Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

"Bürgerstiftung vermittelt Hoffnung"
Firma Rossnagel unterstützt die Projekte der Bürgerstiftung Bruchsal mit einer großzügigen Spende

Bereits mehrfach hat Ulrich Löffler, Geschäftsführer und Inhaber des Heizölunternehmens Rossnagel die Bürgerstiftung mit größeren Spendenbeträgen unterstützt – so auch in diesem Jahr. „Wirtschaftsunternehmen haben eine soziale Verantwortung“, begründet Löffler sein Engagement für die Bürgerstiftung. „Bruchsal lebt vom Miteinander. Dabei sollen auch die Menschen am Rande nicht vergessen sein.“ Die Bürgerstiftung kümmert sich gerade um diejenigen, die von ihrer sozialen Situation her schlechtere...

2 Bilder

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge
Verrücktes Närrisches Programm bei der Kampagne Eröffnung des KBF Bruchsal

Pünktlich am 11.11. um 19:11 Uhr wurde die Kampagne mit dem Kommando, Mützen auf und einem Glas Sekt vom Oberzugmarschall im Fanfarenheim Bruchsal eröffnet. Mit einem 3 x Brus´l Ahoi begrüßte er alle eingeladenen Gäste, besonders die anwesenden Ehrengäste. Darunter den Bürgermeister Herrn Glaser mit Gattin, die Vertreter des Narrenrates Bruchsal und eine Abordnung der Klosterbergtrolle und der GroKaGe mit dem Kinderprinzenpaar. Bei der Vorstellung des von Kurt Mach entworfenen neuen...

Bruchsaler Kulturfenster
Adventsrätsel und öffentliche Führung im Städtischen Museum

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lädt Museumsleiterin Regina Bender herzlich zur Teilnahme am Adventsrätsel im Städtischen Museum ein. Liebe Leserinnen und Leser, vom 1. bis 23. Dezember laden wir alle Besucherinnen und Besucher des Städtischen Museums ein, an unserem Adventsrätsel teilzunehmen! Das Rätsel ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder oder Familien geeignet und führt spielerisch...

Kunstwettbewerb Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard
Der „Wandel“ im Spiegel der Kunst

Karlsdorf-Neuthard, 23. November 2022: Der Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard, Landkreis Karlsruhe, schreibt zum zehnten Mal seinen Kunstwettbewerb aus. Eingebettet ist der Wettbewerb in das Programm der Jahresausstellung des Kunstkreises, die vom 18. bis 21. Mai 2023 stattfindet. Vergeben wird dort ein Hauptpreis, gestiftet von der Sparkasse Kraichgau, dotiert mit 500 Euro und ein Publikumspreis, dotiert mit 200 Euro. Das Thema „Wandel“ wählte der Kunstkreis angesichts der zahlreichen Verwerfungen...

4 Bilder

Singalong zum Advent
Glockenklang versus Anpfiff?

Am Sonntag, 18.Dezember um 18.00 Uhr lädt der Frauenchor All Cantare zum Sing-along im Advent in der St. Bartholomäus Kirche in Büchenau ein. Die Sängerinnen freuen sich darauf, endlich wieder mit dem Publikum zusammen Advents- und Weihnachtslieder zu singen. Musste doch der Chor die vergangen zwei Jahre mit digitalen Alternativen Vorlieb nehmen, da die Corona-Situation 2020 und 2021 keinen Auftritt in Präsenz zugelassen hatte. Dieses Jahr hat die FIFA einen Streich gespielt, denn alle vier...

Abschied von zwei Leistungsträgern
Dankbarkeit und Wehmut beim Jubiläum

Eine Wohlfühloase kann sich die Tagespflege in Karlsdorf zu Recht nennen. Jetzt konnte das Team mit seinen Gästen das zwanzigjährige Bestehen feiern. Dies war zugleich ein würdiger Anlass, den langjährigen Vorsitzenden des Fördervereins Senioren in Karlsdorf, Hans Huber, zu verabschieden. So gab das Jubiläum der Tagespflege Grund zur Dankbarkeit, zur Freude, aber auch für Wehmut gleichermaßen. Mit Hans Huber wurde ein Mann und Leistungsträger der ersten Stunde aus dem langjährigen Ehrenamt im...

