Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neues Angebot in Karlsdorf-Neuthard
Ein "TigeR"-Haus für Kinder

Ein neues Haus für die Kinderbetreuung, das sogenannte „TigeR-Haus“ wurde jetzt in der Gartenstraße in Neuthard offiziell eröffnet. In der neuen Einrichtung, die es in dieser Form mit zwei Gruppen in einem Haus erstmals im Landkreis gebe, seien zwei Gruppen untergebracht: Die „TigeR-Insel“ und der „TigeR-Schatz“, war beim Eröffnungstermin zu erfahren. Die Bezeichnung steht als Abkürzung für die „Tagespflege in geeigneten Räumlichkeiten“ als eine alternative, besonders individuelle...

St. Martinsumzug in Bruchsal – Armut geht uns alle an

Am vergangenen Freitag fand in Bruchsal der traditionelle St. Martinsumzug statt. Seit vielen Jahren wird dieser Laternenumzug vom Heimat- und Kulturverein Bruchsal in Zusammenarbeit mit Andrea Ihle organisiert. Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause strömten kurz vor 17 Uhr aus allen Richtungen der Stadt Kinder mit ihren leuchtenden Laternen in Begleitung von Eltern und Großeltern zum Bruchsaler Marktplatz, der mit Feuertöpfen und Fackeln entsprechend vorbereitet war. Der CVJM-Posaunenchor...

2 Bilder

Projekt WOW startet im Julius Itzel Haus

Wohnungslosen Menschen Optimal Weiterhelfen – so lautet das neue Projekt, welches am 1. Oktober im Julius Itzel Haus des Caritasverbandes Bruchsal e.V. gestartet ist. Das Eingliederungsprojekt hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen. Menschen bei denen ein Wohnungsverlust droht, auch Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Systemsprengern und vielen weiteren soll ein schnellerer Zugang zu Hilfsangeboten gesichert werden. Dabei ist ein systematischer Netzwerk- und...

Adventsklänge in der Kirche
Zeit zum Zuhören beim Musikverein Zeutern

Der Musikverein Zeutern lädt Sie am 2. Adventssonntag, 04. Dezember 2022 um 17:00 Uhr in die neue Pfarrkirche St. Martin Zeutern zu den Adventsklängen in der Kirche ein. Der Eintritt ist frei, es besteht die Möglichkeit zugunsten der Jugendarbeit des Musikvereins zu spenden. Freuen Sie sich auf eine kurze Auszeit inmitten der vorweihnachtlichen Hektik bei Musik und Texten zum Zuhören im Kerzenschein. Im Anschluss daran findet ein Adventsbasar vor der Kirche statt, organisiert von der...

1. Bruchsaler Automobilclub im ADAC
Clubabend

1. Bruchsaler Automobilclub im ADAC Informativer Clubabend Mit 25 Clubmitgliedern war auch das zweite Treffen in der Gaststätte der TSG Bruchsal gut besucht. Zu Beginn der Veranstaltung konnte der Vorsitzende Jürgen Steinbrink sechs Neumitglieder willkommen heißen: Karl-Heiz und Rosmarie Russel aus Karlsdorf-Neuthard, Alois und Ruth Freidel aus Waghäusel, Gerlinde Ulrich aus Waghäusel und Trudhilde Wurzer aus Waghäusel. Eine besondere Ehrung wurde dem langjährigen Mitglied Reiner Seeburger...

2 Bilder

HBG-Chef bei MINT-Tagung in Koblenz
Gewinnbringende Gespräche

Bruchsal (Se/hb/MINT-EC e.V.). Anfang November vernetzten sich die Schulleitungen und Lehrkräfte von 338 MINT-EC-Schulen auf der MINT-EC-Schulleitungstagung 2022 des nationalen Excellence-Schulnetzwerks in Koblenz. Spannende Fachvorträge und über 30 Workshops zu Schulmanagement, MINT-Unterricht und Netzwerkarbeit warteten auf die rund 400 Teilnehmenden, unter ihnen Manuel Sexauer, Chef des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Zu Gast war zudem u.a. Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von...

