Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dambedeis für Mitarbeitende

Zur Vorweihnachtszeit gehören in der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten Dambedeis zwingend dazu. 400 Stück wurden gestern an die Mitarbeitenden in der Bruchsaler Werkstatt verteilt. Initiiert wurde die Verteilung von Anneliese Tinkl, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich engagiert, und Albrecht Schmollinger, langjähriger früherer Geschäftsführer der Lebenshilfe. Einen Dambedei erhielt auch der ehemalige baden-württembergische Innenminister Heribert Rech, der zu Besuch an den Standort gekommen war....

Geschlossenheit bei den Mitgliedern des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. im Kronensaal von Bietigheim-Bissingen
2 Bilder

Große Geschlossenheit bei der Mitgliederversammlung des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. in Bietigheim-Bissingen

Die Mitgliederversammlung des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. am Dienstag, 6. Dezember 2022 in Bietigheim-Bissingen fand im Beisein der fast vollständig erschienenen Mitglieder endlich wieder in Präsenz statt. Geleitet wurde die Sitzung vom ersten Vorsitzenden des Vereins, dem Oberbürgermeister der Stadt Bretten, Martin Wolff. Neben der Vorstellung des Geschäftsbericht 2021 und dem Beschluss des Haushaltes für 2023 standen der Rückblich auf das Jahr 2022 sowie der Ausblick auf das Jahr 2023...

Russischer Wissenschaftler zu Gast am HBG Bruchsal
Ein Brückenschlag in Kriegszeiten

Bruchsal (hb). Dass in Zeiten eines erschütternden Krieges gegen die Ukraine ausgerechnet ein Russe die Jubiläumszahl „40“ komplettierte, war reiner Zufall. Und doch symbolisierte der Besuch Aleksandr Kramarenkos am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) genau das, was das Programm „Schule hautnah – scholars at school“ seit über 13 Jahren ausmacht. In Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum öffnete die UNESCO-Projektschule im...

Los geht's - Start zu einem kleinen Ausflug | Foto: Lebenshilfe
2 Bilder

Raum zum Leben und Spielen
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten sucht neue Räume für die Familien entlastenden Dienste

Die Familien entlastenden Dienste (FED) der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten benötigen für ihr Freizeitangebot für Menschen mit Behinderungen ein neues Zuhause. Dieses sollte möglichst zentral in Bruchsal liegen und mit Bahn oder Bus zu erreichen sein. Das derzeitige Gebäude in der Moltkestraße steht in absehbarer Zeit nicht mehr zur Verfügung.Neue zeitgemäße Räume gesucht „Neue, zeitgemäße Räume wären für uns eine erhebliche Erleichterung“, sagt Martin Scholl, Bereichsleiter der Offenen Hilfen,...

Vortragsabend Bildungswerk Forst-Ubstadt-Weiher
Märchenhafter Advent

In einem Vortragsabend des Bildungswerks der Seelsorgeeinheit Forst-Ubstadt-Weiher am Donnerstag, 15. Dezember, werden um 19 Uhr versteckte, jahrhundertealte Wahrheiten und Weisheiten lebendig. Im Pfarrzentrum Zeutern, Aue 2a, wird Brigitte Schmidt-Schattel, Zeuterner Erzählerin mit Herz und Leidenschaft, mit Märchen, Sagen und Gedichten zum Advent auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Musikalisch begleitet wird der Abend von Ines Berg. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Netzwerktreffen der Kulturschulen am HBG
Kulturelle Bildung als Erfahrungsraum

Bruchsal (Se). Ende November traf sich innerhalb des Landesprogramms Kulturschule Baden-Württemberg die „Schulfamilie West“ zum regionalen Netzwerktreffen am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Bei dem Austausch der Schulfamilien war es am HBG, seine Schwerpunkte im Bereich der kulturellen Bildung zu präsentieren: Vom Handletteringprojekt, das sich nachhaltig auf die Gestaltung der Hefteinträge auswirkt, bis hin zu den großen interkulturellen Begegnungen in Indien, USA und China war es uns ein...

