Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Außenpolitikexperte bei DAAD-Freundeskreis
Denkanstöße in Kriegszeiten

Heidelberg (hb). Die Kriegsverbrechen des russischen Machthabers Vladimir Putin erregen auch die Gemüter der aktuellen und ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Entsprechend gut besucht war die jüngste Ausgabe von „Heidelberg Talks Online“ (HTO), einer digitalen Vortragsreihe des DAAD-Freundeskreises Rhein-Neckar. Gastredner bei der bereits 94. Ausgabe des im April 2020 pandemiebedingt ins Leben gerufenen Formats war Prof. h. c. Dr....

Regionalentwicklung Kraichgau e.V. lädt ein
Einladung zur Online-Veranstaltung „HandWERKShop: Workshop zur Perspektive des Handwerks im Kraichgau“ am 28.03.2022

Aktuell erarbeiten wir die Fortschreibung unseres Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) für den Kraichgau. Bei unserem Tomorrow-Camp in Bruchsal, an dem viele Sozial- und Wirtschaftsakteure teilgenommen haben, wurden auch die Zukunftstrends unter die Lupe genommen: dabei standen Nachwuchs im Handwerksbereich sowie Fachkräftegewinnung und Projekte des Handwerks als Beitrag zur Innenentwicklung im Fokus. Wer kennt es in diesen Zeiten nicht: in jedem Haushalt und Unternehmen werden Handwerker für...

Foto: Stadt Bruchsal

Sommerferienprogramm
Highlights für die Ferien gesucht

Bruchsal (PM) | Das nächste Sommerferienprogramm der Stadt Bruchsal für Kinder zwischen sechs und 16 Jahren wird im Amt für Familie und Soziales bereits organisiert. Angeboten werden verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten, Malen, Werken und Basteln, Ausflüge und vieles mehr. Außerdem wird es wieder Vorträge und Workshops im Rahmen der Bruchsaler Kinder-Sommer-Akademie (BruKiSA) geben. Um das Angebot erweitern zu können, werden Vereine, Firmen, Dozent/-innen oder Personen, die Kinder für...

2 Bilder

Sport-LK des HBG Bruchsal am KIT
KSC-Profis ziehen den Kürzeren

Bruchsal (Maximilian Wörner und Rebekka Habitzreither). Mitte Februar besuchte der Sportleistungskurs der Klassenstufe elf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), Abiturjahrgang 2023, das BioMotion Lab am KIT Karlsruhe und unternahm im Institut für Sport und Sportwissenschaft einen Laktatstufentest zur Leistungsdiagnostik. Beim Joggen auf dem Laufband wird die Startgeschwindigkeit von sechs km/h alle drei Minuten um zwei km/h erhöht. In den jeweiligen Umstellungspausen wurde unserem Läufer...

v.l.n.r.: Fachbereichsleiter Martin Kehrhahn, Caritasvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs, Geschäftsführer IB Dr. Martin Blumhofer, IB-Koordinatorin Stefanie Thieme, IB-Coach Andreas Straßburg | Foto: CV / Skowaisa

Projekt NAVI wird verlängert

Gemeinsam helfen – das erfolgreiche Projekt NAVI des Caritasverbandes Bruchsal und des Internationalen Bundes (IB) wird fortgeführt. Auf weitere 2 erfolgreiche Jahre – gemeinsam unterzeichneten Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs und Dr. Martin Blumhofer vom Internationalen Bund den neuen Kooperationsvertrag. Seit 2015 werden Jugendliche und junge Erwachsene beim Erreichen eines Schulabschlusses und dem beruflichen Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt. „Der Bedarf ist...

Tafelschein für alle ukrainischen Geflüchteten

Die ersten Hilfegesuche von geflüchteten Menschen aus der Ukraine, meist Frauen mit Kindern oder ältere Menschen haben auch den Caritasverband Bruchsal erreicht. „Das Leid in der Ukraine macht uns alle sehr betroffen, daher möchten wir niedrigschwellige Hilfsangebote bieten,“ so Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs. Konkret bedeutet das den schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen sechs Tafeln im nördlichen Landkreis Karlsruhe. Tafelleiter Oliver Frowerk und Dennis Stahn...

