Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Standardisierte Bewertung
Neue Impulse für Stadtbahn-Verlängerung

Neue Impulse für einen eventuellen Stadtbahnanschluss von Karlsdorf-Neuthard: Der Verwaltungsausschuss des Kreistags im Landkreis Karlsruhe hat jetzt eine erneute sogenannte Standardisierte Bewertung für eine Verlängerung der Stadtbahnlinie S2 von Stutensee-Spöck in den nordwestlichen Landkreis auf den Weg gebracht. Darüber informiert die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in einer Pressemitteilung. Das Gremium beauftragte in seiner jüngsten Sitzung die Landkreisverwaltung damit, die dafür notwendigen...

Die Musikschule informiert!
Nicht faltenfrei – aber vielfältig! Probemonat Akkordeon an der Musik- und Kunstschule Bruchsal.

Nicht faltenfrei – aber vielfältig! Probemonat Akkordeon an der Musik- und Kunstschule Bruchsal. Das Akkordeon ist ein junges, modernes und vielfältiges Instrument. So ganz nebenbei ist es auch noch sehr experimentierfreudig. Breit gefächert reicht das Spektrum von neuer Musik, über kindgerechte Musikstücke, Folklore, Tango bis hin zu Bearbeitungen von Werken aus der Barockzeit mit dem sich das Akkordeon ausdrucksstark präsentiert. Das Akkordeon liebt die Begegnung mit anderen Instrumenten, mit...

8. Bruchsaler Bildungsforum
Vorträge und Workshops rund um das Thema "Digitale Schule"

Bruchsal (PM) | „Digitale Bildung ist seit Corona wichtiger denn je geworden. In unserem 8. Bildungsforum greifen wir deshalb die Thematik auf. Die Workshops zeigen unter anderem wie digitale Tools in der Schule unterstützen können und worauf es für das krisenfeste Klassenzimmer ankommt“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Nach coronabedingter Pause wird am Samstag, 26. November, 8.30 bis 14 Uhr, das 8. Bruchsaler Bildungsforum im Heisenberg-Gymnasium-Bruchsal stattfinden. Das...

Foto: www.a2-marketing.de
Video 7 Bilder

Illumination zum Schlossjubiläum

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche zeigt gibt Museumsleiterin Regina Bender Eindrücke von der Schloss-Illumination anlässlich des 300. Jubiläums. Liebe Leserinnen und Leser, in Erinnerung an die Grundsteinlegung von Schloss Bruchsal am 27. Mai 1722 fanden dieses Jahr mehrere Veranstaltungen und Aktionen statt, um die 300-jährige Geschichte des Bruchsaler Barockschlosses zu würdigen. Dazu zählt auch...

Foto: Bellm
3 Bilder

Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher zeigte motiviert ihr Können bei der Jahreshauptübung am Hardtsee

Unter den Augen von zahlreichen Zuschauern ging es am vergangenen Samstag für die vier Abteilungsjugendfeuerwehren aus Ubstadt-Weiher mit Blaulicht und Martinhorn zur großen Jahreshauptübung am Freizeitzentrum Hardtsee. Übungsannahme war der Brand eines Sanitärgebäudes. Reichlich Disconebel sorgte für ein realitätsnahes Szenario, bei dem es neben der Brandbekämpfung auch galt, einen nahegelegenen Gastank zu kühlen und ein weiteres Gebäude vor einem Übergreifen der Flammen zu schützen. Die...

Brandschutzhelfer frischen Kenntnisse auf

Ubstadt-Weiher (jar) – Brandschutz nimmt im öffentlichen Raum eine immer größere Rolle ein. Neuen Erkenntnissen folgten in den letzten Jahren auch immer mehr und neue rechtliche Vorschriften. Wichtig sind dabei vor allem auch die theoretischen und praktischen Kenntnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den jeweiligen Arbeitsstätten. Die Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher schult ihre Mitarbeitenden regelmäßig und sorgt so für ein umfangreiches Brandschutzmanagement in ihren...

