniorenrats
Stadtverwaltung bittet um Vorschläge

Bruchsal (PM) | Im Juni wird der Seniorenrat der Stadt Bruchsal für eine weitere zweijährige Amtsperiode neu berufen. Der Seniorenrat ist die Arbeitsgemeinschaft der in der Gesamtstadt von Bruchsal bestehenden Gruppierungen, Organisationen, Einrichtungen, Vereine, Verbände und Personen, die vorwiegend im Bereich der Altenarbeit und Altenhilfe ehrenamtlich tätig sind. Es können Personen aus Bruchsal (Kernstadt und Stadtteile) berufen werden, die das Mindestalter von 55 Jahren erreicht haben....

Vier Werke von Janosch Bindschädel sind im Städtischen Museum Bruchsal ausgestellt. | Foto:  Städtisches Museum Bruchsal
2 Bilder

Bruchsaler Kulturfenster
Ausstellung von Janosch Bindschädel

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche ist im Städtischen Museum wieder viel los, wie Museumsleiterin Regina Bender zu berichten weiß. Liebe Leserinnen und Leser, bis Ende Juli sind im Städtischen Museum vier großformatige Gemälde von Janosch Bindschädel zu sehen. In abstrakten Formen thematisiert der Künstler in dieser Serie die Zerstörung und den Wiederaufbau des Bruchsaler Schlosses. Er zeigt so auf...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Land soll bei Photovoltaikdächern mit gutem Beispiel vorangehen

Bretten/Stuttgart. Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, in Baden-Württemberg bis 2040 die Klimaneutralität zu erreichen. Im Jahr 2021 lieferten erneuerbare Energien einen Beitrag von etwa 37 Prozent an der Bruttostromerzeugung im Land. Als Spitzenreiter unter den erneuerbaren Energieträgern hat die Photovoltaik im Land einen Anteil von 12,8 Prozent an der Bruttostromerzeugung. Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr sieht "deutlich Luft nach oben", insbesondere beim Ausbau der...

jetzt anmelden!
Bruchsaler Hoffnungslauf – 21. Mai 2022

„Back to the Roots“ – nach zwei Jahren mit einem alternativen Lauf geht es beim 25. Bruchsaler Hoffnungslauf am 21. Mai 2022 zurück auf die gewohnte Strecke durch Bruchsal. Dieses Jahr steht der Lauf im Vordergrund – insgesamt 1500 Teilnehmende können 2022 an den Start gehen. Es sind noch Startplätze frei! Bis Sonntag, den 15. Mai ist eine Anmeldung über my.raceresult.com/195803/ möglich. Der Jedermannslauf steht unter dem Motto: Flüchtenden Halt geben - #zusammenhalten. Die Spenden, die dieses...

Neueröffnung am 19. Mai
Bruchsaler Schatzgrube wird nachhaltig

Das Sozialkaufhaus „Schatzgrube“ am Bruchsaler Siemenskreisel will sich neu erfinden: Mit der Neueröffnung am 19. Mai rückt das Team des Kaufhauses Nachhaltigkeit und Service noch stärker in den Vordergrund: „Schon heute ist die Schatzgrube als Second-Hand-Kaufhaus in Bruchsal der Ort schlechthin, um gebrauchte Kleider, Haushaltsgeräte oder Möbel zum kleinen Preis zu kaufen“, erklärt Christian Holzer, der für den AWO Kreisverband Karlsruhe-Land die Umgestaltung organisiert. „Mit dieser Idee...

Ubstadt-Weiher trauert
Ehrenbürger Helmut Kritzer verstorben

Ubstadt-Weiher (mit)- Große Trauer herrscht in Ubstadt-Weiher. Der langjährige Bürgermeister und Ehrenbürger Helmut Kritzer verstarb am Samstagnachmittag im Krankenhaus Bruchsal. Überraschend war der plötzliche Tod des ehemaligen Ortoberhauptes von Ubstadt-Weiher. Feierte er doch noch vor wenigen Wochen mit Familie, Freunden und Wegbegleitern seinen 75. Geburtstag. Fassungslos zeigt sich auch Bürgermeister Tony Löffler: „Helmut Kritzer war nicht nur der ehemalige Bürgermeister und Ehrenbürger...