5 Bilder

Achtes Bruchsaler Bildungsforum am HBG
Mit Visionen, Mut und Leidenschaft

Bruchsal (Se). Nach pandemiebedingt vierjähriger Organisation und in Kooperation zwischen dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und dem Bildungsamt der Stadt Bruchsal fand Ende November das achte Bildungsforum Bruchsal statt. „Digitale Bildung ist seit Corona wichtiger denn je geworden. In unserem Bildungsforum greifen wir deshalb die Thematik auf. Die Workshops zeigen unter anderem, wie digitale Tools in der Schule unterstützen können und worauf es für das krisenfeste Klassenzimmer ankommt“,...

2 Bilder

Einladung zum Konzert am 3. Advent
Machet die Tore weit

Nach 2 Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder soweit. Der ev. Kirchenchor Münzesheim lädt am Sonntag, 11. Dezember 2022 um 17 Uhr zum Adventskonzert unter dem Motto „Machet die Tore weit“ in die ev. Martinskirche in Münzesheim ein. Die letzten beiden Jahre waren für den Chor eine große Herausforderung. Aufgrund Lockdowns durfte zunächst gar nicht mehr geprobt werden. Dann durften wir zumindest wieder in der Kirche üben. Der Proberaum war zu klein, die geltenden Corona-Richtlinien haben dies...

Firma Kurz Entsorgung GmbH spendet erneut 2.500 Euro für die Tafel Bruchsal

Die Firma Kurz Entsorgung GmbH aus Bruchsal spendet auch dieses Jahr 2.500 Euro an die Tafel Bruchsal. Das Geld kommt den bedürftigen Menschen zu Gute, es wird sowohl in Gebrauchsgut, als auch in Bereitschaftskosten investiert. Bereits im letzten Jahr konnte die Tafel Bruchsal auf die Hilfestellung der Firma Kurz Entsorgung zurückgreifen. „Der Bedarf wird immer größer, es werden immer mehr Menschen, die auf die Tafel angewiesen sind“, so Oliver Frowerk, einer der beiden Leiter der Tafel...

Förderverein Ökumenischer Hospiz Dienst
20.000 Euro an Verein Arista Nord gespendet

Einen Betrag von 20.000 Euro hat der Bruchsaler Förderverein Ökumenischer Hospizdienst (FÖHD) dem Verein Hospiz- und Palliativzentrum Arista/Nord für das neue Gebäude in der Bruchsaler Tunnelstraße gespendet. Wie vom Vorstand und von der Mitgliederversammlung beschlossen, wurde der Scheck am Montag, 28. November, im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Martin-Luther-Haus an Helma Hofmeister-Jakubeit, stellvertretende Vorsitzende der Hospiz-Stiftung des Landkreises und der Stadt Karlsruhe sowie...

In Karlsdorf-Neuthard
Einwohnerversammlung mit spannenden Themen

Einen anschaulichen und informativen Streifzug durch ganz verschiedene aktuelle Themen der Kommunalpolitik gab Bürgermeister Sven Weigt bei der Einwohnerversammlung am Mittwochabend. Zum ersten Mal gab es diese sowohl als Präsenzveranstaltung vor Ort im Foyer der Altenbürghalle, als auch im digitalen Format von zuhause oder von unterwegs aus. "Beides wurde gerne und gut angenommen, so dass wir dieses auch in Zukunft anbieten möchten", heißt es aus dem Rathaus. Vom Gemeindehaushalt ("im Rahmen...

Bruchsaler Kulturfenster
120 Jahre Museumsgeschichte Bruchsal

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche berichtet Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv über die Anfänge des Städtischen Museums Bruchsal als "Altertumshalle". „Der Besuch der Sammlung war ein recht zahlreicher und Jedermann war von dem Gesehenen hochbefriedigt“ – so endete der Bericht im Bruchsaler Bote vom 2. Dezember 1902 über die neu eröffnete Städtische Altertumshalle. Genau 120 Jahre liegt die Eröffnung...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Jeder kann singen!