Einzel- und Mannschaftserfolge Erwachsene | Foto: Gärtner
5 Bilder

Gemeinde feiert sportliche Erfolge und ehrenamtliches Engagement

Ubstadt-Weiher (jar) – Nach zweijähriger Zwangspause konnte die Gemeinde Ubstadt-Weiher ihren Sportlerinnen und Sportlern wieder eine wohlverdiente Bühne bereiten: Am vergangenen Freitagabend fand in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt der traditionelle Bürgerabend in neuem Gewand als reiner Ehrungsabend statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen dabei statt den Showacts der vergangenen Jahre, die Ehrungen der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, sowie den verdienten Ehrenamtlichen....

Einführungsseminar Sterbebegleitung
Die Ambulante Hospizgruppe sucht Ehrenamtliche

Was ist sterben? „Ein Schiff segelt hinaus und ich beobachte wie es am Horizont verschwindet. Jemand an meiner Seite sagt: „Es ist verschwunden.“ Verschwunden wohin? Verschwunden aus meinem Blickfeld – das ist alles. Das Schiff ist nach wie vor so groß wie es war als ich es gesehen habe. Dass es immer kleiner wird und es dann völlig aus meinen Augen verschwindet ist in mir, es hat mit dem Schiff nichts zu tun. Und gerade in dem Moment, wenn jemand neben mir sagt, es ist verschwunden, gibt es...

Die Hügel-Station beim Weingut Weiberle wird eröffnet | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
5 Bilder

Erste Hügel-Station im Land der 1000 Hügel
Freizeittipps aus erster Hand – die erste Hügel-Station ist in Sachsenheim eröffnet worden

Am Freitag, den 14.10.2022, wurde die erste Hügel-Station feierlich im Beisein des Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler, dem Ludwigsburger Landrat Dietmar Allgaier sowie des ersten Vorsitzenden des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. , dem Oberbürgermeister der Stadt Bretten Martin Wolff, und dem Sachsenheimer Bürgermeister Holger Albrich eröffnet. Beim ersten Hügel-Partner im Land der 1000 Hügel, dem Weingut Weiberle in Sachsenheim-Hohenhaslach, können sich Gäste zukünftig über Wander- und...

25 Jahre Haus am Mühlenplatz
Das Familienmusical "Captain Louie"

Hallo liebe Musical-Fans!!! Vom 25.– 27.November 2022 wird das Familienmusical „Captain Louie“ im Rahmen „25 Jahre Haus am Mühlenplatz“ zur Aufführung kommen. Zusammen mit Ihrem Regisseur, Wolfgang Baumann und unter der musikalischen Leitung von Frank Bollheimer und Stefan Fuchs, werden sieben jugendliche Musicaldarstell*innen das Stück, des in aller Welt bekannten Komponisten und Textdichters Stephen Schwartz zeigen. „Captain Louie“ erzählt die Geschichte des jungen Louie, der neu in die Stadt...

Lothar Holzer, Mitglied im Aufsichtsrat der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten | Foto: Lebenshilfe
2 Bilder

Behinderten eine Stimme verleihen
Lothar Holzer ist Mitglied im Aufsichtsrat der Lebenshilfe

Nicht über Menschen mit Handicap reden, sondern mit ihnen und ihren Familien. Das war von Anfang an die Leitlinie der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. Dieser Grundsatz hat eine neue Dimension bekommen: Lothar Holzer, motorisch und sprachlich stark eingeschränkt, wurde im Oktober vergangenen Jahres in den Aufsichtsrat der Lebenshilfe gewählt. Seitdem konnte er viele Erfahrungen in diesem Leitungsgremium machen, das die Vorstandsmitglieder beruft und die Tätigkeiten des Vereins verantwortet. Die...

