Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anouk Holzhey gewinnt Vorlesewettbewerb
Ein Hauch von Hogwarts am HBG

Bruchsal (Bz). In der Adventszeit fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) statt. Vor der Wettbewerbsjury, der die Deutsch-Lehrkräfte Gudrun Baumann, Katja Fischer und Lukas Betzler sowie der stellvertretende Schulleiter Andreas Lang angehörten, traten die Finalistinnen und Finalisten mit einem selbstgewählten Buchauszug sowie einem Fremdtext gegeneinander an. Die Finalisten wurden zuvor in einem klasseninternen Wettbewerb...

Umweltschutzpreis des Landkreises geht an Grundschule in Zeutern

Der Kreisumweltschutzpreis 2022 geht in diesem Jahr gleich an sechs Projekte im Landkreis Karlsruhe, darunter auch an die Grundschule in Zeutern. Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik, die am Donnerstag, 15. Dezember, im Bürgerhaus in Linkenheim-Hochstetten stattfand, bot den Rahmen zur Preisübergabe. Bereits zum 26. Mal werden Personen und Institutionen, die sich im Bereich Umweltschutz besonders verdient machen, ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand diesmal unter dem Motto „Tiere...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Lions Club lässt Traum von einer Bassquerflöte in Erfüllung gehen

Lions Club lässt Traum von einer Bassquerflöte in Erfüllung gehen Die Musik- und Kunstschule Bruchsal darf € 2.000.- zum Klingen bringen An der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal war man bass erstaunt, als mit der Spenden-Überraschung des Lions Club Bruchsal ein langgehegter Traum von einer Bassquerflöte in Erfüllung gehen durfte. Das Ensemblespiel ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichtsangebots an der MuKs, ebenso die Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik. Dabei kommt...

Badische Heimatgeschichte überzeugte die Jury
Gospelchor Forst gewinnt den KULT2022

Mit „Tartufo – eine Musikrevue über Erdöl und Eis“ hatten wir uns für den KULT2022, den Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe beworben, wurden nominiert und gewannen den 1. Preis. Wir können es noch gar nicht fassen und sind glücklich, stolz und dankbar. Wir hatten uns beworben, weil dieses Jahr Theaterstücke und Bühneninszenierungen „für eine bessere Welt“ gesucht wurden. Sie sollen das Publikum für aktuelle gesellschaftliche oder umweltbezogene Herausforderungen sensibilisieren,...

Weihnachtswunschaktion am HBG Bruchsal
Kindern eine Freude bereitet

Bruchsal (Maja Hermes). Anlässlich der Teilnahme an der Weihnachtswunschaktion 2022 der Stadt Bruchsal haben Anfang Dezember alle Klassen und Stammkurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) jeweils ein Geschenk besorgt, um einem Kind aus einer sozial schwächeren Familie eine Freude zu Weihnachten zu bereiten. Und so konnten neunzehn Geschenke von Schülersprecherin Maja Hermes und Schülersprecher Maximilian Grub sowie Vertrauenslehrerin Dafina Berisha an die Stadt Bruchsal übergeben werden....

Schwangerschafts- und Familienberatung in Wiesental

Ab 11. Januar 2023 ist Iris Elste von der Caritas – Schwangerschafts- und Familienberatung jeden Mittwoch von 9:00 – 16:00 Uhr im Franziskushaus in Wiesental und bietet somit auch im nördlichsten Teil des Landkreises persönliche Beratung an. Eine Schwangerschaft kann das Leben ganz schön auf den Kopf stellen. Sie wirft viele Fragen und Gedanken auf – freudige und angstvolle und einige davon können nicht alleine gelöst werden oder verwirren. Iris Elste berät kompetent, vertraulich und kostenlos...

Globus in Wiesental spendet Lebensmittel an Tafel

„Kauf 2 spende 1“ so hieß der Aufruf zur Spendenaktion im Globus in Wiesental zugunsten der örtlichen Tafeln. Alle Kundinnen und Kunden konnten vom 14.11. – 26.11.2022 einen Artikel, ihrer Wahl in die dafür aufgestellten Boxen in der Passage der Markthalle in Wiesental einwerfen. Es kamen Lebensmittel- und Gebrauchswarenspenden in Höhe von 500 Euro zusammen. GLOBUS Wiesental verdoppelte die Spenden, sodass Herr M. Limbach, Geschäftsleiter im GLOBUS Wiesental am 13.12.2022 Spenden an die...

Herr Nicolas Zippelius MdB zum Gespräch bei der in Tafel Bruchsal

Am Montag den 05.12.2022 fand ein Austausch mit Herrn Nicolas Zippelius MdB, der Vorstandsvorsitzenden des Caritasverbandes Frau Sabina Stemann-Fuchs, mit dem Fachbereichsleiter Arbeit Herr Martin Kehrhahn und dem Tafelleiter Herr Oliver Frowerk in der Tafel Bruchsal statt. Grund dafür waren die vom Bund geplanten Kürzungen im Eingliederungstitel des SGB II §16i. Von Seiten des Caritasverband Bruchsal bedeute solch eine Kürzung, erhebliche Einbußen an Betreuungszeit der Klienten. „Es gibt...

