Wochenblatt Bad Schönborn - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Lönneberga bringen den Indiepop nach Bruchsal
"Mittel ist Mehr" und der Spaß am Leben

Bruchsal. Wer deutschen Indie-Pop im Stil der Sportfreunde Stiller oder Anajo mag, der muss nicht lange suchen: Auch Bruchsal hat seine eigenen Indie-Popper zu bieten. IndiepopDie Band heißt Lönneberga und hat mit „Mittel ist Mehr“ im April eine kleine, aber feine EP mit sieben Songs vorgelegt. Aufgenommen, ohne große Studio- oder Produktionseffekte, ganz geradeaus und live eingespielt. Lönneberga – der Name ist Programm, denn auch wenn hinter der Band vier gestandene Mannsbilder in den...

Kultur im Bürgerhaus am 10.05.2019
Helge und das Udo - LÄUFT!

Es »LÄUFT!« beim völkerverständigenden Duo aus 60% zungenfertigem Kieler und 70% ganzkörperkomischem Schwaben! Mittlerweile haben sie mit ihrem ungewöhnlichen Mix aus intelligenten Sketchen, alberner Tierdarstellung und punktgenauer Improvisationskomik nicht nur die Freiburger Leiter sondern auch den Publikumspreis beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse ergattert! Und auch in ihrem sechsten Programm »LÄUFT!« laufen sie wieder zur Hochform auf in ihrer eigenen Mischung aus Anspruch und...

Stettfelder Traditionsjahrmarkt am ersten Maiwochenende
Fahrgeschäfte, Stände, Maitanz und Nostalgie beim Geißenmarkt

Ubstadt-Weiher. Vom Samstag, 4. bis Montag, 6. Mai, findet der traditionelle Geißenmarkt in Stettfeld statt. Der Duft von Popcorn und gebrannten Mandeln wird wieder durch den Marcellusplatz ziehen, Fahrgeschäfte und Stände werden die Straße säumen. Für Sonntag haben sich zahlreiche Händler angesagt, und auch die örtlichen Geschäfte haben sich vorbereitet, um den Markt mit besonderen Angeboten zu bereichern. Natürlich werden auch die „Geißen“ nicht fehlen, nach denen der Markt benannt ist. Am...

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
Gottesdienst zum Tag der Arbeit

Bruchsal/Östringen. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) des Bezirks Bruchsal lädt zum „Tag der Arbeit“ zu einem thematische gestalteten Gottesdienst unter dem Motto „Türen für einander öffnen“ ein. Der Gottesdienst findet am Dienstag, 30. April, 17.30 Uhr, in der Zopfkapelle Östringen statt. Den thematisch orientierten Gottesdienst wird Pater Konrad Henrich SAC, KAB-Präses, gestalten. Im Anschluss ist die Möglichkeit zur persönlichen Begegnung in der Gaststätte „Pfeffermühle“ in...

Wochenblatt verlost Tageskarten
24. Tattoo Convention in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die 24. Auflage der Tattoo Convetion Karlsruhe: Karlsruhe. Das traditionsreiche „bunte Wochenende“ in Karlsruhe feiert seine 24. Auflage: die „Tattoo Convention Karlsruhe“. In der Durlacher Festhalle treffen sich von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, über 70 Tätowierer und Aussteller aus Deutschland und aller Welt. Bereits Tätowierten und Neugierigen wird die Möglichkeit geboten, sich ein neues Tattoo stechen zu lassen oder den Tattoo Artists über die Schulter zu...

"Tag des Baumes" im Bruchsaler Schlossgarten
Auch der "Baum des Jahres" ist hier zu finden

Bruchsal/Region. In den Schlossgärten in Baden-Württemberg spürt man nicht nur etwas vom Glanz des höfischen Lebens früherer Jahrhunderte. Diese grünen Paradiese sind die Heimat von jahrhundertealten Bäumen. Für die Erkundung der eindrucksvollen Baumriesen bietet sich der „Tag des Baumes“ am 25. April an: etwa im Schlossgarten der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz in Bruchsal. Auch der „Baum des Jahres“ 2019, die Flatterulme, ist hier zu finden. Exotische Bäume Der dichte Baumbestand und...

Heidelsheim feiert am Ostersonntag 60 Jahre Higgo-Markt
„Spitz auf Spitz und Arsch gegen Arsch“

Bruchsal. Nach altem Brauch wird am Ostersonntag, 21. April, ab 15 Uhr auf dem Heidelsheimer Marktplatz vom Stammtisch „Spinnclub “ wieder zum „Higgo-Markt“ eingeladen. Aufzeichnungen besagen, dass bereits vor mehr als 175 Jahren das „Ostereier-Higgen“ auf dem Marktplatz der freien Reichsstadt Heidelsheim durchgeführt wurde. Nach dem Gottesdienst trafen sich damals Kinder und Jugendliche am Ostersonntag auf dem Marktplatz, um mit Geschick, gelegentlich auch unter Anwendung von Tricks, die Zahl...