2 Bilder

Astronomie-Kurs des HBG sorgt für Begeisterung
Im Bann der Sonnenfinsternis

Bruchsal (Bx). Am 25. Oktober 2022 beobachtete der Astronomie-Kurs des HBG Bruchsal unter der Leitung seiner Lehrerin Frau Bauer die partielle Sonnenfinsternis. Hierbei trafen wir uns im Außengelände der Schule und bauten das Maede LX90 Teleskop mit Sonnenfilter auf, um das Spektakel zu beobachten. Trotz starker Bewölkung gerade zum Höhepunkt der Sonnenabschattung konnten wir durch kleine Wolkenlücken hindurch erstaunt beobachten, wie sich der Mond bis zu etwa 22% vor die Sonne schob, Dabei...

Neues Betreuungsangebot in Karlsdorf-Neuthard
Waldkindergarten eröffnet

Schon Anfang Oktober konnte das Team des neu geschaffenen Waldkindergartens Karlsdorf-Neuthard, die Leiterin Katharina Heiler, ihr zur Seite Yasemin Karaman und Andreas Haustein die ersten zwei Kinder willkommen heißen. Jetzt waren große und kleine Leute eingeladen, die neue Einrichtung kennenzulernen und bei der der offiziellen Eröffnung dabei zu sein. „Es freut mich“, betonte  Bürgermeister Sven Weigt, „dass nun auch Kinder in unserer Gemeinde in einen Waldkindergarten gehen können. Damit hat...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Die Finanzierungslücke des Bundes bei der Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen muss geschlossen werden

Der Bund stellte für drei Jahre rund 1,5 Milliarden Euro aus Konjunkturmitteln zur Verfügung, damit Bund und Länder gemeinsam die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen vorantreiben. Das EfA-Prinzip („Einer für Alle“) hat sich hierbei besonders bewährt. Ende des Jahres endet die Förderung, obwohl ein großer Teil dieser Fördersumme noch nicht abgerufen werden konnte. Dennoch sind im Entwurf des Bundeshaushalts 2023 nur noch 382 Millionen Euro vorgesehen. Der Beauftragte für...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Konzert zum Advent

Musik- und Kunstschule Bruchsal Adventskonzert der MuKs Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal und die Pfarrgemeinde St. Paul freuen sich, in diesem Jahr endlich wieder zum traditionellen “Konzert zum Advent” einzuladen. Am Sonntag, 27. November 2022 (1. Advent) um 16.00 Uhr werden sich Solisten und Ensembles der MuKs in der Pfarrkirche St. Paul Bruchsal, Durlacher Straße 105 mit weihnachtlichen, meditativen und festlichen Musikbeiträgen vorstellen. In Solobeiträgen oder in größeren...

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats November

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Praktikantin Josephine Dörr das Objekt des Monats November im Städtischen Museum vor. Liebe Leserinnen und Leser, diesen Monat stellt Josephine Dörr ein großes Ceratitenpflaster aus der Ausstellung des Städtischen Museums als Objekt des Monats November vor. Josephine interessiert sich für Paläontologie und hat daher im Städtischen Museum ein einwöchiges...

Foto: A. Becker
2 Bilder

Kraichgau erneut LEADER-Region
Zweite Runde für LAG Kraichgau mit erweitertem Gebiet

Die Mühe hat sich gelohnt: Auch in der kommenden Förderperiode wird der ländliche Kraichgau weiterhin an der LEADER-Förderung teilnehmen dürfen. Seit 2014 ist die Region Teil der großen europäischen LEADER-Familie. Die lokale Aktionsgruppe (LAG) in Form des Verein Regionalentwicklung Kraichgau e.V. wurde als eine von 20 Regionen in Baden-Württemberg als Fördergebiet ausgewählt, vorbehaltlich der anstehenden Brüsseler Genehmigung des deutschen GAP Strategieplans, der den rechtlichen Rahmen...

