Karlheinz Holderer ist Gründungsmitglied
70 Jahre Amateurfunk Bruchsal

Das Foto zeigt Karlheinz Holderer in seiner "Funkbude" | Foto: PixelMover-Foto.de

Amateurfunk ist kein alltägliches Hobby und viele vermuten, dass das gerade in der Zeit des Internets keine Rolle mehr spielt.  Die Gründung der Bruchsaler Ortsgruppe im DARC e.V. (der DARC ist die Bundesvereinigung der Funkamateure) jährte sich zum 70. Mal. Was heute einen einfachen Verwaltungsakt vermuten lässt, war damals doch ein schwieriges Unterfangen. Amateurfunk war in allen Besatzungszonen von den Militärbehörden lange Zeit unter Strafandrohung verboten. Vom Erwerb einer Sendelizenz war nur zu träumen, mancher wurde dadurch zum "Schwarz-Funker".

Karlheinz Holderer ist Bruchsaler Gründungsmitglied und heute immer noch aktiv. Der Amateurfunk wurde im März 1949 gesetzlich geregelt und damit war der Weg zu einer Gründung der ersten Ortsverbände frei. Zu dieser Zeit war Karlheinz Holderer gerade 18 Jahre alt. Als einzig noch lebendes Gründungsmitglied und Sohn eines Inhabers eines Radio-Geschäfts hatte er als junger angehender Radiotechniker schon Einblicke in die Rundfunk-Empfangstechnik. Sein Interesse galt auch der Sendertechnik, so fand er recht schnell weitere Funker in der Gegend und damit auch Zugang zur Literatur und wichtigen Bauteilen. Er lernte die Telegrafie (hören und geben von Morsezeichen) und am 22. Dezember 1949 war er am Ziel seiner Träume: der Lizenz mit dem amtlichen Rufnamen DL3XS. Zunächst gehörte er noch zum Ortsverband Karlsruhe. Dem Umstand geschuldet, immer so weit fahren zu müssen, beschlossen die Bruchsaler Funkfreunde, einen eigenen Ortsverband zu gründen. Dies sollte nun im Frühjahr 1952 geschehen. Nur wenige der sechs Gründer hatten beruflich mit der Hochfrequenz zu tun, es fanden sich ein Zollbeamter, Theater-Akustiker, Mühlenbesitzer und Lokomotivführer darunter. Auch heute vereint dieses ausgefallene Hobby eine große Breite an technisch interessierten Menschen, die sich für Elektronik und Nachrichtentechnik begeistern. Amateurfunk ist nicht nur ein Hobby, sondern auch ein wissenschaftlich-experimenteller Funkdienst. Viele verbinden damit Völkerverständigung und sehr oft auch die Kommunikation in Not- und Katastrophenfällen.

Funkamateuren wird – nach erfolgreicher Prüfung - von der zuständigen Fernmeldebehörde ein eindeutiges Rufzeichen zugewiesen. Erst danach darf man senden; der reine Empfang hingegen ist völlig genehmigungsfrei. Auch heute haben Morsezeichen noch eine große Bedeutung, genauso wie moderne, digitale Betriebsarten. Funkamateure stellen weltweite Kontakte über Kurzwelle oder auch mittels eigener Satelliten her.

Amateurfunk interessiert auch heute nicht nur "alte Männer",  in Bruchsal gibt es Kooperationen mit Schulen und Firmen und so ist für Nachwuchs gesorgt. Eigene Lizenzkurse helfen bei der Vorbereitung zur Prüfung. Funkamateure nutzen selbstverständlich auch das Internet, hier finden Sie weitere Informationen zu den Bruchsaler Amateurfunkern: Bruchsaler Funkamateure

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Uwe Zimmermann / PixelMover-Foto.de aus Hambrücken

Webseite von Uwe Zimmermann / PixelMover-Foto.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