Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Computerkurs für Junggebliebene

Computerkurs für Junggebliebene Fortgeschrittene Sie kennen sich schon etwas mit den einzelnen Programmen wie Word, Excel und PowerPoint aus, haben sich aber schon oft gefragt, welche Kniffe und Vereinfachungen es bei der Bedienung dieser Programme gibt? Wie kann ich ein Bild bearbeiten und wie lade und installiere ich ein Programm aus dem Internet? MuKs-Dozent Andreas Schnepf macht mit Erwachsenen von 30 bis 99 Jahren Übungen in Excel, Word sowie PowerPoint. Schwerpunkte können je nach Bedarf...

Die Südpfalz-Kaserne in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Gute Nachrichten aus Germersheim
Keine neuen Corona-Erkrankungen in der Quarantäne-Station

Germersheim. Auch bei der bereits dritten Untersuchung wurde erneute bei keinem der in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten 122  Rückkehrern und den 22 Helfern des Deutschen Roten Kreuzes im Quarantänebereich das neue Coronavirus nachgewiesen. Noch am Vorabend wurden alle Untersuchten informiert. Sämtliche Beteiligten zeigten sich erleichtert über das Ergebnis. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, das auch die erneute Untersuchung durchgeführt hat, weist allerdings darauf...

Förderung für Projekte in Östringen und Ubstadt-Weiher
Dem Wohnungsdruck begegnen

Östringen/Ubstadt-Weiher. Insgesamt 304.240 Euro gehen im Jubiläumsjahr des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum inden Wahlkreis Bruchsal. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Ulli Hockenberger mit. Drei Maßnahmen aus dem Bereich Innenentwicklung Wohnen in Odenheim, Stettfeld und Weiher sollen gefördert werden,  um dem andauernden Wohnungsdruck zu begegnen. Auch einProjekt zur Stärkung mittelständischer Strukturen aus Ubstadt wurde ausgewählt. Bei der 25. Programmentscheidung wurden in diesem...

Stolpersteine in Heidelsheim und Helmsheim | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Stolpersteine in Heidelsheim und Helmsheim verlegt
Gedenken an die Opfer des Faschismus

Bruchsal. In den Städten sind sie mittlerweile ein gewohnter Anblick: Die Stolpersteine, die der Künstler Gunter Demnig seit 1992 im Gedenken an das Schicksal jener Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden, verlegt. Im dörflichen Umfeld sind die in die Gehwege eingelassenen Messingplatten bisher noch eher ungewöhnlich. Aber die Stadt Bruchsal geht mit den "Stolpersteinen" nun auch in die Stadtteile. Am 11. Februar wurden...

Kopfweiden | Foto: Dietmar Konanz
3 Bilder

Schmucke Weidenzweige für Ostern
Örtliche Verein für Umwelt- und Naturschutz Untergrombach bietet Schnittgut an

Bruchsal-Untergrombach. Weidenäste als dekorativer Schmuck für das Osterfest – am Samstag, 7. März, sind die auffallenden schlanken Zweige mit ihrer gelben und rötlichen Rinde in Untergrombach erhältlich. Im Rahmen seiner jährlichen Pflegeaktion an den Kopfweiden am Grombach bietet der örtliche Verein für Umwelt- und Naturschutz das Schnittgut, das sich bestens zum Bündeln und Ausschmücken eignet, gegen eine Spende an. Hintergrund der Aktion ist vor allem die ökologische Bedeutung dieser...

1000 Zeuterner Mundartwörter zum 1250-jährigen Jubiläum
Heimatverein Ubstadt-Weiher hat neue Webseite „Zeuterner Mundart“

Ubstadt-Weiher. Anlässlich des diesjährigen 1250-jährigen Jubiläums von Zeutern hat der Heimatverein Ubstadt-Weiher eine neue Webseite „Zeuterner Mundart“ erstellt. Sie kann unter www.heimatverein-ubstadt-weiher.de dort unter Ortsteile – Zeutern – Mundart abgerufen werden. Über 1000 Zeuterner Mundartwörter hat der Mundartbeauftragte im Heimatverein Ubstadt-Weiher, Theodor Stengel aus Zeutern, zusammengetragen. Die Mundartwörter sind noch ergänzt durch typische Zeuterner Redewendungen und...