Die katholische Bezirkskantorei lädt ein
Chorprojekt zum 300. Schlossjubiläum

Nachdem das letzte Konzert der Kath. Bezirkskantorei Bruchsal 2020 mit über 100 Sänger/-innen ein großer Erfolg war, gibt es nun erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ein neues Projekt: Die Festwoche zum 300. Jubiläum des Bruchsaler Schlosses wird mit einem geistlichen Festkonzert am 22. Mai in der Hofkirche eröffnet. Dabei darf ein Werk des letzten Bruchsaler Hofmusikdirektors Johann Evangelist Brandl natürlich nicht fehlen (Te Deum). Den Großteil des Programms bilden festliche Werke von W....

Jugendsozialarbeit
Deine Hand wird zur Friedenstaube

Bruchsal (PM) | Der Krieg in der Ukraine macht vielen Menschen Angst und viele wollen ein Zeichen setzen. Die Jugendsozialarbeiterinnen an den Bruchsaler Schulen haben sich dazu eine Aktion überlegt, mit der Kinder und Familien ein Zeichen gegen den Krieg setzen können. Alle Menschen in Bruchsal werden dazu eingeladen ihre Hände zu Friedenstauben werden zu lassen, ein Herz in den Farben der Ukraine zu basteln und beides als Zeichen gegen den Krieg ins Fenster zu hängen. Die Bastelanleitung und...


 | Foto: Stadtverwaltung Bruchsal, Straßenverkehrsbehörde

Baustelle
Umbauarbeiten in der Zähringer Straße verzögern sich

Bruchsal (PM) | Aufgrund der Witterung und coronabedingten Personalausfällen verzögern sich die Umbauarbeiten im Einmündungsbereich der Zähringer Straße in Richtung Markgrafenstraße voraussichtlich um zwei Wochen. Der Verkehr wird weiterhin durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Die Martinstraße bleibt in Richtung Friedhof Einbahnstraße. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de/baustellen.

Die Stadt Bruchsal hat eine Info-Seite zur Ukraine-Hilfe eingerichtet | Foto:  jorono/Pixabay

Bruchsal hilft
Stadt Bruchsal richtet Infoseite zur Ukraine-Hilfe ein

Bruchsal (PM) | „In Gesprächen mit den Bürgern/-innen habe ich gemerkt: Die Bruchsaler/-innen wollen den Menschen in der Ukraine und denen, die aus ihrem Heimatland geflohen sind, helfen. Deshalb haben wir schnell reagiert und eine Seite auf unserer Homepage eingerichtet, auf der wir gesammelt erste Hinweise bereitstellen und fortlaufend ergänzen“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Unter www.bruchsal.de/ukraine kann man sich über verschiedene Spendenmöglichkeiten informieren....

Gemälde von Amalie Bensinger aus dem Museumsbestand, Öl auf Leinwand, 63,5 x 50 cm.
 | Foto: Städtisches Museum Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats März

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender die in Bruchsal geborene Künstlerin Amalie Bensinger vor. Objekt des Monats März Liebe Leserinnen und Leser, pünktlich zum Internationalen Frauentag am kommenden Dienstag stellen wir Ihnen heute ein Gemälde einer in Bruchsal geborenen Künstlerin vor, welches als Neuzugang die Gemäldesammlung des Städtischen Museums um eine...

Windradfreies Kraichtal n.e.V.
Flurwanderung in Weingarten und Kraichtal

Die Vereine "Gegenwind Obergrombach-Helmsheim-Kraichgau" und "Windradfreies Kraichtal" laden am Sonntag 13. März zu einer kleinen Flurwanderung ein. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr auf dem Parkplatz beim Schützenhaus Weingarten in der Kirchbergstraße. Von dort sind es etwa 1,5 km über gut begehbare, asphaltierte Wege auf den Heuberg. Von hier hat man einen guten Überblick auf die vorgesehenen Standorte der Windkraftanlagen bei Weingarten/Walzbachtal. Nach der Rückkehr zum Parkplatz auf demselben...