MV Langenbrücken lädt zu Nachtwanderung, Blasmusik und Geselligkeit
In den Mai feiern

Langenbrücken. Der Musikverein Langenbrücken veranstaltet sein traditionelles Waldfest am Goldknöpfle. Der Festbetrieb beginnt am Abend der Waldpurgisnacht, 30. April, um 17 Uhr. Die musikalische Unterhaltung beginnt um 17.30 Uhr mit dem Musikverein Eintracht Mingolsheim, anschließend spielt der Musikverein Rauenberg. Natürlich darf auch die Nachtwanderung der Kinder und Jugendlichen nicht fehlen. Am 1. Mai gibt es Gegrilltes, Pommes, Chilli Con Carne sowie Kaffee und Kuchen. Für die...

5 Bilder

Maibaumfest am Freitag dem, 26.04.2019 auf dem Festplatz in Rheinsheim
Maibaumfest am Freitag dem, 26.04.2019 auf dem Festplatz in Rheinsheim

Die ARGE lädt die Bevölkerung zum diesjährigen Maibaumfest recht herzlich ein. Mit dem Einmarsch des Fanfarenzuges Rheinsheim und den Bulldog-Buwe Rhose e.V. wird das Fest um 19.00 Uhr eröffnet. Ab 19.30 Uhr sorgt die Kapelle "Der harte Kern" für die musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Arbeitsgemeinschaft der Vereine  Rheinsheim 1.Vorstand Peter Haake

Veranstaltungsreihe "Gläserne Produktion" zu Gast in Wiesental
Besuch auf dem Spargelhof

Waghäusel. Die Landesaktion „Gläserne Produktion“ startet am Sonntag, 28. April, mit der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ auf dem Spargel- und Beerenhof Jörg Schreiber in Waghäusel-Wiesental. Die diesjährige Veranstaltungsreihe nimmt das Thema nachhaltige Landwirtschaft in den Fokus und welche Herausforderungen auf die Landwirtinnen und Landwirte sowie Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen. Auch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Oberbürgermeister Heiler nutzen die...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn
Aufsteigen und mitfahren

Bad Schönborn. Um 11 Uhr beginnt am Sonntag, 7. April, der Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn auf der Gartenbahnanlage „Im Sand“ in der Professor-Kurt-Sauer-Straße - gegenüber der Sigmund Weil Klinik in Mingolsheim. Der Verein bietet an seinen Fahrtagen Bahnbetrieb mit Personenbeförderung. Am 7. April findet zusätzlich noch eine Kofferraum-Börse für Eisenbahnfreunde statt. Auch für die Verpflegung der Besucher ist natürlich gesorgt. hhs

Die Stadtbücherei Östringen lädt ein
Bücherflohmarkt und mehr

Östringen. Von 2. bis 27. April lädt der Freundeskreis der Stadtbücherei Östringen zum Frühlings-Bücherflohmarkt in den Räumen der Stadtbücherei  ein. Unter dem Motto "Kommen - Stöbern - Schnäppchen machen" gibt es im gut sortierten Angebot  Interessantes und Lesenswertes zu entdecken und günstig zu erwerben. Neben Romanen, Sachbüchern und vielen Kinderbüchern werden auch DVDs, Musik-CDs, Hörbücher, Spiele und CD-Roms zu günstigen Preisen angeboten. Der Flohmarkt ist zu den gewohnten...

Buntes Programm in Waghäusel zum Astronomietag am 30. März
Blick in den Himmel

Waghäusel. Am Samstag,  30. März,  findet der jährliche, bundesweite Astronomietag statt. Überall in Deutschland öffnen Sternwarten, astrophysikalische Institute, Vereine und Hobbyastronomen ihre Pforten. Sie laden die interessierte Bevölkerung dazu ein, über die Schulter zu schauen, ins Teleskop zu blicken, Fragen zu stellen und sich begeistern zu lassen. Klar, dass die Astronomiefreunde Waghäusel bei diesem Großevent mitmachen. Sie haben dafür ein  interessantes und vielfältiges Programm...

Am 5. April wird es wieder musikalisch
Großes Big Band-Kooperationskonzert am LGÖ

Am Freitag, dem 5. April 2019 wird es im Rahmen des 50-jährigen Schuljubiläums am Leibniz-Gymnasium ein besonderes, musikalisches Highlight geben. An diesem Abend veranstaltet die Big Band des LGÖ zusammen mit der SAP Big Band ein großes Kooperationskonzert in der Hermann-Kimling-Halle in Östringen, bei welchem beide Ensembles, die sich auch überregional einen Namen gemacht haben, erstmals für ein großes Musikevent zusammengeführt werden. Auf dem Programm stehen bekannte Big Band-Stücke und...

Arnd Zeigler in Forst | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

"Leo's Bühne on tour" präsentierte Arnd Zeigler in Forst
Was macht den Fußball eigentlich so besonders schön?