7 Bilder

Karlsdorf-Neuthard ehrt seine Besten
Glanzvolle Gala in der Altenbürghalle

Mit einer glanzvollen Gala in der Altenbürghalle ehrte die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard nach zwei Corona geschuldeten Pausen wieder ihre Besten. Dabei standen diejenigen im Mittelpunkt, die im Laufe des Jahres im Einzel- und Mannschaftssport hervorragende Leistungen erbrachten. Mit dem "Triumphmarsch" aus der Oper Aida stimmten sechs Bläser vom Musikverein Karlsdorf verheißungsvoll auf die Gala ein. Anschließend überreichte Bürgermeister Sven Weigt dem Musikverein aus Anlass seines 100-jährigen...

2 Bilder

Lichterkonfetti begeistert Jung und Alt

Sogar das Veranstaltungsdatum war nicht zufällig gewählt: am 11.11.22., zusammenaddiert ergibt das 44, fand im Kelterhaus die große Feier zu 44 Jahren Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher statt. Ein besinnlich-beschwingter Abend, als „Lichterkonfetti“ tituliert, mit tollem künstlerischem Rahmenprogramm war angekündigt. Diese Erwartungshaltung wurde in der randvollen Kelter wahrlich erfüllt. Neben dem Bühnenlicht sorgten auch die teilweise mitgebrachten Sankt-Martins-Laternen für eine...

Theaterstück zeigt Maschen von Telefonbetrügern

Immer öfter hört und liest man von Ihnen: Trickbetrüger, die sich via Telefonanrufen oder WhatsApp-Nachrichten bei zumeist älteren Menschen melden und diese mit hinterhältigen Maschen aufs Glatteis führen. Auch die Polizei warnt vor den immer häufiger auftretenden Anrufern. In Ubstadt-Weiher ist man gewillt, es den Betrügern nicht so leicht zu machen. Das zeigen die Besucherzahlen bei einem von der Gemeinde organisierten Theaterstück zum sogenannten Enkeltrick im Kelterhaus in Ubstadt...

Kreative Geschenkideen
Hobby & Kunst Ausstellung verzaubert am 1. Adventswochenende

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs-GmbH (BTMV) veranstaltet am ersten Adventswochenende die 32. traditionelle Hobby & Kunst Ausstellung und das Bruchsaler Bürgerzentrum verwandelt sich am 26. und 27. November in eine bunte Welt voller kreativer Ideen. Die Ausstellung kann an beiden Tagen jeweils von 11.30 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden und bietet gerade kurz vor Weihnachten die perfekte Gelegenheit, um sich oder anderen eine Freude zu machen. Die...

Zum Jubiläum treibt der Hotzenplotz sein Unwesen
Koralle feiert 50 Jahre Wintermärchen

In diesem Winter herrscht Feierstimmung in der Koralle: Das Märchen, seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Spielplans, feiert Geburtstag! Genau zum fünfzigsten Mal hebt sich am 10. Dezember der Vorhang für ein Theatererlebnis für Groß und Klein. Ganze Generationen von Bruchsaler Schülerinnen und Schülern verbinden weihnachtliche Erinnerungen mit dem Besuch des ältesten Bruchsaler Amateurtheaters, das auch heute nicht nur ihren Kindern und Enkelkindern, sondern allen Junggebliebenen...

Eröffnung am 10. Dezember
Bruchsal bekommt ein Repair Café

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Nicht doch! In Bruchsal gibt es ab dem 10. Dezember im nachhaltigen Kaufhaus „Schatzgrube“ der AWO jeden zweiten Samstag im Monat ein Repair Café. In der AWO Schatzgrube in der Kaiserstraße 2 öffnet ab dem 10. Dezember ein Repair Café. Jeden zweiten Samstag dreht sich in der Schatzgrube dann alles ums Reparieren. Zwischen 10 und 13 Uhr stehen verschiedene ehrenamtliche Reparateure...

