Wochenblatt Bad Schönborn - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Terra-Sigillata-Museum präsentiert Leihgabe
Römisches Feldgeschütz zu besichtigen

Rheinzabern. Das römische Geschütz vom Typ „Cremona“, hat Dipl. Physiker Walter Niedermeyr, Jockgrim, mit Unterstützung von Prof. Schäfer, Uni Trier, nachbauen lassen und dem Museumsverein Rheinzabern als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Damit soll einem interessierten Personenkreis ein anschauliches Objekt aus der Römerzeit gezeigt werden. Der Leihgeber des römischen Feldgeschützes, Walter Niedermeyr, steht am Sonntag, 7. Juli, ab 14 Uhr, im Terra-Sigillata-Museum für Fragen zur Funktion und...

Badische Posaunenarbeit. | Foto: ps

Morgenmusik der Posaunenchöre am Sonntag, 7. Juli
Auftritte auf Bruchsaler Plätzen und in den Stadtteilen

Bruchsal. Mit Auftritten auf öffentlichen Plätzen und Einrichtungen tragen zahlreiche Blechbläserinnen und Blechbläser am Sonntag, 7. Juli ab 8 Uhr den 29. Badischen Landesposaunentag nach Bruchsal und in die Stadtteile hinein. „Bei Posaunenchören hat es eine lange Tradition, dass sie mit ihren Instrumenten losziehen, sich dort aufbauen, wo die Menschen sind und einfache Choräle und Lieder musizieren“, so die Organisatoren. Auf dem Bruchsaler Friedrichsplatz, am Bahnhof, am...

Der Zieleinlauf beim Entenrennen | Foto: ps

Jetzt schon Startplätze fürs Entenrennen sichern
Ein Festival für die ganze Familie

Bad Schönborn. Die Gemeinde Bad Schönborn veranstaltet ein großes Familienfestival mit dem zweiten Bad Schönborner Entenrennen im Sole-Aktiv-Park Bad Schönborn und lädt dazu von Groß bis Klein alle ein  Am Sonntag, 14. Juli, wird ab 11 Uhr ein großes buntes Programm geboten. Von einer riesigen Hüpfburg und Bastelmöglichkeiten bis zu einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm reicht das Angebot. Unter anderem findet um 14 Uhr das zweite Bad Schönborner Entenrennen statt, für das noch Startplätze...

„Des Kaisers neue Kleider“: Frederik Kienle, Tim Tegtmeier, Norhild Reinicke | Foto: Peter Empl

Freilichtsaison im Schlosspark Bruchsal
Don Camillo und Peppone

Bruchsal. Zum 21. Mal startet die Badische Landesbühne in die Freilichtsaison im Schlosspark Bruchsal. Wie in jedem Jahr bieten zwei große Sommerstücke Kindern und Erwachsenen unterhaltsames Theater. Im Abendspielplan wird die Komödie „Don Camillo und Peppone“ von Giovannino Guareschi in einer Bearbeitung von Gerold Theobalt gezeigt. Nicht nur für junges Publikum hat die Landesbühne das Familienstück „Des Kaisers neue Kleider“ nach Hans Christian Andersen im Programm. In einem Dorf in der...

Indische Impressionen zeigen Lebendigkeit, Fröhlichkeit und Lebensfreude | Foto: Gustai/Pixelgrün
4 Bilder

Ausstellung zu den India Summer Days bis 17. Juli in der "Sparkasse Karlsruhe"
Indische Impressionen zeigen Lebendigkeit, Fröhlichkeit und Lebensfreude

Karlsruhe. Farbenfroh, lebendig – und vor allen Dingen vielfältig: So zeigen sich die "India Summer Days" in Karlsruhe seit ihrer Premiere 2017 – und haben sich aus dem Stand heraus zu einem der größten Indien-Festivals in Deutschland entwickelt. Einen kleinen Eindruck davon gibt es bis 17. Juli im Kundenzentrum der "Sparkasse Karlsruhe" am Europaplatz zu sehen. Gezeigt werden stimmungsvolle Aufnahmen der vergangenen beiden Jahre – Einblicke hinter die Kulissen inklusive. Bilder entführen in...

Sammy goes Nuts | Foto: ps

Rocksommer und Schlagerparty beim DRK Münzesheim
Sammy goes Nuts und die Grombacher sorgen für Stimmung

Kraichtal. Das DRK Münzesheim veranstaltet auf dem Festplatz beim Feuerwehrhaus am Freitag, 5. Juli, seinen Rocksommer. Um 19 Uhr spielt die Band Sammy goes Nuts. Die Coverband aus der Region um Bruchsal begeistert mit abwechslungsreichen Rock- und Pophits der vergangenen 30 Jahre. Unter dem Motto „Schlagersommer“ steht der darauffolgende Abend ab 18 Uhr: Am Samstag, 6. Juli, werden Die Grombacher den Festgästen einheizen. Live-Konzerte sind die absolute Stärke der Band: In dem rund...