Forst. Es war ein Fest für Fußballfans, was da am Donnerstag im Forster Alex Huber-Forum auf der Bühne passierte. Der Sportjournalist, Stadionsprecher bei Werder Bremen und seines Zeichens "Fußballfan der Nation" - Arnd Zeigler gab sich die Ehre und wusste zu begeistern.  Vor ausverkaufter Halle stellte er die Kernfrage eines jeden Fan-Daseins: Was macht den Fußball eigentlich zu dem, was er ist? Was macht das Fußballfan-Sein so besonders? Die markigen Sprüche, kultige Trainer, charismatische...

Der Musikverein Stettfeld lädt ein
Polka-Frühschoppen

Stettfeld. Mit dem vierten Polka-Frühschoppen startet der Musikverein Stettfeld zünftig ins Jubiläumsjahr zum 70-jährigen Bestehen. Am Sonntag, 17. März, stehen ab 10.30 Uhr in der Stettfelder Mehrzweckhalle alle Zeichen auf traditionelles, bayrisches Wirtshausgeschehen am Vormittag: typische Schmankerln stehen bereit, das Bier ist gekühlt und wird frisch gezapft. Vor allem aber haben die „Polka-Schwärmer“ des Musikvereins und ihr Gesangsduo Conny und Karl-Heinz die passende, herzerfrischende,...

Interkulturelles Frauenfrühstück
Gespräche über das Frauenwahlrecht

Kronau. Zum Interkulturellen Frauenfrühstück lädt am Samstag,  16. März, von 10 bis 12 Uhr der Verein FrauenWürde "Manisita". Veranstaltungsort ist die "Alte Schule" in Kronau, dort dreht sich im dritten Obergeschoss alles um "100 Jahre Frauenwahlrecht". Es wird referiert und diskutiert bei Essen, mit Liebe zubereitet, biologisch, frisch, fair und aus aller Welt.  Info: manisita@web.de oder www.frauenwuerde-manisita.de

"Lesenswert" am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr
Lieblingsbücher

Bad Schönborn. Lesetipps in entspannter Atmosphäre mit Musik und Wein – unter diesem Motto stehen die literarischen Abende in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn, zu denen zweimal im Jahr prominente Gäste eingeladen werden. Die Besucher erwartet bei einem Glas Wein ein kurzweiliger Abend mit interessanten Einblicken in private Bücherschränke. Zum nächsten „Lesenswert-Abend“ werden am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr wieder vier Gäste über ihre Lieblingsbücher plaudern. Thomas Liebscher,...

Der Keukenhof fasziniert mit seiner farbenfrohen Blütenpracht nur für zwei Monate im Jahr. | Foto: pixabay.de/skeeze
2 Bilder

14. SÜWE Leserreise: Flusskreuzfahrt nach Holland und Belgien
Ein Koffer voller Erinnerungen

Leserreise. Letzte Chance: Am Dienstag nach Ostern, 23. April bis Dienstag, 30. April, geht es auf eine achttägige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens und es sind nur noch wenige Kabinen frei. Mit an Bord: Kabarettistin Anne Vogd. Bereits zum 14. Mal findet die beliebte Leserreise der SÜWE statt. Die kommende Fahrt ist an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Swiss Tiara von der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG. Erst 2016 wurde das Schiff...

Immer schön an die Regeln halten. Oder? | Foto: Sonja Ramm
2 Bilder

Stückentwicklung an der BLB
We don't break the rules!

Bruchsal. In Regularia gibt es für alles eine Regel. Zähne werden exakt zwei Minuten geputzt, Freizeit hat man nur 30 Minuten am Tag und wer schlechte Laune haben sollte, darf diese auf keinen Fall zeigen. In dieser von strikten wie absurden Regeln bestimmten Welt bestreiten sieben Mädchen ihren Alltag. Denn es ist doch klar, ohne Regeln herrscht Chaos, oder? Doch was passiert, wenn einen der Heißhunger auf Schokolade überfällt oder man den ganzen Tag am Handy hängt? Wie viele Regeln darf man...

Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters Bruchsal
Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodien

Bruchsal. Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodienbietet das Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters 1837 Bruchsal am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr im Bürgerzentrum. Für den anspruchsvollen Solopart konnte die exzellente Violinistin Martina Trumpp gewonnen werden. Martina Trumpp erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von acht Jahren und wurde mit zwölf Jahren Jungstudentin an der Würzburger Musikhochschule, wo sie ihr Diplom „mit Auszeichnung“ erwarb. Ihre...

Kultur im Bürgerhaus, Veranstaltung am 15.2.2019
Die Donauwellenreiter - Weltmusik aus anderen Sphären

Die Donauwellenreiter sind eine der spannendsten, ungewöhnlichsten und innovativsten Formationen, die sich aus Wien heraus entwickelt haben. Sie spielen einen faszinierend eigenständigen Sound und haben mit ihrem dritten Album „Euphoria“ ein Werk vorgelegt, das in seiner Vielfalt und Ernsthaftigkeit verblüfft und begeistert. Es ist Weltmusik vom Feinsten in ganz eigenen Arrangements, welche hier präsentiert wird, die Gruppe möchte sich allerdings zu Recht nicht in irgendwelche Genres...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