Neuer Revierleiter im Gemeindewald – Fabian Barthold nimmt Dienst auf

Ubstadt-Weiher (jar) – Der Wald ist ein herausforderndes Arbeitsfeld. Vielerorts leiden die Bäume unter den Dürreperioden im Sommer, die Niederschläge reichen nicht aus, um die Wasserspeicher wieder aufzufüllen. Die Forstrevierleiter des Landratsamtes Karlsruhe sind für die Verwaltung des Waldes zuständig. Ihr Ziel ist die Entwicklung eines klimastabilen Gemeindewalds. Sie organisieren und planen neben der Verjüngung des Baumbestands durch die Pflanzung von klimaangepassten Baumarten auch die...

Lebenshilfe Bruchsal-Bretten zahlt freiwilligen Corona-Bonus

Mitarbeitende der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. können sich freuen: Vorstand und Aufsichtsrat haben einstimmig entschieden, einen freiwilligen Corona-Bonus auszuzahlen. „In unseren Augen ist eine Anerkennung für die besondere Mehrbelastung während der Corona-Zeit absolut notwendig“, sagt Bernd Gärtner. Und der für die besonderen Wohnformen zuständige Vorstand ergänzt: „Dadurch schaffen wir eine Gleichbehandlung zwischen Eingliederungshilfe und Pflege, die dringend geboten ist“. Denn die...

Stäbchen rein, Spender sein
STAMMZELLSPENDER FÜR ANIKET GESUCHT

Liebe Leserinnen und Leser, Der 35-Jahriger IT-Spezialist Aniket lebt zusammen mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn in St. Leon-Rot. Er ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend eine Stammzelltransplantation. Der große Wunsch von Aniket ist es, seinen Sohn aufwachsen zu sehen und ein glückliches Familienleben zu genießen", heißt es in der Meldung der DKMS, die eine Stammzell-Spenderdatei verwaltet. Aniket kam vor zehn Jahren für das Masterstudium von Indien nach Deutschland. Dort lernte...

Die Musikschule informiert!
Plaudermeeting mit Spende für den Patenschafts-Fonds der MuKs

Plaudermeeting mit Spende für den Patenschafts-Fonds der MuKs Große Hilfe erfuhr die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal durch eine zweckgebundene Spende i.H.v. € 2.000.- für ihren „Patenschafts-Fonds“ für Angebote für ukrainische Geflüchtete. Schulleiterin Ulrike Redecker begrüßte im Rahmen eines beschwingten Plaudermeetings mit Akkordeonklängen den großzügigen Gönner, Herrn Steffen Barth, der die großherzige Spende in Form einer privaten Zuwendung persönlich in die MuKs überbrachte. Dem...

Vortragsabend Bildungswerk Forst-Ubstadt-Weiher
Erzengel – Prominente Boten Gottes

In einem Vortragsabend des Bildungswerks der Seelsorgeeinheit Forst-Ubstadt-Weiher am Donnerstag, 17 November, um 19 Uhr im Stettfelder Römerkeller wird das Thema „Engel“ im Mittelpunkt stehen. Genauer die Erzengel, denn sie „haben in der himmlischen Hierarchie einen besonderen Status. Sie stehen mit ihren Namen auch für besondere Glaubensaussagen, und sie überbringen besondere Botschaften Gottes an die Menschen“, heißt es in der Vortragsbeschreibung des Veranstalters. Als Referentin wird...

HBG und DAAD-Freundeskreis pro Ukraine
Hilfsaktion von Schule und Wissenschaft

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die gemeinsame Spendenaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des DAAD-Freundeskreises Rhein-Neckar (Heidelberg) zu Gunsten eines Krankenhauses im ukrainischen Charkiw hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 10 000 Euro sind mittlerweile eingegangen und mehr als 120 Pakete mit über zwei Tonnen Hilfsgütern in der vom Angriffskrieg des russischen Diktators Wladimir Putin gebeutelten Stadt angekommen. Zudem konnten 1000 Euro für dringend benötigtes und vor...