Schuldnerberatung
15 Jahre ehrenamtliche Unterstützung

Die kostenlose Schuldnerberatung vom Caritasverband Bruchsal lebt von ehrenamtlicher Unterstützung. Seit nun 15 Jahren gehört Bruno Schilling zum Team der Schuldnerberatung und ist durch seine verständnisvolle Art und seinen respektvollen Umgang ein großer Gewinn. Mit seiner Fachkompetenz, seiner Ruhe und Verlässlichkeit ist er für seine Klientinnen und Klienten da und unterstützt wo er kann. Für das langjährige ehrenamtliche Engagement erhielt Bruno Schilling als Zeichen der dankbaren...

Geheimnisvolles unter der Erde in Weiher
Rundgang mit dem Heimatverein

Das Geheimnis um den in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Weiher begrabenen „Edelmann“ wird der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. in seiner 3 km langen Rundwanderung am Sonntag, den 22. Mai 2022, ab 14 Uhr lüften. Heimatvereinsmitglied Josef Schroff, der die Brokatgewänder des „Edelmanns“ noch selbst gesehen hat, wird aus erster Hand berichten, bevor Vorstandsmitglied Beate Harder aufgrund der neuesten Rechercheergebnisse des Heimatvereins die wahre Identität des „Edelmanns“ belegen wird....

Bruchsaler Kulturfenster
Hirschmappe wird in der Stadtbibliothek ausgestellt

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lädt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv zur Ausstellung der Hirschmappe in die Stadtbibliothek ein. Seit Freitag und noch bis Ende Juni ist die Ausstellung „Das Schloss im Großformat- die Hirschmappe von 1910 ausgestellt“ in der Stadtbibliothek zu sehen. 18 großformatige Drucke und Lithographien mit Plänen und Ansichten des Bruchsaler Schlosses nach der Renovierung...

Repair Café Forst e.V.
MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt

Repair Café Forst e.V. MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt Repair Café Forst e.V öffnet am 21. Mai 2022 in der Gemeindebücherei Forst, Lange Str. 4. Wir sind von 10.00 – 13.00 Uhr für Sie da. Ihre Hose ist zu eng, ein Rock muss gekürzt oder ein Reißverschluss ausgewechselt werden? Unsere versierten Schneiderinnen werden, zusammen mit ihnen versuchen, eine Lösung zu finden, damit Sie ihre Kleidungstücke wieder tragen können. Unsere Reparateure sind mit Begeisterung für Sie da,...

Repair Café e.V.
Näh-Workshop

Repair Café Forst e.V. Näh-Workshop Da unser Weihnachts-Näh-Workshop gut angekommen ist, möchten wir wieder einen Näh-Workshop am 28.05.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum anbieten. Der Workshop findet im Jägerhaus, Rotheimer Saal, statt. Wir werden Tragetaschen, Wäscheklammerbeutel, Brotbeutel u.Ä. zusammen Repair Cafe Forst e.V.nähen. Unsere erfahrenen Schneiderinnen stehen für Sie bereit. Nähmaschinen und Bügeleisen stehen zur Verfügung. Mitzubringen sind:...

Karlheinz Holderer ist Gründungsmitglied
70 Jahre Amateurfunk Bruchsal

Amateurfunk ist kein alltägliches Hobby und viele vermuten, dass das gerade in der Zeit des Internets keine Rolle mehr spielt.  Die Gründung der Bruchsaler Ortsgruppe im DARC e.V. (der DARC ist die Bundesvereinigung der Funkamateure) jährte sich zum 70. Mal. Was heute einen einfachen Verwaltungsakt vermuten lässt, war damals doch ein schwieriges Unterfangen. Amateurfunk war in allen Besatzungszonen von den Militärbehörden lange Zeit unter Strafandrohung verboten. Vom Erwerb einer Sendelizenz...

Ubstadt-Weiher investiert in den Klimaschutz

Bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher hat zum 01.05. ein Klimaschutzmanager seinen Dienst aufgenommen. Angelo Castellano wird zukünftig die Bereiche Klimaschutz, Energie und Mobilität betreuen. Der 1975 geborene Castellano wohnt in Unteröwisheim und kann als ehemaliger Radverkehrsmanager im Landratsamt Karlsruhe auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der klimafreundlichen Mobilität verweisen. Auch privat widmet er sich voller Leidenschaft den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. In...