Friedenslicht aus Betlehem in Bruchsal
Elf Jahre Friedenslicht in Bruchsal: Aussendungsfeier mit Oberbürgermeisterin Petzold-Schick vor dem Rathaus

Die Georgspfadfinder der DPSG Bruchsal veranstalten dieses Jahr zum nunmehr elften Mal eine Aktion zur Verteilung des Friedenslichts aus Betlehem. Diese findet wie immer in Kooperation mit Oberbürgermeisterin Petzold-Schick am 3. Advent, Sonntag, den 11. Dezember 2022 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus am Marktplatz statt. In diesem Jahr steht die Friedenslichtfeier unter dem Motto „Frieden beginnt mit dir“. Mit diesem Zitat des Dalai Lama möchte die Aktion Friedenslicht (www.friedenslicht.de) die...

Foto: Staron
3 Bilder

1 Million Sterne in der Stadtkirche Bruchsal

Europaweite „Eine Million Sterne“ Solidaritätsaktion hat dieses Jahr wieder in Bruchsal stattgefunden. Am Samstag, den 12. November 2022, beteiligte sich der Caritasverband Bruchsal wieder an der europaweiten „Eine Million Sterne“ Aktion von Caritas International. Zeitgleich leuchteten in ganz Europa Kerzen als sichtbares Zeichen der Hoffnung und Solidarität für Menschen in Not – dieses Jahr auch wieder in Bruchsal auf dem Rathausplatz und in der Stadtkirche. Ab 15.30 Uhr erhielten...

Lampen bauen

Die Reise ins Licht Lampen bauen Wer sich dafür begeistert wie sich Licht bricht, muss nicht zwangsläufig Physiker oder Optiker werden. Schöne und spannende Leuchtobjekte lassen sich prima selber herstellen. Mit Hilfe von Leuchtdioden, einer Batterie, Plexiglas und Sperrholz können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gemeinsam mit dem MuKs-Dozenten Andreas Schnepf Feen zum Leuchten, Monster zum Glühen und Drachen zum Glimmen bringen. Dafür ist das Atelier im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a,...

Uhren bauen

Uhren bauen Wer möchte sich denn noch eine Uhr kaufen, wenn man sie auch selbst bauen kann? Im Ernst - wie man sich eine funktionstüchtige Uhr für das eigene Zimmer selber macht zeigt MuKs Dozent Andreas Schnepf. Die wahren Sammlerstücke werden von den jungen Uhrmachern nicht nur eigenständig zusammengebaut, sondern auch nach persönlichem Erfindersinn bemalt und gestaltet. Ob das runde Ziffernblatt das Hinterrad eines Traktors, ein Seerosenteich oder ein Ufo wird, sei ganz den kleinen Künstlern...

Foto: Arbogast
2 Bilder

Starkregen und seine Gefahren – Veranstaltung in Stettfeld informiert über Vorsorge

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Flutkatastrophen im Ahrtal und in Braunsbach in den letzten Jahren haben viele Menschen unmittelbar betroffen und das ganze Land erschüttert und verunsichert. Auch in der Region stellen Unwetter mit immer größeren Niederschlagsmengen eine Gefahr für die Menschen und ihr Hab und Gut dar. Auch in Ubstadt-Weiher gab es in den letzten Jahren schon das ein oder andere Unwetter, bei dem vereinzelt Keller vollliefen. Aus diesem Grund gab die Gemeinde Ubstadt-Weiher ihrer...

Bruchsaler Kulturfenster
Archivale des Monats November

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv das Archivale des Monats November vor. Im November werden die Bäume kahl im Schlossgarten… trotzdem ist das Areal einen Besuch wert, besonders an einem sonnigen Wintertag. Der Schwanenteich lockt mit Flügelschlägen auf dem stillen Gewässer und die beiden Grotten fügen eine pittoreske Stimmung hinzu. Die Postkarte stammt, der...