Ein Bild aus der Ausstellung | Foto: ps

Abschluss der 15. Pfälzischen Malwoche in Germersheim
Die Pfalz in den Augen der Künstler

Germersheim. Die 15. Pfälzische Malwoche unter der Leitung von Michael Müller-Ahlheim führt in diesem Jahr insgesamt 16  Maler nach Speyer und Germersheim. Auf Einladung des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor findet der Abschluss der diesjährigen Pfälzischen Malwoche im Ausstellungsraum des Weißenburger Tors, Paradeplatz 10, statt. Die drei-tägige Kunst-Ausstellung „Die Pfalz - malerisch“ beginnt am Dienstag, 2. Juli 2019 um 10 Uhr und endet mit einer Finissage am...

Zu sehen sind Gemälde, Skizzen und Skulpturen. Dabei haben die jungen Kunstschüler viele verschiedene zum Teil sehr aufwändige Techniken verwendet und ihrer Fantasie zu dem Thema freien Lauf gelassen. 
 | Foto: Pixabay

„…wild und gefährlich"
Vernissage des Ateliers Kunterbunt der Musikschule Mehrklang

Bad Schönborn. Die Kunstklassen der Musikschule Mehrklang präsentieren am Dienstag, 2. Juli, um 18.30 Uhr ihre Werke unter dem Motto „…wild und gefährlich?“ im Rathaus Mingolsheim. Zu sehen sind Gemälde, Skizzen und Skulpturen. Dabei haben die jungen Kunstschüler viele verschiedene zum Teil sehr aufwändige Techniken verwendet und ihrer Fantasie zu dem Thema freien Lauf gelassen. Die Vernissage wird von dem Klarinettentrio der Musikschule Mehrklang (Emily Knopp, Lea Buchmann, Mathilda Purea)...

Finest Live Musik. Hier kredenzen sechs geniale Musiker Partymusik von Soul bis Hip-Hop, von altbewährten Klassikern zu den aktuellen Charts | Foto: ps
2 Bilder

Sommer, Cocktails und beste Musik auf dem Niederbronn-les-Bains-Platz
Summerfeeling beim Jubiläum

Bad Schönborn. Langenbrücken weiß, wie man feiert! Und so beginnt das Festwochenende anlässlich des 750. Jubiläums des Ortsteils der Bädergemeinde am Samstag, 29. Juni, mit einer „gechillten Party“ auf dem Niederbronn-les-Bains-Platz vor der Kraichgauhalle. Der Abend gehört der Musik und zwar Bands aus dem Ort, der Region und der ganzen Welt. Als Opener spielt um 17 Uhr die Band der Bad Schönborner Musikschule Mehrklang. Die Newcomer-Formation begeisterte bei der Amtswiedereinführung von...

Langenbrücken von Westen um 1925. | Foto: ps

Langenbrücken - Ansichten
Bilder von Johann Wilhelm Fank (1922-2003)

Bad Schönborn/Langenbrücken. Anlässlich des 750. Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung von Langenbrücken wird die Ausstellung im Langenbrücker Rathaus während des Festwochenendes eröffnet. Die Vernissage am Samstag, 29. Juni, beginnt unmittelbar nach dem Fassanstich um 16 Uhr im Rathaus. Dort führt Luise Helm, Kunstbeauftragte im Kirchenbezirk Bruchsal-Bretten, in das Werk des gelernten Schreiners ein. Am Sonntag, 30. Juni, finden nachmittags Führungen durch die Ausstellung statt. Der...

Ausstellung zur Rheinschifffahrt  | Foto: Paul Needham
27 Bilder

Begegnungsfest in Leimersheim
Ein Wochenende für die grenzenlose Freundschaft

Leimersheim. In Leimersheim wird noch bis 24. Juni ein Dorffest unter dem Motto: „Deutsch-Französisches Begegnungsfest“ gefeiert - Partner ist dabei die elsässische Gemeinde Seltz. Auf dem Festgelände am Fischmal gibt es rund um die Sport- und Freizeithalle verschiedene kulinarische Angebote, Informationen zur Freizeitgestaltung rund um Leimersheim und Seltz, Kinderprogramm und eine Bühne, auf der Bands aus der Region ihr musikalisches Können zum Besten geben. In der Halle findet parallel eine...