Mit der IGP wird das Leistungsspektrum der Hunde beurteilt | Foto: Ralphs_Fotos/Pixabay

FCI-Qualifikationsprüfung in Obergrombach
Großes Ereignis für Hundesportler

Bruchsal. Ausgeglichen, treu und nervenfest, der deutsche Schäferhund ist ein zuverlässiger Begleiter für seine „Menschen“. Ein Gefährte und Partner, der sich mit seinen vielseitigen Talenten nicht nur als Familienhund eignet, sondern auch als Dienst-, Polizei- und Rettungshund überall zum Einsatz kommt. Mit außergewöhnlicher Lernfreude und Intelligenz ist diese Hunderasse auch im Hundesport sehr aktiv. Mit der IGP (internationale Gebrauchshunde Prüfungsordnung) wird das breite...

Zeichen gegen den russischen Angriffskrieg
Altes Rathaus leuchtet blau und gelb

Nie wieder Krieg! Solidarität mit der Ukraine - Friede und Verständigung - das ist die zentrale Botschaft in diesen Tagen, die mit der Beleuchtung öffentlicher Gebäude in den blau-gelben Nationalfarben der Ukraine flankiiert wird. Auch das Alte Rathaus in Karlsdorf wird seit einigen Nächten blau-gelb illuminiert und steht somit für den Wunsch vieler Menschen rund um die Erde, das der russische Angriffskrieg gegen ein souveränes und freies Land beendet und der Friede wiederhergestellt wird. Wir...

Gemeinderat auf Besichtigungstour
Neubau beim Seniorenhaus St. Elisabeth bezugsfertig

Auf Einladung vom Caritasverband Bruchsal und Bürgermeister Sven Weigt bestand jetzt für den Gemeinderat der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard Gelegenheit zu einer Besichtigung und Führung im neuen Erweiterungsbau des Seniorenhauses St. Elisabeth Am Baumgarten in Karlsdorf. Caritasvorstand Andreas Häuslpelz, Bereichsleiterin Alter und Gesundheit Tanja Brucker, Einrichtungsleiterin Silvia Dimmler und Julia Wolf, Leiterin des neuen Kurzzeitpflegebereichs, informierten die Ratsmitglieder anschaulich...

Offener Brief - Открытое письмо
Не молчите! - Schweigen Sie nicht!

Открытое письмо к стипендиат(к)ам DAAD из Российской Федерации "Наверняка все уже видели ужасные кадры из украинских городов, где миллионы людей вынуждены прятаться от российских бомб в бомбоубежищах, станциях метро и подвалах, чтобы остаться в живых. Агрессивная война России в Украине для меня однозначно является преступлением против человечества. Я очень надеюсь в скором времени увидеть тех, кто несет за это ответственность, в Международном суде в Гааге. Этой войне нет и не должно быть...

Förderung für gewerbliche + gemeinnützige Vorhaben
Projektbewerbungen für LEADER-Fördergelder bis Ende März einreichen!

Zur Verteilung bereit steht die letzte Tranche der LEADER-Fördermittel, bevor gegen Ende des Jahres die verlängerte Förderperiode zu Ende geht. Es können mindestens 200.000 EUR an konkrete Vorhaben weitergereicht werden. Bewerbungsstichtag ist der 31.03.2022. Die Auswahl der Förderprojekte ist Mitte Mai vorgesehen. Die Vorhaben müssen den Ort oder die Region stärken: Gewerbliche Vorhaben von Unternehmen, Privatpersonen oder Kommunen: Investitionen für touristische Angebote, Stärkung von...

Der Jugendgemeinderat Bruchsal ruft zum Cleanup Day auf | Foto: Christoph Schütz/Pixabay

Jugendgemeinderat Bruchsal
Cleanup-Day geht in die nächste Runde!

Bruchsal (PM) | Nach den erfolgreichen Cleanup-Days des letzten Jahres ist der Jugendgemeinderat wieder an der Planung eines weiteren Aufräumtages. Am 26. März ab 13 Uhr treffen sich Freiwillige, diesmal am Untergrombacher Jugendhaus, um Müll zu sammeln. Handschuhe, Zangen und Müllbeutel werden vom Jugendgemeinderat gestellt. Für die Mithelfenden steht ein Stand mit Getränken und Snacks bereit. Die Teilnehmenden können ihre Müllbeutel bis 18 Uhr am Jugendhaus wieder bei den Mitgliedern des...

