Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Adventsmusik im Dorf

Petrus hatte offenbar ein Einsehen und war sicher gespannt auf die Adventsmusik im Dorf, welche die großen und kleinen Musikanten des MV Helmsheim vorbereitet hatten – er hat seine Wasserhähne am Sonntagnachmittag jedenfalls dicht gehalten. Und so stand dem musikalischen Dorfrundgang nichts mehr im Wege. An allen Stationen wurden die Adventsmusikanten von Zuhörern empfangen und mit reichlich Applaus bedacht. Das tat dem Spielen hörbar gut, die vorgetragenen Adventslieder haben eine festliche...

IG Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt stellt Programm vor
Treffen auf dem Weihnachtsmarkt

Bruchsal. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt treffen sich mit ihren Familien am Donnerstag, 13. Dezember, um 17 Uhr auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt. Nach einer kurzen Begehung findet anschließend in der Gaststätte Wallhall die diesjährige Weihnachtsfeier statt. IG-Vorsitzender Kurt Scheuring aus Wiesental und seine Stellvertreterin Sonja Ebersoll aus Bruchsal haben für das erste Halbjahr 2019 bereits ein attraktives Programm zusammengestellt....

"Lesen macht Laune ..."
Vorlesewettbewerb am Alfred-Delp-Schulzentrum

Lesen macht Laune, Lesen macht stark und Lesen macht tolerant. Unter diesem Motto fand am 05. Dezember 2018 unser Vorlesewettbewerb mit den Klassensiegern der sechsten Klassen statt. Zuvor wurde im Rahmen des Deutschunterrichts eine Buchpräsentation durchgeführt und anschließend wurden die Klassensiegerinnen und der Klassensieger ermittelt. Diese vier Leseprofis stellten ihre Lesekompetenz dem gespannten Publikum und der Jury vor. Unsere Jury setzte sich aus Claudia Walter vom...

EU-Projekt startet am Gymnasium St. Paulusheim
Brücken bauen

Bruchsal. Im Rahmen des Erasmus-plus-Programms für Schulen der europäischen Union besuchten Gruppen von Schülern und Lehrern aus Polen, Lettland, Portugal, Kroatien und der Tschechischen Republik Bruchsal, um hier das erste von insgesamt sechs geplanten internationalen Treffen durchzuführen. Diese europäischen Begegnungen finden im Rahmen des Projekts „Brücken bauen“  in einem Zeitraum von zwei Jahren in jedem der sechs beteiligten Länder statt. Gemeinsam mit den hauptverantwortlichen Pädagogen...

Verleihung der Bürgernadel
Gerhard Firnkes für sein Engagement ausgezeichnet

Forst. Der Gemeinderat hat im Jahre 2010 eine Ehrungsmöglichkeit geschaffen, um die Leistungen langjährig ehrenamtlich - außerhalb der vereins- und kommunalpolitischen Arbeit - engagierter Mitbürgerinnen und Mitbürger zu würdigen. Mit der „Bürgernadel“ können Personen, die sich in ihrer Freizeit über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren mit großem Engagement im sozialen Bereich einbringen oder sich in sonstiger Weise, weit über das normale Maß hinaus, vorbildlich zum Wohle einzelner oder...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Flohmarkt, Waldseehalle in Forst
Alles rund ums Kind

Der Kindergarten St. Franziskus veranstaltet wieder einen Kindersachen-Flohmarkt. Samstag, 09.02.2019 Verkauf 15 bis 17 Uhr Einlass für Schwangere 14.30 Gebühr 8 € / Tisch Aufbau Verkäufer 13.30 Uhr Tischreservierung unter: flohmarkt.franziskus@gmx.de bis Samstag 31.01.2019 mit Angabe von Namen und Tel. Nr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Der Elternbeirat freut sich auf Ihr zahlreiches Kommen!

"Handballstars hautnah"
Mit den Rhein-Neckar-Löwen auf Safari

Eine ganz besondere Sportstunde durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b des Alfred-Delp-Schulzentrums am Dienstag, den 4.12.2018 erleben. Zwei Stammspieler der Rhein-Neckar-Löwen aus der ersten Bundesliga, Janik Kohlbacher und Vladan Lipovina, reisten eigens an, um mit den Kindern ein professionelles Handballtraining zu absolvieren. Zunächst bekam jedes Kind ein T-Shirt in löwengelb geschenkt. Nach dem Aufwärmen ging es zunächst einmal spielerisch los. Danach wurde Passen und...

Wechsel der Leitung der VHS-Außenstellen Ubstadt-Weiher
Ulrike Holzer folgt Gabriele Sturm

Seit vier Jahren führt Gabriele Sturm die Außenstelle der Volkshochschule Ubstadt-Weiher, zum Jahresende gibt sie diese nun ab. In einer kleinen Feierstunde im Rathaus erzählte die scheidende Leiterin von ihren Erfahrungen dieser Zeit. „Die Leitung der VHS gebe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge ab“, so Gabriele Sturm. Sie schätzte die Unterstützung seitens der Gemeinde sehr. Ihre Erfahrung hat sie gelehrt, dass es etwas Geduld erfordert, neue Kurse zu etablieren. Langzeitkurse...