Kellerassel | Foto: Gerhard Dittes
3 Bilder

„Die faszinierende Welt der Bodentiere“
Schutz der Artenvielfalt im Boden

Bruchsal-Untergrombach. „Der Boden unserer Wälder, Wiesen, Felder und Gärten ist ein Lebensraum mit einer großen Artenfülle“, sagt Gerhard Dittes, begeisterter Naturfotograf und Vorsitzender des BUND Bretten. Und er fügt hinzu: „Diese Lebensgemeinschaft ist ein perfekter ‚Recyclingbetrieb‘, der Pflanzenabfälle in fruchtbaren Humus verwandelt.“ Können sich doch Gartenbesitzer dank Regenwürmern, Tausendfüßlern oder Winzlingen wie Milben und Springschwänzen über reiche Ernten freuen, die dank...

Tag der offenen Tür in der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken in Forst
Informationen für interessierte Eltern und Schüler

Forst. Die Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken, Sudetenstraße 1, Forts, veranstaltet am Freitag, 14. Februar, 17 bis 19 Uhr, einen Tag der offenen Tür in Forst. Hierzu sind alle Schüler, Eltern und Interessierte sehr herzlich eingeladen. An diesem Tag können sich alle interessierten Eltern und Schüler an verschiedenen Stationen über die Arbeit der Gemeinschaftsschule (GMS) informieren, ihre Fragen stellen und in einzelne Themen und Methoden reinschnuppern. In der Mensa findet eine...

Bruchsaler Schulen arbeiten gemeinsam an Schullaufbahn
Hand in Hand in die Zukunft

Bruchsal. Kein Abschluss ohne Anschluss - dieses Ziel verfolgen Bruchsaler Schulen und Umgebung, indem sie Kooperationsvereinbarungen untereinander treffen. Die Gemeinschaftsschulen Forst-Hambrücken und Bruchsal sowie die Handelslehranstalt (HLA) unterzeichneten aus diesem Grund am Donnerstag, 6. Februar, in der Aula der HLA Bruchsal einen Kooperationsvertrag. Schulleiter Gerold Greil betonte, dass man die bestehende gute Zusammenarbeit fortsetzen, ausbauen und mit der Fixierung in einer...

So viele Einsätze wie noch nie
Freiwillige Feuerwehr bewältigte viele Herausforderungen

Auf „ein erfolgreiches, aber auch sehr herausforderndes Einsatzjahr“ blickte Kommandant Björn Brenner bei der jüngsten Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard im Feuerwehrhaus Neuthard zurück. Demnach waren im vergangenen Jahr mit 161 Einsätzen im Gemeinde- und Landkreisgebiet so viele Einsätze wie noch nie zu verzeichnen. Dank stetiger, intensiver Aus- und Fortbildung seien diese, jeweils mit ganz unterschiedlichen und komplexen Herausforderungen, allesamt sehr gut und...

Kooperationsvereinbarung zwischen der Lußhardt- Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken, der Konrad- Adenauer- Gemeinschaftsschule Bruchsal und der Handelslehranstalt Bruchsal
Hand in Hand in die Zukunft - Schulen arbeiten gemeinsam an Schullaufbahn

Kein Abschluss ohne Anschluss - dieses Ziel verfolgen Bruchsaler Schulen und Umgebung, indem sie Kooperationsvereinbarungen untereinander treffen. Die Gemeinschaftsschulen Forst- Hambrücken und Bruchsal sowie die Handelslehranstalt unterzeichneten aus diesem Grund am 6. Februar 2020 in der Aula der HLA Bruchsal einen Kooperationsvertrag. Schulleiter Gerold Greil betonte, dass man die bestehende gute Zusammenarbeit fortsetzen, ausbauen und mit der Fixierung in einer Kooperationsvereinbarung auch...

"Edle Saalbachtropfen" in Aktion  | Foto: Brigitte Hübner
2 Bilder

Närrische Jahreszeit steuert ihrem Höhepunkt entgegen
Tolle Show bei der Prunksitzung der KaKaGe

Ein Feuerwerk der guten Laune, Fröhlichkeit und Kreativität zündeten die Karlsdorfer Fastnachter mit ihrer Prunksitzung getreu dem Motto“ Kalifornien, Texas, Florida, die KaKaGe reist nach Amerika“. Vor allem die "Eigengewächse" und Garden des Vereins wussten das Publikum zu begeistern, womit der Präsident der KAKAGE, Thomas Heilig, und Moderator Martin Kindsvogel nicht zuviel versprochen hatten. Ihr Können zeigten wieder die Geese- Bockweddel und Prinzengarden mit großartigen Darbietungen....