3 Bilder

MdL Jung zu Gast am HBG Bruchsal
Freiheit statt Verbote

Bruchsal (hb). „Jeder soll sich selbst aussuchen, wie er unterwegs ist!“ Nicht nur beim Thema Mobilität ließ Dr. Christian Jung, Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Bretten, bei seinem Besuch am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG)  keinen Zweifel an seinem Parteibuch. Der FDP-Verkehrsexperte kam im Rahmen des „Tags der freien Schulen Baden-Württemberg“ an die private UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Exzellenzschule und berichtete den Gemeinschaftskundekursen der Lehrkräfte Marc Bugert und Henning...

KOMMEN – SEHEN – GUTES TUN

Das Alfred- Delp-Schulzentrum Ubstadt veranstaltet am Samstag, den 19.9.2022 von 14-17 Uhr einen Adventsbasar. Auf die Besucher warten Adventsgestecke, vielfältige weihnachtliche Basteleien, sowie praktische Geschenke aus der Küche. Neben einem Flohmarkt und einer Tombola gibt es auch eine Versteigerung eines Trikots der Rhein- Neckar-Löwen. Verschiedene Mitmachangebote von „Weihnachtskarten mit der Wäscheschleuder gestalten“ bis zum adventlichen „Escape- Room“ warten auf die Kinder; es gibt...

Würdiger Volkstrauertag 2022 in der St. Marcelluskirche in Stettfeld

Zusammen mit einer großen Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern gedachte Bürgermeister Tony Löffler am vergangenen Sonntag nicht nur den vielen Millionen Menschen, die durch Krieg, Vertreibung und Gewalt ums Leben kamen. Gleichzeitig bedankte er sich bei Pfarrer Christian Erath für die Überlassung der Kirche und für die Übernahme der Gedenkansprache zum Volkstrauertag. Der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Ubstadt Andreas Bensching übernahm das Totengedenken mit anschließender...

4 Bilder

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause
Gala der Gemeinde mit Ehrungen und Show

Ehrungen, Show und Musik stehen im Mittelpunkt der 38. Gala der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard am Freitag, 18. November, ab 19.30 Uhr in der Altenbürghalle. „Nach zweijähriger Corona-Zwangspause freut sich das Organisationsteam im Rathaus umso mehr auf die Neuauflage, die auch in dieses Mal die bewährte und unterhaltsame Kombination aus Musik, Ehrungen und Show verbinden wird“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Auf der Bühne werden Musiker, Sportler und Mannschaften für...

3 Bilder

Das Rathaus in Narrenhand
Karlsdorfer Fasenachter übernehmen das Zepter

Das Rathaus in Karlsdorf-Neuthard ist fest in Narrenhand – mindestens bis Aschermittwoch. Organisiert wurde der unerhörte Aufruhr von der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) und der Karlsdorfer Tanzsport-Gesellschaft (KaTaGe). Man konnte das Unheil ja schon von weitem sehen und hören an jenem ominösen Freitag, 11.11. um 19.11: Eine äußerst motivierte und frohgestimmte, derweil sichtlich zu allem entschlossenem Narrenschar näherte sich vom Vereinsheim Hummelstall her über die...

4 Bilder

"Versöhnung ist stärker als Hass"
Gedenken am Volkstrauertag

Die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag richtete die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in diesem Jahr auf dem alten Friedhof neben der Pfarrkirche St. Sebastian Neuthard aus. Vorangegangen war ein Gottesdienst unter Mitwirkung der beiden Pfarrer Dr. Torsten Forneck von der katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau und Wolf-Dieter Weber von der evangelischen Kirchengemeinde Karlsdorf-Neuthard-Forst sowie musikalischen Beiträgen vom Gesangverein „Eintracht“ Neuthard. Im Anschluss...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