Baustelle
Sperrungen in der Zickstraße und Asamstraße

Bruchsal (PM) | Im letzten Bauabschnitt werden in der Zick- und Asamstraße die oberen Straßenschichten neu hergestellt und abschließend die Asphaltarbeiten durchgeführt. Mit folgenden Verkehrseinschränkungen ist zu rechnen: Die Zickstraße beginnend ab der Balthasar-Neumann-Straße bis einschließlich des Kreuzungsbereichs Zickstraße/Asamstraße, die Asamstraße zwischen Hausnummer 9 und Zickstraße sowie der Kreuzungsbereich Zickstraße/Feichtmayrstraße müssen ab dem 2. März voll gesperrt werden. Die...

Helfende Hände - letzte Hilfe Kurs | Foto: pexels

Am Lebensende wissen, wie es geht

Sterben ist ein Teil des Lebens und trotzdem ruft der Gedanke an den Tod eines nahestehenden Angehörigen oft große Unsicherheit und Hilflosigkeit hervor. Um diese Angst zu nehmen, bietet der Ökumenische Hospiz-Dienst „Letzte Hilfe“-Kurse an. Der nächste Kurs findet am Montag, den 04.04. von 14:30 – 18:30 Uhr im Pflegewohnhaus alte Feuerwache in Hambrücken statt. Eingeladen daran teilzunehmen sind alle Angehörigen und generell Interessierte an der Thematik, wie man jemandem in der letzten...

Eröffnungsfeier im Jugendzentrum Juti in Tiefenbach.  | Foto: CV / Skowaisa

Eröffnung Jugendtreff in Tiefenbach

Ruhig gelegen, direkt am Sportplatz mit Turnhalle – der neue Jugendtreff in Östringen-Tiefenbach wurde offiziell eröffnet. Caritas-Sozialarbeiterin Deborah Mantel, die den Jugendclub leiten wird, durschnitt gemeinsam mit Bürgermeister Felix Geider das symbolische rote Band. Coronabedingt im kleinen Kreis wurde im Jugendtreff in der Sportplatzstraße 11 in Tiefenbach mit der Caritas Vorstandsvorsitzenden Sabina Stemann-Fuchs, Bereichsleiter Kinder und Jugend Rafael Dreher und den...

DAAD-Alumna mit offenem Brief und Spendenaufruf
"Schweigen Sie nicht!"

Spendenaufruf/Donations: see below For a Russian translation of the open letter, please click here Heidelberg/München (hb). Das in aller Öffentlichkeit begangene Kriegsverbrechen des russischen Diktators Vladimir Putin sendet weiterhin Schockwellen durch die akademische Welt und trifft auch die Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Alumni und Alumnae des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ins Mark. Über den DAAD-Freundeskreis Rhein-Neckar hat sich jetzt die Architektin Emiliya...

Statement des DAAD-Freundeskreises
"Fassungslos und erschüttert"

"Wir sind fassungslos und erschüttert angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine. Als DAAD-Alumni stehen wir für internationalen Austausch, für das Kennenlernen neuer Kulturen und für ein friedliches Miteinander. Der Hilferuf des DAAD-Alumnus Igor O. Girka aus Charkiw zeigt die Brutalität und Gewalt der russischen Machthaber bei der Invasion in einen souveränen Staat, die zu unvorstellbarem Leid führt. Unsere tiefe Solidarität gilt in dieser schweren Zeit allen Ukrainerinnen und...

2 Bilder

HBG Bruchsal ist „Kulturschule BW"
Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Bruchsal (hb). Große Ehre für das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Die UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Exzellenzschule ist jetzt auch „Kulturschule Baden-Württemberg“. Schulleiter Manuel Sexauer und Initiator Heinz Huber nahmen die von Kultusministerin Theresa Schopper unterzeichnete Urkunde entgegen, die dem HBG vorerst bis 2024 das Recht verleiht, diesen Titel zu tragen. „Das ist eine fantastische Auszeichnung für unsere Schulgemeinschaft, die sich auf vielfältigste Art und Weise um das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.