Jeder kann singen! Probemonat Gesang an der Musik- und Kunstschule Bruchsal Die Stimme ist das Instrument, welches uns von Geburt an gegeben ist. Dieses Instrument haben wir immer dabei und es kann in allen Musikstilen von Jazz bis Klassik und quer durch alle Epochen eingesetzt werden. Der richtige Stimmgebrauch ist erlernbar und macht Spaß. Singen kann man nicht nur allein unter der Dusche, man kann es auch in Bands und Chören und es kann vor allem von allen Instrumenten begleitet werden....

4 Bilder

Glühwein, Süßes und Deftiges, Geschenkideen
Nikolausmarkt in Karlsdorf

Der 13. Nikolausmarkt geht am Freitag, 2. Dezember, und am Samstag, 3. Dezember auf dem Karlsdorfer Mühlenplatz über die Bühne. Beginn ist am Freitag um 18 Uhr und am Samstag um 14 Uhr. Veranstalter ist der Förderverein Kind und Jugend Karlsdorf-Neuthard in Kooperation mit der Bibliothek am Mühlenplatz und der Gemeinde. Mit dabei sind örtliche Vereine, Einrichtungen, Kirchen sowie Handarbeits- und Kunstschaffende, die Geschenkideen sowie Speisen und Getränke anbieten. Begleitet wird der...

Gemeinde vergibt begehrte Brennholzkapazitäten mit Losverfahren

Holz ist in Zeiten von hohen Gas- und Energiepreisen ein kostbares Gut. Entsprechend groß war auch in Ubstadt-Weiher die Nachfrage. Die Gemeinde vergab die Brennholzbestände in einer öffentlichen Verlosung im Kelterhaus in Ubstadt. Über 100 Personen waren gekommen, um der Ziehung beizuwohnen. Jeder Antragsteller hatte mit einem Rückschreiben eine Losnummer zugeteilt bekommen. Damit die Vorgaben zum Datenschutz eingehalten werden konnten, wurden die Lose mithilfe der Nummernvergabe anonymisiert....

2 Bilder

25 Jahre Haus am Mühlenplatz
Catain Louie trifft Jubiläumstorte

„Captain Louie“ trifft „Jubiläumstorte“! „25 Jahre Haus am Mühlenplatz“ in Karlsdorf-Neuthard war Anlass am Sonntagmorgen eine Geburtstagstorte anzuschneiden. Vor 25 Jahren, am 27. November 1997 war es soweit. Das „Haus am Mühlenplatz“ wurde eingeweiht. Das war Grund genug, nach vielen Feierlichkeiten und Veranstaltungen in diesem Jahr, eine Geburtstagstorte anzuschneiden. Karlsdorf-Neuthards Bürgermeister Sven Weigt würdigte diesen Tag vor 25 Jahren und vor allem die Leistung der damaligen...

Jetzt wieder in Karlsdorf:
Computerclub zieht um

Bruchsal/Waghäusel. Seit fast 40 Jahren gibt es den Computerclub Bruchsal, der jetzt umzieht. Vom „Schwanen“ in Wiesental in das frühere langjährige Vereinslokal, die „Schlindwein-Stuben“ in Karlsdorf. Die Computerfreunde treffen sich jeden Monat, jeweils am 2. und 4. Donnerstag um 19 Uhr. Im Dezember wegen des Weihnachtsfestes am 2. und bereits am 3. Donnerstag. Der Computerclub berät, informiert, gibt Tipps und Antworten auf Fragen rund um das Thema PC. Eingeladen sind interessierte...

Geschenke finden und sich inspirieren lassen
32. Hobby & Kunst im Bürgerzentrum mit einem großen kreativen Angebot

Am 26. und 27. November 2022 verwandelte sich das Bruchsaler Bürgerzentrum für zwei Tage in eine Kunst- und Kreativmeile. Knapp 50 Aussteller:innen präsentierten während der diesjährigen „Hobby & Kunst Ausstellung“ den Besucher:innen ihre Werke und das interessierte Publikum konnte aus einem großen kreativen Angebot wählen. Viele der Aussteller:innen sind von Anfang an dabei und freuen sich jedes Jahr auf den Austausch mit den Besucher:innen sowie das gemeinsame Einläuten der Adventszeit. Aber...