Musikverein Zeutern spendet 500 Euro an die Tafel Bruchsal

Der Musikverein 1896 Zeutern e.V. spendet den im Rahmen ihrer Veranstaltung „Adventsklänge in der Kirche“ vom 2. Adventssonntag gesammelten Erlös zu gleichen Teilen der katholischen Kirchengemeinde Forst-Ubstadt-Weiher und der Tafel in Bruchsal. Am 10.12.2022 übergab der erste Vorsitzende des Musikvereins Peter Heger die Schecks über je 500 Euro jeweils an Pfarrer Christian Erath und an den angehenden stellv. Tafelleiter Bruchsal Marco Braun. Im Namen des gesamten Caritasverbands Bruchsal...

Herzlichen Dank an alle Tafel-Unterstützer

Die beiden Leiter Oliver Frowerk und Dennis Stahn möchten allen Spender:innen, Unterstützer:innen und Ehrenamtlichen für die großartigen Geld- und Sachspenden sowie den Einsatz in den insgesamt sechs Tafeln im nördlichen Landkreis Karlsruhe herzlich danken! Dank ihrer Unterstützung können Lebensmittel gerettet, vor allem aber unzählige Bedürftige mit Lebensmittel, Kleidung und Haushaltswaren versorgt werden. Das Tafel-Team wünscht allen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch...

Abschied von einer Institution
Kindergarten-Leiterin geht in den Ruhestand

In einer stilvollen Feierstunde wurde jetzt Thea Bojeczan, die langjährige Leiterin des Don-Bosco-Kindergartens Karlsdorf, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit ihr gehe nach 30 überaus erfolgreichen und verdienstvollen Jahren eine feste Institution von Bord, unter deren Federführung sich der Kindergarten über all die Jahre hinweg zu einer festen Größe und zu einer außerordentlich erfolgreichen und geschätzten Einrichtung entwickelt habe, hieß es. Die allseits geschätzte Leiterin...

Beste Landkreisgemeinde bei Zertifizierung
Karlsdorf-Neuthard forciert den Klimaschutz

Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard hat im Rahmen des European Energy Award (eea)-Prozesses jetzt eine erste Zwischenbilanz über die bisherige Klimaschutzarbeit gezogen und sich ein Arbeitsprogramm für vier Jahre gegeben. Von einer externen Auditorin wurde diese Bilanz nun detailliert geprüft. Das erfreuliche Ergebnis: „Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard hat die selbst gesetzten Ziele mehr als erfüllt und im eea einen Zielerreichungsgrad von 57,8% erreicht. Für die Erstzertifizierung ist dies das...

Gemeinde investiert stark in Photovoltaikausbau

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Energiewende ist in vollem Gange. Die durch den Ukrainekrieg verschärfte Versorgungssituation beschleunigt die Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbarer Energie. In den kommenden Jahren wollen Bürgermeister Tony Löffler und der Gemeinderat weiter in den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Dächern kommunaler Gebäude investieren. So sind für das kommende Haushaltsjahr 2023 Investitionen von rund 1,1 Millionen Euro für die Gewinnung von Solarenergie vorgesehen....

Bruchsaler Kulturfenster
Archivale des Monats Dezember "Der Schneespaziergang"

Der erste Schnee der Adventszeit ist gefallen. Und auch unser Archivale des Monats Dezember greift das Thema auf. Bäume und Statuen säumen den Weg vom Gartentor zum Schloss. Dieses Fotomotiv gehört sicher zu den beliebtesten Ansichten Bruchsals. Und das nicht nur heute, sondern bereits um die Jahrhundertwende, wie unser Archivale des Monats Dezember zeigt. Mit geschlossener Schneedecke erhält es noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Die gesamte Familie ist hier auf einem Schneespaziergang...

Abschluss der Kanalbaumaßnahme im Hochstattweg in Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Kanalbaumaßnahme im Hochstattweg in Ubstadt ist in den vergangenen Tagen abgeschlossen worden. Rund 90 Meter Kanalleitung mussten erneuert werden. Dabei handelte es sich um eine Wanderbaustelle, die an der Zufahrt am B3 Kreisel in den Hochstattweg startete und nach ca. 90 Metern in Höhe der Hausnummer 1b endete. Dieser Abschnitt des Hochstattweges wurde über den Zeitraum der Baumaßnahme sechs Wochen lang voll gesperrt. Das alte Kanalrohr aus den 1970ger Jahren wurde...

Amateurfunk Bruchsal
Egon Böser 46 Jahre „Kassier“ bei den Funkamateuren

Am 4. Februar 1976 übernahm Egon Böser (Amateurfunkrufzeichen DL2IX) die Verwaltung der Kasse des Ortsvereines in Bruchsal. Anlässlich des aktuellen Vereinsabends wurde er für sein großes ehrenamtliches Engagement geehrt. Der Ortsverbandsvorsitzende, Alois Hirsch (DL3IAC), dankte ihm für seine jederzeit hervorragende Arbeit. Der Vorsitzende ging in seiner Ansprache auf die vielen Jahre ein, die Egon Böser den Verein aktiv mitgestaltete. Als Bankkaufmann und langjähriger Kassier bei seinem...