Meldeaufruf! Vereine der Kernstadt und der Stadtteile sind aufgefordert Veranstaltungen für das zweite Halbjahr 2020 zu melden. BTMV erstellt Print-Veranstaltungskalender Juli - Dezember 2020

Auch in diesem Jahr läuft die Terminerhebung für den Print-Veranstaltungskalender der BTMV aufgrund der Vielzahl der Vereine in der Kernstadt und den Stadtteilen über den Online-Veranstaltungskalender www.bruchsal-erleben.de. Der Meldeschluss aller, für die Öffentlichkeit interessanten Veranstaltungen im Zeitraum von 01.07.2020 bis 31.12.2020, ist der 22. März 2020. Alle bis dahin gemeldeten Termine haben die Chance, in der zweiten gedruckten Halbjahres-Broschüre „Veranstaltungen 2020 in...

Sturmschäden und Straßensperrung im nördlichen Landkreis Karlsruhe
Sturm wirft Lkw in Ubstadt-Weiher um

Region. Auch im nördlichen Landkreis Karlsruhe hat das Sturmtief "Sabine" seine Spuren hinterlassen. Wie die Polizei berichtet,sind zahlreiche Bäume auf Fahrbahnen gestürzt. Weiterhin wurden vom Sturm Werbetafeln, Bauzäune und Verkehrszeichen umgeworfen. In Graben-Neudorf fielen Dachziegel auf die Straße. In den frühen Morgenstunden löste sich in Östringen das Dach einer Garage und beschädigte mehrere Autos. Ein Lkw wurde gegen 6.30 Uhr in Ubstadt-Weiher vom Sturm umgeworfen. Weiterhin fielen...

MdB Olav Gutting bittet Regierungspräsidium um Überprüfung auf Umsetzung:
„Truck Tower“ - Idee aus Bruchsal für Hockenheim?

Bruchsal/Hockenheim. „Truck Tower“ als Alternative: Für sichere Parkplätze und bequeme Unterkünfte, dafür setzt sich der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises, Olav Gutting, mit Nachdruck ein und spricht sich für einen „neuen guten Weg“ in den Bemühungen gegen die bestehende LKW-Parkplatznot“ aus. Jetzt hat sich der Politiker erneut an die Regierungspräsidentin Sylvia Felder gewandt. „Ich wäre Ihnen sehr zu Dank verbunden, wenn Sie in Ihrem Hause das Projekt TruckTower auf seine...

Accordeon-Freunde Kraichgau
Generalversammlung

Accordeon-Freunde Kraichgau Rückblick auf 2019 bei der Generalversammlung Bei der Generalversammlung der Accordeon-Freunde vergangenen Freitag wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet und bis auf zwei Beisitzer, die zur Wahl stehenden Personen in ihren Ämtern bestätigt. Vorstand Michael Seifried begrüßte die Mitglieder und berichtete über die Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr. Es folgten die Berichte der Schriftführerin Stephanie Krüger, des Spielervorstandes und Jugendausschusses...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
180 musizierende Kinder beim KlassenKultKonzert

Das mittlerweile achte KlassenKultKonzert am JKG Bruchsal sorgte in der vollbesetzten Aula der Schule wieder für wahre Begeisterungsstürme. Insgesamt acht Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften unter der Leitung der Musiklehrerinnen und -lehrer des JKG hatten in stundenlanger Probenarbeit ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Klasse 6s unter der Leitung von Christian Kowollik eröffnete den musikalischen Reigen stimmgewaltig mit dem Song "Lila Wolken", bevor die Klasse 7a zusammen...