Essen für alle
Solidarisches Mittagessen der AWO in Bruchsal

Am Donnerstag, den 19. Mai, lädt der AWO Kreisverband Karlsruhe-Land zum solidarischen, öffentlichen Mittagessen ein. Zu der Aktion, bei der sich die Besucherinnen und Besucher Kräuterbratlinge oder Wienerle mit Kartoffelsalat aus der hauseigenen Küche schmecken lassen können, ist jede und jeder eingeladen. Der solidarische Mittagstisch funktioniert nach dem Solidaritätsprinzip. Gäste zahlen so viel sie können und möchten: „Wer viel hat, gibt viel; wer wenig hat, gibt wenig; und auch wer nichts...

HBG Bruchsal bei Landtagswettbewerb erfolgreich
Aktuelles im Fokus

Bruchsal (hb). Beim 64. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg haben gleich 13 Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) einen dritten Preis gewonnen. Die sieben Achtklässler:innen und sechs Zehntklässler:innen durften sich über eine von Landtagspräsidentin Muhterem Aras unterzeichnete Urkunde sowie eine moderne und in der EU unter fairen Bedingungen und aus nachhaltigem Material erstellte Bauchtasche freuen. Während einige der Jugendlichen Plakate zum...

Profilbild
7 Bilder

Sicherheit vor Schnelligkeit
Pedelec-Fahrtraining im Wonnemonat Mai

Radfahren macht Spaß, besonders mit elektrischem Rückenwind. Nicht nur Kurzstrecken, jetzt sind auch längere Touren weniger anstrengend möglich. Nicht nur flach in die Rheinebene, sondern auch Ausflüge ins „Land der tausend Hügel“ erlebbar. Zum ungetrübten Freizeitspaß gehört jedoch die Sicherheit. Pedelecs und E-Bikes sind schwerer und schneller. Eine sichere technische Ausstattung des Fahrrades, eine optimal angepasste Rahmenform und -höhe ist ebenso wichtig wie eine persönliche...

Hallenflohmarkt
Saalbachhalle Gondelsheim Samstag 14.Mai, 14-16.30 Uhr

Hallenflohmarkt Samstag 14.Mai,Saalbachhalle Gondelsheim Am Samstag den 19.November 2019 fand der letzte Hallenflohmarkt statt. Nachdem es nun wieder möglich ist, eine so große Veranstaltung durchzuführen, gibt es am Samstag den 14.Mai, von 14-17.30 Uhr, den traditionellen Hallenflohmarkt. Ein reichhaltiges Angebot, für Babies,Kinder,Erwachsene sowie Gebasteltes,Bücher,Trödel,Schmuck,Haushaltswaren, etc. wird von ca.90 Verkäufern angeboten. Aufbau für Verkäufer ist ab 13.00 Uhr. Tisch und...

Jetzt anmelden zum Hoffnungslauf

Am 21. Mai 2022 geht es an den Start zum 25. Bruchsaler Hoffnungslauf! Sichern Sie sich jetzt Ihren Startplatz und melden sich online an. Den Link zur Online-Anmeldung sowie weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.hoffnungslauf.de Die Anmeldung zum Jubiläumslauf ist bis 10. Mai möglich. Das Hoffnungslauf-Team vom Caritasverband Bruchsal freut sich über jeden Teilnehmenden – vom Marathonlauf bis gemütlicher Spaziergang: Der Bruchsaler Hoffnungslauf ist und bleibt ein Jedermannslauf.

Jubiläumskonzert beim Musikverein Karlsdorf
Eine musikalische Zeitreise

Unter dem Motto „Eine musikalische Zeitreise“ lädt der Musikverein Karlsdorf zu einem besonderen Frühjahrskonzert ein am 7. Mai 2022. Da der Verein in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen feiert, sind beim Jubiläumskonzert ausschließlich Highlights aus vergangenen Konzerten zu hören. Unter der Leitung von Pascal Morgenstern findet das Konzert in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard statt, Beginn ist um 19.22 Uhr. Desweiteren spielt das Jugendorchester unter der Leitung von Jannik Hofer....

Powered by PEIQ