Das Japanese Car Tuning Treffen ist am 29. und 30. Juni 2019 auf dem Gelände des Technik Museum Speyer.  | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Tuningkunst aus dem Land der aufgehenden Sonne
14. Japanese Car Tuning Treffen beim Technik Museum Speyer

Speyer. Sushi, Samurai oder Manga. Das Land der aufgehenden Sonne, wie man Japan auch nennt, ist bekannt für seine Traditionen aber auch für seine technischen Entwicklungen. Längst zählen auch in Deutschland die japanische Küche, Mangas oder japanische Fahrzeuge zum Alltag. Eine besondere Form der asiatischen Subkultur ist das „Japanese Car Tuning“. Auch hierzulande entwickelte sich eine große Fangemeinde mit zahlreichen Anhängern, die sich für getunte Automobile „made in Japan“ begeistern....

Ursprünglich aus Spanien kommend, werden Tapas bei uns als ideale Begleiter in geselliger Runde immer beliebter.  | Foto: Pixabay

Regionaler Tapas-Praxiskurs im Ernährungszentrum
Klein und fein

Bruchsal. „Tapas – wir können auch regional“ heißt es am Montag, 15. Juli, in der Küche des Ernährungszentrums im Landratsamt Karlsruhe. Mit Tapas verbindet man gemütliches Beisammensein und unkompliziertes Essen. Ursprünglich aus Spanien kommend, werden diese kleinen Appetithäppchen bei uns als ideale Begleiter in geselliger Runde immer beliebter. Auch in unserer regionalen Küche lassen sich viele Variationen kreieren, den Zeitaufwand dafür darf man jedoch nicht unterschätzen. Im Praxiskurs...

Nächste Ausfahrt: Heimat! – Kabarett auf der Wanderbühne mit Martin Wangler
Kabarett in der Dreschhalle Mühlhausen-Tairnbach

Der SWR-Schauspieler, Kabarettist und Musiker Martin Wangler fährt als Urschwarzwälder und Kabarettfigur “Fidelius Waldvogel” mit seinem Oldtimer-Traktor (Eicher Baujahr 1968) und Wanderbühne durch Baden-Württemberg. An verschieden Orten macht er halt, klappt seine Bühne auf und setzt sich mit dem viel strapaziertem Begriff "Heimat" auseinander. Mit seinem urtümlich-bauernschlauen Blick auf das Themenfeld unterhält er auf kritisch-humorvolle Art und Weise sein Publikum. Manche und Mancher im...

2 Bilder

Mälscher Markt beim TSV Malsch
Mälscher Markt beim TSV Malsch

Am Wochenende vom 29.06. – 01.07.2019 werden die Malscher Vereine wieder einiges auf die Beine stellen um die zahlreichen Besucher und Gäste gut zu unterhalten. Dieses Jahr bieten wir am Mälscher Markt etwas komplett Neues, nämlich die TSV BAR im Zehntkeller. Die Bar wird nur am Samstag von 20:30 Uhr bis zum Feierabend geöffnet sein und bietet alles was man zum Abfeiern so braucht. DJ Chris wird dabei für die Musik und gute Stimmung sorgen. Natürlich gibt es auch wieder unseren Bierstand mit...

Küfermeister Rudolf Böser, Kunde und Geselle Oskar Reiser | Foto: Heimatverein

Heimatverein Ubstadt-Weiher zeigt "Handel und Handwerk im Wandel der Zeit"
Küfertradition mit musikalischer Weinprobe und Ausstellung

Ubstadt-Weiher. Mit dem Küferhandwerk führt der Heimatverein Ubstadt-Weiher seine Reihe „Handel und Handwerk im Wandel der Zeit in Ubstadt-Weiher“ am Freitag, 21. Juni, um 19 Uhr, im Fachwerkhaus in Zeutern, fort. Bruno Böser aus Weiher und Oskar Reiser aus Zeutern werden im Hof des Fachwerkhauses zunächst ein Fass aufbauen, ehe dann Küfermeister Bruno Böser über den früheren Alltag des Küferhandwerks und einer Mostkelterei berichten wird. Der Vorsitzende der Winzergenossenschaft Zeutern,...

Das Gründungsprotokoll aus dem Jahr 1919 | Foto: ps

100 Jahre Obst- Wein- und Gartenbauverein Odenheim
"Schäferstündchen" zum Geburtstag

Odenheim. Der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Odenheim feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Mitglieder des Vereins hegen und pflegen die Natur und die Obst-, Wein- und Gartenbaulandschaft im schönen Kraichgau seit 100 Jahren und haben dadurch maßgeblich das Orts- und Landschaftsbild mit gestaltet. Gegründet wurde der Verein am 4. Februar 1919 aus der einer Not der damaligen Zeit heraus.  Nach den beiden Weltkriegen galt es, die Selbstversorgung mit Obst, Gemüse und Wein zu...