Berufsorientierung
Ausflug 9. Klasse Gewerbliches Bildungszentrum Bruchsal

Im Rahmen der Berufsorientierung nutzten am Freitag, den 30.11.2018 37 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen die Möglichkeit, die vielseitigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Baltasar-Neumann-Schulen 1+2 im Gewerblichen Bildungszentrum in Bruchsal zu entdecken. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler die Berufsfelder „Mode und Design“, „Maschinentechnik“ und „Fahrzeugtechnik“ sowie das „technische Berufskolleg“ kennen. So konnten sie sich nicht nur einen Einblick in die...

Weihnachten mit der Hospizgruppe
Gemeinsam statt einsam

Bruchsal. Die hell erleuchteten Tage rund um Weihnachten können nach dem Verlust eines nahestehenden Weggefährten für die Hinterbliebenen zur Herausforderung und Zumutung werden. Gerade an solchen Tagen wird hautnah erlebt, dass die heile Welt in Scherben liegt. „Fröhliche Weihnachten“ – das scheint lediglich eine Erinnerung an bessere Zeiten. Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung lädt am zweiten Weihnachtsfeiertag, Mittwoch, 26. Dezember, von 15 bis 20 Uhr in die Kaiserstraße 18 in...

Samariter stellen Schlafsäcke für Wohnungslose bereit
„Akuthilfe für den Menschen, der friert“

Bruchsal/Karlsruhe. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Region Karlsruhe hat insgesamt 90 robuste Schlafsäcke  an zwei Partner-Organisationen in der Stadt und im Landkreis übergeben: Das Julius Itzel Hausder Caritas in Bruchsal und das IGLU (Sybelcentrum) der Heimstiftung Karlsruhe halten diese nun für wohnungslose Menschen bereit. Zur Spende zählen ebenso Zahnbürsten,Zahnpasta und Duschgel in handlichen Sets. Sie sind Beitrag zur so genannten Kältehilfe des ASB. „Die Resonanz im Vorjahr war da“,...

2 Bilder

Zertifikatsklausur
Mathematische Könner am LGÖ

Tolle Ergebnisse bei Zertifikatsklausur Bei der diesjährigen Zertifikatsklausur im Rahmen des Vertiefungskurses Mathematik haben die 20 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums tolle Ergebnisse erzielt. Insbesondere das „Spitzentrio“ Jan Straub (26,5 Punkte), Anastasiya Gorbarova (27 Punkte) und Till Bergmann (27,5 Punkte) hat eine sensationelle Punktzahl erreicht – vor allem, wenn man bedenkt, dass in ganz Baden-Württemberg nur zwei Schüler die maximal möglichen 28 Punkte...

Gewinnspiel am 1. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender für 2019. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 1. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019

Wochenblatt-Gewinnspiel. "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt": In vielen Haushalten wird heute symbolisch am Adventskranz die erste Kerze entzündet. Schritt für Schritt rückt nun der 24. Dezember näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am heutigen 1. Advent stecken hinter der Überraschung fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019 mit den Gewinnerfotos unserer...

Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler
Bewerbungsverfahren läuft

Annweiler. Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Landesfest von Rheinland-Pfalz, das jedes Jahr in einer anderen Stadt oder Gemeinde gefeiert wird. 2019 ist der Rheinland-Pfalz-Tag vom 28. bis 30. Juni zu Gast in Annweiler, der idyllischen Stauferstadt am Fuße der berühmten Kaiserburg Trifels. Buntes Programm Für die Stadt Annweiler bietet der Rheinland-Pfalz-Tag die Möglichkeit, sich von der besten Seite zu zeigen und kräftig die Werbetrommel zu rühren. Die Besucherinnen und Besucher erwartet am...

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge "Die Holzlumpen" 1965 e.V.
Ordensfest des KBF Bruchsal

Anfang November eröffnete das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge 1965 e.V. „die Holzlumpen“ die Kampagne 2018/19 unter dem Motto des von Kurt Mach erstellten Ordens „Die Quadratur des Kreiselns“ in dem entsprechend dekorierten Fanfarenheim. Nach dem Einmarsch begrüßte Oberzugmarschall Peter Dautermann unter anderem Frau Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold Schick und Bürgermeister Andreas Glaser, Richard Schleicher und Klaus Haag sowie von der GroKaGe den Präsidenten Michael Vettermann mit...

Nikolausmarkt
Nikolausmarkt auf dem Karlsdorfer Mühlenplatz

Am Freitag, 30. November und am Samstag, 1. Dezember will der 10. Nikolausmarkt auf dem Mühlenplatz in der Karlsdorfer Ortsmitte wieder mit vorweihnachtlicher Atmosphäre verzaubern. Ausrichter ist der Förderverein Kind und Jugend mit Unterstützung der Gemeinde. Beginn ist am Freitag um 18 Uhr und am Samstag um 14 Uhr. Mit dabei sind örtliche Vereine, Einrichtungen, Handarbeits- und Kunstschaffende. An den weihnachtlich geschmückten Buden finden die Besucher an beiden Tagen wieder allerlei...