2 Bilder

Erneut deutsch-chinesischer Schüleraustausch am HBG Bruchsal
Tränen beim Abschied

Bruchsal (Hon). Im Januar waren 20 Schülerinnen und Schüler aus Taizhou/China an den Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen sowie am Bismarck-Gymnasium Karlsruhe zu Gast. Begleitet wurden sie von fünf Vertretern des chinesischen Verwaltungs- und Bildungswesens der Stadt Taizhou. Dank der Heisenberg-Familie, die schon oft ihre Gastfreundschaft bewiesen hat, war es gar nicht schwer Gasteltern für die 15 Gastschülerinnen und Gastschüler an unseren drei Standorten zu finden. Die...

HBG Bruchsal erneut mit Preisträgern bei Landeswettbewerb Mathematik
Mit Erfolg gerechnet

Bruchsal (Gi). Erneut haben Schüler und Schülerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal erfolgreich an der ersten Runde des 34. Landeswettbewerbs Mathematik teilgenommen. Olivia Oetter und Isabelle Baier bestritten den Wettbewerb jeweils alleine; Lynelle Anselment, Ben Heß und Torben Weniger traten im Team an. Für ihre Leistungen erhielten die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler Urkunden sowie jeweils einen Buchpreis. Olivia Oetter ist mit ihrem ersten Preis in der ersten Runde nun zudem...

© privat
2 Bilder

Das „Bündnis für ein nazifreies Bruchsal“ stellt sich gegen den Aufmarsch von Rechtspopulisten in Bruchsal
Antisemitische Rufe in Bruchsal

Pressemitteilung "Bündnis für ein nazifreies Bruchsal" Am Dienstagabend, 4. Februar, fielen am Otto-Oppenheimer-Platz die sechs Polizeifahrzeuge, darunter vier Mannschaftswagen, sofort ins Auge. Gleich daneben auf dem Kübelmarkt eine große Menschenansammlung. Etwa 100 Menschen jeglichen Alters hatten sich vor dem Eingang des Gasthauses „Wallhall“ versammelt. Auf den mitgebrachten Plakaten standen Slogans wie „Respekt“ oder „Kein Platz für Nazis“. Trillerpfeifen waren zu hören und man skandierte...

Parents4Future Bruchsal in Aktion | Foto: privat/P4F
2 Bilder

Parents4Future will in Bruchsal weiter wachsen
"Wir stehen in Solidarität zur 'Fridays for Future'-Bewegung"

Bruchsal. Die Bewegung "Fridays For Future" ist mittlerweile den meisten Menschen ein Begriff. Da das freitäglich "Schuleschwänzen für den Klimaschutz" nicht bei allen Erwachsenen gut ankommt, haben Eltern und weitere interessierte Erwachsene die Initiative "Parents4Future" gegründet, um ihre Unterstützung und Solidarität mit den streikenden Jugendlichen zu untermauern. Auch in Bruchsal gibt es seit Juni 2019 einen Gruppe von Eltern, die sich als "Parents4Future" engagiert....

Landratsamt Karlsruhe führt Liegenschaftskataster
Hoheitliche Vermessungsaufgaben gehen an das Landratsamt Karlsruhe

Bruchsal (PM) Die Stadt Bruchsal hat die hoheitlichen Vermessungsaufgaben zum 1. Januar 2020 an das Landratsamt Karlsruhe übergeben. Die ingenieurtechnischen Vermessungen verbleiben weiterhin bei der Stadt Bruchsal. Das Landratsamt Karlsruhe ist damit künftig für die Führung des Liegenschaftskatasters zuständig. Dieses stellt den flächendeckenden und aktuellen Nachweis der Flurstücke dar. Jeder, der ein berechtigtes Interesse glaubhaft darlegt, kann Einsicht in das Liegenschaftskataster nehmen...

Kultureller Austausch
VIVE L’AMITIÉ FRANCO-ALLEMANDE

In diesem Schuljahr fand zum sechsten Mal der Schüleraustausch mit unserer französischen Partnerstadt in Montbard statt. Am Montag, den 3. Februar 2020, wurden die französischen Schülerinnen und Schüler des „Collège Louis Pasteur“ und ihre zwei Lehrkräfte Chiraz Hamed und Ulrike Nikutowski am Alfred-Delp-Schulzentrum herzlich in Empfang genommen. Im Rahmen einer Willkommensfeier wurden sie von Schulleiter Jörg Weber, Hauptamtsleiterin der Gemeinde Ubstadt-Weiher Michaela Schmidt, den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