Gemeinde Graben-Neudorf verdoppelt Zuschuss für Grabener Tafel

Die Gemeinde Graben-Neudorf verdoppelt ihren freiwilligen Zuschuss von 5.000 Euro auf 10.000 Euro im Jahr. Das teilt Bürgermeister Christian Eheim mit großer Freude bei einem Treffen, mit Innenminister a.D. Heribert Recht, der Vorstandsvorsitzenden des Caritasverband Bruchsal Sabina Stemann-Fuchs und den Beschäftigten der Tafel Graben am Montag mit. Vorstandvorsitzende Stemann-Fuchs bedankt sich im Namen des gesamten Caritasverband Bruchsal aufrichtig für die Unterstützung. Durch die derzeitige...

Adventskonzert mit dem Musikverein Karlsdorf

Feierlich, festlich und adventlich gestaltet der Musikverein Karlsdorf sein traditionelles Adventskonzert, das am Sonntag, den 4. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus stattfinden wird. Nachdem das Jugendorchester unter der Leitung von Jannik Hofer musiziert, hat Dirigent Pascal Morgenstern für das Große Blasorchester stimmungsvolle Stücke aus verschiedenen Genres zusammengetragen. Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten. Der Erlös geht zugunsten der beiden örtlichen...

Spende an Lions Club Kraichgau Hügelland
Wein und Schokolade - eine geschmackvolle Komposition

570 Euro. Diese Summe überreichten Andrea Reindl und Markus Hafner dieser Tage an die Gründungspräsidentin des Lions Clubs Kraichgau Hügelland, Christina Männel. Gesammelt hatten die Chocolatier von der Pralinenmanufaktur „Pralinenrose“ aus Helmsheim und der Winzer vom Zeuterner Weingut Hafner während einer gemeinsam organisierten Veranstaltung. In diesem Rahmen verwöhnten sie persönlich geladene Gäste mit feinen Geschmackskombinationen wie Orangenmarzipan zu Muskateller, dunkles Herz zu...

Schauspielklasse der MuKs spielt "Frau Holle"

Frau Holle – Schauspielklasse der MuKs nimmt Familien mit auf die Reise ans Nordkap Ab 3. Advent auf der Bühne im Kunsthof Bruchsal. Wenn der Winter über das Nordkap zieht und bibberkalte Nächte mit sich bringt, ist es Zeit für einen Blick in das Haus der Frau Holle. Jede Stadt wartet auf ihren Schnee und die Zauberin hat alle Hände voll zu tun, täglich die weißen Flocken aus ihren Kissen zu schütteln. Aber nicht immer läuft dabei alles so glatt, wie man meinen könnte… Zur gleichen Zeit leben...

Wieder mit dabei
Ökumenischer Hospiz-Dienst auf Bruchsaler Weihnachtsmarkt

Am Mittwoch, den 07.12.2022, ist der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) mit einer gemeinnützigen Hütte auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt wieder dabei ! Zwischen 11.45 Uhr und 20 Uhr präsentieren Haupt- und Ehrenamtliche in der Hütte I Nummer 20- links neben der Bühne auf dem Otto-Oppenheimer- Platz -die Dienste des ÖHD. Das Verkaufsangebot beinhaltet weihnachtliche Artikel, Marmeladen, Liköre, Wollsocken, und Stulpen. Der Ökumenische Hospiz-Dienst, in Trägerschaft des Diakonischen Werkes und des...

Windradfreies Kraichtal n.e.V.
Fast 1.000 Unterschriften gegen Windräder in Kraichtal

Der Verein Windradfreies Kraichtal n.e.V. setzt sich ein für eine Kraichtaler Landschaft im Einklang mit Mensch und Natur. Auf Basis einer vernünftigen Energiepolitik mit ökologischer, ökonomischer und optischer Berücksichtigung. Dafür scheiden übergroße Windräder auf Kraichtaler Gemarkung aus Vereins-Sicht aus. Das sehen auch knapp 1.000 Bürgerinnen und Bürger aus Kraichtal und umliegenden Regionen so und haben diesen Wunsch mit ihren Unterschriften im Rahmen einer Unterschriftensammlung in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