KaKaGe
Neues Prinzenpaar der KaKaGe

Saskia I und Sandro I heißt das neue Prinzenpaar der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe). Saskia ist als ein Eigengewächs des Vereins in der KaKaGe und in der KaTaGe (Tanzsport-Gesellschaft) schon lange aktiv. Unter dem aktuellen Motto der Kampagne: "Wir lassen uns von gestern begeistern, und werden auch die Zukunft meistern" darf man sich nach dem gelungenen Auftakt mit Rathaussturm und Inthronisation im kommenden Jahr schon auf eine tolle närrische Zeit freuen!

3 Bilder

Gala
Ehrung der Besten bei der Gala der Gemeinde

Mit einer glanzvollen Gala in der Altenbürg Halle ehrte die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard bereits zum 36. Mal ihre Besten. Wieder standen diejenigen im Mittelpunkt, die im Laufe des Jahres im musischen, sportlichen, kulturellen sowie im gesellschaftlich sozialen Bereich hervorragende Leistungen erbrachten. Eingebettet waren die Ehrungen in ein mitreißendes Showprogramm mit tollen Darbietungen. So wundert es nicht, dass 850 Gäste die Gala miterleben wollten. „Schön, dass so viele gekommen sind“,...

Kammerforststraße
Kammerforststraße bleibt bis 21. Dezember gesperrt

Die laufenden Bauarbeiten an der Autobahnbrücke über die Kammerforstraße im Nordosten von Karlsdorf verzögern sich. Das hat das zuständige Regierungspräsidium Karlsruhe jetzt mitgeteilt. Deshalb bleibt die  Kammerforststraße östlich vom Kreisverkehr bei den Einkaufsmärkten noch voraussichtlich bis zum 21. Dezember für den Verkehr voll gesperrt. Das gilt auch für Radfahrer und Fußgänger. Die Sperrung besteht seit dem 12. November und sollte eigentlich Ende November wieder aufgehoben werden.

Goldenes Organistenjubiläum
Goldenes Organistenjubiläum in St. Sebastian

Ein bemerkenswertes Jubiläum und zwei Verabschiedungen gab es jetzt bei der Pfarrgemeinde St. Sebastian Neuthard zu feiern und zu würdigen. Roland Hehl kann auf sein 50-jähriges Wirken als Organist zurückblicken. Bis heute is der Kirchenmusiker aktiv an der Orgel in St. Sebastian und bei Trauerfeiern in den Friedhofskapellen in Neuthard und in Karlsdorf. Außerdem übernimmt Hehl Vertretungen in der Nachbargemeinde Spöck und leitet den Kirchenchor Spöck-Friedrichstal. Pfarrer Dr. Torsten Forneck...

Die Badner Schalmeien aus Philippsburg überzeugten mit einem schwungvollen Auftritt.  | Foto: CV
2 Bilder

Großer Besucherandrang in St. Martin
Tag der offenen Tür im neuen Caritas-Seniorenzentrum St. Martin

Philippsburg (cvk). Musik, Tanz und gute Laune – Der Tag der offenen Tür im neuen Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg stieß auf eine große Begeisterung bei den Besuchern. Rund 250 Gäste kamen am Tag der offenen Tür, um sich das Seniorenzentrum und seine vielfältigen Unterstützungs- und Betreuungsangebote anzuschauen. So konnten sich die Besucher an Informationsständen über das neue und innovative Wohnkonzept - die ambulant betreuten Wohngemeinschaften - informieren. „Das ist wie...

Land fördert Schulbauprojekte
Münzesheim und Graben-Neudorf mit Zuschüssen bedacht

Region. Im Jahr 2018 bezuschusst das Land 89 Schulbauprojekte an öffentlichen Schulen mit rund 104 Millionen Euro. Damit stehen 36 Millionen Euro mehr als im Vorjahr für erforderliche Schulbaumaßnahmen bereit. Dazu kommen rund 18 Millionen für 65 Bauprojekte von Ganztagsschulen. Die neue Schulbauförderung ist das Ergebnis von Verhandlungen zwischen dem Kultus-, Finanz- und Innenministerium und den Kommunalen Landesverbänden (Städtetag Baden-Württemberg, Gemeindetag Baden-Württemberg,...

Hauskrankenpflegekurs erfolgreich beendet
Caritas bietet Kurs für pflegende Angehörige an

Bruchsal (cvk). Wenn Angehörige einen Menschen im häuslichen Umfeld pflegen wollen, stehen sie oftmals vor vielen Fragen und Herausforderungen: Auf der einen Seite möchten sie das Familienmitglied gut versorgen, auf der anderen Seite bestehen Unsicherheiten im Umgang mit der Pflege. Der Caritasverband Bruchsal hat nun, in Kooperation mit der AOK Mittlerer Oberrhein, einen „Hauskrankenpflegekurs“ für pflegende Angehörige angeboten. Dieser Kurs fand an zwölf Abenden statt und wurde erfolgreich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