Großer Kinder-Flohmarkt in Karlsdorf-Neuthard

Karlsdorf-Neuthard. Am Samstag, 12. November, findet von 13 bis 15 Uhr der schon traditionelle Kinder-Flohmarkt in der Altenbürghalle statt. Wieder einmal werden Spielzeug, Bücher, Kleidungsstücke und sonstiger Krims-Kram von Kindern zum Verkauf angeboten. Sicher findet sich hier so manches gut erhaltene Schnäppchen, welches als Weihnachtsüberraschung präsentiert werden kann. Veranstalter ist der SPD-Ortsverein, der wieder einen Kuchenstand sowie Waffeln zum Verkauf anbietet. ps Weitere...

5 Bilder

Berufsinformationstag am HBG Bruchsal
Speed-Dating der besonderen Art

Bruchsal (Wi). Von „A“ wie „Anwalt“ bis „Z“ wie Zahnmedizin war alles dabei: Der gemeinsame Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen bot den Schülerinnen und Schülern der Klassen zehn bis zwölf Ende Oktober vielfältige Einblicke ins Berufsleben - und das mit echten Expertinnen und Experten. Insgesamt 63 Referentinnen und Referenten waren am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal vertreten, um aus ihrem Berufsleben zu erzählen und den Schülerinnen und Schülern...

Conger Matchrace auf dem Hardtsee

Ubstadt-Weiher (mit) Seit mehreren Jahren veranstaltet die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher zum Saisonabschluss ein Matchrace auf dem Hardtsee, das in der Bootsklasse Conger ausgetragen wird. Ein Matchrace ist eine ganz besondere Regattaform. Hier segeln jeweils zwei Boote direkt gegeneinander. Die Geschichte des Match Race ist untrennbar mit der Geschichte des America’s Cup verbunden, der fast von Anfang an im Duell Boot gegen Boot entschieden wurde. In diesem Jahr nahmen beim...

Bruchsaler Kulturfenster
Rrring, Rrring… Telefone erobern Bruchsal

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche verrät Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv, wen man 1907 unter der Durchwahl 1 in Bruchsal erreichen konnte. Heutzutage sind sie schwer zu merken: die langen Telefon-, geschweige denn Handynummern. 1907 war das noch ganz anders. Das Adressbuch der Stadt gab in diesem Jahr erstmals auch Telefonnummern an. Höchstens drei Ziffern musste man wählen, um zum gewünschten...

„Die Pille gab’s ja kostenlos...”
Frauenleben in der DDR und nach der Wiedervereinigung

Die Zeitzeugin Regina Kollaschek, die in Thüringen aufgewachsen ist, berichtet am Donnerstag, 17.11.2022 im Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27 von ihren Erfahrungen. Wer mehr über den Alltag von Frauen im „anderen Deutschland” vor 1989 erfahren möchte, ist herzlich zum Internationalen Frauencafé Bruchsal eingeladen. Frau Kollaschek wird, wie bereits in der Online-Veranstaltung vom Februar 2022 geschehen, über Alltag, Arbeit und das Ausspioniert werden berichten. Sie hat zu DDR-Zeiten als...

Martini-Kerwe in Zeutern und Floh- und Trödelmarkt in Ubstadt

Einer langen Tradition folgend, feiert der Ubstadt-Weiherer Ortsteil Zeutern am Sonntag, 6. November 2022 die Martinikerwe. Die örtliche Geschäftswelt hat sich auf diesen Tag vorbereitet und bietet neben Informationen und Beratung auch Produkte zu speziellen Kerwe-Preisen an. Zur Belebung der historischen Tradition werden in Zeutern auf dem Oberdorfplatz neben der Freiwilligen Feuerwehr auch das Umzugskomitee „Zeidama Fastnacht“, der Musikverein, der Schützenverein, die Woischlaich & Friends,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