Weihnachten im Schuhkarton
20. Sammelstellenjubiläum bei Familie Goll, Sammelstelle Weiher

Familie Goll aus Weiher feiert am Sonntag das 20. Jubiläum Ihrer Sammelstelle für die Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton". Das Fest findet am Sonntag 23.10.2022 von 14.00 -17.30 Uhr in der MZH Weiher statt. Im Vorfeld wurden fleißig Spenden gesammelt und so ist eine große Tombola mit Preisen für die ganze Familie vorbereitet. Ob Gutscheine, Bücher, Medien, Spielsachen oder Haushaltsartikel - viele tolle große Preise, aber auch kleine Schätze warten darauf verlost zu werden und jedes der...

3 Bilder

Jubiläumskonzert Musikverein Zeutern
Einladung zum Jubiläumskonzert des Musikvereins Zeutern

Der Musikverein Zeutern lädt herzlich zum Besuch seines Jubiläumskonzerts am Samstag, 22. Oktober 2022 um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Zeutern ein. Im eigentlichen Jubiläumsjahr 2021 konnte das Konzert wegen Corona nicht stattfinden. Jetzt wird es nachgeholt. Ein Getränke- und Essensangebot wird vor dem Konzert und während der Pause bereitgehalten. Nähere Informationen finden Sie auf der Vereinshomepage unter www.musikverein-zeutern.de.

Fachklassen Malerei

Fachklassen Malerei Immer mehr Menschen haben flexible Arbeitszeiten oder sind nach ihrem aktiven Berufsleben auf der Suche nach Angeboten zur sinnvollen Freizeitgestaltung. In den Fachklassen der MuKs kann sich jeder ab 16 Jahren in aller Ruhe und in der geschützten Atmosphäre des Kunsthofs künstlerisch frei entfalten. Ohne Ergebnisdruck stehen das freie Malen und Zeichnen, das Austesten eigener Grenzen sowie die künstlerische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Techniken im Mittelpunkt....

Weidenruten flechten

Weidenruten flechten Alle Kinder ab 8 Jahren, die bislang dachten man kann nur aus dem eigenen Haar ein Kunstwerk flechten, sollten schleunigst mal an die MuKs um sich das Gegenteil beweisen zu lassen. Die MuKs-Dozentin Heike Resch-Engeln zeigt die Techniken des Biegens und Verwebens von Weidenruten zu den verschiedensten Kreaturen und dreidimensionalen Objekten. Die Teilnehmer*innen werden staunen wie elastisch die Ruten sind und wie einfach es ist, ganz schnell spannende und schöne Formen...

Bruchsaler Kulturfenster
Europäischer Tag der Restaurierung

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche gibt Museumsleiterin Regina Bender Einblicke in die Arbeit von Restauratorinnen und Restauratoren. Liebe Leserinnen und Leser, am kommenden Sonntag findet der Europäische Tag der Restaurierung statt, in dessen Rahmen Restauratorinnen und Restauratoren Einblick in ihre Arbeit geben. In diesem Beruf ist der Erhalt von Kunst- und Kulturgut zentral. Hierbei wird...

Foto: Roland Sand
6 Bilder

Gospelchor Lingenfeld
Gospelchor Lingenfeld – gelungenes Konzert in St. Paul in Bruchsal

Inzwischen ist es fast schon eine Tradition, dass sich die Lingenfelder alle paar Jahre auf den Weg in’s badische Bruchsal machen, um ihr aktuelles Konzertprogramm zu präsentieren. So gastierte der Gospelchor Lingenfeld unter der Leitung von Matthias Settelmeyer am 9. Oktober bereits zum vierten Mal nach 2009, 2013 und 2019 auf Einladung der kath. Pfarrei St. Vinzenz in der Pauluskirche. Das sonnige Wetter und der verkaufsoffene Sonntag hielten die Zuhörer nicht davon ab, an diesem Abend das...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Grandioser Sound! - Saxophon an der MuKs

Grandioser Sound! - Saxophon an der MuKs Saxophon lernen macht einfach Spaß und erfreut sich steigender Beliebtheit bei Jugendlichen und Erwachsenen. Mit etwa acht Jahren kann ein Kind mit dem Saxophon-Unterricht beginnen, auf Kinderinstrumenten ist der Einstieg bereits ab 6 Jahren möglich. An der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal wird sowohl das klassische wie auch das Jazz-Saxophon unterrichtet. Das Saxophon gehört zum Kreis jener Instrumente, bei denen man den Ton zu jeder Zeit...