Männerchor Prachtkerle - "Gemeinsam RUMsingen & RUMsitzen" | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Chorprobenabschluss
CHOR und RUM – nur was für wahre Piraten und Seeleute?

Ebenso wie ein vergessener Schatz scheint auch Rum immer mehr aus den verstaubten Ecken der Bars wieder an das Tageslicht zu kommen. Gleiches gilt auch für den Chorgesang und die Prachtkerle vom Männerchor aus Büchenau zuzutreffen. Einzig und allein bleibt die Frage: Warum erst jetzt? Wenn Du Antworten auf diese Frage suchst, Musik und Geselligkeit nicht abgeneigt bist, Du gerne singst und Du Dich bisher nur allein oder mit Freunden durch die überwältigende Vielfalt von Rum probiert hast, noch...

Regionale Innenstadtberater
FDP-Abgeordneter Christian Jung begrüßt erneute Förderung

Bruchsal/Region Karlsruhe. Der FDP-Landtagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat die vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium bekanntgegebene Verlängerung der Förderung der regionalen Innenstadtberater bis Ende 2024, von der auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe in Kooperation mit dem Regionalverband Mittlerer Oberrhein erneut mit 228.960 Euro profitiert, begrüßt. „Die Innenstadtberater leisten bereits seit Mitte 2021 hervorragende Arbeit...

5.000 Euro-Spende der Firma ROWI an den Heimatverein Ubstadt-Weiher

Für die Vorstandschaft des Heimatvereins war es eine große Überraschung, als der Inhaber der Firma ROWI Vertrieb GmbH, Klaus Wieser, eine Spende in Höhe von 5.000,-- Euro ankündigte. In den ganzen 32 Jahren seit Bestehen des Heimatvereins wurde dieser noch nie mit einer solch großen Summe bedacht. „Wir als Unternehmen in Ubstadt-Weiher wollen bewusst unsere örtlichen Vereine unterstützen, aber auch das Engagement der Ehrenamtlichen damit wertschätzen. Der Heimatverein Ubstadt-Weiher ist ein...

Foto: David Heger
7 Bilder

Die ersten Reparaturen sind geglückt
Repair Café der AWO ist gestartet

Ein zweites Leben für einen streikenden Drucker: Gleich die erste Reparatur im neu eröffneten Repair Café der AWO ist geglückt. Viele weitere Gegenstände mit größeren und kleineren Macken folgten – und meistens waren die ehrenamtlichen Reparateure erfolgreich: Vom gestopften Loch im liebgewonnenen Pullover bis hin zum Rasierer, der endlich wieder schneidet – rund zwei Dutzend Gegenstände konnten bei der Premiere des Repair Café vor der Tonne gerettet werden. „In Deutschland werfen wir unfassbar...

Mit der MuKs hast Du schnell den Bogen raus!
Probemonat Violine kann schon im Januar starten!

Die Violine ist das am höchsten klingende Instrument der Streicherfamilie und ein wenig die Primadonna unter ihren Streicherkollegen, denn in Ensembles oder Orchestern darf sie fast immer die Melodie spielen! Der Violinunterricht kann sehr früh –in besonderen Fällen schon vor der Einschulung –beginnen. Die Violine ist wie alle Streichinstrumente ein ausgesprochen geselliger Zeitgenosse. Streicher treten meist in Gruppen auf. An der Musik- und Kunstschule kannst Du ergänzend zum Violinunterricht...

Adventsandacht im Julius Itzel Haus

Am Montagabend, den 05.12.2022, fand im Julius Itzel Haus in Bruchsal die Veranstaltung zum Gedenken der im letzten Jahr verstorbenen Mitwirkenden des Hauses statt. Die Namen derer werden jedes Jahr in die vor dem Haus platzierte Andachtstafel graviert. An diesem Abend wurde für vier Personen und für den Namensgeber Julius Itzel eine Kerze zum Gedenken entzündet. Eingebettet in Musik, Fürbitten und in eine kurze Zeit des Innehaltens wurde sowohl an alle verstorbenen bedürftigen und sozial...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Cello - ein faszinierendes Instrument

Cello – ein faszinierendes Instrument Probemonat an der Musik- und Kunstschule Bruchsal Geschwungene Konturen, ein bauchiger Korpus, eine glänzende, gemaserte Oberfläche, die das Licht reflektiert: Das Cello ist ein Instrument, das nicht nur an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal kaum zu übersehen ist. Das Violoncello klingt von Natur aus wärmer und tiefer als seine kleine Schwester, die Geige. Sein schöner, warmer Ton ist der menschlichen Stimme sehr nahe. Fast alle Klangmöglichkeiten,...

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats Dezember

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender das Objekt des Monats Dezember vor. Liebe Leserinnen und Leser, natürlich ist es kein Zufall, dass unser Objekt des Monats im Dezember winterlich daherkommt, allerdings handelt es sich bei dem Gegenstand auf dem Foto nicht um Eis oder Schnee, sondern um eine sogenannte Gipslocke. Dieses Mineral wurde beim Bau des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