D' Cuba Son | Foto: Paul Needham

Jazzclub Bruchsal präsentiert: D'Cuba Son – Ticketverlosung für das Open Air am Rohrbacherhof
Karibische Lebensfreude kombiniert mit coolem Jazz

Bruchsal. Der Jazzclub Bruchsal tischt erneut ein großes musikalisches Highlight aus der Region auf:  D'Cuba Son spielen am Freitag, 28. Juni, beim Open Air am Rohrbacherhof in Bruchsal. D’Cuba Son – das ist der heiße Sound karibischer Lebensfreude, gepaart mit Elementen des nordamerikanischen Jazz und nicht zu überhörenden Anteilen aus Latin- und Swing. Im Dezember 2018 gegründet, hat sich die Gruppe afro-cubanischen Rhythmen verschrieben. Michael Mischl (drums) und seine Frau Claudia Sánchez...

2 Bilder

22. bis 24 Juni auf dem Festplatz Musikfest in Kronau
Gassenhauer von früher bis heute

Mit Atis Musik Lounge und Gassenhauer´n von heute und morgen in den Sommer Viele gängige Superlative passen in die Beschreibung des alljährlichen wiederkehrenden Musikfestes des Musikvereins „Harmonie“ Kronau. Populär ob der Unterhaltungsvielfalt, legendär weil seit Jahrzehnten die Musikbegeisterten auf den Festplatz strömen, herausragend, weil alle Orchestersparten am Melodienreigen beteiligt sind, großartig weil das Programm für alle Generationen passt und rennommiert, weil die Musizierenden...

Julia Kratz vom Stadtarchiv führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung zeigt historische Impressionen aus dem Speyerer Stadtarchiv
„Gryne“ Nostalgie im Glaspavillon

Speyer. Das "Gryne Band" zieht sich durch Speyer und macht auch vor dem Rathaus nicht halt: Dort gibt es im „Glaspavillon“ (am Rathausrückgebäude) parallel zu den Veranstaltungen in der Stadt eine kleine aber feine historische Ausstellung zu sehen. Auf acht Stellwänden präsentiert das Stadtarchiv unter dem Titel „Es grynt so grün, wenn Speyers Blüten blühen“ hier die historische Seite der „Grynen Stadt“.  Blumenmädchen und GärtnereienAnsichtskarten aus der Zeit um 1900 stellen eindrucksvoll...

Die Stadtbücherei Östringen stellt das Land Polen vor
Östringen trifft Polen

Östringen. Mit einem bunten Programm stellt die Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Östringen in der Reihe „Östringen trifft …“ am 4. Juli, 19.30 Uhr, das Land Polen vor. Viele Menschen aus Polen leben in Deutschland. Doch oft weiß man erstaunlich wenig über das deutsche Nachbarland. Polnische Mitbürger erzählen von ihrem Heimatland und ihrer Kultur. Musik und Literatur aus und über Polen sind ebenfalls an diesem Abend zu hören. Zum Abschluss gibt es...

Mehr als 5000 Bläser von 250 Posaunenchören sind zum Badischen Landesposaunentag eingeladen. | Foto: Badische Posaunenarbeit

29. Badischer Landesposaunentag in Bruchsal
Töne der Hoffnung hören

Bruchsal. Mehr als 5.000 Bläser von 250 Posaunenchören aus ganz Baden sind vom 5. bis 7. Juli in Bruchsal zum 29. Badischen Landesposaunentag eingeladen. Unter dem Motto des bekannten Kanons „Lasst uns miteinander …“ präsentieren die Blechbläserensembles bei der größten kirchenmusikalischen Veranstaltung des Jahres in der Evangelischen Landeskirche in Baden ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Die Bruchsaler Innenstadt und das fürstbischöfliche Barockschloss bilden die malerische...

FRIENDS LIVE in Aktion - Auftritte vor zehntausenden Besuchern sind keine Seltenheit.
5 Bilder

Flugplatzfest Malsch vom 13. - 14. Juli 2019
Flugplatz Open Air mit FRIENDS LIVE

Das Flugplatzfest in Malsch gehört seit Jahren zu den absoluten Veranstaltungs-Highlights in der Region zwischen Bruchsal, Heidelberg und Sinsheim. Neben Kunst-, Show- und Rundflügen bietet der FSG Letzenberg Malsch e.V. an zwei Tagen im Juli stets viele Attraktionen für Kinder und kulinarische Köstlichkeiten mit viel Wohlfühlatmosphäre auf dem toll dekorierten Segelfluggelände. Vor allem das traditionelle Flugplatz Open Air am Samstag Abend hat sich in Malsch seit langer Zeit als wahrer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