Zusammenarbeit besiegelt
Die Ambulante Hospizgruppe und das Haus Edelberg beschließen Kooperation

Von Claudia Leitloff Oftmals werden die Hospizdienste in Pflegeheime gerufen, um dort Bewohner/-innen auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung und das Haus Edelberg, Senioren-Zentrum Östringen, haben nun beschlossen, aus dieser gelegentlichen Zusammenarbeit eine feste Kooperation zu machen. Nach einigen Vorgesprächen besuchte der Leiter der Einrichtung, Christian Fuchs, die Ambulante Hospizgruppe nun in ihren Räumlichkeiten. In freundlicher Atmosphäre...

Gedankenaustausch mit Gemeinderat
Gemeinde-Besuch vom Landrat

Der Karlsruher Landrat Dr. Christoph Schnaudigel stattete der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard einen Kurzbesuch ab. Neben einem angeregten Gedankenaustausch mit dem Gemeinderat erläuterte Bürgermeister Sven Weigt dabei einige aktuelle Projekte und Baustellen in der Gemeinde, wie Wasserwerk (Wasserenthärtungs-Anlage), neues Feuerwehrhaus oder historische Zehntscheune. Mit dem Gemeinderat wurden Themen wie die aktuellen und künftigen Herausforderungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen, die...

3 Bilder

Bemerkenswertes Jubiläum
30 Jahre Partnerschaft mit Gemeinde in Ungarn

Ein bemerkenswertes Jubiläum gab es jetzt innerhalb der langjährigen Gemeinde-Partnerschaft zwischen Karlsdorf-Neuthard und Nyergesújfalu (Ungarn) zu feiern, wie die Gemeindeverwaltung mitteilt. „Diese Verbindung besteht seit mittlerweile mehr als 30 Jahren und ist noch immer sehr intensiv und lebendig, eine Herzensangelegenheit für alle Beteiligten und heute im Zeichen von Verständigung, Frieden und Zusammenhalt in Europa wichtiger denn je“, heißt es. Anfang Oktober reiste zu den...

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2022 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Einführungsseminar Sterbebegleitung
Ambulante Hospizgruppe sucht Ehrenamtliche

Was ist sterben? „Ein Schiff segelt hinaus und ich beobachte wie es am Horizont verschwindet. Jemand an meiner Seite sagt: „Es ist verschwunden.“ Verschwunden wohin? Verschwunden aus meinem Blickfeld – das ist alles. Das Schiff ist nach wie vor so groß wie es war als ich es gesehen habe. Dass es immer kleiner wird und es dann völlig aus meinen Augen verschwindet ist in mir, es hat mit dem Schiff nichts zu tun. Und gerade in dem Moment, wenn jemand neben mir sagt, es ist verschwunden, gibt es...

Ausbildung zum*r Jugendleiter*in 2023
Anmeldung bis zum 26.02.2023

Die Ausbildung zum*r Jugendleiter*in stellt die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit dar. In dieser Ausbildung lernst du, wie eine Gruppe tickt, welche Methoden und Tools existieren, wie Maßnahmen zu organisieren sind und was rechtlich zu beachten gilt, wenn du die Aufsicht von Kindern und Jugendlichen im Verein übernimmst. Mit dem erfolgreichen Absolvieren der Jugendleiterausbildung erlangst du das nötige Know-How, um selbst Angebote in deinem Verein für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